Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ein großer Moment: Leonhard "Hartl" Widauer ist der zweite Ehrenbürger der Gemeinde Unterperuss. | Foto: Hassl
Video 43

Auszeichnung
Ehrenbürgerschaft für "Hartl" Widauer in Unterperfuss

Es war ein dreifacher Anlass für einen Festakt in Unterperfuss, dessen Höhepunkt die Verleihung der Ehrenbürgerschaft für Alt-Bürgermeister Leonhard Widauer bildete. UNTERPERFUSS. Neben der Verleihung der höchsten Auszeichnung, die eine Gemeinde zu vergeben hat, wurde auch das Kirchenpatrozinium sowie die Segnung des neu angeschafften Gemeindetraktors gefeiert. Was auf den ersten Blick nur schwer vereinbar scheint, war in Unterperfuss logisch. Schließlich gehörte auch Hartl Widauer seit jeher...

 Vizebgm. Georg Willi, Preisträger Peter Lorenz, Barbara Unterthurner und Alexander Kluy (v.l.n.r) | Foto: IKM/F.Bär
3

Auszeichnung
Hilde-Zach-Literaturstipendien 2025 für Peter Lorenz

Stage Director & Performance Maker Peter Lorenz aus Grinzens erhält das Hauptstipendium in Höhe von 7.500 Euro! GRINZENS. Heuer gehen die „Hilde-Zach-Literaturstipendien 2025“ an zwei Tiroler Autoren: Peter Lorenz erhält das Hauptstipendium in Höhe von 7.500 Euro. Das Förderstipendium mit 3.500 Euro nimmt Tamás Török entgegen. „Dank der Hilde-Zach-Stipendien haben wir die Möglichkeit, junge Talente in ihrem Schaffen zu unterstützen und zu begleiten“, gratulierte Innsbrucks Vizebürgermeister...

Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff, Tiroler des Jahres 2025 Josef Aschbacher (ESA Generaldirektor), Tirolerin des Jahres 2025 Stephanie Venier (Super G-Weltmeisterin) mit Landeshauptmann Anton Mattle  | Foto: Club Tirol / Ulrike Wieser
5

Tirol in Wien
Stephanie Venier, Josef Aschbacher und ein Tiroler Christbaum

Skipiste trifft Weltraum – und das unter dem Tiroler Christbaum in Wien. Stephanie Venier, Josef Aschbacher sind „Tirolerin und Tiroler des Jahres“ des Club Tirol. Der Weihnachtsbaum am Wiener Christkindlmarkt, eine Fichte, stammt aus dem Tiroler Unterland. Der Baum ist die siebte Tiroler Baumspende seit Beginn dieser Tradition im Jahr 1959. Zuletzt stellte Tirol im Jahr 2015 den Christbaum für den Wiener Rathausplatz. WIEN. Im ehrwürdigen Großen Festsaal der Universität Wien wurden...

Natur-im-Garten-Plakette
Engagierte Hobby-GärtnerInnen ausgezeichnet

Vor kurzem fand die jährliche Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten für ganz Tirol im Landhaus in Innsbruck statt. Mit dieser Initiative werden seit 2016 Personen im ganzen Land vor den Vorhang geholt, die ihre Gärten so gestalten, dass sie ausreichend Platz und Lebensraum für die heimische Pflanzenwelt und kleine Tierarten bieten. TIROL/OSTTIROL. Heuer wurden 90 GärtnerInnen mit der Plakette ausgezeichnet. Insgesamt gibt es damit bereits 856 ausgezeichnete Naturgärten in Tirol. „Das...

Die zweifachen Landessiegerinnen Antonia Waltl (li.) und Mia Margaux Mörretz. | Foto: Johanna Bamberger
30

TyrolSkills
50 junge Talente standen in Kitzbühel im Rampenlicht

50 talentierte Lehrlinge wurden bei der Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs "TyrolSkills" geehrt. KITZBÜHEL. Bei der Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2025 ("TyrolSkills") für den Bezirk Kitzbühel im KitzKongress wurden zwei zweifache Landessiegerinnen, 13 Landessiegerinnen und Landessieger, vier Lehrlinge mit zweiten Plätzen, sechs Lehrlinge mit dritten Plätzen und 24 Lehrlinge mit Goldenen Leistungsabzeichen sowie ein Landesbester geehrt und vor den Vorhang geholt. Die...

Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten
Ein naturnaher Garten im Bezirk ausgezeichnet

Seit 2016 wird die „Natur-im-Garten-Plakette“ verliehen – eine Auszeichnung für Gärten, die kleinen Tieren und heimischen Pflanzen ein echtes Paradies bieten. Im Bezirk Reutte durfte sich eine Familie über die begehrte Ehrung freuen. REUTTE (red). Vergangene Woche fand die feierliche Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten für ganz Tirol im Landhaus in Innsbruck statt. Die Initiative stellt Menschen ins Rampenlicht, die ihre Gärten naturnah gestalten und so Lebensraum für Igel, Schmetterlinge,...

Atemberaubender Ausblick
Tiroler Zugspitzbahn gewinnt den Panorama-Award

Ehrwalder Panorama-Märchen: Die Zugspitzbahn gewann in der Kategorie "Wintermärchen" den ersten Platz und zählt somit zu den beliebtesten Panoramen Österreichs. EHRWALD (red). Schon zum siebten Mal fand dieses Jahr der Feratel PanoramaAward statt. Alle Kamerastandorte in Österreich und der Schweiz (ca. 259 Standorte) konnten daran teilnehmen. Es standen vier verschiedene Kategorien zur Wahl. Mehr als 11.000 Panorama-Enthusiast:innen folgten der Einladung und stimmten für ihre Favoriten. In der...

Schönwies ist die erste "Natur im Garten" - Gemeinde des Bezirkes Landeck. | Foto: Alexander Gabl
3

Auszeichnung
Schönwies ist nun eine "Natur im Garten"- Gemeinde

Als erste Gemeinde im Bezirk Landeck wurde Schönwies im Tiroler Landhaus mit der Auszeichnung „Natur im Garten“ geehrt. Damit würdigt das Land Tirol das besondere Engagement der Gemeinde für eine umweltfreundliche, naturnahe Pflege ihrer öffentlichen Grünräume. SCHÖNWIES (red). Die Initiative „Natur im Garten“ steht für klare ökologische Grundsätze: den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Dünger, keine Verwendung von Torf sowie die aktive Förderung der Artenvielfalt. Schönwies...

Elisabethinum-Schulleiter Wolfgang Kofler (li.) und Christina Senfter von der Pädagogischen Hochschule Tirol (beide sind Tiroler Bundeslandkoordinatoren der Bewegten Schule) gemeinsam mit Siegfried Kainberger, dem Koordinator der „Bewegten Schule Österreich“. | Foto: Bewegte Schule Österreich
2

Initiative
Gar nicht starr: Gütesiegel für "Bewegte Schule Elisabethinum"

Die Private Schule des Elisabethinums in Axams hat am 11. November bereits zum zweiten Mal das Gütesiegel „Bewegte Schule“ verliehen bekommen. AXAMS. Die Initiative „Bewegte Schule Österreich“, die 2008 auch in Tirol Fuß gefasst hat, vergibt im Drei-Jahres-Rhythmus ein Gütesiegel an jene Schuleinrichtungen, die sich in besonderer Form für mehr Bewegung einsetzen. In einer „Bewegten Schule“ muss jedoch mehr passieren, als nur eine verstärkte körperliche Aktivität der Schüler. Im Vordergrund...

Die Don Bosco Schwester Johanna Denifl mit einer Verkäuferin auf dem Dankopta-Markt in Benin. Die Don Bosco Schwestern betreiben auf dem größten Markt Westafrikas das Schutzzentrum Baraque SOS. | Foto: Don Bosco Mission Bonn/Hartmut Schwarzbach
3

Auszeichnung
Don Bosco Schwester Hanni Denifl aus Fulpmes erhält EMIL

Die Missionarin aus dem Stubaital wird für ihr jahrzehntelanges Engagement für Kinder in Westafrika ausgezeichnet. FULPMES. Die Don Bosco Schwester Hanni Denifl wird von Missio Österreich mit dem Austria.On.Mission-Award (EMIL) in der Kategorie Missionary from Austria ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am Freitag im Ariana Eventcenter in Wien statt. Gewürdigt wird ihr unermüdlicher Einsatz für Kinder und Jugendliche in Westafrika – insbesondere für Mädchen, die von Kinderhandel und...

