Schnupperkurse

Beiträge zum Thema Schnupperkurse

Anzeige
Bei tollen Live-Events kann Bühnenerfahrung gesammelt werden. | Foto: Modern Music College
3

Modern Music College
Vom Schnupperkurs zum Lieblingsinstrument

Im Modern Music College (MMC) in Villach dreht sich alles um die Leidenschaft für Musik. Für Musikneulinge und Interessierte gibt es kostenlose Schnupperstunden. VILLACH. Hier finden Musikbegeisterte jeden Alters und jeder Fertigkeitsstufe eine inspirierende Umgebung, um ihre Talente zu entfalten. "Neben hochwertigem Musikunterricht und spannenden Workshops organisieren wir regelmäßig Live-Events, bei denen unsere Schüler ihre erlernten Fähigkeiten vor Publikum zeigen können. Von mitreißenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Fünfter Dan-Schwarzgurt in Aikido für Michael Mayr. | Foto: Aikido-Union Kremstal

Schnupperkurse in Aikido
Michael Mayr: Ein Meister des Aikido in Sierning und Kremsmünster

Die Aikido-Union Kremstal sorgt für Furore: Michael Mayr, technischer Leiter und Schriftführer des Vereins, wurde von der japanischen Hauptorganisation mit dem fünften Dan-Schwarzgurt in Aikido ausgezeichnet. STEYR-LAND. Diese Ehrung ist nicht nur ein Zeichen seiner exzellenten Fähigkeiten, sondern auch seines jahrzehntelangen Einsatzes für diese außergewöhnliche Kampfkunst. Die Obfrau Gertrude Hueber ist voller Anerkennung: „Mit Michael haben wir einen Lehrer, der Aikido auf höchstem Niveau...

Der Bogensport kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. | Foto: ACC

Gallizien
Schnupperkurse im Bogensport

Im September kann in Gallizien kostenlos ein Kurs absolviert werden. GALLIZIEN. Der Gesunde Verein Vital plus bietet in Kooperation mit dem ACC (Archery-Club-Carinthia) im September die Möglichkeit, kostenlos einen Schnupperkurs im Bogensport zu absolvieren. „Unsere Schnupperkurse finden an jedem Samstag im September von 11 bis 12 Uhr statt. Wir laden alle Interessierten herzlich auf unseren Trainingsplatz unterhalb des Wildensteiner Wasserfalls ein“, berichtet Daniel Sebastian Uschounig,...

Am Dienstag bieten die Wiener Volkshochschulen (VHS) kostenlose Schnupperkurse an.  | Foto: VHS/Mario Lackner
2

VHS Wien
Internationaler Tag der Bildung wird mit Schnupperkursen begangen

Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung können Menschen in die verschiedenen Kurse der Wiener Volkshochschulen (VHS) hineinschnuppern. Neben den Kursen bietet die VHS auch kostenlose Beratungen und Sprach-Einstufungstests an. WIEN. Am Mittwoch, 24. Jänner, wird der Internationale Tag der Bildung der UNESCO begangen. Aus diesem Anlass gibt es tags zuvor jede Menge Schnupperkurse bei den Wiener Volkshochschulen (VHS). Interessierte können dabei ein vielfältiges Kursprogramm kennenlernen....

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Squash ist ein moderner Ganzjahressport, einfach zu erlernen, unabhängig von Witterung oder Jahreszeit. | Foto: SC RBR
3

Squash Club Red Bull Reutte
Squash-Sport zum „Schnuppern“

Der Squash-Club Red Bull bietet ab sofort „Schnupper-Squash“ für Jugendliche und Erwachsene kostenlos an, egal ob einzeln oder in einer Gruppe. REUTTE (eha). Trainiert wird jeden Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr und das in den komplett neu sanierten Squash-Courts im Sportcenter Reutte. Einzigartig ist die Glaswand an der Stirnwand, die farblich foliert wurde. Auch die Seitenwände und die Decken wurden ausgebessert und erhielten einen neuen Anstrich. Die neue LED-Beleuchtung erhellt beide Courts...

Lillis Ballroom ist ein inklusives und als barrierefrei zertifiziertes Tanzstudio am Alsergrund.  | Foto: Lillis Ballroom
3

Inklusives Tanzstudio
Lillis Ballroom bietet vergünstigte Schnupperkurse an

Lillis Ballroom am Donaukanal bietet Tänze für alle an - gerade auch Inklusion steht im Mittelpunkt. Zum Start des aktuellen Frühlings-Trimesters gibt's nun vergünstigte Schnupperkurse. WIEN/ALSERGRUND. Direkt am Ufer des Donaukanals, in den neu adaptierten Wiener Stadtbahnbögen, geht's heiß her. Denn hier befindet sich Lillis Ballroom, wo diverse südamerikanische Tänze einstudiert werden - also Tango Argentino und verschiedene Latin-Tänze. Dabei steht vor allem die Inklusion im Vordergrund, so...

