schnuppern

Beiträge zum Thema schnuppern

Martin Lechner vom "Musikhaus Lechner" zeigte, wie man Instrumente baut. | Foto: Pfarrkindergarten Bischofshofen
3

Pfarrkindergarten Bischofshofen
Kindergartenkinder besuchten Betriebe

Im Rahmen des Projekts NIL (Neugierig ins Leben) tauchen Kindergartenkinder in die Berufswelt ein. Die Kids des Pfarrkindergartens Bischofshofen durften dabei drei besonders spannende Betriebe kennenlernen. BISCHOFSHOFEN. Die Schulanfänger des Pfarrkindergartens Bischofshofen durften im Rahmen des Projekts "Neugierig ins Leben" (NIL) in drei Pongauer Betriebe hineinschnuppern. Beim TAZ Mitterberghütten lernten die Kids spielerisch mit den kleinen Robotern "Bee-Bots" das Programmieren. In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: MG Telfs
8

„Telfer Jobtrip“
Berufsorientierung zum Angreifen war voller Erfolg

„Da gab’s wirklich Interessantes zu sehen – und manches hat mich richtig überrascht!“ So lautet das begeisterte Fazit einer Teilnehmerin des ersten „Telfer Jobtrips“. TELFS. Am vergangenen Donnerstag konnten 81 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule und der Handelsschule Telfs hautnah in verschiedenste Berufsfelder hineinschnuppern – und dabei auch selbst mitanpacken. Organisiert wurde die innovative Berufsorientierungsaktion vom Wirtschafts- und Bildungsausschuss der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Schnupperwoche des Musikum Salzburg ist eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren. | Foto: Jakob Zeller
9

Von 23. bis 30. April 2025
Schnupperwoche im Musikum Salzburg

Unter dem Motto „Musikum öffne dich“ bietet das Musikum Salzburg von 23. bis 30. April eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren.  SALZBURG. Von 23. bis 30. April 2025 öffnet das Musikum Salzburg seine Türen und lädt alle Musikinteressierten herzlich ein, erste Einblicke in die Welt der Musik zu erhalten. Während der Schnupperwoche können kleine und große Besucherinnen und Besucher den...

Kostenlose Trainings: Test- und Schnuppertag für Jung und Alt am 12. April in Mühlen | Foto: Privat

Am 12. April
Begeisterung auf zwei Rädern beim BMX-Family-Day in Mühlen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt, dann ist man wohl bei der BMX-Familie von Team-Sport-Mühlen gelandet. Offiziell in der Steiermark beheimatet, fühlt sich der ASKÖ Dr. Auer BMX Racing Verein längst auch ein Stück weit als Kärntner Verein. „Wir leben im allerletzten Zipfel der Steiermark, nur einen Steinwurf von Kärnten entfernt – wir sprechen den Kärntner Dialekt und ein Teil unseres Herzens schlägt ganz klar für Kärnten“, schmunzelt Andreas „Old Andy“ Kogler, Motor und Herz der BMX-Truppe...

2

Freiwilligenwoche 2025
133 Wege zum Ehrenamt in Tirol

Bei der tirolweiten Freiwilligenwoche vom 23. bis zum 29. April 2025 kann ins Ehrenamt geschnuppert werden. TIROL. In genau einem Monat ist es soweit: Von Mittwoch, 23. April, bis Dienstag, 29. April, öffnen Freiwilligenzentren, Vereine und Organisationen in ganz Tirol ihre Türen. Interessierte haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Ehrenamts zu blicken, aktiv mit anzupacken und selbst zu erfahren, wie bereichernd freiwilliges Engagement sein kann. Ob im Bereich Umweltschutz, soziale...