LPD Helmut Tomac, Silvia Lieb, Armin Hager und Mirian Plantholt Hager mit Kindern, LH Anton Mattle, LR Astrid Mair, Bgm. Stefan Seiwald, BPK Martin Reisenzein. | Foto: LPD/Bernhard Gruber
3

Auszeichnung für mutige Menschen
St. Johanner Familie stellte einen Ladendieb

Couragierte Bürgerinnen und Bürger wurden vor den Vorhang geholt; St. Johanner Familie bewies Mut. TIROL, ST. JOHANN. Am 7. November fand in Innsbruck die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit den Präsidenten des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Moser Holding CEO Silvia Lieb, sowie Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair statt. Hinsehen, Hinhören und...

Bei der Verleihungsfeier (v.li.): Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol), Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Elisabeth Zisterer (Binderholz GmbH), Arbeitslandesrätin Astrid Mair, David Narr (Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol) | Foto: land tirol/sedlak
3

85 Betriebe
Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen

Seit seiner Einführung im Jahr 2000 steht das Prädikat „Ausgezeichnet Tiroler Lehrbetrieb“ für die höchsten Standards in der dualen Ausbildung. Gestern, Montag, 10. November wurde das Prädikat an 85 Lehrbetriebe verliehen. Insgesamt tragen nun 245 Tiroler Betriebe diese Auszeichnung. INNSBRUCK. Im Innsbrucker Landhaus wurden gestern von Arbeitslandesrätin Astrid Mair, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol David Narr und Präsident der Arbeiterkammer...

Verleihung des Staatspreises Architektur 2025 an „Zeit des Erwachens - Klösterle Imst“ von STUDIO LOIS ZT GmbH für das Pflegezentrum Gurgltal

Im Bild: v.l.n.r.: Generalsekretär Dr. Severin Gruber (BMWET), Barbara Poberschnigg (STUDIO LOIS ZT GmbH), HR Max Holzhammer, Arch. Daniel Fügenschuh (Jurysprecher) | Foto: BMWET/Silveri
5

Zeit des Erwachens – Klösterle Imst
Staatspreis Architektur geht an Innsbrucker Architekturstudio LOIS ZT

Ein großer Erfolg für die heimische Architekturszene: Das Innsbrucker Büro STUDIO LOIS ZT GmbH wurde am Mittwoch mit dem Staatspreis Architektur 2025 ausgezeichnet. Prämiert wurde das Projekt „ZEIT DES ERWACHENS – KLÖSTERLE IMST“, das die Verbindung eines mittelalterlichen Bestandsbaus mit einem Neubau der 1990er-Jahre gelungen umsetzt. INNSBRUCK/WIEN. „Mit dem Staatspreis Architektur zeichnen wir architektonische Lösungen aus, die zeigen, wie Unternehmen und Institutionen ihrer...

Newcomerin des Jahres: Lisa Morent | Foto: Gault&Millau
10

Gault&Millau 2026
Hauben & zahlreiche Auszeichnungen gab es für Tirol

Welche Restaurants steigen auf, welche Gastronomen und Gastronominnen und Winzer und Winzerinnen werden ausgezeichnet und schließlich: Wer wird neuer Koch des Jahres? Antworten darauf liefert der neue Gault&Millau Guide 2026, der im feierlichen Rahmen des Andaz Vienna präsentiert wurde. TIROL. „Die moderne österreichische Küche vereint Selbstbewusstsein, Weltoffenheit und handwerkliche Präzision – sie ist tief verwurzelt und gleichzeitig global inspiriert“, freut sich Herausgeberin Martina...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
19 couragierte Tirolerinnen und Tiroler erhielten im Landhaus die Auszeichnung für Zivilcourage aus den Händen von Landeshauptmann Anton Mattle. | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
3

