Camping

Beiträge zum Thema Camping

geschlossene Rollos, beschlagene Scheiben - hier wurde genächtigt | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
19

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Zum Skivergnügen per Wohnmobil

STUBAI. Bis einschließlich heute, Pfingstmontag kann man heuer am Stubaier Gletscher noch das Skifahren genießen, ausgezeichnete Schnee- und Pistenverhältnisse machen dies möglich. Dann ist zunächst einmal Pause, bis der Sommerbetrieb am 29. Juni startet. Andere Skigebiete haben schon längst geschlossen, so konzentrierte sich zuletzt alles auf den Gletscher am Talschluss in Mutterberg. Bergwacht kontrolliert CampinggesetzDa erfahrungsgemäß viele SkifahrerInnen auch per Wohnmobil und ähnlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Kärnten und Tirol sind die beliebtesten Camping-Destinationen in ganz Österreich. Tirol belegt mit 2,3 Millionen Nächtigungen den zweiten Platz und konnte im vergangenen Jahr + 8,87 % verbuchen. | Foto: Canva
2

Camping
2,3 Millionen Camping-Nächtigungen in Tirol

Camping in Österreich und vor allem in Tirol ist absolut im Trend. 2023 wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Über 8,3 Millionen Nächtigungen auf den Österreichischen Campingplätzen wurde verzeichnet. In Tirol gab es insgesamt 2,3 Millionen Nächtigungen. TIROL. 2023 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Österreich über 8.329.554 Nächtigungen, was einem Plus von 6,06 Prozent zum Vorjahr entspricht. Die Rekordzahlen von 2022 konnten übertroffen werden. Die Expertinnen und Experten vom...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Leutasch investiert in die Infrastruktur. | Foto: Bezirksblätter Telfs
Video 4

Leutascher Ortsentwicklung
Leutasch investiert kräftig

Aktuell gibt es zwei große Infrastrukturprojekte der Gemeinde Leutasch, welche beide im Frühjahr starten sollten. Zum einen wird die Trinkwasserleitung in der L14 Leutascherstraße vom Ortszentrum bis zum Kreithlift erneuert. Zum anderen wird der Pavillonvorplatz neu gestaltet. LEUTASCH. Bürgermeister Georgios Chrysochoidis hat viel vor. 2024 stehen mehrere große Infrastrukturvorhaben in der Gemeinde an. Die Trinkwasserleitung in der L14 Leutascherstraße bis zum Kreithlift muss erneuert werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Schlossberg Camping Itter im Spitzenfeld. | Foto: Kitzb. Alpen
2

Ranking Campingplätze
Acht Tiroler Campingplätze in Top-100 bei Award

Reise- und Buchungsporteal holte die 100 beliebtesten Campingplätze Europas vor den Vorhang. ITTER. Das Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info hat im Rahmen eines Publikumspreises die beliebtesten Campingplätze in Europa ausgezeichnet. Der camping.info Award, der in diesem Jahr zum 13. Mal vergeben wird, zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen in der Campingbranche. Unter den 100 ausgezeichneten Campingplätzen befinden sich 72 in Deutschland, 19 in Österreich, sieben in Italien und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beste Aussichten gibt es für den Kramsacher Campingplatz mit dieser Bewertung auch im Jahr 2024.  | Foto: Seeblick Toni
2

Campingplatz-Award 2024
Kramsacher Campingplatz zählt zu den besten 100

Zum 13. Mal wurden die besten 100 Campingplätze in Europa durch den Campingplatz-Award 2024 ermittelt. KRAMSACH. Das Publikum hat gewählt und für seine beliebtesten Campingplätze in Europa abgestimmt. Die Rede ist vom "camping.info Award 2024", der in diesem Jahr zum 13. Mal durch das Berliner Reise- und Buchungsportal "camping.info" vergeben wurde.  Platz 72 für Kramsacher Platz Zur Auswahl standen mehr als 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern. Der erste Platz ging zum vierten Mal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wirt und Küchenchef Gabriel Busslehner. | Foto: Kogler
7

