Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Feuerwehr war mitten in der Nacht im Einsatz. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz für Feuerwehr
Sirenenalarm in Pressbaum nach Unfall auf A1

Die Feuerwehren Wolfsgraben und Pressbaum wurden zu einer Menschenrettung mit dem Stichwort „unklare Lage“ auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Ein PKW mit vier Insassen geriet aus bisher unbekannten Gründen ins Schleudern und kam schwer beschädigt auf der Überholspur zum Stehen. Bedauerlicherweise wurde zusätzlich ein Fahrzeug aus dem nachkommenden Verkehr durch herumliegende Fahrzeugteile auf der Fahrbahn schwer beschädigt. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurde der...

Bernhard Lautner ist jetzt Sachverständiger. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Erfolgreich im Beruf
Bernhard Lautner ist jetzt Sachverständiger

Feuerwehrtechniker Bernhard Lautner wurde als gerichtlich beeideter Sachverständiger für die Fachbereiche Brandschutzwesen und Feuerpolizei vereidigt. WOLFSGRABEN. Bernhard Lautner wuchs mit der Feuerwehr auf; sein Vater war 20 Jahre Kommandant der örtlichen Feuerwehr, er selbst ist seit dieser Zeit Mitglied der Feuerwehr und absolvierte viele fachspezifische Ausbildungen und ist seit 2021 Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Wolfsgraben. Zusätzlich ist er mit Führungsaufgaben des NÖ...

Junger Mann brachte nach Reifenplatzer den PKW zum Stehen. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz in Pressbaum
Geplatzter Reifen führt zu Verkehrsunfall

Ein junger Mann konnte Schlimmstes verhindern und nach einem Reifenplatzer auf der Westautbahn seinen PKW am Pannenstreifen zum Stehen bringen. PRESSBAUM. Da das Fahrzeug nach dem Umfall fahr unfähig war, alarmierte die Feuerwehr Pressbaum die Exekutive nach. "Wir rückten mit unserem schweren Rüstfahrzeug aus und verluden den Pkw. Die ASFINAG band noch eine geringe Menge an ausgelaufenen Betriebsmitteln. Wir danken der Autobahnpolizei Altlengbach und der ASFINAG für ausgezeichnete und...

Ein Fahrzeug hat sich überschlagen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz für Feuerwehr Wolfsgraben
Kontrolle über das Auto verloren

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  WOLFSGRABEN. Ein Fahrzeuglenker, aus Breitenfurt kommend, hatte am kleinen Semmering aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, dieses kam nach einem Überschlag am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Verletzte Person wurde versorgtDie verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen nach Freigabe durch die Polizei die Bergung und den...

Die FF Purkersdorf war bei einem Einsatz. | Foto: FF Purkersdorf
8

Einsatz für die Feuerwehr
Ein PKW stand in Purkersdorf in Brand

In den frühen Morgenstunden kam es heute (26.03.25) zu einem außergewöhnlichen Vorfall. PURKERSDORF. Ein geparkter PKW stand in Brand. Doch durch einen glücklichen Zufall und zwei engagierte Feuerwehrleute wurde Schlimmeres verhindert. Bereits vor Eingang der Alarmierung bemerkten zwei Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf auf ihrem Weg zur Arbeit den Brand. Sofort ergriffen sie erste Maßnahmen. Mittels Pulverlöscher wurde der Brandherd rasch eingedämmt. Die ersteintreffende Mannschaft unternahm...

Die Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach waren im Einsatz. | Foto: Michael Sabadello
5

Einsatz für die Feuerwehr
Zwei schwere Unfälle innerhalb kurzer Zeit

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach wurden innerhalb weniger Stunden zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen alarmiert. REGION. Erster Einsatz in Wolfsgraben: In den Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte eine Lenkerin aus ihrem verunfallten Fahrzeug in Wolfsgraben befreien. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens konnte sie rasch aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Zweiter Einsatz auf der B44 in Untertullnerbach: Nur wenige Stunden...