Bei BECOM Electronics: die Pädagoginnen Nora Krail und Kristina Hofbauer. | Foto: WKB
2

Bezirk Oberpullendorf
Lehrkräfte schnupperten Unternehmensluft

Klassenzimmer gegen Betriebshalle tauschen – unter diesem Motto hatten Lehrkräfte im Bezirk Oberpullendorf die Möglichkeit, Wirtschaft aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Die „Betriebspraktika für Lehrerinnen und Lehrer“, die bereits zum zweiten Mal stattfanden, wurden von der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland, der PH Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisiert.  OBERPULLENDORF/LOCKENHAUS. Lehrkräfte wie Kristina Hofbauer (Gymnasium Oberschützen) und Nora...

Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren (mit besonderen Bedürfnissen bis 20 Jahre). | Foto: akzente Salzburg
5

Euregio Girls’ Day am 3. April
Mach Schulfrei und erlebe Berufe hautnah

Mädchen und junge Frauen aufgepasst: Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und bietet die einmalige Chance, in die spannende Welt der MINT-Berufe und des Handwerks einzutauchen! Zahlreiche Unternehmen und Institutionen öffnen dazu ihre Türen. Anmeldungen noch bis 28. März möglich. SALZBURG. Über 120 Betriebe sind dieses Jahr beim Euregio Girl' Day am 3. April mit dabei und bieten Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 18 Jahren (bis 20 Jahre für Teilnehmerinnen mit...

Am 21. und 22. März laden die Fakultäten der Fachhochschule OÖ Interessierte ein, sich das Studienangebot vor Ort anzusehen. | Foto: FH OÖ
3

Studium
Schnuppertage an den Fakultäten der Fachhochschule OÖ

Am 21. und 22. März laden die Fakultäten der Fachhochschule OÖ Interessierte ein, sich das Studienangebot vor Ort anzusehen. Auch das Thema „Studienantritt ohne Matura“ wird behandelt. HAGENBERG. Am Freitag, 21. März, und Samstag, 22. März, laden die Fakultäten der Fachhochschule Oberösterreich Interessierte ein, sich das Studienangebot vor Ort – an den Standorten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels – anzusehen. Interessierte werden über die 75 Studiengänge, die Vereinbarkeit von Studium und Beruf...

Am 11. März veranstaltet das AMS erneut einen Tag der Lehre. In Eugendorf versammeln sich dann mehr als 40 regionale Unternehmen, die ihren Betrieb und mögliche Lehrlingsausbildungen praxisnah vorstellen.  | Foto: AMS Salzburg-Umgebung

Arbeitsmarktservice Salzburg
Tag der Lehre in Eugendorf am 11. März 2025

Am 11. März 2025 veranstaltet das AMS Salzburg-Umgebung in Kooperation mit dem Berufsinfozentrum (BIZ) AMS Salzburg im Ortszentrum von Eugendorf von 9.00 bis 15.00 Uhr den Tag der Lehre für Jugendliche und Erwachsene, die auf Lehrstellensuche sind. Schnupperplätze im Bundesland Salzburg finden AMS lädt zum Tag der Lehre Equal Pay Day im Bundesland Salzburg Lösungsansätze zum Equal Pay Day Ebster Family: Bauen mit Herz & Leidenschaft

Die Suche nach Schnupperplätzen ist online nach den Interessengebieten Technik, Soziales, Kreatives und Natur möglich. | Foto:  AMS Salzburg-Umgebung

Tag der Lehre Salzburg 2025
Schnupperplätze im Bundesland Salzburg finden

Mehr als 600 Betriebe sind auf der Plattform namens „Salzburg schnuppert“ des Arbeitsmarktservice Salzburg gelistet.  FLACHGAU, SALZBURG. Die Plattform „Salzburg schnuppert" des Arbeitsmarktservice-Salzburg ermöglicht es Interessierten, Schnupperplätze im gesamten Bundesland zu finden. Durch das Eintauchen in verschiedene Berufe können Erfahrungen gesammelt, der Arbeitsalltag hautnah erlebt und Fragen direkt gestellt werden. Die Suche nach Schnupperplätzen ist auf www.salzburg-schnuppert.at...