Anfängerkurs Taekwondo in Fieberbrunn. | Foto: Kogler

Taekwondo Club Fieberbrunn
Taekwondo Club bietet Schnupperkurse an

FIEBERBRUNN. Ab dem 20. Februar bietet derTaekwondo Club Fieberbrunn einen kostenlosen Schnupper-/Anfängerkurs an. Jeweils am Montag und Mittwoch (Kinder 6 – 11 Jahre von 18 – 19 Uhr, Jugend /Erwachsene von 19 – 20:30 Uhr) in der NMS Fieberbrunn. Mitzubringen sind lediglich Sporthose/-Shirt und eine Trinkflasche, trainiert wird barfuß. Kontakt, Info: D. Smole, 0676-7908597; www.taekwondoclub-fieberbrunn.at

Ein Blick der mir Freude macht. | Foto: Doris Bauer

Trotz Corona freudig bleiben
„Don't worry, be happy“ oder „Freut euch jederzeit!“

Die gerade herrschende Situation mit der neuerlichen Verlängerung des Lockdowns trägt nicht wirklich dazu bei, dass man freudig bleibt. Zusätzlich hat jeder von uns mit Sorgen und Problemen zu kämpfen die ihr übriges tun, um uns die Freude zu rauben. Ist es trotzdem möglich sich die Freude zu bewahren und sich jederzeit zu freuen? Menschen die diesen Satz mit „Nein“ beantworten, kann ich nur zu gut verstehen. Es lässt sich jedoch einiges machen, damit man in schwierigen Zeiten freudig bleibt....

Ein Teil des Heus wurde heuer schon ins Tal gebracht, weitere Fuhren stehen in den nächsten Tagen an. | Foto: Werner Kräutler
1 10

Schule der Alm
Heuziehen im Valsertal: Helfer willkommen

VALS. Die "Schule der Alm" geht heuer in das fünfte  Jahr ihres Bestehens. Und die Alm-Lehrer sind auch jetzt, mitten im Winter im Einsatz. Die "Schule der Alm" ist ein Erfolgsprojekt. Fernsehstationen aus dem In- und Ausland berichten regelmäßig über die sinnstiftende Tätigkeit des Vereins, der sich mittels Freiwilligeneinsätzen für die Erhaltung des Kulturerbes Alm und das Bergmahd einsetzt. Mehr als Freizeitbeschäftigung "Das Interesse freut uns natürlich, aber gegründet wurde die...

Schriftführer Martin Kaltenberger, Imkerwirt Johann Moser, KLAR! Managerin Doris Maurer, Imkerobmann Martin Maurer (v.l.). | Foto: Imkerverein Waldviertler Kernland

Die ersten KLAR!-Bienenkönigin sind vergeben

OTTENSCHLAG. Die KLAR! Region Waldviertler Kernland und der Regionale Imkerverein haben bei der Imkerversammlung am 3.11. in Grafenschlag die erste KLAR! Bienenkönigin in Form eines Gutscheines vergeben. Erhalten hat diese Imkerwirt Johann Moser aus Kleingöttfritz. Alle erfahrenen Imker aus der Region Waldviertler Kernland erhalten eine Carnica Reinzuchtkönigin von einem zertifizieren Züchter, wenn diese Jungimker begleiten und Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite stehen. Weiters ist der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Welser Talente gehen bei den Colop-Masters auf Medaillenjagd. | Foto: Multikraft Wels
2

Welser Judotage 2018
Acht Nationen fliegen auf die Matte

WELS (sw). Am Samstag, 13. Oktober, und Sonntag, 14. Oktober, wird Wels zur Judo-Hauptstadt Österreichs. Rund 350 Jugend-Judokas aus acht Nationen werden in der 26. Auflage der Großveranstaltung Colop-Masters in der Sporthalle Lichtenegg erwartet. Bereits am Samstag starten die Kämpfe ab 16.00 Uhr, wo die Schüler-Stadtmannschaft und der Männer-Teamkampf Multikraft Wels gegen Gallneukirchen antreten. Der sportliche Höhepunkt werden aber die Colop-Masters sein die am Sonntag um 10.30 Uhr...

