Wolfsgraben

Beiträge zum Thema Wolfsgraben

Die Feuerwehr war mitten in der Nacht im Einsatz. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz für Feuerwehr
Sirenenalarm in Pressbaum nach Unfall auf A1

Die Feuerwehren Wolfsgraben und Pressbaum wurden zu einer Menschenrettung mit dem Stichwort „unklare Lage“ auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Ein PKW mit vier Insassen geriet aus bisher unbekannten Gründen ins Schleudern und kam schwer beschädigt auf der Überholspur zum Stehen. Bedauerlicherweise wurde zusätzlich ein Fahrzeug aus dem nachkommenden Verkehr durch herumliegende Fahrzeugteile auf der Fahrbahn schwer beschädigt. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurde der...

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Purkersdorf

Samstag, 12. Juli 2025: • 3425 Langenlebarn:   Dr. Florian Fuchs-Rath,   Tel.: 2272-82177 Sonntag, 13. Juli 2025: • 3430 Tulln:   Dr. Helene Formanek-Becker,   Tel.: 02272-62924 Tiernotdienste • 3002 Purkersdorf:   Tierklinik Purkersdorf,   Tel.: 02231-61660 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache. Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst die Zeit zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Ordinationsbetrieb ist von 9:00 bis 11:00 Uhr. Außerhalb dieser...

Bernhard Lautner ist jetzt Sachverständiger. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Erfolgreich im Beruf
Bernhard Lautner ist jetzt Sachverständiger

Feuerwehrtechniker Bernhard Lautner wurde als gerichtlich beeideter Sachverständiger für die Fachbereiche Brandschutzwesen und Feuerpolizei vereidigt. WOLFSGRABEN. Bernhard Lautner wuchs mit der Feuerwehr auf; sein Vater war 20 Jahre Kommandant der örtlichen Feuerwehr, er selbst ist seit dieser Zeit Mitglied der Feuerwehr und absolvierte viele fachspezifische Ausbildungen und ist seit 2021 Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Wolfsgraben. Zusätzlich ist er mit Führungsaufgaben des NÖ...

Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde mit der Seilwinde geborgen. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Feuerwehr Wolfsgraben im Einsatz
Autofahrer landete im Straßengraben

Während der Sonnwendfeier wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer PKW-Bergung in die Heimbautalstraße alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein Fahrzeuglenkerhatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, dieses touchierte mehrere Bäume und kam in der Folge im Straßengraben zum Stillstand. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde mit der Seilwinde geborgen und gesichert abgestellt, auf die Fahrbahn ausgetretene Betriebsmittel wurden entfernt und die Straße gereinigt. Das könnte dich auch...

Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler und Gesundheitsstadträtin Jasmin Klemmer-Schlögl (beide SPÖ), Tullnerbacher Bürgermeister Paul Porteder (ÖVP), Gablitzer Bürgermeister Michael Cech (ÖVP), Gesundheitslandesrätin Eva Prischl (SPÖ, Pressbaumer Bürgermeister Josef Rothensteiner (ÖVP), Wolfsgrabner Bürgermeister Christian Lautner (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Unterschriftensammlung
Bürgermeister setzen sich für Notarztstandort ein

Im Zusammenhang mit der geplanten Neustrukturierung des Rettungs- und Notfallsystems in Niederösterreich empfing Gesundheitslandesrätin Eva Prischl (SPÖ) eine Abordnung aus der Region Wienerwald im NÖ Landhaus. REGION PURKERSDORF. Dabei informierten die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Wolfsgraben, Tullnerbach, Pressbaum und Purkersdorf die Landesrätin über die aktuellen Sorgen und Bedenken der Bevölkerung und ihren Wunsch nach dem Erhalt des Stützpunktes in...

Gaby Wodak, Pater Karl Wallner und Esel Frederic arbeiteten zusammen an dem Kunstwerk. | Foto: Missio/Lastric
4

Tierpark Wolfsgraben
Der Esel Frederic ist ein sehr Kreativer

Der Eselbub ist sehr kreativ und setzt sein malerisches Talent auch für den guten Zweck ein. WOLFSGRABEN. Frederic ist sieben Jahre alt und ist ein echter Künstler, der nicht nur den Tierpark in Wolfsgraben, in dem er untergebracht ist, unterstützt. Der Poitouesel ist ein prachtvoller Vertreter der sehr seltenen, vom Aussterben bedrohten Eselrasse Baudet de Poitou. "Er war nicht zu Zucht geeignet, deswegen haben wir ihn bei uns am Gnadenhof untergebracht", erzählt Gabriele Wodak. Er hatte...