Waidring, Gastronomie
Campingstüberl erstrahlt in neuem Glanz

Gastro am Waidringer Campingplatz von neuem Pächter mit Törggelen eröffnet. WAIDRING. Mit einem fünfgängigem "Törggelen" eröffnete der neue Pächter des Waidringer Campingstüberls, Gabriel Busslehner, die Saison. Der passionierte Küchenchef aus Achenkirch, seit längerem im Bezirk Kitzbühel ansässig, ist weit gereist und hat u. a. auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet. Zuletzt war er am Kitzbüheler Hahnenkamm (Berghaus Tirol) tätig. Nun hat er eine neue Herausforderung gesucht – und in Waidring...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
The Bullishow - Europas größtes VW-Bus-Zenturm - befindet sich in der Allgäuerstraße 72 in Reutte.  | Foto: Andreas Schindl
7

Autohaus Schweiger in Reutte
Bulli-Liebe – ein Leben lang

Ein VW-Campervan ist der Inbegriff von Freiheit auf vier Rädern. Das Autohaus Schweiger in Reutte in Tirol hat sich ganz dem Lebensgefühl rund um den Bulli verschrieben und hat mit “The Bullishow” einen Schauraum geschaffen, der seinesgleichen sucht. REUTTE. Seit 1950 wirbelt der VW Bulli den Automarkt auf und wurde im Laufe der Zeit zum Kultobjekt. Mit ihm assoziiert man Lebensfreude und Unabhängigkeit. Emotionen, die auch im Autohaus Schweiger in Reutte, Tirol, großgeschrieben werden. “Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Sommer 2023 war der Leutascher Campingplatz gesperrt. Der neue Investor möchte den Platz in diesem Winter wieder öffnen. | Foto: tirolcamp

EuroParcs
Campingplätze in Leutasch und Pettneu werden verkauft

Die niederländische EuroParcs Gruppe verkauft die Campingplätze in Leutasch und Pettneu an einen Investor. LEUTASCH. Die Campingplatz-Saga rund um Leutasch, Pettneu und der niederländischen EuroParcs-Gruppe ist um eine Episode reicher. Der Ferienpark-Gigant gibt seine Pläne für die beiden Tiroler Campingplätze auf und verkauft die Betriebe inklusive der Betriebsimmobilien an einen ebenfalls aus den Niederlanden stammenden Investor. Umbau-Plan gescheitertAls EuroParcs die beiden Campingplätze im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der neue Renner im Ferienparadies: "Floating Homes" – das schwimmende Campingquartier. | Foto: Natterer See
3

Bestnoten
Campingparadies Natterer See ist weiter am Vormarsch

Die Auswertungen belegen es schwarz auf weiß: Das Campingparadies Natterer See liegt anhand des Ergebnisses der Suchanfragen von neun Millionen camping.info-Portalbesuchern europaweit an sechster Stelle! Das Informations- und Buchungsportal camping.info hat die Suchanfragen der über neun Millionen Portalbesucher ausgewertet und aus mehr als 110 Mio. Seitenaufrufen die am häufigsten besuchten Campingplätze des Sommers identifiziert. Die häufigsten Aufrufe Das neue Ranking zeigt, welche der über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Den neuen VW Amarok gibt’s nun auch als Camper mit Hardtop und Dach-Zelt.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
6

