Taekwondo

Beiträge zum Thema Taekwondo

Erfolge bei Int. Kaiserwinkl Open in Kössen
Trotz Ausfällen Erfolg bei internationalem Turnier

Eine super organisierte 12. Int. ASKÖ Kaiserwinkl Open in Kössen war für unsere KämpferInnen wieder einmal erfolgreich. Nach einigen krankheitsbedingten Ausfällen fuhren wir schlussendlich mit 8 AthletInnen aus Telfs ins Tiroler Unterland. Zusammen mit den Scorpions aus Blumenegg machte unser Team 21 StarterInnen aus. Am Ende erkämpften wir 5 Medaillen. 3x Gold für Ena Kolić-Kodra, Amela Kučević und Elvedina Kučević, 1x Silber für Ema Kolić-Kodra und 1x Bronze für Mailien Schumacher. 5. Plätze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Taekwondo Verein Telfs
v.l.n.r: Janis Linder, Tobias Buxbaum, Cornelia Kratschmann, Julian Teufer, Andjela Krstic, Paula Baumann, Moritz Hermann, Oskar Baumann, Gordana Stankovic, Fabian Schott, Fabia Mühlbacher, Jonas Predota, Stefan Lassner, Benedict Führer, Leonhard Zimmermann, Rafael Brcerevic, Olena Bukhantes Kevin Pollak, Jakob Clemenz, Armin Pfeiffer, Sofiia Voroshylova, Andelka Gligoric, Thomas Zimmermann, Sofia Bojanic, Josef Bauchowitz
5

TAEKWONDO-TANGUN-TULLN – Prüflinge haben bestanden

Bei der ersten Graduierungsprüfung des Jahres, standen über 35 Sportler des Taekwondo Tangun Tulln auf der Matte. 1. POOM (DAN-Grad für unter 15-Jährige) für Matthias Lehner Unter den zu prüfenden war auch Matthias Lehner, einer der ersten Bambinis, die 2017 ihre Taekwondo Karriere starteten. Der nun 13-Jährige legte erfolgreich die Prüfung auf den ersten Poom ab. (Poom = der 1. Meistergrad für noch unter 15-jährige). Was nicht nur ein großer Schritt für ihn Selbst ist, sondern auch ein neues...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Silver Girl: Sylvia Gringer | Foto: Patrick Wasinger
2

Taekwondo Tragwein
Sylvia Gringer gewinnt Silbermedaille bei EM in Estland

TRAGWEIN, FREISTADT. Sylvia Gringer (Asvö Taekwondo Tragwein) holte in Tallinn (Estland) bei ihrem erstmaligen Antreten bei einer Europameisterschaft gleich die Silbermedaille: Sie konnte eine sehr gute Konkurrentin aus Deutschland im Halbfinale besiegen und verpasste den Europameistertitel im Finale gegen eine Spanierin nur knapp. Ebenso das erste Großturnier war es für Marie Gattringer (Tragwein): Sie belegte Platz neun. Pech in der Auslosung hatte Andreas Brückl (Askö Taekwondo Freistadt),...

Vize-Europameisterin Sylvia Gringer (ASVÖ Tragwein) | Foto: Patrick Wasinger
3

Taekwondo Bezirk Freistadt
Sylvia Gringer ist Vize-Europameisterin

Bei den diesjährigen Taekwondo Poomsae Europameisterschaften in Tallinn/Estland nahmen Sportler*innen aus 23 Nationen teil. Aus Oberösterreich waren drei Sportler*innen dabei, alle aus dem Bezirk Freistadt: Sylvia Gringer (Tragwein, Damen 60-65 Jahre) holte bei ihrem erstmaligen Antreten bei einer Europameisterschaft den Vize-Europameistertitel in ihrer Kategorie: sie konnte eine sehr gute Konkurrentin aus Deutschland im Halbfinale besiegen und verpasste den Europameistertitel im Finale gegen...