Ein Fahrzeug hat sich überschlagen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz für Feuerwehr Wolfsgraben
Kontrolle über das Auto verloren

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  WOLFSGRABEN. Ein Fahrzeuglenker, aus Breitenfurt kommend, hatte am kleinen Semmering aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, dieses kam nach einem Überschlag am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Verletzte Person wurde versorgtDie verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen nach Freigabe durch die Polizei die Bergung und den...

Die Paarhufer sind auf einem nicht zugänglichen Bereich auf der Kellerwiese. | Foto: Marlene Trenker
3

Quarantäne für Tiere in Purkersdorf
Kampf gegen die Maul- & Klauenseuche

Fälle der Maul- und Klauenseuche sind in Nachbarländern bestätigt, haben aber auch Auswirkungen auf uns. REGION. Noch sind keine Fälle in Österreich bestätigt, doch es werden Vorkehrungen getroffen, damit kein Tier mit der hochansteckenden Krankheit infiziert werden kann. Betroffen sind davon Paarhufer. Im Naturpark Purkersdorf werden Maßnahmen ergriffen. Auf der Kellerwiese sind Schilder angebracht, die Besucher informieren. "Wir bitten darum, die Tiere weder zu füttern noch zu streicheln",...

Akteure, die für die Gründung des Notaltstandortes und dessen Erhalt 2017  gekämpft haben, und jene, die es jetzt wieder tun müssen. | Foto: Marlene Trenker
3

Region Purkersdorf
Nach 2016 ein erneuter Kampf um den Notarzt

Das Land Niederösterreich hat den "Gesundheitsplan 2040" präsentiert, der Landtag beschließt das am 27. März. REGION PURKERSDORF. Dieser beinhaltet eine gravierende Verschlechterung der Notfallversorgung in der Region Purkersdorf. "Unsere ,Wir 5 im Wienerwald' Region ist mit rund 30.000 Einwohnern, einer Vielzahl an Schulen (GYM, VS, MS, ASO) mit etwa 4.500 Schülern und fünf Pflegeheimen und zwei Wohnheime mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen rund 1.000 Bewohnern besonders von diesen...

Die Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach waren im Einsatz. | Foto: Michael Sabadello
5

Einsatz für die Feuerwehr
Zwei schwere Unfälle innerhalb kurzer Zeit

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach wurden innerhalb weniger Stunden zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen alarmiert. REGION. Erster Einsatz in Wolfsgraben: In den Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte eine Lenkerin aus ihrem verunfallten Fahrzeug in Wolfsgraben befreien. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens konnte sie rasch aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Zweiter Einsatz auf der B44 in Untertullnerbach: Nur wenige Stunden...

Die Senioren halten sich mit Sesselturnen fit. | Foto: Privat
3

Mit 66 Jahren ...
Im Alter körperlich fit bleiben im Bezirk Purkersdorf

Bewegung und Sport sind besonders wichtig, um auch im Alter möglichst fit zu bleiben. REGION. Seit 2001 gibt es das Sesselturnen in Mauerbach. Jeden Donnerstag trifft sich die Generation 70 plus. "Wir treffen uns immer Jungscharrraum Pfarrheim", erzählt Rudolf Weber. Gemacht werden "LIMA"-Übungen. Das bedeutet Lebensqualität im Alter. Trainiert werden unter anderem Bauchmuskeln und Hände. "Wir treffen einander für ein zwangloses Turnen", erzählt Weber. Jede Woche kommen zwischen 15 und 20...

Die Lenkerin hatte viel Glück.  | Foto: FF Wolfsgraben
3

Bergungseinsatz für die Feuerwehr
Glück im Unglück für eine Lenkerin

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einer Pkw-Bergung auf die Bundesstraße 13 alarmiert. WOLFSGRABEN. Eine Fahrzeuglenkerin hatte die Kontrolle über ihr Auto verloren, das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn und kam im Straßengraben an einem Entwässerungsschacht zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Dame bereits im Rettungsfahrzeug erstversorgt und danach zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Bergung des Wagens Der Wagen wurde mit der Seilwinde von...