Volkswagen Amarok
Bau mir ein Zelt auf deinem Dach

Dach-Zelt, 270-Grad-Markise und ausgebautes Alu-Cab Hardtop: Der neue Volkswagen Amarok PanAmericana wird so zum idealen Camping-Mobil ausgebaut. Basis ist ein schwarzer Amarok PanAmericana mit 177 kW Leistung, Allrad und Differenzialsperre hinten. So wird aus dem Pick-up ein CampermobilZum Campermobil-Umbau gehören Änderungen am Fahrwerk, andere Bereifung und Styling ebenso wie das Alu-Cab-Hardtop, das Dach-Zelt und die 270-Grad-Markise. Zusätzlich gibt’s LED-Beleuchtung auf dem Dach und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem Citroën Type Holidays kündigt Citroën sein Engagement im Reisemobilmarkt mit attraktiven Angeboten an. Die neue „Holidays“-Produktpalette wird für die Kunden über die Citroën-Vertriebspartner im nächsten Jahr bestellbar sein wird.  | Foto: Citroën
11

Stilvoll campen
Der legendäre Typ H lebt!

Er erinnert mit seinem einzigartigen Design und der grauen Farbe an den legendären Typ H und eröffnet eine neue „Holidays“-Palette, die ab 2024 bei Citroën erhältlich sein wird: Der Citroën Type Holidays verbindet die Features des kultigen Typ H mit jenen des modernen SpaceTourer – und ist Citroëns Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach Freiheit und Individualität und Natur. Passt in fast jede GarageEr kann – wie viele Camper Vans – überall hinfahren und passt mit einer Höhe von unter zwei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Campen ist in Tirol an vielen Orten möglich, doch wo ist es am besten? Wir haben euch die Top 10 Tiroler Campingplätze vorgestellt. | Foto: Pixabay/Ben_Frieden (Symbolbild)
4

Urlaub in Tirol
Die Tiroler Campingplätze mit den besten Bewertungen

Urlaub in Tirol kann auch bedeuten, dass man sich auf einen Campingplatz begibt. Tirol hat eine Menge Auswahl, wenn es um Camparvan und Co. geht. Wir haben euch die am besten bewerteten Campingplatze in Tirol (lt. Camping.info) zusammengefasst. Die bestbewerteten CampinplätzeCamping Ötztal Längenfeld Unterlängenfeld 220, 6444 Längenfeld,www.camping-oetztal.comBetriebszeiten: 01.05 - 05.11, 08.12 - 01.05  Der Campingplatz befindet sich idyllisch und ruhig am Waldrand, nur einen kurzen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachwuchstrainer des spanischen Erfolgsclubs übten mit dem Nachwuchs in Matrei. | Foto: SV Matrei
5

SV Matrei
Über 80 Nachwuchskicker bei erstem Real Madrid Camp

In Matrei wurde erstmals ein Real Madrid Camp durchgeführt. MATREI. Die Sektion Fußball des SV Matrei und Umgebung ist mittlerweile eine der größten eigenständigen Fußballsektionen im ländlichen Tiroler Raum. "Daher wurden wir im Herbst von Real Madrid kontaktiert und gebeten, auf der Sportanlage in Matrei ein Real Madrid Camp auszurichten", berichtet SL Gerhard Gschließer stolz. Nachwuchstrainer von Real in Matrei Das Camp fand vergangene Woche statt. 84 begeisterte Kinder zwischen 6 und 16...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wildcamper versteckt zwischen den Bäumen im Schutzgebiet | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
11

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Letzte Schwünge am Stubaier Gletscher

STUBAI. Am 21. Mai schließt der Stubaier Gletscher seine Pforten und beendet die Wintersaison. Aufgrund ergiebiger Niederschläge waren die Schneebedingungen zuletzt ausgesprochen gut und speziell an den Wochenenden bevölkerten zahlreiche Skifahrer das Skigebiet. Dutzende Wohnmobilisten - SchwerpunktaktionUnter den Gästen befanden sich erneut etliche Wohnmobilisten, die kurzerhand den Parkplatz der Gletscherbahn zum Übernachten nutzten, diesmal viele Wintersportler und Trainingsgruppen aus dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Bergwacht im Einsatz - die Lichter der Campingfahrzeuge im Hintergrund | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Campingkontrolle zu Ostern

