Camping

Beiträge zum Thema Camping

Der führende Online-Campingführer im deutschsprachigen Raum, camping.info, hat die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa ermittelt. | Foto: camping.info
3

Campingplätze im Burgenland
Camping Sonnenland in Lutzmannsburg

Das Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info hat die Suchanfragen von über 9 Millionen Besuchern analysiert und die gefragtesten Campingplätze für die Saison 2024 ermittelt. Besonders das Mittelburgenland kann stolz auf seinen Platz im Ranking verweisen: Der Campingplatz Sonnenland in Lutzmannsburg erreichte dieses Jahr den 31. Platz unter den 100 beliebtesten Campingplätzen in Europa. LUTZMANNSBURG. Insgesamt zeigt die Analysedes Buchungsportals, dass Deutschland mit 43 gelisteten...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

47

AU an der Donau
Sonnenaufgang am Aulehrpfad

Ein Sonnenaufgang am Aulehrpfad in Au an der Donau / Naarn hat schon etwas! Im Zuge des Machlanddammbaues wurde der Aulehrpfad als Schulprojekt von der HLFS St. Florian und der HLUW Yspertal geplant. Mit "Doni" steht hier der mit Sicherheit größte Hecht Österreichs, gebaut von der Firma Scheuwimmer Fahrzeugbau. Hier gibt es auch einen Aussichtsturm und sogar eine Fischtreppe. Infos gibt es hier: www.aulehrpfad.at Der Campingplatz in Au an der Donau liegt direkt am Donauradweg und bietet eine...

  • Perg
  • Bruno Haneder
Die Aktivitäten der Camper sind zwar beachtlich – aber dafür gibt es viele angebotene Plätze. | Foto: Bergwacht
4

Verschärfte Kontrollen
Camper im Visier der Bergwacht Götzens

Der Boom über das Campen hat leider auch das westliche Mittelgebirge nicht verschont. In den letzten Wochen wurden durch die Bergwacht Götzens vermehrt Übertretungen nach dem Tiroler Campinggesetz festgestellt und auch geahndet. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Vor allem im Bereich der Talstation Muttereralmbahnen sowie beim Schotterparkplatz oberhalb des Heuweges in Natters wurden zunehmend Wildcamper durch die Bergwächter festgestellt. Bergwacht-Ortsleiter Rene Haberditzl: "Es wurden mehrere...

In Island angekommen, konnte das Abenteuer Island  "richtig" starten. | Foto: Andreas Königshofer und Julia Schönhuber
19

Neusiedler fahren mit Oldtimer nach Island
Expedition ohne Social Media

Eine Abenteuerreise mit einem 38-jährigen Oldtimer durch Island. Das wagte ein Neusiedlerpaar - ganz ohne Social Media. NEUSIEDL AM SEE. Nach einjähriger Vorbereitung und Restaurierung ihres Oldtimers hat es das Abenteurerpärchen, Andreas Königshofer und Julia Schönhuber, aus Neusiedl am See geschafft, das sagenumwobene isländische Hochland der Wikinger in einem über einen Monat langen Offroad-Trip* zu entdecken. Ein Schmuckstück soll die Welt sehenManchmal braucht es nur eine Kleinigkeit, um...

Der Campingplatz Kranebitter Hof ist heute der einzige Campingplatz in Innsbruck.  | Foto: camping.info
Aktion 4

Urlaub
Eine Zeitreise zu Innsbrucks Campingplätzen gestern und heute

Der Familienurlaub am Campingplatz wird immer beliebter. Warum also nicht mal schauen wie das gemeinsame Camping in Innsbruck aussehen könnte?  INNSBRUCK. Minimalismus, Gemütlichkeit und Flexibilität sind nur drei der zahlreichen Gründe für einen genüsslichen und naturnahen Campingurlaub. Egal ob für einen Heimaturlaub, für Städtereisen oder einfach zum Entspannen, immer mehr Familien, Rentner und junge Menschen wählen einen Campingplatz als Urlaubsziel. Allein in der deutschen Campingbrache...

Seit 73 Jahren gibt es den Campingplatz Schloss Aigen bereits. Besitzer ist die Familie Revertera, der auch das Schloss Aigen gehört. | Foto: Schrofner
11

Das Leben am Campingplatz Schloss Aigen
73 Jahre Camping pur in Aigen

Camper aus der ganzen Welt fanden bereits ihren Weg auf den Campingplatz Schloss Aigen am Fuße des Gaisbergs, den es seit 1951 gibt. Seien es Gäste aus dem fernen Australien oder Korea bis zu Stammgästen aus dem Norden Europas. Die Pächterfamilie Getzinger, die seit 1959 den Campingplatz betreibt, kann einige skurrile Geschichten zum Besten geben. Vor allem boomt das Campen seit einigen Jahren. Der Platz liegt auch im Naturpark Aigen, einem Naherholungsgebiet mit Wegen, Bächen, Grotten und...