Foto: Region Seefeld
5

Tipp
Nordische Schnupperstunde in Seefeld: Ein Wintererlebnis für Sportbegeisterte

Die Region Seefeld ist bekannt für ihre lange Tradition im nordischen Sport: Von nordischen Meisterschaften über olympische Winterspiele bis hin zu eindrucksvollen Volksläufen – die Seefeld Sports Arena hat sich einen Namen gemacht. Nun können auch Neugierige Teil dieser faszinierenden Sportwelt werden. SEEFELD. Jeden Samstag bietet sich die Gelegenheit, inmitten der verschneiten Winterlandschaft selbst in die Spuren der nordischen Weltmeister zu treten. Ein besonderes Highlight ist das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Hartl Haus-Geschäftsführer Yves Suter mit den Lehrlingen Timo Scheidl und Katharina Bauer. | Foto: Hartl Haus
3

Ausbildung mit Weitblick
"Hartl Haus"-Lehrlinge auf Auslandspraktikum

Hartl Haus ermöglichte zwei Lehrlingen im vergangenen Jahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum. Für den einen ging es nach Spanien, für die andere nach Finnland. ZWETTL/ECHSENBACH. "Wir freuen uns sehr, dass zwei unserer Lehrlinge die Chance hatten, durch ein Praktikum im Ausland über den Tellerrand zu blicken und neue Perspektiven kennenzulernen“, sagt Yves Suter, Geschäftsführer von Hartl Haus. Von Finnland bis Spanien: Lehre ohne GrenzenKatharina, im 4. Lehrjahr für Tischlereitechnik, und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bei Sonnenaufgang kann die Schneeschuhwanderung  genossen werden. | Foto: Michael Stabentheiner
1 2

Einsteiger Schneeschuh Tour am Dobratsch
Auf Spurensuche im winterlichen Paradies

DOBRATSCH. Stellen Sie sich vor, Sie stapfen durch tiefen, frisch gefallenen Schnee, der unter den Schneeschuhen knirscht, während um Sie herum die unberührte Winterlandschaft des Dobratsch erstrahlt. Die Luft ist klar und kühl, die verschneiten Gipfel glitzern im Sonnenlicht – und alles, was Sie hören, ist das leise Rauschen des Windes. Die Einsteiger Schneeschuh Tour am Dobratsch lässt Sie eintauchen in ein winterliches Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Der perfekte...

Anzeige
Tag der offenen Tür findet am 24. Jänner von 13 bis 17 Uhr statt. | Foto: HTL Andorf
4

in Schule schnuppern
Tag der offenen Tür an HTL und Technischer Fachschule Andorf

In der HTL und Technischen Fachschule Andorf steht am 24. Jänner ein "Tag der offenen Tür" auf dem Programm. ANDORF. Design, Umwelttechnik, Maschinenbau und Werkstoffe – von Holz und Metall bis Carbon – stehen im Mittelpunkt der Ausbildung an der HTL und der Technischen Fachschule in Andorf. Am Freitag, 24. Jänner, können sich Interessierte von 13 bis 17 Uhr über die folgenden drei Ausbildungsrichtungen informieren: HTL für Werkstoffe und Umwelttechnik, HTL für Produktdesign und Fachschule für...

Direktor Bernhard Aschinger begrüßte die Klasse von Eva Klinger von der Volksschule Hollabrunn im Turnsaal der Mittelschule .
6

Mittelschule Hollabrunn
Open House für Volksschulkinder

An drei Tagen besuchten mehr als 150 Volksschulkinder aus Hollabrunn und Umgebung die Mittelschule und durften bei fünf Stationen einen Einblick in den Schulalltag und in die Schwerpunkte bekommen. HOLLABRUNN. Einer der Schwerpunkte der Mittelschule Hollabrunn ist die Sportklasse. In sieben Turnstunden pro Woche erhalten die sportbegeisterten Kids hier einen abwechslungsreichen Turnunterricht inmitten der Sportmöglichkeiten in und rund um die Schule. Gerätedschungel bis BibliothekIm Turnsaal...