Foto: Susanne van der Heijden
2

Toller Erfolg bei der ASKÖ-Landesmeisterschaft

Dieses Jahr fand die ASKÖ Landesmeisterschaft in Marchtrenk statt. Da unsere Sportler im Training sehr fleißig waren, konnten wir ein großes Team zur Meisterschaft entsenden. In der Technik gingen folgende Sportler an den Start: Emelie und Rosalie Weißenbäck, Emma Gottholmseder, Sophie Sperl, Melanie Holzberger, Musab Gündüz, Sebastian Steinecker, Viktoria van der Heijden, Anna Aigner, Elina Achathaler, Shahed Alkattash und Ingrid Vieru. Zu Beginn des Turnieres waren unsere Paare dran. Viktoria...

5

TAEKWONDO - Schnuppertraining in der VS Königsbrunn/Wagram

Alle vier Klassen der VS Königsbrunn/Wagram konnten sich vergangen Mittwoch über eine besondere Sporteinheit freuen. Großmeister Dietmar Brandl, 7. DAN-Taekwondo und 2. DAN-TKD-Defense unterrichtete die rund 70 Schülerinnen und Schüler im koreanischen Kampfsport Taekwondo. "Unsere Schnuppertrainings begeistern immer wieder. Die Kinder können sich bei den Kick-, Block- und Schlagtechniken richtig auspowern. Zugleich herrscht aufgrund der straffen Disziplin im Training, die nötige Ordnung und...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Jochen Stampfl beim Training mit Tochter Amelie. | Foto: TKD Askö Freistadt
2

Supercoach 2025
Taekwondo Freistadt schickt Jochen Stampfl ins Rennen

FREISTADT. „Ich will jungen Menschen ermöglichen, ihrer Lieblingssportart nachzugehen“, sagt Jochen Stampfl. Der 48-Jährige ist so wie Christian Brückl ein Urgestein des Freistädter Taekwondovereins. Der Vater zweier Töchter (Amelie und Noelia) trat schon im zarten Alter von acht Jahren in die Sektion ein, die damals noch beim Heeressportverein Freistadt angesiedelt war. Taekwondo teilt sich in die Sparten Kyorugi (Vollkontaktkampf) und Poomsae (Schattenkampf). Stampfl ist gemeinsam mit Max...

EM-Starter aus dem Bezirk Freistadt (von links): Andreas Brückl, Marie Gattringer, Sylvia Gringer und Stützpunkttrainer Gerhard Heßl. | Foto: TKD Asvö Tragwein

Taekwondo
Freistadt und Tragwein auf Medaillenjagd bei EM in Estland

FREISTADT, TRAGWEIN. Nach vielen Vorbereitungsmonaten ist es in Kürze für drei Taekwondo-Sportler aus dem Bezirk so weit: Sie dürfen Österreich bei den Poomsae-Europameisterschaften am 16./17. April in Tallinn (Estland) vertreten, bei denen Athleten aus 28 Nationen am Start sein werden. Andreas Brückl (Freistadt), 2024 Neuntplatzierter bei den Weltmeisterschaften in Hongkong, geht im Einzel- und Teambewerb (mit Savo Kovacevic und Tobias Kasparek, beide NÖ) ins Rennen um die Medaillen. Für die...

EM Starter aus dem Bezirk Freistadt: v. links: Andreas Brückl, Marie Gattringer, Sylvia Gringer und Trainer Gerhard Heßl | Foto: TKD ASVÖ Tragwein

Taekwondo Bezirk Freistadt
Poomsae Europameisterschaften

Nach vielen Vorbereitungsmonaten ist es in Kürze für drei Taekwondo-Sportler*innen aus dem Bezirk soweit: sie dürfen Österreich bei den Poomsae Europameisterschaften am 16./17. April in Tallinn/Estland vertreten, bei denen Athlet*innen aus 28 Nationen am Start sein werden. Andreas Brückl (Freistadt), 2024 Neuntplatzierter bei den Weltmeisterschaften in Hongkong, geht im Einzel- und Teambewerb (mit Savo Kovacevic und Tobias Kasparek, beide NÖ) ins Rennen um die Medaillen. Das erste Großturnier...

