einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die Feuerwehr war mitten in der Nacht im Einsatz. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz für Feuerwehr
Sirenenalarm in Pressbaum nach Unfall auf A1

Die Feuerwehren Wolfsgraben und Pressbaum wurden zu einer Menschenrettung mit dem Stichwort „unklare Lage“ auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Ein PKW mit vier Insassen geriet aus bisher unbekannten Gründen ins Schleudern und kam schwer beschädigt auf der Überholspur zum Stehen. Bedauerlicherweise wurde zusätzlich ein Fahrzeug aus dem nachkommenden Verkehr durch herumliegende Fahrzeugteile auf der Fahrbahn schwer beschädigt. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurde der...

Heute kam es kurz nach Mittag aus bisher ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall im Kurvenbereich bei Irenental (Bezirk St. Pölten). | Foto: DOKU-NÖ
Video 3

Großeinsatz bei schwerem Unfall
Frontalzusammenstoß bei Irenental

Im Kurvenbereich bei Irenental (Bezirk St. Pölten) kam es am heutigen Montag, 23. Juni, kurz nach Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Krankentransportwagen einer Rettungsorganisation kollidierte frontal mit einem Lastkraftwagen. Die Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. TULLNERBACH/REGION PURKERSDORF. Nach dem Zusammenstoß alarmierte die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich ein umfangreiches Aufgebot an Einsatzkräften. Neben...

Junger Mann brachte nach Reifenplatzer den PKW zum Stehen. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz in Pressbaum
Geplatzter Reifen führt zu Verkehrsunfall

Ein junger Mann konnte Schlimmstes verhindern und nach einem Reifenplatzer auf der Westautbahn seinen PKW am Pannenstreifen zum Stehen bringen. PRESSBAUM. Da das Fahrzeug nach dem Umfall fahr unfähig war, alarmierte die Feuerwehr Pressbaum die Exekutive nach. "Wir rückten mit unserem schweren Rüstfahrzeug aus und verluden den Pkw. Die ASFINAG band noch eine geringe Menge an ausgelaufenen Betriebsmitteln. Wir danken der Autobahnpolizei Altlengbach und der ASFINAG für ausgezeichnete und...

Die Einsatzkräfte hatten einiges zu tun | Foto: FF Purkersdorf
9

Verkehrsunfall B13
Schwerer Zusammenstoß zweier Pkws beim Wienerwaldsee

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Purkersdorf waren wieder im Einsatz. Auf der Höhe der Stadlhütte beim Wienerwaldsee sind zwei Pkws ineinander gekracht.  Die Polizei sperrte das Einsatzgebiet ab. REGION PURKERSDORF. Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf wurden frühmorgens mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall - Verletzungen" alarmiert. Mit mehreren Fahrzeugen eilten die Einsatzkräfte zum Unfallort, um dort den Betroffenen so schnell und so gut wie möglich zu helfen. Bei der...

Ein Fahrzeug hat sich überschlagen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz für Feuerwehr Wolfsgraben
Kontrolle über das Auto verloren

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  WOLFSGRABEN. Ein Fahrzeuglenker, aus Breitenfurt kommend, hatte am kleinen Semmering aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, dieses kam nach einem Überschlag am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Verletzte Person wurde versorgtDie verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen nach Freigabe durch die Polizei die Bergung und den...

Die FF Purkersdorf war bei einem Einsatz. | Foto: FF Purkersdorf
8

Einsatz für die Feuerwehr
Ein PKW stand in Purkersdorf in Brand

In den frühen Morgenstunden kam es heute (26.03.25) zu einem außergewöhnlichen Vorfall. PURKERSDORF. Ein geparkter PKW stand in Brand. Doch durch einen glücklichen Zufall und zwei engagierte Feuerwehrleute wurde Schlimmeres verhindert. Bereits vor Eingang der Alarmierung bemerkten zwei Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf auf ihrem Weg zur Arbeit den Brand. Sofort ergriffen sie erste Maßnahmen. Mittels Pulverlöscher wurde der Brandherd rasch eingedämmt. Die ersteintreffende Mannschaft unternahm...