STUBAI. Auf den Durchzugsstraßen und Supermarkt-Parkplätzen wurden in den Tagen vor Ostern wieder etliche Campingfahrzeuge gesichtet, weshalb die Einsatzstelle Stubai zum Osterwochenende zwei Dienststreifen durchführte. Zahlreiche Skifahrer zog es auf die Pisten der Schlick 2000 in Fulpmes und natürlich den Stubaier Gletscher, nachdem die Skigebiete Serlesbahnen in Mieders und 11er Lifte in Neustift i. St. den Betrieb schon eingestellt hatten. Darunter waren auch wieder etliche Camping-Freaks,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Tirol ist laut Camping.info eines der beliebtesten Bundesländer für Camper. Viele kommen wegen der Natur, den Gipfeln, den Bergseen und der fantastischen Kulisse. (Foto: Camping Seeblick Ton in Kramsach | Foto: Seeblick Toni
Aktion 3

Umfrageergebnis
TirolerInnen campen nicht so gerne – Umfrage der Woche

Tirol ist laut Camping.info eines der beliebtesten Bundesländer für Camper. Viele kommen wegen der Natur, den Gipfeln, den Bergseen und der fantastischen Kulisse. Aber wie sieht es mit den Tirolerinnen und Tirolern aus? Wir wollten von euch wissen, ob ihr selbst gerne im Wohnwagen, Zelt oder Campingbus schläft. TIROL (skn). Urlaub im Wohnmobil, Campingbus, Zelt oder Wohnwagen bedeutet für viele Flexibilität und Freiheit. Andere wiederum können mit dieser Art Urlaub überhaupt nichts anfangen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Camping-Urlaub in Tirol ist sehr beliebt. Zum Beispiel beim Ötztaler Naturcamping mit Komfort. | Foto: Camping.info
Aktion 2

Camping
2,1 Mio. Nächtigungen – Tirol ist Camping-Bundesland Nr. 2

Tirol ist nach wie vor eines der beliebtesten Camping-Bundesländer in ganz Österreich. So zeigt es zumindest eine Auswertung vom camping.info. Mit 2,1 Millionen Nächtigungen liegt Tirol nach Kärnten (2,7 Mio. Nächtigungen) an zweiter Stelle. Insgesamt gab es in ganz Österreich fast 8 Millionen Nächtigungen auf den österreichischen Campingplätzen. TIROL. Die Menschen legen sich immer mehr Wohnmobil, Caravan und Zelt zu. Das sieht man in der Auswertung des Buchungsportals camping.info, denn...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schon ab Donnerstag Aufstellung der Wohnmobile | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai ahndet Wildcamping
Paragleiten kontra Wildcampen

NEUSTIFT I. ST. Vom 3. bis 5. März fand heuer zum 31. Mal der Stubaicup der Flugschule Parafly statt. Die Veranstalter konnten wieder zahlreiche Teilnehmer und Hersteller aus Nah und Fern begrüßen. Alles in allem auf alle Fälle ein interessanter, toller Event. Wirklich alles toll? Wie jedes Jahr waren auch Paragleit-Enthusiasten dabei, die in Wohnmobilen, Kleinbussen, Kastenwägen und Kombis anreisten und dann ihre mobilen Unterkünfte über mehrere Nächte zum Schlafen nutzten, hauptsächlich auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
illegales Wintercamping | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Bergwachtdienst zwischen den Feiertagen

STUBAI. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag rückte die Bergwacht-Einsatzstelle Fulpmes-Stubai wieder mehrmals im Auftrag der Bezirksverwaltungsbehörde aus, die Einhaltung des Tiroler Campinggesetzes zu kontrollieren. Nachdem am Vormittag des 30. Dezember ein Hinweis eintraf, dass am Parkplatz der Stubaier Gletscherbahn seit Tagen etliche Fahrzeuge über Nacht zum Campieren genutzt würden, erfolgte dort in den späten Abendstunden eine Kontrolle. Zuvor verteilten jedoch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Georg Giner hat wieder einmal allen Grund zur Freude: Sein Ferienparadies liegt voll im Trend! | Foto: Natterer See
4