Markus Leopold, Norbert Wallentin, Ursula Wallentin, Reinhard Wallentin, Mitarbeiter Khaled Said, Georg Lintner (v.l.)
 | Foto: WKNÖ

Betriebsbesuch
Terrassencamping Traisen nunmehr in vierter Generation

Bezirksstellenobmann Markus Leopold und Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Georg Lintner gratulierten Norbert Wallentin zur Übernahme, nunmehr in vierter Generation, des Terrassencampings in Traisen herzlich, welches er von seinen Eltern Ursula und Reinhard Wallentin übernommen hat. Mit dem gemeinsamen Konzept von Tages- und Dauercamper möchte er auch in den nächsten Jahren unter Berücksichtigung der Ökologisierung den Campingplatz in Traisen fortführen.

Camping in Österreich | Foto: www.123rfcom © grigory_bruev

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Österreich im Urlaubsfieber

Österreich im Urlaubsfieber: Der Trend geht zum Last-Minute-Camping Der Camping-Tourismus in Österreich erlebt einen Boom. Besonders Reiseziele wie Kärnten und Tirol ziehen Campingfreund:innen mit der atemberaubenden Landschaft und vielfältigen Wander- und Freizeitmöglichkeiten an. Der flexible und naturnahe Lebensstil dieser Urlaubsart erfreut sich wachsender Beliebtheit, insbesondere der Trend des „Van-Life“. Die Möglichkeit, kurzfristig auf Wetterbedingungen reagieren zu können und...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die Polizei hatte alles im Blick. | Foto: GEPA pictures
5

MotoGP in Spielberg
Unwetter, Hitze und einige "besoffene Geschichten"

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz ziehen nach dem MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring eine positive Bilanz. Ein kurzes Unwetter und einige Alkoholanzeigen beschäftigten die Einsatzkräfte. SPIELBERG. Einige "besoffene Geschichten" - wie es salopp formuliert werden könnte - haben die Einsatzkräfte am MotoGP-Wochenende in Spielberg auf Trab gehalten. "Die Polizei war gefordert, hatte die Situation aber stets im Griff", heißt es in der ersten vorläufigen Bilanz. Der Alkoholkonsum einiger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Schikane sorgt für Spektakel am Red Bull Ring. | Foto: RB Content Pool
3

MotoGP in Spielberg
Alle Infos zum Wochenende der Königsklasse

Die Artisten auf zwei Rädern beehren von 16. bis 18. August den Red Bull Ring in Spielberg - wir haben alle wichtigen Infos zum Auftritt der Königsklasse gesammelt. SPIELBERG. Die Elite des weltweiten Motorradsports gastiert von 16. bis 18. August am Red Bull Ring in Spielberg und lockt einmal mehr Tausende Fans ins Murtal. Dazu gibt es bereits am Donnerstag ein spannendes Vorspiel mit dem traditionellen Pit Lane Walk und dem allerersten MopedGP von Österreich. Wir haben alle wichtigen Infos...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Campingbranche verzeichnete im ersten Halbjahr ein leichtes Minus, die Steiermark sticht aber heraus. | Foto: sdnet01/Pixabay
3

Trotz Juni-Dämpfer starkes erstes Halbjahr
Campingfieber in der Steiermark

Campen ist eine großartige Möglichkeit, dem Alltag zu entkommen und die Natur hautnah zu erleben. Viele sehen es als Urlaub, auch in der Steiermark ist es sehr beliebt. Nun stehen auch die Zahlen der Statistik Austria aus dem ersten Halbjahr von 2024 fest. STEIERMARK. Das erste Halbjahr 2024 brachte für die Campingbranche in Österreich durchwachsene Ergebnisse. Besonders auffällig war dabei der starke Start in den Frühling, während der Sommeranfang von einem leichten Rückgang geprägt war. In...

Kanonikus Franz Brei inmitten von Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft.
39

Jubiläum Campingplatz
Wichtiger Wirtschaftsfaktor für Jennersdorf

Zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Stadtgemeinde Jennersdorf zählt der Campingplatz, der in diesem Jahr sein 35. Jubiläum feiert. Mit jährlich über 9.000 Nächtigungen pusht er die Zahlen der Tourismusgemeinde ordentlich in die Höhe. JENNERSDORF. Im Hinblick auf die nahe gelegene und gut ausgelastete Therme Loipersdorf wollte sich damals auch Jennersdorf profilieren und so entstand im Jahr 1989 unter der damaligen Schirmherrschaft von Bürgermeister Anton Brückler ein nach...