Die Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach waren im Einsatz. | Foto: Michael Sabadello
5

Einsatz für die Feuerwehr
Zwei schwere Unfälle innerhalb kurzer Zeit

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach wurden innerhalb weniger Stunden zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen alarmiert. REGION. Erster Einsatz in Wolfsgraben: In den Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte eine Lenkerin aus ihrem verunfallten Fahrzeug in Wolfsgraben befreien. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens konnte sie rasch aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Zweiter Einsatz auf der B44 in Untertullnerbach: Nur wenige Stunden...

Die Lenkerin hatte viel Glück.  | Foto: FF Wolfsgraben
3

Bergungseinsatz für die Feuerwehr
Glück im Unglück für eine Lenkerin

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einer Pkw-Bergung auf die Bundesstraße 13 alarmiert. WOLFSGRABEN. Eine Fahrzeuglenkerin hatte die Kontrolle über ihr Auto verloren, das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn und kam im Straßengraben an einem Entwässerungsschacht zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Dame bereits im Rettungsfahrzeug erstversorgt und danach zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Bergung des Wagens Der Wagen wurde mit der Seilwinde von...

Bei Übungen werden Türöffnungen trainiert. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz
Die Feuerwehr Pressbaum rückt zu einer Türöffnung aus

Die Einsatzkräfte wurden zu einer Türöffnung alarmiert. PRESSBAUM. Eine Hausbewohnerin war seit einiger Zeit nicht erreichbar und es wurde ein Unfall vermutet. Nach Rücksprache mit der Polizei, der Rettung und einer Angehörigen öffneten die Feuerwehrleute die Türe. Die Bewohnerin hatte tatsächlich einen Unfall, war aber bei Bewusstsein und ansprechbar. "Wir befreiten die Dame aus Ihrer misslichen Lage und übergaben sie den Rettungskräften, die sie nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus...

Die Feuerwehr musste einen Fahrzeugbrand löschen. | Foto: FF Pressbaum
7

Einsatz für die Feuerwehr Pressbaum
Menschenrettung und Fahrzeugbrand

Gleich zweimal heulten die Sirenen für die Freiwillige Feuerwehr in Pressbaum auf. PRESSBAUM. Auf der A1 kam es zu einem schweren Auffahrunfall. "Wir wurden, gemeinsam mit Wolfsgraben zu einer Menschenrettung alarmiert", gibt Matthäus Heuböck an. Bei dem Unfall hatte sich ein Fahrzeug überschlagen und war auf dem Dach etwa 100 Meter geschlittert. Die Autobahn wurde aufgrund der Positionen der Unfallfahrzeuge und dem Einsatz des Christopherus Hubschraubers für etwa eine Stunde gesperrt. Nachdem...

Zusammenstoß zweier PKWs bei Mauerbach fordert drei Verletzte. | Foto: DOKU-NÖ
6

Unfall auf der L121, St. Pölten Land
Verletzte nach Kollision gefordert

Auf der Landesstraße zwischen Mauerbach und Königstetten kam es heute Vormittag (16. Dezember) zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Mehrere Einsatzkräfte waren vor Ort. ST. PÖLTEN LAND. Am Vormittag wurden die Feuerwehren Gablitz, Mauerbach und Steinbach sowie zahlreiche Rettungskräfte und die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L121 alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten zwei Pkw auf der Strecke zwischen Mauerbach und Königstetten. Einer der Wagen wurde...

Foto: Matthias Enne
Video 48

Unwetter in NÖ
Sa, 14.9.-Liveticker – Hochwasser, Einsätze, Unfälle

Hochwasser im Waldviertel, Aufbau des Hochwasserschutzes, 24 Ortschaften zu Katastrophengebieten erklärt, Straßensperren, Lagebesprechung und Unfälle - das tut sich heute in Niederösterreich.  +++22:10 Uhr – Unwettereinsätze in der Stadt Melk+++ Auch die Feuerwehr Melk befindet sich im Dauereinsatz. Zu den Aufgaben zählen Sicherungsarbeiten, das Entfernen umgestürzter Bäume und Auspumparbeiten. Zusätzlich musste ein vermuteter Felssturz auf der B1 abgearbeitet werden. Das Bundesheer unterstützt...