Anzeige
Chemieverfahrenstechnik – Die Kunst, aus Fichtenholz nachhaltige Produkte wie Zellstoff, Bioethanol, Biogas, Strom und Wärme zu gewinnen. | Foto: AustroCel Hallein
8

Deine Zukunft startet hier
Lehre bei AustroCel Hallein

Du suchst einen spannenden und zukunftssicheren Beruf in einem innovativen Umfeld? Die moderne Bioraffinerie AustroCel Hallein nutzt Fichtenholz bis zur letzten Faser – für Zellstoff und Bioendergieprodukte. Leiste mit uns gemeinsam einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt. HALLEIN. Die AustroCel Hallein bietet dir eine Ausbildung in folgenden Lehrberufen: 🔬 Chemieverfahrenstechnik – Die Kunst, aus Fichtenholz nachhaltige Produkte wie Zellstoff, Bioethanol, Biogas, Strom und Wärme zu...

Den MS-Schülern wird in der Lernwerkstatt eine Wahlmöglichkeit aus Pflicht- und Wahlmodulen angeboten. | Foto: MS Langenzersdorf
4

Schnupperbesuch
Volksschüler besuchen die Mittelschule Langenzersdorf

An zwei Vormittagen schnupperten beim Tag der offenen Tür insgesamt sechs Klassen aus den beiden Volksschulen Bisamberg und Langenzersdorf Luft an der Mittelschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF/BISAMBERG. "Wir wollen den Kindern eine Entscheidungshilfe bieten, welche Schullaufbahn nach der Volksschule gewählt werden kann", so Direktorin Petra Gollhofer. Die Volksschulkinder lernten das Schulhaus in acht Mitmachstationen kennen: es wurde im Werkraum gebastelt, im Musikzimmer gesungen, Versuche...

Bei der Essensausgabe | Foto: Caritas
5

Boy's Day in Vitis
Mittelschüler schnuppern bei der Caritas Recycling

Am Donnerstag, 14. November fand österreichweit der "Boy's Day" statt, an dem Burschen Berufe in Pflege- und Gesundheitsberufe, aber auch Pädagogik vorgestellt werden sollen. Auch die Caritas Recycling Vitis hat sich an dieser Aktion beteiligt. VITIS. Sieben Jugendliche aus der Neuen Mittelschule Vitis lernten hier nicht nur die Einrichtung für Menschen mit Behinderung kennen, sondern auch, wie man Behindertenbetreuer oder Sozialbetreuer wird und welche Tätigkeiten diese verrichten. Aber auch...

Bei den Schulen hat man im Bezirk Urfahr-Umgebung die Qual der Wahl. | Foto: PantherMedia - olly18.
15

Online Guide
Mittel- und Höhere Schulen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Der Online-Guide der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung gibt – alphabethisch nach den Gemeinden gereiht – einen Überblick über die Schwerpunkte und Angebote der Schulen im Bezirk. Mittelschule Altenberg Kontakt: Dir. Sigrid Mayr Schulstraße 12 4203 Altenberg Tel. 07230/7246-10 Schwerpunkte & Spezialitäten: • Teilnahme an Sozialprojekten und Aktionen zugunsten sozial Bedürftiger • Persönlichkeitsbildung und Schulung der Teamfähigkeit durch...

Der Höhnharter Skisprung-Nachwuchs. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
1

Skispringen
Junge Talente beweisen sich beim Landescup in Höhnhart

Die besten Skispringer und nordischen Kombinierer in den Kinder- und Schülerklassen werden sich am 19. und 20. Oktober beim Landescup in der Höhnharter Borbet-Allianz-Arena messen. HÖHNHART. Das Heim-Team des ASVÖ SC Höhnhart hat große Erwartungen. „Wir haben wieder eine sehr schlagkräftige Truppe in allen Klassen und erwarten uns viele Podestplätze, nachdem wir den Sommer sehr gut genutzt haben“, freut sich der Skisprung-Sektionsleiter beim ASVÖ SC Höhnhart, Roman Fessl. 20 Höhnharter am...