TAEKWONDO-TANGUN-TULLN – Silber und Bronze für Tullner Kämpfer-Nachwuchs

Bei der Oberösterreichischen Kyorugi-Landesmeisterschaft regnete es Silber und Bronze für die Sportler: innen des Tangun Tulln. LZ-Training zahlt sich aus Rafael Brcervic erkämpfte sich in seiner Kategorie: Schüler männlich -36kg LK2 den zweiten Platz. Seinen Mitwebwerber Kothbauer Valentin besiegte er im Halbfinale mit 2:1 Rundengewinnen. David Gugenberger musste in der höheren Gewichtsklasse, -40kg LK1 antreten, da es in seiner Klasse der -30 Kg Schüler keine Gegner gab. Um so erfolgreicher...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Die Trainer Klaus Gschwandtner (l.) und Gerhard Heßl (r.) freuen sich mit den Sportlern, die ihre Dan-Prüfungen meisterten. | Foto: Taekwondo Tragwein
4

Taekwondo Tragwein
Zehn Sportler legten Schwarzgurt-Prüfung ab

TRAGWEIN. Insgesamt zehn Taekwondo-Sportler stellten sich der Herausforderung Dan-Prüfung – acht von ihnen vom Taekwondo-Verein Tragwein, dazu je ein Teilnehmer aus Naarn und Diersbach. Die Prüfung verlangte den Athleten in verschiedenen Disziplinen Höchstleistungen ab. Sie mussten ihr Können im Formenlauf (Poomsae), Kampf (Kyorugi), in der Selbstverteidigung (Hosinsul), im theoretischen Wissen sowie im Bruchtest (Kyokpa) unter Beweis stellen. Die Prüfer zeigten sich besonders beeindruckt von...

Pierre Pock war erfolgreich. | Foto: privat/Pock

Taekwondo St. Johann
Pierre Pock kämpfte sich zum Meistertitel

16-jähriger Kämpfer des Vereins „Taekwondo St. Johann“ holte bei der Tiroler Meisterschaft den Junioren-Meistertitel.  ST. JOHANN. Bei der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaft im Taekwondo/Vollkontakt am 16.  März in Schwaz konnte sich der 16-jährige Kämpfer Pierre Pock vom Verein „Taekwondo St.  Johann“ bei den Junioren (Lk1 -73 kg) den Tiroler Meistertitel erkämpfen.

Trainer Devid Smole mit dem neuen Tiroler Meister Valentin Walther. | Foto: TKD Fieberbrunn

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Starke Leistungen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn

Fieberbrunner Kämpfer bei Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf erfolgreich im Einsatz. FIEBERBRUNN, SCHWAZ. Die Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf lockten 263 Starter aus 18 Tiroler Vereinen nach Schwaz. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld konnte der Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn mit starken Leistungen überzeugen und sich mehrere Medaillen sichern. Allen voran glänzte Valentin Walther mit drei Siegen und dem Tiroler Meistertitel. Silber ging an Raphael Entstrasser....

TAEKWONDO-TANGUN-TULLN – Kovacevic holt Silber bei Bulgarien Open

Bei der Bulgarian Poomsae Open in Sofia starteten sieben Sportler vom Landeskader des NÖTDV. Mit dabei, der Tullner Top Athlet, Savo Kovacevic, vom Verein Taekwondo Tangun Tulln. Gemeinsam mit Andreas Brückl (TKD-Freistadt /OÖ) und Tobias Kasparek (TKD-Baden / NÖ) holte er im Team Herren U30 die Silber Medaille. „Diese Leistung zeigt, dass das Österreichische Herrn-Team auf dem richtigen Weg ist. Bereits nächstes Monat findet in Tallin (Estland) die Europameisterschaft statt, und Savo hat mit...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Siegerehrung in Lommel mit der Zweitplatzierten Sabine Roßgatterer (l.) und der Drittplatzierten Sylvia Gringer (2.v.r.). | Foto: TKD Asvö Tragwein
2