Beste Bewertungen
Fünf Sterne für das Ferienparadies Natterer See

Sowohl die Campingexperten des ADAC als auch die Gäste auf www.camping.info.sind sich einig: Das Ferienparadies Natterer See ist ein „Fünf-Sterne-Superplatz“! Der ADAC Superplatz ist eine Auszeichnung für die Top-Campingplätze Europas, die höchsten Umfang und Qualität der Angebotspalette sowie einen hervorragenden Service bieten. Dieses Qualitätssiegel gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen in der Branche und wird nur den besten Campingplätzen in Europa verliehen. Umso größer ist Freude im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
aufgekeiltes Wohnmobil - eindeutiges Zeichen einer geplanten Nächtigung | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
5

Erste Campingkontrollen in Wintersaison
Stubaier Bergwacht ahndet Wildcamping mit Organstrafverfügungen

NEUSTIFT I. ST. Seit Ende September hat der Stubaier Gletscher seinen Skibetrieb aufgenommen und die SkifahrerInnen ziehen ihre ersten Schwünge im frischen Schnee. Unter den Wintergästen befinden sich nach kurzer Camping-Verschnaufpause im Herbst auch wieder die obligatorischen „Wildcamper“. So wurden kürzlich bei einer Kontrolle der Parkplätze der Stubaier Gletscherbahn in den späten Abendstunden gleich 16 Wohnmobile mit insgesamt 36 Personen festgestellt, ein großer Teil davon mit der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Typische Anzeichen einer Nächtigung - Rollos alle geschlossen, Scheiben beschlagen, Motor kalt. | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
3

Kein alltäglicher Fall für Bergwacht
Kontrollierte Camper ergreifen Flucht

Bei einer kürzlich in den frühen Morgenstunden durchgeführten Kontrolle nach dem Tiroler Campinggesetz  wurden die Bergwächter der Einsatzstelle Stubai mit einer nicht alltäglichen Situation konfrontiert. Das auf dem Parkplatz am Kampler See in Neustift im Stubaital abgestellte, aus Spanien stammende Wohnmobil, wurde von zwei Personen zum Nächtigen genutzt. Die Sachlage war eindeutig, die "Wildcamper" verstrickten sich zudem in Widersprüche und sollten nach mehrmaliger Aufforderung ihre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Hierhin muß man erst einmal finden! Und gefährlich nahe am immer noch hochwasserführenden Ruetzbach ... | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
12

Tiroler Bergwacht ständig unterwegs
Campingkontrollen an Grenze des Machbaren

Aktuell trudeln die Meldungen fast täglich ein - die Rede ist von Hinweisen auf illegales Campieren im Stubaital. Ob um 5 Uhr in der Früh oder spätabends um 23 Uhr, schon wieder piept das Mobiltelefon und eine neue Nachricht trifft ein. Inmitten der Natur, tief im Wald versteckt, entlang der gerade immer noch hochwasserführenden Wildbäche - kaum ein Plätzchen ist sicher vor den erholungssuchenden Wohnmobilisten. Dem Entdeckergeist sind keine Grenzen gesetzt und die WildcamperInnen werden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

ClimbingZoo
Klettercamp-Kids

In der Zeit vom 3. bis 5. August organisierte der allseits beliebte Klettertrainer IVAN ein Klettercamp in Ginzling. IVAN und Christoph GARBER betreuten die Kinder am Felsen. Ebenso gaben die beiden ihre kulinarischen Kenntnisse beim Essen an die Kinder weiter. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an dem Klettercamp und hoffen auf eine baldige Wiederholung. Die Ortsvorstehung Ginzling stellte den Kindern den Campingplatz unentgeltlich zur Verfügung - Vielen Dank dafür. Ebenso wurde das Essen vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.