Die Lenkerin hatte viel Glück.  | Foto: FF Wolfsgraben
3

Bergungseinsatz für die Feuerwehr
Glück im Unglück für eine Lenkerin

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einer Pkw-Bergung auf die Bundesstraße 13 alarmiert. WOLFSGRABEN. Eine Fahrzeuglenkerin hatte die Kontrolle über ihr Auto verloren, das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn und kam im Straßengraben an einem Entwässerungsschacht zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Dame bereits im Rettungsfahrzeug erstversorgt und danach zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Bergung des Wagens Der Wagen wurde mit der Seilwinde von...

Bei Übungen werden Türöffnungen trainiert. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz
Die Feuerwehr Pressbaum rückt zu einer Türöffnung aus

Die Einsatzkräfte wurden zu einer Türöffnung alarmiert. PRESSBAUM. Eine Hausbewohnerin war seit einiger Zeit nicht erreichbar und es wurde ein Unfall vermutet. Nach Rücksprache mit der Polizei, der Rettung und einer Angehörigen öffneten die Feuerwehrleute die Türe. Die Bewohnerin hatte tatsächlich einen Unfall, war aber bei Bewusstsein und ansprechbar. "Wir befreiten die Dame aus Ihrer misslichen Lage und übergaben sie den Rettungskräften, die sie nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus...

Die Feuerwehr musste einen Fahrzeugbrand löschen. | Foto: FF Pressbaum
7

Einsatz für die Feuerwehr Pressbaum
Menschenrettung und Fahrzeugbrand

Gleich zweimal heulten die Sirenen für die Freiwillige Feuerwehr in Pressbaum auf. PRESSBAUM. Auf der A1 kam es zu einem schweren Auffahrunfall. "Wir wurden, gemeinsam mit Wolfsgraben zu einer Menschenrettung alarmiert", gibt Matthäus Heuböck an. Bei dem Unfall hatte sich ein Fahrzeug überschlagen und war auf dem Dach etwa 100 Meter geschlittert. Die Autobahn wurde aufgrund der Positionen der Unfallfahrzeuge und dem Einsatz des Christopherus Hubschraubers für etwa eine Stunde gesperrt. Nachdem...

Karin Aulinger-Stipani und Kommandant Harald Zacek bedanken sich bei Claudia Eckel für die Spende. | Foto: Nadine Krisa
4

Tullnerbach
Feuerwehr freut sich über eine beträchtliche Spende

Die in der Bolzanistraße ansässige Familie Eckel veranstaltete in der vergangenen Adventzeit ein nachbarschaftliches Punschtrinken in ihrem Carport zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach. TULLNERBACH. Die Gäste sammelten fleißig Spenden und ein beachtlicher Betrag kam zustande Dank der großzügigen Unterstützung der Gäste konnte dabei ein beachtlicher Betrag gesammelt werden. Jetzt wurde die Spende offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach übergeben. Kommandant Harald Zacek...

5

Fieberthermomether zerbrochen
Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr

Die FF-Tullnerbach wurde zu einem ungewöhnlichen Schadstoffeinsatz alarmiert. Ein Bewohner einer Wohnung auf der Hauptstraße in Tullnerbach meldete den Austritt von Quecksilber aus einem zerbrochenen Fieberthermometer und wandte sich besorgt an die Feuerwehr. TULLNERBACH. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung gerade eine samstägliche Ausbildung im Feuerwehrhaus angesetzt war, waren ausreichend Kameradinnen und Kameraden anwesend, um unter der Leitung von Einsatzleiter Mathias Willner unmittelbar mit...

Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Franz Sagaischek, Heinz Preisz und Alexandra Stangl | Foto: Marlene Trenker
4

Neubürgerempfang
Stadt Purkersdorf heißt neue Bürger willkommen

Neubürgerempfang im Purkersdorfer Stadtsaal. PURKERSDORF. Im Zuge eines Neubürgerempfangs wurden neue Bürgerinnen und Bürger im Stadtsaal von Purkersdorf begrüßt. Immerhin ist das Umland um Wien sehr beliebt. Jährlich ziehen viele Menschen nach Purkersdorf. Die Gemeinde möchte diese auch herzlich willkommen heißen. Viele Vereine und Organisationen stellen sich dabei vor. Darunter auch Franz Sagaischek, Heinz Preisz und Alexandra Stangl vom Roten Kreuz. Das könnte dich ebenfalls interessieren: ...

Foto: Franziska Führer
5

Mitgliederversammlung der FF Wolfsgraben
17.880 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Vergangenen Freitag fand im Gasthaus Dreimäderlhaus die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben statt.  WOLFSGRABEN. Feuerwehrkommandant HBI Florian Krebs begrüßte die anwesenden Mitglieder und hieß alle geladenen Ehrengäste herzlich willkommen. Unter ihnen unter anderen:  Bürgermeister Christian Lautner, Vizebürgermeister Christian Rothbauer, Bürgermeisterin außer Dienst Claudia Bock und weitere geschätzte Mitglieder des Gemeinderates, sowie Pater Erich und...

Foto: Freiwillige Feuerwehr
7

Freiwillige Feuerwehr
Verletze nach Zusammenstoß zweier Autos

Die Freiwilligen Feuerwehren Mauerbach, Steinbach und Gablitz wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße L121 alarmiert. REGION. Die Bereichsalarmzentrale St. Pölten erhielt durch den E-Call eines der beteiligten Fahrzeuge einen automatischen Notruf und leitete unverzüglich die Rettungskette ein. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten ein Fiat und ein Mercedes frontal. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes in einen Straßengraben geschleudert....

Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache ins Schleudern. | Foto: FF Pressbaum
5

Feuerwehr Pressbaum
Menschenrettung nach Unfall bei Schneetreiben

Ein PKW kam auf der A1 kurz nach der Autobahnauffahrt Pressbaum in Fahrtrichtung Salzburg aus unbekannter Ursache ins Schleudern, überschlug sich und kam mit dem Heck schräg an der Leitwand zu liegen. PRESSBAUM. Da das Auto durch Bewegungen zu kippen drohte, war der Insasse eingeschlossen. Gemäß Alarmplan rückten die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben aus. Kameraden, die bei der Rettung Sanitäter sind sowie ein ausgebildeter Arzt, betreuten das Unfallopfer, während die Kameraden das Fahrzeug...

Der 25. Familienwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach fand statt. | Foto: Sabadello
23

Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach
25. Familienwandertag kürt Sieger

Am Nationalfeiertag fand zum 25. Mal unser beliebter Familien-Wandertag statt. Bei mildem Herbstwetter begaben sich rund 100 Wanderbegeisterte und 14 vierbeinige Begleiter auf die abwechslungsreiche Strecke. TULLNERBACH. Entlang der Route wurden die Wanderer an drei traditionellen Labestationen willkommen geheißen. Die erste Station wurde von der Feuerwehrjugend betreut, die zweite von den engagierten Feuerwehrdamen, und an der dritten Station erwarteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die...

Jutta Polzer, Feuerwehrkommandant Thomas Zekl und Josef Schmidl-Haberleitner am Countryfest. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
3

Engagement der Feuerwehr
Gemeinsames Countryfest in Rekawinkel

Am 10. August 2024 fand das diesjährige Country Fest der Freiwilligen Feuerwehr Rekawinkel statt. Die Veranstaltung, die eine lange Tradition hat, zog zahlreiche Gäste aus der Umgebung an. Mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt sorgte das Fest für eine fröhliche Atmosphäre. REKAWINKEL. Die musikalische Begleitung übernahmen die „Western Cowboys“, eine Band, die für ihre energiegeladenen Auftritte bekannt ist und das Publikum mit einer Mischung aus Country- und Folk-Musik...