Helden des Alltags
Aldranser erhält Auszeichnung für Zivilcourage

19 mutige Tirolerinnen und Tiroler wurden im Landhaus für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Darunter ein Aldranser, der nachts einen Automaten-Knacker stellte, und zwei Helden, die am Neujahrstag einen Einbrecher überwältigten. TIROL. Im festlichen Rahmen des Landhauses wurden am 7. November 2025 couragierte Bürgerinnen und Bürger für ihren außergewöhnlichen Einsatz geehrt. Landeshauptmann Anton Mattle verlieh gemeinsam mit Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landespolizeidirektor Helmut Tomac...

LR Astrid Mair, LH Anton Mattle, Silvia Lieb, Gabriela und Mirjam Leitner, Charly Weinold, Desiree Bauernfeind, Noah Schatzmann, Jamie Chancellor, Markus Stieg, Cebrail Demirel, Ipek Demirel, Reinhard Bartsch, LPD Helmut Tomac, Leiter der SVA Gert Hofmann und der stv. SPKdt Obst Wolfgang Ostheimer | Foto: LPD Tirol
5

Verdiente Auszeichnung und Ehrung
Beherztes Eingreifen von couragierten Bürgern

"Hinsehen, Hinhören und verantwortungsvoll Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – sieben Frauen und elf Männer und ein Junge hatten in zwölf Fällen durch ihre besondere Aufmerksamkeit und durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei sowie das Erkennen eines sofortigen Handlungsbedarfes Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von Tatverdächtigen wesentlich unterstützt. INNSBRUCK. Im Landhaus in Innsbruck fand am 7....

Die Sopertehrenzeichen in Gold wurden an ganz besondere Imsterinnen und Imster Sportler und Funktionäre verliehen. | Foto: Stadt Imst/Kolp
9

Sportlerehrung 2025:
Herausragende Leistungen im Sport und Ehrenamt

Bei der Sportlerehrung 2025 wurden insgesamt 32 Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene mit dem Sportehrenzeichen der Stadt Imst in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Sportlerehrung IMST. Zusätzlich wurden vier Persönlichkeiten im Zuge der Funktionärsehrung für ihr jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement in den Vereinen gewürdigt. Bürgermeister Stefan Weirather und Sportreferent Marco Seelos gratulierten den sportlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Kitzbüheler Reiseveranstalter wurde ausgezeichnet. | Foto: Eurotours
3

Kitzbühel, Eurotours
World Travel Award für Eurotours

Eurotours wurde bei den World Travel Awards 2025 als führender Reiseveranstalter und Europas bestes Destinationsmanagement-Unternehmen ausgezeichnet. Große Freude im Unternehmen. KITZBÜHEL. Eurotours International, österreichischer Reiseveranstalter mit Sitz in Kitzbühel, wurde bei der renommierten World Travel Awards Europa Gala 2025 in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet – als „Europe’s Leading Destination Management Company“ sowie als „Austria’s Leading Tour Operator“. Die Ehrung zählt zu...

LA Georg Dornauer bringt Günther Platter ins | Foto: APA/ROLAND SCHLAGER
3

Bundespräsidentschaftswahl
Georg Dornauer bringt Günther Platter ins Spiel

Günther Platter als Kandidat für die Bundespräsidentschaftswahl? Geht es nach Landtagsabgeordneten Georg Dornauer, dann soll Günther Platter, der den Ehrenring des Landes Tirol erhalten hat, in den Ring steigen. INNSBRUCK. "Bekanntlich werden nur der Bürgermeister und der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt – vielleicht bleibt also noch ein Kapitel offen." Dieser besondere Satz findet sich in der Gratulation von LA Georg Dornauer an Alt-LH Günther Platter. Platter hat im Rahmen eines...