„Jung und Alt“ hatten sehr viel Spaß bei den Harmonika-Start-Tagen 2018“ und erste Erfolge auf der Steirischen. | Foto: Michlbauer
2

Interesse an Harmonikaspielen boomt nach wie vor

HÖFEN (eha). Seit vielen Jahren bietet die Michlbauer Harmonikawelt "Schnupper-Workshops" für interessierte Neueinsteiger an - und das mit großem Erfolg. Vor kurzem fand unter dem Motto "Mein Vorsatz für das neue Jahr - I lern Steirische" wieder ein kostenloser, viertägiger Workshop statt, an dem über 50 Interessierte im Alter von 8 bis 71 Jahren aus dem Außerfern und dem Allgäu teilnahmen. Zuerst erhielten die Einsteiger eine einfach Einführung in das Instrument, bevor es an die ersten Übungen...

Schnupper-Keramik-Kurs im Weinkeller

KREMS_REHBERG. In diesem Schnupperkurs von Adele Moser-Fürst kannst Du etwas kreatives aus Ton herstellen wie  Vasen, Schüsseln, Skulpturen und mehr. 1. Tag: 3 Stunden formen 2. Tag: 3 Stunden glasieren (Termin wird im Kurs vereinbart) Euro 80,-/Person inkl. Ton und Rohbrand (Glasurbrand wird extra verrechnet) Termine im Jänner Samstag, 13.01.2018 von 9-12 Uhr oder Freitag, 19.1.2018 von 13-16 Uhr oder Samstag 27.01.2018 von 9-12. Der Kurs findet bei einer Teilnahme von 4 Personen statt....

Anzeige

Kostenlose Schnupperkurse am BFI Tirol

Das BFI Tirol bietet im Rahmen der Initiative "Zeit für Weiterbildung" kostenlose Schnupperkurse an. Diese sollen Appetit auf mehr machen.  Diese Kurse werden zum Teil vom Verein Erwachsenenbildung und dem Land Tirol finanziert und können daher kostenlos in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen auf www.bfi.tirol > Download Folder > Für weiter Informationen und Anmeldung stehen Ihnen unsere Kolleginnen im Servicecenter, BFI Tirol, Ing.-Etzel-Straße 7, 6010 Innsbruck, 0512/59 6 60-0...

Schon seit seiner Kindheit klettert Dominik Frankl für sein Leben gerne. Er möchte diese Leidenschaft auch weitergeben.
1 6

Eine Halle für Kletterer

Dominik Frankl macht Klettern in Weixelbaum für Quereinsteiger und Profis möglich. Das Angebot in der neuen Kletterhalle im Eltern-Kind-Zentrum in Weixelbaum ist groß: Von Kletterkursen für Anfänger über Technik-Trainings bis hin zu Kursen für Menschen mit Einschränkungen ist für jeden etwas dabei. Um die 400 Stunden Arbeit stecken in der Kletterhalle, die Dominik Frankl und sein Team aufgebaut haben. Die strukturierte Kletterwand habe er einer Sporthauptschule abgekauft, noch bevor er...

Tennis startet in Freilustsaison

Andorf: Die frühlingshafte Witterung lockt -schon sehr früh kommt der Tennisschläger heuer vorab zum Einsatz. Am Mittwoch, 26. April startet der Tennisclub Andorf ab 18 Uhr mit dem ersten Clubabend wieder offiziell in die neue Saison. Alle Spielbegeisterten und die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, gleich von Beginn an dabei zu sein. Für Neueinsteiger werden an den Mai-Sonntagen (7. und 21..) ab 18 Uhr wieder kostenlose Schnupperkurse angeboten. Schläger und Bälle stellt der...

Schauspiel -- Körper -- Stimme. OPEN HOUSE

Open House mit Schnupperkursen für Schauspiel, Stimme und Sprache, Bewegung, Performance und Persönlichkeitsentwicklung Sa 8. Oktober 12:30--13:15 Körper und Bewegung mit MaRia Probst 13:45--15:45 Schauspiel-Trainings-Kurs mit Ingrid Sturm 16:45--17:30 Stimme und Sprache mit Lena Franke Unkostenbeitrag: 10,-- Kursort: Hermanngasse 31/1, 1070 Wien Anmeldung zu ALLEN Kursen unbedingt erforderlich (auch für die Schnupperkurse) Zu allen Kursen bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und...