Samuel bei den Berufspraktischen Tagen. | Foto: OSR Reinhardt Magedler
2

Zukunft im Blick
Mittelschule Oberpullendorf entdeckt Berufswelt

Die berufliche Orientierung spielt im Leben von Schülerinnen und Schülern eine entscheidende Rolle, geht es doch um die Weichenstellung für ihre Zukunft. An der Mittelschule Oberpullendorf wurde dies durch die Berufspraktischen Tage (BPT) ermöglicht. Für die vierten Klassen stand ein spannendes Programm auf dem Plan, das ihnen einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt und den vielen Möglichkeiten, die vor ihnen liegen, vermittelte. OBERPULLENDORF. An drei Tagen konnten die Jugendlichen der...

Jeden Freitag im Oktober 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr lädt der Squash Club Red Bull Reutte Schüler, Jugendliche und Erwachsene zum „Schnuppern“ ins Sportcenter Reutte ein.  | Foto: SC RBR

Squash Club Red Bull Reutte
Schnupperstunden und Ligabetrieb

Im Oktober 2024 bietet der Squash Club Red Bull Reutte jeden Freitag die Gelegenheit, den vielseitigen Sport Squash im Rahmen kostenloser Schnupperstunden kennenzulernen. REUTTE. Jeden Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr lädt der Squash Club Red Bull Reutte Schüler, Jugendliche und Erwachsene zum „Schnuppern“ ins Sportcenter Reutte ein. Schläger und Bälle stellt der Club bereit und die Teilnahme ist kostenlos. Wer diese „Schnupperstunden“ in Anspruch nehmen will, meldet sich bitte unter...

Lilli (2.v.l.) hatte großen Spaß bei ihrem Praktikum im Snack Corner der Plansee Group. | Foto: Frederike Schwarz

Inklusives Praktikum
Lilli aus Reutte schnupperte bei Plansee in die Arbeitswelt

Lilli aus Reutte hat kürzlich gemeinsam mit ihrem Betreuer von Vianova ein Praktikum im Snack Corner der Plansee Group absolviert. Obwohl sie zunächst meinte, dass ihr das Kochen nicht läge, gefiel ihr die Arbeit sehr und sie bekam viel Lob. BREITENWANG/REUTTE (eha). Vianova – ein Verein, der Menschen mit und ohne Behinderungen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit unterstützt – erkundigte sich bei der Plansee Group nach der Möglichkeit eines Praktikums für Lilli. Antonia Wachter vom...

Die Familie Hippmann lädt zum Ausprobieren und Kennenlernen.  | Foto: Tanzschule Hippmann

Neues Studio in Regau
Tanzschule Hippmann lädt zum Schnuppern

Die Tanzschule Hippmann eröffnet Ende September ihr neues Studio im Starmovie Regau. Am 28. und 29. September findet deshalb je ein Tag der offenen Tür statt. REGAU. Am Samstag von 10 bis 17 Uhr gibt es immer zur vollen Stunde ein Schnuppertraining in verschiedenen Tänzen für Erwachsene. Zusätzlich wird ein Tanzkurs für zwei Personen verlost. Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr richtet sich das Programm mit Hip-Hop und Co. an Kinder und Jugendliche ab vier Jahren. Ab dem 30. September kann die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis - Wir schnuppern Kindergartenluft

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 08:30 Uhr, beginnt der fünfte Kurs "Die Maxis – Wir schnuppern Kindergartenluft" im EKiZ Weiz. WEIZ. Dieser Kurs richtet sich an Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren, die erste soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln möchten. In einer kleinen Gruppe können die Kinder durch Geschichten, Spiele, Malen und Basteln Kontakte knüpfen und erstmals einige Stunden ohne ihre Eltern verbringen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.