Einsatz für Feuerwehr
Drei Einsätze für die Feuerwehr auf der Autobahn

- Mehrere Unfälle forderten die Feuerwehr.
- Foto: FF Pressbaum
- hochgeladen von Marlene Trenker
Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben waren mehrmals bei regennassem Wetter im Einsatz.
PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Die beiden Feuerwehren waren bei dem schlechten Wetter im Dauereinsatz auf der Autobahn.
1. Einsatz, 09:20 Uhr
Alarmtext "T2 Verkehrsunfall - Menschenrettung": Die Lenkerin eines blauen BMW verlor auf Höhe der Ausfahrt Pressbaum die Kontrolle über ihr Fahrzeug, welches fahruntüchtig auf der 2. Fahrspur zu liegen kam. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Bei Eintreffen der Feuerwehren war sie bereits aus dem Auto ausgestiegen, eine Menschenrettung war nicht erforderlich.
2. Einsatz, 11:51 Uhr
"T2 Verkehrsunfall- unklare Lage" Abermals rückten die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben auf. Auf der Anfahrt meldete die Feuerwehr Wolfsgraben einen weiteren Verkehrsunfall und fuhr zu diesem, während die FF-Pressbaum zum alarmierten Unfall fuhr. Ein PKW hatte sich überschlagen und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt und konnte sich selbst befreien.
3. Einsatz, 11:58
"Verkehrsunfall" Ein roter BMW war ebenfalls auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten und gegen die Leitplanke geprallt. Die FF-Wolfsgraben sicherte die Unfallstelle ab und forderte von der Alarmzentrale den Rettungsdienst zur Versorgung der beiden verletzten Insassen an. Die beiden Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach kurzer Versorgung vor Ort durch den Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital überstellt.
Alle Fahrzeuge wurden geborgen und die Fahrbahn gereinigt.
"Wir danken der Feuerwehr Wolfsgraben, der Autobahnpolizei Altlengbach, dem Samariterbund sowie dem Asfinag Streckendienst für die gute Zusammenarbeit allen Einsätzen", sagt Pressebeauftragter Matthäus Heuböck.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.