Eine Brandeinsatzübung fand im Pferdezentrum Wolfsgraben statt. | Foto: FF Wolfsgraben
10

regionale Feuerwehren
Brandeinsatzübung im Pferdezentrum Wolfsgraben

Am Mittwoch, dem 21.08.2024 fand in den Abendstunden eine Brandeinsatzübung im neu errichteten Pferdezentrum Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Übungsannahme war ein Brand eines Heulagers, welcher sich in Richtung der Stallungen, in denen rund 30 Pferde untergebracht sind, auszubreiten drohte. Im Bereich der Stallungen wurden einige Reitschüler vermisst. Laut Alarmplan wurden neben der Feuerwehr Wolfsgraben auch die Nachbarfeuerwehren aus Laab im Walde und Tullnerbach zu dieser Übung „alarmiert“....

Am Freitagnachmittag geriet aus unbekannter Ursache ein PKW auf der Westautobahn kurz nach der Stadtgrenze in Brand. | Foto: FF Pressbaum
3

Feuerlöscher nicht aktivierbar
Fahrzeugbrand auf der Westautobahn

Am Freitagnachmittag geriet aus unbekannter Ursache ein PKW auf der Westautobahn kurz nach der Stadtgrenze in Brand. In dem Fahrzeug befand sich sogar vorbildlich ein Feuerlöscher, welcher sich jedoch leider nicht aktivieren ließ. PRESSBAUM. Es wurden die Berufsfeuerwehr Wien und die Freiwilligen Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben alarmiert. Die BF Wien konnte sehr rasch den Löschangriff beginnen. Nach Abschluss der Löscharbeiten rückten die BF Wien und die FF Wolfsgraben wieder ein und die...

PKW-Brand auf der Autobahn bei Pressbaum - St. Pölten Land. | Foto: DOKU-NÖ
6

St. Pölten Land, Unfall
PKW-Brand auf der Autobahn bei Pressbaum

Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Auhof und Pressbaum alarmiert. PRESSBAUM/ST. PÖLTEN LAND. Als die Feuerwehr Pressbaum, Wolfsgraben und die Berufsfeuerwehr Wien am Einsatzort eintrafen, stand der PKW im Motorraum und ein Teil im Innenraum im Brand. Unter schweren Atemschutz konnten die Florianis das Feuer schnell löschen. Der alarmierte Rettungsdienst vom Samariterbund Purkersdorf...

Am 31. Juli wurde die FF Wolfsgraben zu einer Fahrzeugbergung am kleinen Semmering gerufen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

FF Wolfsgraben
Fahrzeugbergung kurz vor Einbruch der Dunkelheit

Am Mittwoch, 31.7.2024 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben abends zu einer Fahrzeugbergung auf den kleinen Semmering alarmiert. WOLFSGRABEN. Eine PKW-Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen, dieses kam im Straßengraben auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. "Die Frau blieb unverletzt und war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Wagen geklettert", so Christian Rothbauer. Die Feuerwehr Wolfsgraben sicherte die Unfallstelle ab, phasenweise...

Foto: FF Ollern
3

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg

Auf der B1 am Riederberg ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte im Bereich Weidecksiedlung mit einem PKW, kam zu Sturz und wurde nach dem Aufprall unter das Heck eines weiteren PKW geschleudert. OLLERN/GABLITZ. Die Feuerwehren Ollern, Sieghartskirchen und Gablitz wurden alarmplanmäßig zur Menschenrettung nach Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten war der Rettungsdienst bereits mit der Versorgung des Schwerverletzten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die FF Wolfsgraben und die FF Pressbaum wurden aufgrund eines Schadstoffeinsatzes gerufen. | Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben/Pressbaum
Schadstoffeinsatz der Autobahn forderte Hilfe

