Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

Im Gemeindeamt ist die Beschwerde eingelangt. | Foto: Marlene Trenker
3

Gemeinderatswahl 2025
Liste BEGAB bringt erneut Beschwerde ein

„Bürgerentscheide Gablitz“ (BEGAB) hat eine umfangreiche Beschwerde gegen die Gemeinderatswahl in Gablitz am 18. Mai eingebracht. Die Einbringung erfolgte am 28. Mai - somit rechtzeitig – bei der dafür zuständigen Behörde (= Gemeinde Gablitz, Bezirk St. Pölten Land). GABLITZ. Die Liste "BürgerEntescheide Gablitz" bringt erneut eine Beschwerde gegen die Gemeinderatswahl ein. Nach einem erfolgreichen Einspruch zur Wahl vom 26. Jänner wurde die Wahl am 18. Mai wiederholt.   "Offensichtlich hat der...

Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler und Gesundheitsstadträtin Jasmin Klemmer-Schlögl (beide SPÖ), Tullnerbacher Bürgermeister Paul Porteder (ÖVP), Gablitzer Bürgermeister Michael Cech (ÖVP), Gesundheitslandesrätin Eva Prischl (SPÖ, Pressbaumer Bürgermeister Josef Rothensteiner (ÖVP), Wolfsgrabner Bürgermeister Christian Lautner (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Unterschriftensammlung
Bürgermeister setzen sich für Notarztstandort ein

Im Zusammenhang mit der geplanten Neustrukturierung des Rettungs- und Notfallsystems in Niederösterreich empfing Gesundheitslandesrätin Eva Prischl (SPÖ) eine Abordnung aus der Region Wienerwald im NÖ Landhaus. REGION PURKERSDORF. Dabei informierten die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Wolfsgraben, Tullnerbach, Pressbaum und Purkersdorf die Landesrätin über die aktuellen Sorgen und Bedenken der Bevölkerung und ihren Wunsch nach dem Erhalt des Stützpunktes in...

3

Gablitz erhält "Goldenen Igel" für nachhaltige Grünflächengestaltung

Die Gemeinde Gablitz wurde erneut mit dem "Goldenen Igel" der Initiative "Natur im Garten" ausgezeichnet. Die Ehrung, die von der Landeshauptfrau im historischen Ambiente des Stifts Melk an den Geschäftsführenden Gemeinderat Florian Ladenstein überreicht wurde, würdigt das kontinuierliche Engagement der Gemeinde für eine ökologische und nachhaltige Gestaltung ihrer öffentlichen Grünflächen. Seit ihrer ersten Auszeichnung als "Natur im Garten Gemeinde" im Jahr 2011 hat Gablitz konsequent an der...

Im Gemeindeamt ist die Bestätigung für die Wahlwiederholung eingelangt.  | Foto: Marlene Trenker
4

Gemeinderatswahl 2025
FPÖ und NEOS mit Verlusten bei Gablitzer Wahl

In Gablitz wurde am 18. Mai erneut der Gang an die Wahlurnen angetreten, nachdem die Wahl vom 26. Jänner beeinsprucht wurde. GABLITZ. Die Landeswahlbehörde hat entschieden, dass die Gablitzerinnen und Gablitzer noch mal an die Wahlurne müssen. Die Liste BEGAB hat eine Beschwerde über die Wahl eingelegt. Bei der Wahlwiederholung gab es drei wesentliche Verschiebungen bei den Mandaten. Die FPÖ musste eines abgeben. "Die Menschen haben nicht erkannt, welche positiven Maßnahmen wir setzen wollten",...

