Taekwondo Club Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Taekwondo Club Fieberbrunn

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Taekwondo Club Fieberbrunn erfolgreich bei ÖM

Im Rahmen der Sport Austria Finals fanden die österreichischen Taekwondo-Meisterschaften im Zweikampf und Formenlauf in Innsbruck statt. FIEBERBRUNN. Der Taekwondo-Club Fieberbrunn war mit einer starken Mannschaft vertreten und konnte eine beeindruckende Medaillenbilanz erzielen. Im Zweikampf holten David Petautschnig und Joshua Walther jeweils die Bronzemedaille zu erkämpfen. Valentin Walther wurde Fünfter. Im Formenlauf sicherte sich Anita Schermer den Titel im Einzel; im Teambewerb holte sie...

Das Synchron-Team holte beim Turnier den Sieg. | Foto: TKD Fieberbrunn
3

TKD Fieberbrunn
Erfolgreicher Saisonauftakt für Taekwondo-Club Fieberbrunn

Fieberbrunner Taekwondo-Team sicherte sich Gesamtsieg bei Int. Roof Top Open 2025 in Innsbruck. FIEBERBRUNN. Mit den International Roof Top Open 2025 startete der Taekwondo-Club Fieberbrunn erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Die Techniker des Clubs lieferten eine beeindruckende Vorstellung und gehören weiterhin zur österreichischen Elite. Die Bilanz des Teams: Gold: Julia Petautschnig (2x), Anna Obernauer (2x), Julian Entstrasser, Amelie Schaller, Tobias Entstrasser, Nick Schaller,...

Joshua Walter (rot) im Kampf gegen Aron Lechtaler. | Foto: Taekwondo-Club
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Acht Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn bei den Internationalen Mieming Open 2024. FIEBERBRUNN. Ein achtköpfiges Team des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn war bei den Int. Mieming Open im Kampfeinsatz. Zahlreiche Erfolge schlugen zu Buche: David Petauschnig Gold, Raya Haase Gold (erstmals), Joshua Walther Bronze, Raphael Entstrasser Silber, Valentin Walther Silber, Lion Steiner Bronze, Katharina Schießling Bronze, Zacharias Schwaiger Bronze. „Wir sind stolz auf die...

Freude bei den Fieberbrunnern über Medaillen. | Foto: ÖTDV
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Fünf Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreicher Saisonauftakt bei den Euregio Open für den Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Ein fulminanter Start in die neue Wettkampfsaison gelang dem Taekwondo-Club Fieberbrunn beim Saisonauftakt, dem Euregio Open in Innsbruck. Fünf Medaillen konnten die Athletinnen und Athleten des Vereins nach einem intensiven Trainingsprogramm mit nach Hause nehmen. Lion Steiner glänzte und sicherte sich die Goldmedaille, während David Petautschnig mit einer starken Performance die...

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Vier Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Taekwondo-Club war bei internationalem Turnier erfolgreich. FIEBERBRUNN. Nach Corona-bedingter Zwangspause startete die Kampfsaison für die Zweikämpfer des Taekwondoclubs Raiffeisen Fieberbrunn Ende April mit der internationalen Meisterschaft „RESTART Taekwondo Tournament“ in Innsbruck. Raphael Endstrasser und die Brüder Joshua und Matteo Walther kämpften sich jeweils zu Goldmedaillen. Rava Haase sicherte sich Bronze. Zwei 5. Plätze gab es für Paul Wieser und Thorsten Singer. Zufrieden zeigte...

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Disziplinierte Umsetzung des Corona-Konzepts

FIEBERBRUNN (niko). "Ein großes Lob gebührt unseren Sportlern im Vereinstraining; durch die konsequente Mithilfe bei der Umsetzung des Corona-Präventionskonzepts können wir problemlos unsere Trainings abhalten", so Martin Seelos, Obmann des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn. Der körperliche Aufbau im Sommertraining wurde inzwischen in das reguläre Vereinstraining überführt, sodass jetzt schon wieder Themen wie technische Feinheiten und Kampftraining, aber auch Selbstverteidigung neben dem...

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sieben Mal Gold für Fieberbrunner Kämpfer

Sieben neue österreichische Taekwondo-Staatsmeister aus Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (niko). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Taekwondo gewann der Taekwondo-Club RRB Fieberbrunn mit einem achtköpfigen Team sieben Goldmedaillen. Die Wettkämpfer holten fünf Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze und Rang vier in der Teamwertung. Gold ging an Thorsten Singer, Melisa Jovanovic, Sven Singer, Celina Schermer und Markus Perschinka, Silber an David Tschurtschenthaler, Bronze an Tobias...

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sieben Kämpfer auf Medaillenjagd

FIEBERBRUNN (jos). Kürzlich wurden die Tiroler Technikmeisterschaften im Taekwondo ausgetragen. Mit sieben Sportlern konnte sich der Taekwondo-Club Fieberbrunn den dritten Rang in der Teamwertung sichern. Gold ging dabei an Anita Schermer und Celine Waltl. Silber konnte sich Eva-Maria Hofer sichern. Des Weiteren konnten sich Barbara Obwaller und Krennwallner David im Einzel eine Silberne holen, während sich das Synchronteam, bestehend aus Waltl, Hofer und Amelie Aschacher ebenfalls über eine...

Zwei Generationen, zwei Medaillen

TaeKwonDo-Club Fieberbrunn glänzte bei Weltranglistenturnier in Belgien FIEBERBRUNN (jos). Knapp 400 Teilnehmer fanden sich beim G1-Weltranglistenturnier Taekwondo-Formenlauf in Lommel (BEL) ein, um sich für die Weltmeisterschaften 2018 in Taiwan zu qualifizieren. Die vier Teilnehmer vom TKD Club RRB Fieberbrunn präsentierten sich dabei in ausgezeichneter Form und konnten zwei Medaillen mit nach Hause nehmen: Die Europameisterschaftsdritte von 2017 Bianca Wurzenrainer überstand die Vorrunde...

Sieben Medaillen für Fieberbrunner Taekwondokas

FIEBERBRUNN (niko). Bei der Österr. Meisterschaft Poomsae holten die KämpferInnen des Taekwondo Clubs Raiffeisen Fieberbrun vier Gold- und drei Silbermedaillen. Bianca Wurzenrainer holte in der Kadettenklasse Gold, im Synchronteam (alle Altersklassen sowie Junioren) gewann sie mit Alina Schnaitl und Eva Nocker jeweils Silber. Als Medaillenhamster erwies sich Obmann Martin Seelos. In der Master-1-Klasse holte er souverän Gold, ebenso im Sonchronteam (Ü30) und im Paarlauf (Ü30, mit Anita); im...

Taekwondo Club Fieberbrunn lädt zum "Schnuppern"

FIEBERBRUNN. Der Taekwondo Club Fieberbrunn bietet Neueinsteigern kostenlose Schnuppermöglichkeiten jeweils montags und mittwochs - Start ist am Montag, 17. Februar. Für Kinder bis 12 Jahre beginnt der Kurs um 17:30 Uhr, Jugendliche bis 16 Jahre trainieren ab 18:15 Uhr und Erwachsene ab 20:15 Uhr (jeweils 1 Stunde). Mitzubringen: Shirt und lange Hose - trainiert wird bin der HS Fieberbrunn. Bereits zahlreiche Erwachsene nutzen die Sportart für den gesundheitlichen Aspekt ab 40 Jahren, für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.