Die Feuerwehr musste einen Fahrzeugbrand löschen. | Foto: FF Pressbaum
7

Einsatz für die Feuerwehr Pressbaum
Menschenrettung und Fahrzeugbrand

Gleich zweimal heulten die Sirenen für die Freiwillige Feuerwehr in Pressbaum auf. PRESSBAUM. Auf der A1 kam es zu einem schweren Auffahrunfall. "Wir wurden, gemeinsam mit Wolfsgraben zu einer Menschenrettung alarmiert", gibt Matthäus Heuböck an. Bei dem Unfall hatte sich ein Fahrzeug überschlagen und war auf dem Dach etwa 100 Meter geschlittert. Die Autobahn wurde aufgrund der Positionen der Unfallfahrzeuge und dem Einsatz des Christopherus Hubschraubers für etwa eine Stunde gesperrt. Nachdem...

WK-Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Astrid Wessely, WK- Ausschussmitglied Gertrude Krejci, Alexandra Swoboda, Christian Sierninger, Michael Holzer, Bgm. Christian Lautner und WK-Außenstellenobmann Andras Kirnberger | Foto: Wirtschaftspark Wolfsgraben
3

Besuch bei KCE
Die Wirtschaftskammer ist vor Ort in Wolfsgraben

Die Veranstaltungsreihe „WKO vor Ort – Wirtschaftsabend in Ihrer Nähe“ fand unter reger Beteiligung zahlreicher Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region im Wirtschaftspark Wienerwald in Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Die Unternehmen „supplies center Martina Mayer-Swoboda GmbH“ (Beraterin Alexandra Swoboda), „KCE - Ingenieurbüro für Haus- und Elektrotechnik“ (Prok. Ing. Christian Sierninger) sowie der „Wirtschaftspark Wienerwald“ (Betreiber Michael Holzer) präsentierten den Anwesenden...

Bina Aicher (3. v. l.) zieht mit Pro Purkersdorf in den Gemeinderat ein.  | Foto: Marlene Trenker
5

Gemeinderatswahl 2025
So lief die Wahl im Raum Purkersdorf

So sieht es nach der Gemeinderatswahl in der Region aus. REGION. Bürgermeister Peter Buchner kann mit seiner ÖVP die absolute Mehrheit in Mauerbach halten und sogar ein bisschen ausbauen: „Es zahlt sich aus, wenn man den Bürgern das ganze Jahr über zuhört und nicht erst vor der Gemeinderatswahl. Wichtig ist es auf die Wünsche der Bürger zu hören“. Die FPÖ verdoppelt ihr Ergebnis von 2020. Auf Anhieb BürgermeisterIn Tullnerbach wird Paul Porteder auf Anhieb Bürgermeister der ÖVP, nachdem die...

Hier hast du die Wahllokale für Purkersdorf im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

GR-Wahl 2025
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Purkersdorf

Bei der Gemeinderatswahl wählen die Bürgerinnen und Bürger den Gemeinderat für die nächsten fünf Jahre. Wo du wann in der Region Purkersdorf wählen kannst, erfährst du hier. PURKERSDORF. Am 26. Jänner wird wieder gewählt. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokal deines Sprengels gehen. Wählen in Purkersdorf Rathaus Trauungssaal - Sprengel 1 und 12 Adresse: Hauptplatz 1, 3002 Purkersdorf...

Foto: Franziska Führer
5

Mitgliederversammlung der FF Wolfsgraben
17.880 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Vergangenen Freitag fand im Gasthaus Dreimäderlhaus die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben statt.  WOLFSGRABEN. Feuerwehrkommandant HBI Florian Krebs begrüßte die anwesenden Mitglieder und hieß alle geladenen Ehrengäste herzlich willkommen. Unter ihnen unter anderen:  Bürgermeister Christian Lautner, Vizebürgermeister Christian Rothbauer, Bürgermeisterin außer Dienst Claudia Bock und weitere geschätzte Mitglieder des Gemeinderates, sowie Pater Erich und...

5

Wolfsgraben Kurzwanderung
Brandbergrunde

Brandbergrunde in Wolfsgraben. Start und Ziel bei Kirche. Gemütlicher Rundweg (3,9 km) mit sehr schönen Aussichten. Im Uhrzeigersinn, also nach der Kirche links abbiegen oder gegen den Uhrzeiger beim Florianimarterl links – uns gefällt erstere Variante besser. Weg auf Wanderkarte gepunktet eingezeichnet.