Die feierliche Verleihung fand im Plenarsaal des Landtags statt. | Foto: Tiroler Landtag/Christanell
9

Ehrenring für Günther Platter
"Seid mutig" und eine Entschuldigung

Günther Platter hat bei einer Festsitzung des Landtages den Ring des Landes Tirol erhalten. Es ist die höchste Tiroler Auszeichnung. Platter wurde für sein politisches Lebenswerk geehrt. In seiner Dankesrede ging Platter auf die schwierigste Zeit seiner Amtsführung ein, entschuldigte sich und rief abschließend dazu auf: "Seid mutig". INNSBRUCK. Im festlich geschmückten Plenarsaal des Tiroler Landtags wurde heute Landeshauptmann a.D. Günther Platter mit dem Ring des Landes Tirol ausgezeichnet –...

v.li.: LH Anton Mattle, Naturbahnrodlerin Riccarda Ruetz und Sportreferent LHStv Philip Wohlgemuth. | Foto: Land Tirol
4

Sportler geehrt
Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und -nadeln

Um diese Vielfalt und den Einsatz Tirols Sportlerinnen und Sportler zu würdigen, die den Sport im Land in besonderer Weise prägen, wurden im Rahmen der diesjährigen Ehrenzeichenverleihungen die Leistungen von insgesamt 38 Personen geehrt. TIROL. Ausgezeichnet wurden dabei nicht nur aktive Sportler und Sportlerinnen, sondern auch erfolgreiche Trainer und Trainerinnen sowie verdiente Funktionäre und Funktionärinnen, die sich durch langjähriges Wirken für den Tiroler Sport verdient gemacht haben....

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
OK-Chef Michael Keller nahm die Auszeichnung in Sölden entgegen. | Foto: Veranstalter
2

Hohe Auszeichnung
Rad-Marathon Tannheimer Tal zum Best-Event gekürt

Das Team vom Rad-Marathon Tannheimer Tal darf sich bereits zum dritten Mal über die Auszeichnung als Best-Event freuen. TANNHEIMER TAL/SÖLDEN (eha). Eine der wichtigsten Auszeichnungen des Tourismus der Alpen, die Top-of-the-Mountains Touristic-Awards 2026, wurden in diesem Jahr in Sölden während der Auftakt-Woche des Alpinen-Ski-Weltcups 2025/26 vergeben. Im Zuge der Award Verleihung wurde in der Kategorie Best-Event der Rad-Marathon Tannheimer Tal ausgezeichnet. Die reibungslose Organisation,...

Hauptmann Hanspeter Hirschhuber, Georg Pontoi, Gerold Eiterer, Daniel Pfeifhofer , Lt. Christian Unterberger, Olt. Guido Pfeifhofer und Bgm. Daniela Kampfl. | Foto: Schützenkompanie Mils
2

Schützenjahrtag 2025
Milser Schützen ehren ihre langjährigen Mitglieder

Mit einem feierlichen Gottesdienst, einem ehrenden Gedenken am Kriegerdenkmal und Auszeichnungen für langjährige Mitglieder, feierte die Schützenkompanie Mils kürzlich ihren traditionellen Schützenjahrtag. MILS. In würdigem Rahmen beging die Schützenkompanie Mils am vergangenen Sonntag, 2. November ihren traditionellen Schützenjahrtag, der ganz im Zeichen des Gedenkens, der Gemeinschaft und der Anerkennung langjähriger Mitgliedschaft stand. Salutschüsse und FestaktNach der feierlichen Messe,...

Bundesminister Nortbert Totschnig, Maike Mayerhofer (Lehrerin), Vera Bachler (Lehrerin), Bundesminister Christoph Wiederkehr. | Foto: BMLUK
3

BG/BORG St. Johann
BG/BORG ist im Bezirk Umweltvorreiter

Umweltministerium verleiht der St. Johanner Schule das Österreichische Umweltzeichen; Vorreiter im Bezirk Kitzbühel. ST. JOHANN, WIEN. Das BG/BORG St. Johann darf sich ab sofort mit dem Österreichischen Umweltzeichen schmücken – und ist damit die einzige Schule im Bezirk Kitzbühel, die diese hohe Auszeichnung derzeit trägt. Das Umweltzeichen wird vom Bundesministerium für Klimaschutz an Bildungseinrichtungen verliehen, die sich in besonderer Weise für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.