  • Wien
  • Neubau
  • Ingrid Sturm Schule des Theaters
Foto: Pfadfinder Braunau
2

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

BRAUNAU. Um garantiert keine Langeweile in den Ferien aufkommen zu lassen, organisiert die Stadtgemeinde Braunau in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Organisationen und Betrieben auch heuer ein abwechslungsreiches Sommerprogramm: Von Juli bis September werden elf verschiedene Aktivitäten für Kids von sechs bis zwölf Jahren angeboten. Ein kurzer Auszug aus dem bunten Programm: Los geht es am Dienstag, 12. Juli, mit einem Besuch in der Stadtgärtnerei. Auch Schnupperkurse im Fußball am 16....

Der Shaolin Tempel am Bacherplatz gibt Einblicke in die Traditionen der Shaolinmönche. | Foto: Shaolinkultur)
2

Shaolinmönche laden zur Kulturwoche

MARGARETEN. Seit 2011 befindet sich am Bacherplatz 10 das "Shaolin Tempel Kultur Zentrum". Interssierte haben nun die Möglichkeit, sich mit Workshops, Schnupperstunden und Vorlesungen ein Bild des Angebotes zu machen. Von 13. bis 18. Juni wird neben Buddhistischer Meditation, Shaolin Medizin, Qi Gong und Tai Chi auch ein Einbllick in authentisches Shaolin Kung Fu geboten. Die Teilnahme an den Angeboten der Shaolin Kulturwoche ist kostenlos, eine Anmeldung unter der Tel. 0650/7433483 oder...

KGKK - Individuelle Bewegungsberatung - Bewegungscheck und Übungsempfehlungen für zu Hause

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts "Gute Idee" lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse alle Kärntnerinnen und Kärntner zur kostenfreien Bewegungsberatung ein. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen. In Schnuppereinheiten können Sie unterschiedliche Bewegungskurse ausprobieren. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Weitere Informationen, Anmeldungen und weitere kostenfreie Angebote zu Ernährung und Bewegung unter...

Anzeige

Schritt für Schritt geistig fit - Gehirnspaziergang

Ein Gehirnspaziergang ist ein Spaziergang, der von einem Gehirntraining begleitet wird. Es werden verschiedene Übungen vorgestellt, die unterwegs durchgeführt werden. Das geistige Training wird mit einem Spaziergang verknüpft. Diese Kombination aus Bewegung und Gehirntraining bewirkt eine Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und ist eine empfehlenswerte Maßnahme zur Prävention von Altersvergesslichkeit und Demenz. Inhalt: Was ist ein Gehirnspaziergang?Gemeinsamer...

Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltet einen Schnupperkurs des "Faszientraining" für Anfänger und Sportler. | Foto: privat

Faszientraining - Training des Bindegewebes (Schnupperkurs)

Schnupperkurs mit Trainer Gerhard Laister. - Ausrollen von Körperteilen mit einer Faszienrolle - Bewegungsabläufe und Koordination verbessern - Verspannungen lösen, Geschmeidigkeit und Elastizität erhöhen - Kurs für Anfänger: Beginn um 16.30 Uhr - Kurs für Sportliche: Beginn um 18.30 Uhr - Bitte in Turnbekleidung kommen - Turnmatte mitbringen - Faszienrolle wird für das Training zur Verfügung gestellt Eintritt frei! Mehr Infos und Anmeldung unter Tel. 050899/1954 Wann: 27.01.2016 16:30:00 Wo:...

Sommer-Tenniscamps im Jugendzentrum Auen

WOLFSBERG (gekl). Mit dem Ziel Kindern und Jugendlichen den Tennissport näher zu bringen veranstaltet das Jugendzentrum Tennisland auch heuer wieder in den Sommerferien Tenniscamps. Das erste steigt vom 27. Bis 31. Juli, das zweite vom 10. bis 14. August. Anmeldungen nimmt das Tennisland Auen entgegen. Wie in der Schulaktion, das Jugendzentrum Tennisland Auen führte in diesem Schuljahr zusammen mit der Bildungswelt Maximilian Schell und der NMS St. Stefan Schnuppertrainings durch, steht dabei...

Anzeige
Foto: Stadtgemeinde Laa - Rudolf Bunzl
5

Pilates und Piloxing® mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Trendige Sportarten im Doppelpack gab es bei kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse am 29. April 2015 in der Thayalandhalle in Laa an der Thaya zum Ausprobieren: Pilates und Piloxing® standen für rund 40 Interessierte am Programm. Pilates punktet mit langsamen, fließenden Bewegungen und fördert eine verbesserte Haltung, die Stabilität und das Körpergefühl. Piloxing® kombiniert Boxen, stehendes Pilates und Tanzen zu einem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.