Freiwilligenwoche 2025
133 Wege zum Ehrenamt in Tirol

- hochgeladen von Agnes Dorn
Bei der tirolweiten Freiwilligenwoche vom 23. bis zum 29. April 2025 kann ins Ehrenamt geschnuppert werden.
TIROL. In genau einem Monat ist es soweit: Von Mittwoch, 23. April, bis Dienstag, 29. April, öffnen Freiwilligenzentren, Vereine und Organisationen in ganz Tirol ihre Türen. Interessierte haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Ehrenamts zu blicken, aktiv mit anzupacken und selbst zu erfahren, wie bereichernd freiwilliges Engagement sein kann.
Ob im Bereich Umweltschutz, soziale Projekte oder kreative Initiativen – über 130 Aktionen laden dazu ein, das Ehrenamt kennenzulernen. Alle Veranstaltungen, filterbar nach Zeit, Termin, Typ und Thema, sowie Anmeldungen sind weiterhin unter www.tirol.gv.at/freiwilligenwoche möglich.
Jede/r zweite TirolerIn ab 15 Jahren engagiert sich ehrenamtlich – ein Spitzenwert in Österreich. „Dass das Ehrenamt in Tirol einen solchen Stellenwert hat, ist auch den elf regionalen Freiwilligenzentren zu verdanken, die jedes Jahr rund 800 neue Freiwillige vermitteln. Tirols dezentrale, institutionalisierte Freiwilligenstruktur ist einzigartig und ein Vorzeigebeispiel dafür, wie Freiwilligenarbeit organisiert und an die Menschen herangetragen werden kann. Ich lade alle Interessierten ein, Teil der Freiwilligenwoche 2025 zu sein und ‚das Richtige‘ für sich zu entdecken“, betont der für Ehrenamt zuständige LH Anton Mattle.
Vom Umweltschutz bis zur Kinderbetreuung
Die Freiwilligenwoche, die seit einigen Jahren erfolgreich durchgeführt wird, wurde von der Freiwilligenpartnerschaft Tirol ins Leben gerufen. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 2.000 Menschen an der Aktionswoche teil. Neben Privatpersonen sind auch Schulen und Unternehmen eingeladen, während der Freiwilligenwoche – und teilweise auch bereits davor – unkompliziert in das Ehrenamt hineinzuschnuppern. Auch Mitglieder der Tiroler Landesregierung werden Projekte besuchen.
Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen und bietet eine breite Auswahl an Formaten, darunter Workshops, Seminare, Mitmachaktionen und Vorträge. Thematisch reicht das Angebot von Projekten mit SeniorInnen, Menschen mit Behinderungen und Geflüchteten bis hin zu Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Handwerks- und Naturprojekte.
Alle Veranstaltungen sind unter www.tirol.gv.at/freiwilligenwoche abrufbar, Anmeldungen sind weiterhin möglich. Auf dem YouTube Kanal des Landes ist der offizielle Film zur Freiwilligenwoche 2025 zu sehen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.