Die Gemeindeführung sowie freiwillige Kräfte der Blaulichtorganisationen beim Neujahrsempfang. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben
2

Tradition in der Gemeinde
Der Neujahrsempfang in Wolfsgraben

Am 12. Jänner fand der Neujahresempfang des Bürgermeisters statt. WOLFSGRABEN. Über 200 Wolfsgrabener Bürgerinnen und Bürger und zahlreiche Ehrengäste – Hausherr Pater Erich, Altbürgermeister Erich Hechl, Amtsvorgängerin Claudia Bock, Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang Ecker, einige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindeamtes und des Kindergartens, Vertreterinnen und Vertreter aller ortsansässigen Vereine sowie Abordnungen der Freiwilligen...

Kommende Projekte
Das geht weiter im Jahr 2025 in den Gemeinden

Das neue Jahr hat begonnen und die Gemeinden haben 2025 viele Projekte auf dem Programm. REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf wird die Kaiser-Josef-Straße saniert. "Es fahren täglich bis zu 123 Busse über diesen Streckenabschnitt", informiert Bürgermeister Stefan Steinbichler über die Notwendigkeit der Sanierung. Außerdem ist eine Erweiterung der Photovoltaik-Anlage entlang der B44 geplant. Dazu gibt es auch eine Bürgerbeteiligung. Beim Sportplatz Speichberg entsteht noch dazu ein Provisorium für...

Obmann des Dorferneuerungsvereins Andreas Hochmuth und Bürgermeister Christian Lautner. | Foto: Andreas Hochmuth
9

Dorffest Wolfsgraben
Ein Fest bringt die Menschen zusammen

Im Pfarrsaal fand das "Dorffest Wolfsgraben" statt. Der Verein Dorferneuerung Wolfsgraben lud für dieses Pilotprojekt drei weitere Vereine, wie Pfarrjugend, RSCW sowie Veranstaltungs- und Verschönerungsverein dazu ein mitzuwirken. WOLFSGRABEN. Es wurde daraus ein GEMEINSAMES UND ZUGLEICH vergnügliches und gelungenes Fest. Bei diesem wurde das vom Land, Aktion LH-Stv. Stefan Pernkopf „Stolz auf unser Dorf (Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung)“ ausgezeichnete Projekt feierlich, mit der...

Ein richtiger Kunstparker am Purkersdorfer Hauptplatz. | Foto: Sommeregger
3

Region Purkersdorf
Die echten Künstler finden wir auf dem Parkplatz

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. REGION PURKERSDORF. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern der Region den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.purkersdorf@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Das könnte dich...

Wir werfen einen Blick hinter die Planung der regionalen Adventmärkte. | Foto: Ursula Burg
Aktion 11

Adventmärkte
Ein Blick hinter die Kulissen der festlichen Planung

In der Region Purkersdorf locken in der Adventzeit zahlreiche Märkte Besucher aus nah und fern an. Was auf den ersten Blick wie eine zauberhafte, weihnachtliche Oase aussieht, ist das Resultat monatelanger Planung, harter Arbeit und organisatorischem Geschick. Vom Aufbau über die Auswahl der Aussteller bis hin zur Programmgestaltung – die Adventmärkte in der Region bieten nicht nur festliche Stimmung, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Mühen hinter den Kulissen. REGION...

Paul Porteder, VP Obmann Wolfgang Pettighofer, Bürgermeister Christian Lautner, Vizebürgermeister Christian Rothbauer und Gregor Konrad. | Foto: vp-wolfsgraben
6

Heiße Getränke und Tratsch
Miteinander beim Weinfest im Vinowaldkeller

Unter dem Motto „Wir für Wolfsgraben“ lud das Team Christian Lautner – Volkspartei Wolfsgraben am Sonntag, dem 10. November zum Weinfest in den Vinowaldkeller. WOLFSGRABEN. Viele kamen: Mehr als hundert Wolfsgrabnerinnen und Wolfsgrabner und Kollegen aus den Nachbargemeinden feierten bei Punsch und Wein und ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, mit Bürgermeister Christian Lautner und den VP-Gemeinderäten einen regen Gedankenaustausch zu pflegen. Alle waren sich einig: Dieses Weinfest war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.