Motiviert: VP-Team Gablitz | Foto: VP Gablitz
3

VPNÖ
Nachwahlen bestätigen das Ergebnis der Gemeinde-Wahlen im Jänner

Nachwahlen bestätigen Wahlergebnisse – Volkspartei Niederösterreich bleibt Bürgermeisterpartei GABLITZ/MARCHEGG/MARIA LANZENDORF/KLOSTERNEUBURG. Mit den am Sonntag durchgeführten Nachwahlen in Gablitz, Marchegg, Maria Lanzendorf sowie in einem Wahlsprengel in Klosterneuburg ist die Gemeinderatswahl in Niederösterreich nun abgeschlossen. In diesen letzten verbliebenen Gemeinden konnte die Volkspartei Niederösterreich erneut starke Ergebnisse erzielen: In Gablitz und Marchegg wurde die absolute...

Günter Schermann, Helmut Chudoba, Josef Vyborny, Robert Wagner, Beatris Green, Helga Vyborny, Michaela Korn, Jana Chudoba
9

Ausstellungen
Kunstdreieck in Gablitz zeigt Vielfalt der lokalen Szene

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Hauptstraße in Gablitz zu einem Hotspot der Kunst. Gleich drei Ausstellungen luden Besucherinnen und Besucher ein, die Vielfalt der lokalen Kunstszene zu entdecken.  GABLITZ. Ein Ort, drei Vernissagen. Im Freyraum wurden die Werke der Ausstellung "abstrAKTuell" gezeigt, die zeitgenössische abstrakte Kunst mit den Elementen der Aktmalerei vereinte und mit vielschichtigen Kompositionen das Publikum beeindruckte.  Gleichzeitig öffnete der Gablitzer...

Im Gemeindeamt war die Bestätigung für die Wahlwiederholung eingelangt.  | Foto: Marlene Trenker
3

Gemeinderatswahl 2025
Die ÖVP hält die "Absolute" in Gablitz

Bei der Wahlwiederholung gab es drei wesentliche Verschiebungen bei den Mandaten. Die FPÖ musste eines abgeben, die NEOS sind nicht im Gemeinderat. +++UPDATE+++Dienstag, 20. Mai, 15 Uhr: Bürgermeister Michael Cech verkündet auf Facebook, dass eine Mail von Robert Marschall eingelangt ist. In der wird kommuniziert, dass derzeit ein Einspruch gegen die Gemeinderatswahl-Wiederholung geprüft werde. GABLITZ. Die Landeswahlbehörde hat entschieden, dass die Gablitzer noch einmal an die Wahlurne...

Entlang der Hauptstraße kann man Künstler aus der Region kennenlernen. Mit einer Visitenkarte im Geschäft wird auch gleich der Kontakt hergestellt. | Foto: Marlene Trenker
3

Kunst in Gablitz
Bunte Schaufenster fördern regionale Künstler

Bei einem Spaziergang durch das Gablitzer Zentrum endeckt man in einem Schaufenster wertvolle Kunst. GABLITZ. Seit einiger Zeit zieren Kunstwerke die Schaufenster des "Kaiser-Team" im Zentrum von Gablitz. Eigentlich ist es ein Betrieb für Installation und Verkauf von Elektrotechnik. "Anstelle von Schaltern, Kabeln oder Relais, zeigen die Schaufenster außergewöhnliche Handwerkskunst, originelle Leuchten und aufwändig gestaltete Lampen-Unikate", erzählt Elisabeth Mantl-Glasgal von "ART Gablitz"....

Das historische Purkersdorf. | Foto: Stadtarchiv Purkersdorf
3

Geschichte: 70 Jahre Staatsvertrag
Erinnerungen an 1955 in der Region

70 Jahre ist es her, als am 15. Mai 1955 Österreich seine Souveränität wieder brachte. Zeitzeugen erzählen. REGION. Zehn Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurde der Staatsvertrag unterzeichnet. Auch in der Region ging das nicht spurlos vorüber. Purkersdorf hörte auf zu existieren und wurde dem Großraum Wien einverleibt. Erst 1954 war es wieder eine eigenständige Gemeinde. Der Gablitzer Rudolf Mrstik war bei dem historischen Ereignis 13 Jahre alt. "Ich war mit meinen Eltern beim...