Foto: FF Ollern
3

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg

Auf der B1 am Riederberg ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte im Bereich Weidecksiedlung mit einem PKW, kam zu Sturz und wurde nach dem Aufprall unter das Heck eines weiteren PKW geschleudert. OLLERN/GABLITZ. Die Feuerwehren Ollern, Sieghartskirchen und Gablitz wurden alarmplanmäßig zur Menschenrettung nach Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten war der Rettungsdienst bereits mit der Versorgung des Schwerverletzten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Justizanstalt Wilhelmshöhe wurde für den Notfall von der FF Tullnerbach besichtigt. | Foto: FF Tullnerbach
3

FF Tullnerbach
Begehung der herausfordernden Justizanstalt Wilhelmshöhe

Die Justizanstalt Wilhelmshöhe, die als Außenstelle der Justizanstalt Wien-Josefstadt im Einsatzgebiet der FF-Tullnerbach liegt, stellt im Ernstfall besondere Herausforderungen für die Einsatzkräfte der Feuerwehr dar und erfordert angepasste Maßnahmen. Um die Situation vor Ort besser zu verstehen, führt die FF-Tullnerbach regelmäßige Begehungen durch. TULLNERBACH. Als Sachbearbeiter für vorbeugenden Brandschutz organisierten Michael Sabadello und sein Stellvertreter, Ehrenkommandant Ing....

Der Wissenstest zeigte das Können der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
Eine arbeitsreiche Woche ging vorüber

Dies war eine arbeitsreiche Woche nicht nur für die Aktivmannschaft, sondern auch für die Feuerwehrjugend Purkersdorf. PURKERSDORF. Das erste Mal ertönte der Alarm am Montag gegen 11:20. Einige Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf rückten zu einer Aufzugöffnung aus. Gut drei Stunden später läutete der Alarm ein weiteres Mal. Insgesamt rückte die Feuerwehr Purkersdorf diese Woche zu drei Aufzugsöffnungen aus. Drei Personen wurden gerettet. Fahrzeugbrand „BMW brennt auf Kreuzung“...

Eine über 100 Meter lange Ölspur war das Problem. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Schadstoffeinsatz
Ölspur am Kleinen Semmering rief 18 Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Freitag, 22. März, nachmittags zu einem Schadstoffeinsatz auf den Kleinen Semmering alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein PKW hatte vermutlich nach einem Motorschaden eine über 100 Meter lange Ölspur gezogen. In Absprache mit der Straßenmeisterei wurde die Flüssigkeit mit Ölbindemittel gebunden. Während der Arbeiten wurde der Verkehr geregelt und immer wieder angehalten. Der PKW wurde danach an einem Fahrbahnrand sicher abgestellt. 18 Mitglieder der Feuerwehr...

Ein Auto landete im Zaun. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatzreicher Tag
Menschenrettung aufgrund von schweren Unfällen

Sowohl ein schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung und zwei beteiligten PKWs, als auch eine Auffahrunfall zweiter LKWs zeichneten den Tag der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben. WOLFSGRABEN. Am Donnerstag, 21. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben um sieben Uhr mittels eines E- Calls (abgesetzt von der Bordelektronik eines beteiligten Fahrzeuges) zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung mehrerer eingeklemmter Personen in die Hauptstraße alarmiert. Aufgrund der...

Ausbildungsreiche Woche der Freiwilligen Feuerwehr | Foto: FF Pressbaum
4

Man lernt nie aus
Ausbildungsreiche Woche der Freiwilligen Feuerwehr

Seit November trainieren die neuen Mitglieder für die Feuerwehr-Basisausbildung. Am Mittwoch, dem 06.03.2024, fand mit Unterstützung der Feuerwehr Rekawinkel die Ausbildung an der Tragkraftspritze statt. PRESSBAUM. In den zwei Stunden lernten unsere neuen Kameradinnen und Kameraden das Verlegen einer Saugleitung und den richtigen Umgang mit der Tragkraftspritze. Wir bedanken uns auch bei der Feuerwehr Rekawinkel, speziell bei Christian Kettele, für die Unterstützung bei der Ausbildung. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.