österreicher

Beiträge zum Thema österreicher

500 in Wien lebende Ausländerinnen und Ausländer wurden befragt. | Foto: Arman Behpournia
3

Wien
40 Prozent der Nicht-Österreicher möchten Staatsbürgerschaft haben

Rund ein Drittel der Wiener Bevölkerung besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft nicht. Aus dem Grund liefert eine aktuelle Studie der Stadt Wien, warum Ausländer die Staatsbürgerschaft möchten oder nicht. WIEN. Die Stadt Wien untersuchte im Rahmen einer Studie, warum viele Menschen nicht um die österreichische Staatsbürgerschaft ansuchen. Rund ein Drittel der Wiener Bevölkerung besitzt nämlich die österreichische Staatsbürgerschaft nicht. Hauptsächlich handelt es sich um Serben,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
29 Prozent der neu eingebürgerten Wienerinnen und Wiener sind in Österreich geboren, etwa ein Drittel sind minderjährig. 54 Prozent der Einbürgerungen waren Frauen. 
 | Foto: Jeremy Bezanger/Unsplash
2

Statistik Austria
2022 mehr Einbürgerungen in Wien als im Vorjahr

In Wien gab es im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 2.265 Einbürgerungen, etwa 43 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das entspricht jedoch knapp vier Prozent weniger als 2019. WIEN. In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres 2022 ist die Zahl der Einbürgerungen in Österreich im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 61 Prozent gestiegen. In Zahlen: 8.158 Einbürgerungen im ersten Halbjahr, 1.923 davon sind in Österreich geboren. Einen Anstieg verzeichnet auch die Stadt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Immer mehr Messer-Attacken in Österreich | Foto: Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik Österreich
2

Immer mehr Messer-Attacken in Österreich

Immer mehr Messer-Attacken in Österreich Laut Angaben des Bundeskriminalamts nahmen die Attacken mit Hieb- und Stichwaffen, in den letzten acht Jahren, massiv zu - von etwa 240 Fällen auf über 1000! Für den Anstieg sind vermehrt Täter mit ausländischer Herkunft verantwortlich, aber auch Österreicher greifen immer öfters zum Messer - eine Untersuchung der Universität Wien soll für Klärung sorgen. Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik Österreich Wo: Bundeskriminalamt, Wien auf Karte anzeigen

Alle fünf Minuten verkauft er angeblich ein paar Würstel. Es scheint zu schmecken.
1 8

Wiener Kult-Käsekrainer auch in Singapur

Mit seinem Würstelstand ist der Exil-Österreicher Erich Sollböck in Asien erfolgreich WIEN/SINGAPUR. Es ist heiß und die Luftfeuchtigkeit hoch in der kleinen Halle mit einer Auswahl an Imbiss-Ständen und Garküchen in einem Wohnviertel von Singapur. Es riecht nach Zitronengras, Fisch –und Käsekrainer. Die Leute stehen Schlange. Aber nicht für Dim Sum oder etwa gebratenen Reis. Würstel und Sauerkraut werden verlangt. Was hier, im Stadtstaat Singapur, vor 20 Jahren noch exotisch gewesen sein mag,...

  • Wien
  • Hubertus Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.