2

Sozialwohnungen vor Abriss
GRÜNE Liste Gablitz fordert Gesamtpaket für leistbares Wohnen

Angesichts steigender Mieten und hoher Kosten für Eigentum suchen viele Menschen händeringend nach leistbarem Wohnraum. In Gablitz war hierfür jahrelang eine Adresse in der Hauptstraße wichtiger Anlaufpunkt, befinden sich dort doch die einzigen Gemeindewohnungen des Orts. Diese dürften jedoch bald Geschichte sein. “Leider wurden unsere letzten Gemeindewohnungen in den vergangenen Jahrzehnten von der Politik derart vernachlässigt, dass sie sich jetzt in einem nicht mehr sanierbaren Zustand...

2

Gratis Kino für Familien
Kinderlachen und Popcorn in Gablitz

Vergangenen Samstag lud die GRÜNE Liste Gablitz alle Familien wieder ins Pfarrheim zum bereits traditionellen Gablitzer Kinderkino. Gezeigt wurde diesmal der Film „Die wilden Mäuse“, in dem sich die kleinen Tiere auf ein großes Abenteuer begeben. „Wir freuen uns, dass wir wieder einigen Familien einen entspannten Nachmittag mit kostenfreien Programm anbieten konnten. Und aus dem Film lernen wir: Auch eine kleine Maus kann im Team Großes bewegen! So geht Miteinander!“, berichtet Miriam Üblacker...

Florian Schober fragt Margareta Cap.
3

Erstes Erzählcafe
Die Gablitzer erinnern sich an ihre Kindheit

Warum steht der Fußballplatz eigentlich genau dort, wo er ist? Was hat es mit der Frau Pfarrer auf sich? Wie roch es im Kloster – und welche „spannenden“ Erziehungsmethoden wurden im Kindergarten und Volksschule angewandt? GABLITZ. Fragen wie diese standen im Mittelpunkt des 1. Gablitzer Erzählcafés, das am 3. Mai zahlreiche Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten rund um das Thema „Kindheit in Gablitz“ zutage förderte. Das Team des Heimatmuseums Gablitz lud zu dieser besonderen Zeitreise ein,...

Kostenloses Familienevent
Kinderkino in Gablitz

Am 10. Mai ist es wieder soweit: das Gablitzer Kinderkino kehrt zurück! Ab 17:30 zeigt die GRÜNE Liste Gablitz im Pfarrheim Gablitz den Film "Die wilden Mäuse" - Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! "Einfach vorbeikommen, gemeinsam einen Kinoabend mit frischen Popcorn genießen und den Kleinsten in unserer Gemeinde eine große Freude bereiten", lädt Gina Wörgötter zur Veranstaltung ein.  Im diesjährigen Film träumt die kleine Maus Pattie vom Abenteuer, während ihr bester Freund, der...

Wolfgang Schöbel, Michael Brockmann und Heinrich Winkler | Foto: Franziska Führer
8

Gablitzer Altblech
Oldtimer-Treff lockt mit nostalgischem Charme

Am vergangenen Donnerstag, dem Staatsfeiertag, wurde der Friedrich-Lintner-Platz in Gablitz erneut zum Schauplatz der alljährlichen, beliebten Oldtimermesse.  GABLITZ. Bereits zum 6. Mal fand heuer das Oldtimertreffen, das jährlich vom "Verein für nachhaltige Mobilität" veranstaltet wird, in Gablitz statt. Auch dieses Mal war der gesamte Parkplatz am Lintnerplatz dicht gefüllt mit über 200 Young- und Oldtimern aller Größen, Marken und Herkunftsländer – ein beeindruckendes Bild für Liebhaber...

3

Ausflug ins Grüne
Pflanzenvielfalt & Rosenburg

Letztes Wochenende stand ganz im Zeichen der Grünen Liste Gablitz: mit dem Kleidertausch am Samstag und dem Grünen Ausflug am Sonntag lud die Grüne Lokalpartei alle interessierten Gablitzerinnen und Gablitzer gleich zu zwei Veranstaltungen ein - und konnte sich über zahlreiche Gäste freuen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir so vielen Gablitzerinnen und Gablitzer dieses Wochenende eine Freude bereiten konnten - entweder mit neuen Kleidungsstücken oder mit einem kostenlosen Ausflug ins Grüne,"...

