TKD Fieberbrunn
Erfolgreicher Saisonauftakt für Taekwondo-Club Fieberbrunn

Das Synchron-Team holte beim Turnier den Sieg. | Foto: TKD Fieberbrunn
3Bilder
  • Das Synchron-Team holte beim Turnier den Sieg.
  • Foto: TKD Fieberbrunn
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Fieberbrunner Taekwondo-Team sicherte sich Gesamtsieg bei Int. Roof Top Open 2025 in Innsbruck.

FIEBERBRUNN. Mit den International Roof Top Open 2025 startete der Taekwondo-Club Fieberbrunn erfolgreich in die neue Wettkampfsaison.

Die Techniker des Clubs lieferten eine beeindruckende Vorstellung und gehören weiterhin zur österreichischen Elite. Die Bilanz des Teams:

  • Gold: Julia Petautschnig (2x), Anna Obernauer (2x), Julian Entstrasser, Amelie Schaller, Tobias Entstrasser, Nick Schaller, Sebastian Masek (2x), Martina Entstrasser, Martin Seelos, Anita Schermer (2x), Lisi Waltl (2x)
  • Silber: Martin Seelos, Julian Entstrasser, Lena Schlosser, Maria Dödlinger, Alexander Klaunser, Anita Schermer
  • Bronze: Julia Petautschnig, Sebastian Masek, Amelie Schaller, Tobias Entstrasser

Besonders erfreulich war die Leistung der Technik-Newcomer Hannah Krimbacher, Lilly Danzl und Valentina Trixl, die mit einem Top-10-Ergebnis punkteten.

Mit insgesamt zehn Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen sicherte sich der Taekwondo Club souverän den Sieg in der Teamwertung und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr.

Auch das Zweikampf-Team trug zum starken Abschneiden bei. Katharina Schießling und Raya Haase kämpften sich jeweils zu einer Bronzemedaille.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Das Synchron-Team holte beim Turnier den Sieg. | Foto: TKD Fieberbrunn
Das Team des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn.
Fieberbrunn. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.