Belgian Open
Silber und Bronze für Tragweiner Taekwondo-Sportler

TRAGWEIN, LOMMEL. Beim internationalen Ranglistenturnier ("Belgian Open Poomsae 2025") im flämischen Lommel traten 290 Athletinnen aus 28 Nationen an. Sabine Roßgatterer sicherte sich in der Klasse bis 65 Jahre Silber, während Sylvia Gringer Bronze gewann – die besten Platzierungen für Österreich. Für die Nachwuchssportler Felix Hofko und Lara Grundwald reichte es trotz guter Leistungen noch nicht für eine Medaille. Stützpunkttrainer Gerhard Heßl aus Tragwein zeigte sich dennoch sehr zufrieden...

Erfolgreiche Meisterschaft für die Kössener. | Foto: TKD Kössen
3

Taekwondo Verein Kössen
Kössener Taekwondo Verein drittbester Verein Tirols

Tiroler Meisterschaft 2025: Taekwondo Verein Kössen unter den Top-3 in Tirol; insgesamt 20 Medaillen erkämpft. KÖSSEN. Bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft 2025 holte das Team des Taekwondo Vereine Kössen 20 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 5 x Bronze). Gold bzw. den Meistertitel gewannen Eva Schwentner, Philipp Schädlich, Annalena Koidl, Marialen Gstatter sowie Aaron und Marcel Lechthaler. In der Mannschaftswertung Leistungsklasse 1 bedeutete diese Ausbeute den zweiten Platz; in der...

Siegerehrung Klasse -65 Jahre: 2. Platz: Sabine Roßgatterer; Siegerin aus Deutschland; 3. Platz: Sylvia Gringer und Sportlerin aus Finnland   | Foto: TKD ASVÖ Tragwein
2

Taekwondo Tragwein
Silber und Bronze bei Belgian Open Poomsae

Beim internationalen Ranglistenturnier der Belgian Open Poomsae 2025 im flämischen Lommel traten 290 Athletinnen aus 28 Nationen an. Sabine Roßgatterer sicherte sich in der Klasse bis 65 Jahre Silber, während Sylvia Gringer Bronze gewann – die besten Platzierungen für Österreich. Für die Nachwuchssportler Felix Hofko und Lara Grundwald reichte es trotz guter Leistungen noch nicht für eine Medaille. Stützpunkttrainer Gerhard Heßl zeigte sich dennoch sehr zufrieden und lobte ihre Fortschritte....

Erfolg bei Tiroler Meisterschaft
Telfer Taekwondo-Nachwuchs an Tirols Spitze

Eine äußerst gelungene Tiroler Meisterschaft im Taekwondo fand am 16. März in Schwaz statt. Außerdem war sie für die 19 angetretenen Telfer Athletinnen mit 8x Gold (Karimeh Al-Shami, Anna Riser, Laura Faust, Azra Idug, Ema und Ena Kolić-Kodra, Elvedina Kučević und Mailien Schumacher), 4x Silber (Roland Faust, Kevser Köse, Samira Demir und Kučević Amela) und 4x Bronze (Tijana Čobić, Hamzeh Al-Shami, Tala El-Shiekh und Adrijana Majstorović) überaus erfolgreich! Doch das war nicht alles! In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Taekwondo Verein Telfs
2

Tiroler Meisterschaft: Erfolge für Zirl/Mieming
5 Tiroler Taekwondo Meister kommen von Zirl/Mieming!

Am 16. März 2025 wurde in Schwaz die 49. Tiroler Taekwondo Meisterschaft ausgetragen. Das Publikum wurde durch die Fähigkeiten und spannenden Wettkämpfen der heimischen TaekwondokämpferInnen beeindruckt. Knapp 260 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Vereinen kämpften um Medaillen und die Tiroler Meistertitel. Das Taekwondoteam Zirl Mieming war mit 20 AthletInnen dabei, die Sportler holten sich zahlreiche Auszeichnungen. Gold erkämpften sich: Michael Rieder (LK1), Magnus Haidacher (LK1), Raphael...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Erfolgreich: Anita Schermer, Martin Seelos. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn
Gold & Bronze bei den Bulgarian Open G1