6

Tauschen statt Kaufen
Kleidertausch in Gablitz

Letzte Woche wurde in Gablitz wieder fleißig getauscht und repariert! Unter dem Motto “Tauschen statt Kaufen” lud die GRÜNE Liste Gablitz ein weiteres Mal ins Pfarrheim zum beliebten Gablitzer Kleidertausch. Weit über 50 Personen nutzten die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung kostenlos alte Lieblingsstücke gegen neue zu tauschen. „Von Hosen, T-Shirts bis Schuhen fanden zahlreiche Stücke ein neues Zuhause – so wird den Sachen wieder neues Leben eingehaucht. Die Menschen freuen sich über...

TC Gablitz | Foto: Franziska Führer
8

TC Gablitz
Nostalgisches Tennisturnier zum Saisonstart

Im Tennisclub Gablitz wurde vergangenen Samstag die Saison mit einem nostalgischen 20er-Jahre Tennisturnier eröffnet.  GABLITZ. Zur Saisoneröffnung des Tennisclubs Gablitz wurden alle Mitglieder eingeladen, um den Beginn der neuen Saison gemeinsam zu feiern. Das Eröffnungsturnier stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der „Nostalgie der 20er Jahre“. Gespielt wurde mit Holzschlägern aus den 60er und 70er Jahren – eine Herausforderung für die Spieler, wie Karl Flechl, der Präsident des TC Gablitz,...

Gerald Frey, Beatris Grün, Josef Vyborny, Barbarella Villekulla, Michaela Korn ud Friedrich Unger  | Foto: Franziska Führer
6

Ausstellung
Facetten der Weiblichkeit im Gablitzer Kunst Keller

Am vergangenen Gründonnerstag wurde im Gablitzer Kunst Keller eine neue Ausstellung präsentiert, die ganz unter dem Motto der Weiblichkeit stand.  GABLITZ. Letzten Donnerstag lockte eine neue, eindrucksvolle Ausstellung zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Gablitzer Kunst Keller. Präsentiert wurden Werke von Evi Benesch, Brigitte Schön, Beatris Green, Ilse Vamusic, Michaela Korn, Jana Chudoba und Sylvia Kummer – allesamt künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema Weiblichkeit in...

Die Gablitzer Fraktionen unterstützen Cechs Initiative zu 100 Prozent. | Foto: Michael Cech
3

Gesundheit Gablitz
Resolution gegen Maßnahmen des Gesundheitspaktes 2040

Der Gesundheitspakt 2040 sorgt vielerorts für Aufregung, so auch in Gablitz. Nun reichte der Bürgermeister eine einstimmige Resolution ein. GABLITZ. Bürgermeister Cech (ÖVP) berichtet, dass er bereits selbst auf die Notversorgung nach dem Essen von Pistazien angewiesen war. "Innerhalb von 8 Minuten waren Rettung und Notarzt aus Purkersdorf bei mir Zuhause", berichtet er. Sorge um die Versorgung Doch jetzt hat auch der Bürgermeister Sorge, dass mit den Einsparungen der Notarztstellen und der...

Trotz Rückhaltebecken: Die Wassermassen überforderten vielerorts die Schutzmaßnahmen.

 | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
5

Extremwetter in Gablitz
Schutzmaßnahmen stoßen an ihre Grenzen

Das jüngste Hochwasser hat Gablitz stark getroffen – trotz bestehender Schutzmaßnahmen. Rückhaltebecken liefen über, Bachläufe wurden zu Engstellen. Nun zieht die Gemeinde Bilanz und plant weitere Schritte. Im Fokus: effektiverer Hochwasserschutz und der Dialog mit besorgten Bürgerinnen und Bürgern. GABLITZ. Nach den schweren Überschwemmungen, die auch Gablitz hart getroffen haben, zieht die Gemeinde Bilanz. Die beiden Rückhaltebecken in Höbersbach und am Allhang sowie die neue Flutmulde im...