Getümmel im Fahrerlager, neu ist das Riesenrad im Hintergrund. | Foto: GEPA pictures
8

MotoGP in Spielberg
Riskantes Dasein im Fahrerlager und neue Attraktion

Im Getümmel bei der MotoGP am Red Bull Ring kann man schnell unter die Räder kommen. Veranstalter stellen Trinkwasserspender gegen die Hitze auf und bieten eine neue Attraktion. SPIELBERG. Es war ein - gelinde gesagt - heißer Auftakt für die MotoGP in Spielberg. Das Thermometer hat bereits am Donnerstag einen Spitzenwert von 34 Grad angezeigt, in dieser Tonart soll es auch weitergehen (zur Wettervorschau). Wenn die Schuhe beinahe am Asphalt kleben bleiben, kann man so auch ungewollt zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Veit hat ein Mann versucht, einen Wohnanhänger zu stehlen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

St. Veit im Pongau
Versuchter Wohnanhänger-Diebstahl

In St. Veit versuchte ein Mann, einen Wohnanhänger zu stehlen. Der Zulassungsschein und das Kennzeichen, die er bei sich trug, galten in Deutschland als verloren. ST. VEIT. Ein 52-Jähriger versuchte in St. Veit, einen Wohnanhänger zu stehlen. Allerdings bemerkte Besitzer des Abstellplatzes den Diebstahlversuch und alarmierte die Polizei. Der 52-Jährige gab an, dass ein Bekannter von ihm den Anhänger gekauft hätte und ihm die Papiere zugeschickt hatte. Damit sollte der 52-Jährige für ihn den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Zelthotel ist eines von mehreren Übernachtungsmöglichkeiten am Frequency | Foto: Thomas Ranner
6

Glamping, Campen & Zelthotel
Deine perfekte Unterkunft beim Frequency

Langweiliges Campen im Zelt war gestern, wer die volle Camping-Experience erleben möchte, ist am Frequency Festival in St. Pölten genau richtig. Vom 14. bis 17. August verwandelt sich das Festivalgelände in eine einzigartige Location - und das nicht nur auf der Bühne. ST. PÖLTEN. Auch dieses Jahr gibt es eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, die das Festival-Erlebnis auf ein ganz neues Level heben. Ob im gemütlichen Zelthotel, luxuriösen Glamping-Zelt, dem eigenen Caravan oder im...

Die Stammgäste aus der Schweiz erkunden den neuen Nibelungenplatz, während sie am Campingplatz nächtigen.  | Foto: Franz Libal
2

Wirtschaftsfaktor
Die Camper bringen viel Umsatz in den Bezirk

Camping bietet einen entspannten Individualurlaub. Auch wirtschaftlich ist es für eine Region interessant. BEZIRK. Ein paar freie Tage stehen an und es wär schön etwas zu unternehmen. Donaupark-Campingplatz Tulln steht schon alles bereit. Es gibt 120 Stellplätze für Touristen, Wohnwägen, Reisemobile oder Zelte. Dazu 19 Mobilheime. "Voll ausgestattet, perfekt, um das Campingleben ganz bequem zu erleben", erzählt Franz Libal, Leiter des Campingplatzes. Im Areal ist es sehr grün und es gibt viele...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Betreibenden des Campingplatzes sind Lisa und Christian Köhler. | Foto: Finsterhof
6

Camping in Neulengbach
Finsterhof und Tipps für den Auslandsurlaub

Camping ist auch in Neulengbach ein Thema und am Finsterhof sind die Reisenden mit Hunden und Kindern herzlich willkommen. NEULENGBACH. Vor dem Campingurlaub sollte man eine gewisse Vorbereitung und eine realistische Erwartungshaltung haben, denn camping ist nicht für jeden lustig und spannend. Campen ist eine simple, einfache und naturverbundene Art zu reisen, das ist nicht für jeden etwas. Auch in Neulengbach kann man Campen, nämlich auf dem Finsterhof. "Wir sind sehr naturverbunden, kinder-...

Foto: Terrassen-Camping
3

Campingplätze in Lilienfeld
Hier schlagen die Gäste im Bezirk ,Zelte auf‘

Das Camping erlebt in Niederösterreich eine Renaissance. Und Lilienfeld ist ein Paradies für Camper. LILIENFELD. Die Campingplätze der Region bieten alles von Luxuscamping bis zum preisgünstigen Wildcamping. Lilienfeld hat sieben gut ausgestattete Campingplätze von Frühling bis Herbst. Die malerische Umgebung zieht viele Touristen aus dem Ausland an. Nächtigungszahl steigert„Die Niederösterreicher bleiben nur 2,4 Nächte. Das heißt, es haben zwar mehr Niederösterreicher bei uns eingecheckt,...