Ein stark besetztes Weltranglistenturnier und eine gelungene Generalprobe für die Europameisterschaft im April für den Taekwondo Club Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Athleten des Taekwondo Club Fieberbrunn Anita Schermer und Martin Seelos  kehrten mit beeindruckenden Erfolgen von den Bulgarian Open G1 zurück. Schermer konnte in der Kategorie Frauen bis 50 ihre Klasse unter Beweis stellen und sich die Bronzemedaille im Einzelbewerb sichern. Seelos startete in der Kategorie männlich bis 60 im...

Sportler und Betreuer der beiden Taekwondo-Vereine aus dem Bezirk Freistadt. | Foto: TKD Asvö Tragwein

Taekwondo
Einmal Gold und dreimal Silber bei "Bulgarian Open"

FREISTADT, TRAGWEIN. Einmal Gold und dreimal Silber gab es für die Taekwondo-Sportler aus dem Bezirk Freistadt bei den „Bulgarian Open“ in Sofia. In der Kategorie „Frauen bis 65“ ging der Sieg an Sabine Roßgatterer vor Sylvia Gringer (beide Tragwein). Ebenso toll in Form präsentierte sich der Freistädter Andreas Brückl: Er holte mit seinen Nationalteamkollegen Tobias Kasparek und Savo Kovacevic Silber im Teambewerb. Bei seinem Start im Einzel in der Königsdisziplin („Herren 18 bis 30 Jahre“)...

Klasse Damen -65: Gold ging an Sabine Roßgatterer (rechts), Platz 2 an Sylvia Gringer (beide Tragwein) | Foto: TKD ASVÖ Tragwein
3

Taekwondo
Bezirk Freistadt: 1 Mal Gold und 3 Mal Silber bei Bulgarian Open Poomsae

Die Taekwondo-Asse aus dem Bezirk Freistadt reisten zu den Bulgarian Open nach Sofia (Bulgarien), einem G1 Weltranglistenturnier. Dieses mit 28 Nationen stark besetzte Turnier dient nicht nur als Qualifikation für die WM 2026, sondern für einige Sportler/innen als direkte Vorbereitung für die diesjährige EM im April in Tallinn/Estland. BLZ-Trainer Gerhard Heßl hatte seine Schützlinge gut auf dieses Turnier vorbereitet und diese dankten mit tollen Leistungen und Resultaten. So machten sich zwei...

7

TAEKWONDO-TANGUN-TULLN – 2. TcT – Taekwondoins Come Together Breitensportlehrgang

Der 2. TcT Breitensport Lehrgang fand letzten Samstag in der 3fach-BSZ-Turnhalle statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation von den Vereinen Taekwondo Tangun Tullns sowie TKD- DEFENSE-TULLN, beide geleitet von GM Dietmar Brandl, ausgerichtet. Auch seitens des ÖTDV (Österreichischer Taekwondo Verband), dem Niederösterreichischen TKD-Verband, und der D.A.A (Defense Austria Association) wurden bestens unterstützt. Über 80 Sportler aus 15 Vereinen Insgesamt nahmen 87 Sportler aus 15 Vereinen aus...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Foto: Chon-Ji
3

Taekwondo Chon-Ji
Kirchberger Teakwondo-Verein überzeugte beim ITF Austria-Cup

KIRCHBERG. In Langenzersdorf fand der ITF-Austria Cup statt, bei dem ITF-Taekwondo Athleten aus ganz Österreich in den Disziplinen Formen, Sparring, Spezialtechnik und Power Bruchtest gegeneinander antraten. Der Kirchberger Taekwondo-Verein Chon-Ji schickte neun Kämpfer ins Rennen – mit großem Erfolg. Hehenberger als Gesamtwertungs-Sieger Allen voran glänzte Julian Hehenberger, der sich mit herausragenden Siegen im Sparring und in der Spezial-Technik souverän die Gesamtwertung der Junioren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.