In Gablitz gibt es eine Ergänzung zum Landeskindergarten für eine erweiterte Betreuung. | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Region Wienerwald
Für die Betreuung der Kleinsten ist gesorgt

Am 21. April war der Weltkindergartentag. Die Gemeinden investieren viel in die Betreuung der jüngsten Bürgerinnen und Bürger. REGION. Sie sei die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes, die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive, die im Herbst 2022 startete, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt. Bis Ende 2027 sollen rund 615 neue Kindergartengruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen entstehen, dafür nimmt man rund 750 Millionen Euro...

Bürgermeister Michael Cech, Vbgm. Manuela Dundler-Strassser und Verkehrsreferent Marcus Richter ziehen wie immer an einem Strang | Foto: Marktgemeinde Gablitz
3

Verkehrssicherheit in Gablitz
Bürgermeister setzt in den Osterferien kurzfristig Maßnahmen

Kurz vor den Osterferien wurden von Eltern Sorgen geäußert, dass die Verkehrssituation im Zentrum des Ortes eine Gefahr für Kinder wäre. Bürgermeister Michael hat die Osterferien für einen Lokalaugenschein genützt, um gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, zuständig für Schule und Kindergärten, eine schnelle Verbesserung herbeizuführen. Michael Cech: "Unter meinem Arbeitsmotto Versprochen - gehalten! haben wir nach raschen Lösungen gesucht. Als ersten Schritt zur besseren...

Für den großen Auftritt am 21. Juni in Tulln wird schon fleißig in Gablitz geprobt. | Foto: Wilma Nestelberger
3

Gablitzer Komponist in Tulln
"Das wär den Nibelungen nie gelungen"

Gablitzer Komponist Erwin Kiennast stellt sein neues Album vor und berichtet über weitere Pläne. GABLITZ/TULLN. Erwin Kiennast steuert die Musik zur Servus TV-Dokumnenation über die "Hochschwab-Tragödie" bei. Das Album mit der Musik zur Doku, "Symphonic Peaks VI", ist nun auf allen gängigen Plattformen zu hören bereit. Vorbereitung auf Event. Mitten in der Vorbereitung ist die Weltpremiere am 21. Juli auf der Tullner Donaubühne. Denn da wird das Programm von der Eröffnung des Nibelungenplatzes...

Laufen für den guten Zweck
Wir-Lauf in Gablitz

Am 1. Mai ist es so weit und die GRÜNE Liste Gablitz startet mit einem neuen Veranstaltungsformat: einem Familienlauf für den guten Zweck. „Beim ‚Wir‘-Lauf sind alle Familien mit kleinen wie großen Kindern dazu eingeladen, gemeinsam teilzunehmen, sich ein bisschen zu bewegen und Spaß am Laufen zu entwickeln,“ so Clarissa Friedrichkeit-Miko, selbst begeisterte Läuferin und Mitglied der GRÜNEN Liste Gablitz. „Jeweils ein Kind und eine erwachsene Bezugsperson laufen gemeinsam – Hand in Hand ins...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Linzer Straße 77
  • Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband Gablitz Wir treffen uns jeden Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam, nicht einsam Wir unterhalten uns, spielen Karten, veranstalten Tagestouren und Ausflüge Informationen bei Frau Luise Zwettler, Tel: 63747 oder 0676/725 80 41 Veranstalter: Pensionistenverband Gablitz

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Linzerstraße 77
  • Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband

Wir treffen uns jeden Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam, nicht einsam Wir unterhalten uns, spielen Karten, veranstalten Tagestouren und Ausflüge Informationen bei Frau Luise Zwettler, Tel: 63747 oder 0676/725 80 41 Veranstalter: Pensionistenverband Gablitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.