Am Freitag, dem 21. Juni abends wurden die Freiwillige Feuerwehren Wolfsgraben und Pressbaum zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. WOLFSGRABEN/PRESSBAUM. Ein PKW hatte wegen eines Defektes Betriebsmittel verloren, der Lenker brachte das Fahrzeug am Pannenstreifen zum Stillstand, keiner der Fahrzeuginsassen wurde verletzt. Die ersteintreffende Feuerwehr Wolfsgraben sicherte die Unfallstelle ab und die Flüssigkeit wurde gebunden. Das Auto wurde von einem Abschleppfahrzeug abtransportiert....

nächtlicher Einsatz
Feuerwehr Pressbaum unterstützt Rotes Kreuz

Am 27. Juni um 02:03 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zur Unterstützung des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz alarmiert. PRESSBAUM. Eine Frau war eine Treppe hinuntergestürzt, woraufhin ihr Ehemann sofort die Rettungskette aktivierte. Gemeinsam mit den Sanitätern trugen die Feuerwehrleute die Frau zum Rettungswagen, der sie anschließend ins Krankenhaus brachte. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Bankomatkassa, Gelbe Säcke und Windelsäcke Candle Light Dinner als Dankeschön

Am Sonntag wurde die FF Wolfsgraben zu einer Bergung am kleinen Semmering gerufen. | Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben
Einsatz: Fahrzeugbergung am kleinen Semmering

Am Sonntag, dem 16.6. 2024 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben vormittags zu einer Fahrzeugbergung auf den kleinen Semmering alarmiert. WOLFSGRABEN. Eine PKW-Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen, dieses kam im Straßengraben zum Stillstand. Alle Insassen bleiben unverletzt. Die Feuerwehr Wolfsgraben sicherte die Unfallstelle ab, phasenweise wurde der Verkehr aus Sicherheitsgründen auch angehalten. Der PKW wurde nach Stabilisierung mit der Seilwinde von Tank...

FF Pressbaum rückt aus
Das Schwärmen der Bienen macht Probleme

Die Schwarmlaune der Bienen macht derzeit einige Probleme. Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum musste deshalb ausrücken. PRESSBAUM. Da die Bienen momentan in Schwarmlaune sind, hatte sich ein Bienenschwarm in einer Wohnsiedlung niedergelassen. Der Bienenschwarm konnte am Nachmittag erfolgreich aus der Hecke eingefangen werden und wurde dann gegen Abend in eine für sie bessere Umgebung übersiedelt. Du brauchst auch Hilfe? Falls auch du einmal einen Bienenschwarm im Garten hast, kannst du gerne...

Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

Der Wissenstest zeigte das Können der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
Eine arbeitsreiche Woche ging vorüber

Dies war eine arbeitsreiche Woche nicht nur für die Aktivmannschaft, sondern auch für die Feuerwehrjugend Purkersdorf. PURKERSDORF. Das erste Mal ertönte der Alarm am Montag gegen 11:20. Einige Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf rückten zu einer Aufzugöffnung aus. Gut drei Stunden später läutete der Alarm ein weiteres Mal. Insgesamt rückte die Feuerwehr Purkersdorf diese Woche zu drei Aufzugsöffnungen aus. Drei Personen wurden gerettet. Fahrzeugbrand „BMW brennt auf Kreuzung“...

Eine über 100 Meter lange Ölspur war das Problem. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Schadstoffeinsatz
Ölspur am Kleinen Semmering rief 18 Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Freitag, 22. März, nachmittags zu einem Schadstoffeinsatz auf den Kleinen Semmering alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein PKW hatte vermutlich nach einem Motorschaden eine über 100 Meter lange Ölspur gezogen. In Absprache mit der Straßenmeisterei wurde die Flüssigkeit mit Ölbindemittel gebunden. Während der Arbeiten wurde der Verkehr geregelt und immer wieder angehalten. Der PKW wurde danach an einem Fahrbahnrand sicher abgestellt. 18 Mitglieder der Feuerwehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.