v.l.: Oskar Steiner, Leonie Steiner, Johannes Hofer, Elisabeth Hofer und Johannes Steiner am Campingplatz Purgstall. | Foto: Stefanie Machtinger
Aktion 8

Der Natur ganz nahe
So toll ist Camping Urlaub im Bezirk Scheibbs

Ein Zeltlager und alles was dazugehört, stellt für viele das ultimative Gefühl von Freiheit dar.  Egal ob Camper in der "Light"-Version, die eine Miet-Hütte bevorzugen oder hartgesottene "Vollblut-Camper", die sich mit einem windigen Zelt vom Diskonter auf die Reise machen, im Bezirk Scheibbs ist alles vertreten. BEZIRK. Herr Johannes Hofer aus Gänserndorf ist mit seiner Familie am Aktiv Camp in Purgstall zu Gast. Sie gehören zu den Hobby-Campern und sind mit ihrem Wohnmobil regelmäßig auf...

Kommentar
Raus aus dem Alltag - rein in den Camper

Die einen verbinden mit Camping Abenteuer, Freiheit oder wildes Hippie-Dasein, die anderen sehen im Urlaub auf dem Campingplatz den Inbegriff des Spießbürgertums. Eines ist Camping in jedem Fall: eine Flucht aus dem Alltag. Der Bezirk Waidhofen bietet besonders gestressten Städtern einen willkommenen Gegensatz. Die Schönheiten der Natur und die relative Ruhe an den Campingplätzen an der Thaya garantieren einen entspannten, aber keineswegs langweiligen Urlaubsaufenthalt. Und ein Stück Zuhause...

Mit den Zillen können Campinggäste in Waidhofen die Thaya erkunden | Foto: Barbara Hofstätter
Aktion 8

Campen im Bezirk
Gäste schätzen Ruhe, spontane Verfügbarkeit & freie Platzwahl

Camping-Urlaub erfreut sich spätestens seit den Corona-Zeiten wieder großer Beliebtheit. Im Bezirk gibt es mit den Campingplätzen in Thaya und Waidhofen idyllische Ruheoasen für entspannte Sommertage. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. MeinBezirk besuchte die beiden Plätze und fragte nach, was die Gäste besonders schätzen. Am kleinen, aber feinen Campingplatz beim Sportplatz in Thaya sprachen wir mit einer Familie, die seit 33 Jahren jeden Sommer ihre Zelte an der Thaya aufschlagen. "Wir kommen aus...

Am Campingplatz in Marbach an der Donau lässt es sich idyllisch an der Donau frühstücken.
2

Camping
Bezirk: Natur trifft auf Freiheit

Entlang der Donau finden Campingenthusiasten allerlei Möglichkeiten ihrem Hobby nachzugehen. BEZIRK MELK. Zwischen üppigen Wiesen und dem gemächlichen Flusslauf der Donau finden Camper im Bezirk Melk einen Ort der Entspannung und Begegnung. Der Campingplatz Melk in der gleichnamigen Stadt bietet sowohl erfahrenen Campern als auch Neulingen eine idyllische Basis. Platzwart Andreas Hagenauer beschreibt die Anlage als vielseitig und gut besucht. Mit rund 30 Stellplätzen und einem speziellen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Camping ist ein aktiver Urlaubsstil, den viele genießen und schätzen. | Foto: Peter Braunsperger
Aktion 2

Camping in Klosterneuburg
50.000 Nächtigungen aus 40 Nationen erzielt

Camping bietet einen entspannten Individualurlaub. Auch wirtschaftlich ist es für eine Region interessant. KLOSTERNEUBURG. "Was unseren Campingplatz auszeichnet ist die ideale Lage und die seinerzeitige Weitsicht für ein großes Projekt.", gibt der Leiter Franz Libal an. Anfang 1988 wurde der Campingplatz in Klosterneuburg Hochwassersicher gemacht. Die Verkehrsanbindung ist perfekt und die Lage am Donauradweg bietet ideale Möglichkeiten, die Umgebung zu entdecken. "Die Ausrichtung auf die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 20. Juni 2025 um 10:00
  • Badesee
  • Rauchwart

Autotreffen der Renault-Freunde am Badesee Rauchwart

Am 20. und 21. Juni findet am Badesee Rauchwart im Burgenland das 4. Autotreffen der Renault-Freunde Österreich statt. Die Anreise ist ab Freitag, 10 Uhr möglich, und Camping bis Sonntag ist erlaubt. RAUCHWART. Das markenoffene Autotreffen bietet Fahrzeugbewertung, Schätzspiele mit Sachpreisen und eine Siegerehrung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und es gibt eine Hüpfburg sowie die Möglichkeit, im See zu baden. Weitere Infos sind auf Facebook bei Renault Freunde Österreich zu finden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.