Taekwondo

Beiträge zum Thema Taekwondo

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Taekwondo Club Fieberbrunn erfolgreich bei ÖM

Im Rahmen der Sport Austria Finals fanden die österreichischen Taekwondo-Meisterschaften im Zweikampf und Formenlauf in Innsbruck statt. FIEBERBRUNN. Der Taekwondo-Club Fieberbrunn war mit einer starken Mannschaft vertreten und konnte eine beeindruckende Medaillenbilanz erzielen. Im Zweikampf holten David Petautschnig und Joshua Walther jeweils die Bronzemedaille zu erkämpfen. Valentin Walther wurde Fünfter. Im Formenlauf sicherte sich Anita Schermer den Titel im Einzel; im Teambewerb holte sie...

Alle Prüflinge bestanden die Gürtelprüfung. | Foto: TKD Kitzbühel
2

Taekwondo Kitzbühel, Gürtelprüfung
Gürtelprüfungen und neue Vereinsjacken

Vor der Sommerpause fanden die Gürtelprüfungen des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt. Neue Jacken für die Mitglieder. KITZBÜHEL. Dabei konnten alle Prüflinge unter dem strengen Blick des Prüfers ihr erlerntes vorführen. Neben dem Formenlauf (Poomsae) mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf zeigen sowie eine theoretische Prüfung absolvieren. Die Prüflinge (ab dem 2. Blauen Gurt) mussten nebenbei auch noch einen Wettkampf und einen Bruchtest absolvieren. Alle Prüflinge bestanden die...

Taekwondo St. Johann
Pierre Pock kämpfte sich zum Meistertitel

16-jähriger Kämpfer des Vereins „Taekwondo St. Johann“ holte bei der Tiroler Meisterschaft den Junioren-Meistertitel.  ST. JOHANN. Bei der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaft im Taekwondo/Vollkontakt am 16.  März in Schwaz konnte sich der 16-jährige Kämpfer Pierre Pock vom Verein „Taekwondo St.  Johann“ bei den Junioren (Lk1 -73 kg) den Tiroler Meistertitel erkämpfen.

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Starke Leistungen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn

Fieberbrunner Kämpfer bei Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf erfolgreich im Einsatz. FIEBERBRUNN, SCHWAZ. Die Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf lockten 263 Starter aus 18 Tiroler Vereinen nach Schwaz. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld konnte der Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn mit starken Leistungen überzeugen und sich mehrere Medaillen sichern. Allen voran glänzte Valentin Walther mit drei Siegen und dem Tiroler Meistertitel. Silber ging an Raphael Entstrasser....

Erfolgreiche Meisterschaft für die Kössener. | Foto: TKD Kössen
3

Taekwondo Verein Kössen
Kössener Taekwondo Verein drittbester Verein Tirols

Tiroler Meisterschaft 2025: Taekwondo Verein Kössen unter den Top-3 in Tirol; insgesamt 20 Medaillen erkämpft. KÖSSEN. Bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft 2025 holte das Team des Taekwondo Vereine Kössen 20 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 5 x Bronze). Gold bzw. den Meistertitel gewannen Eva Schwentner, Philipp Schädlich, Annalena Koidl, Marialen Gstatter sowie Aaron und Marcel Lechthaler. In der Mannschaftswertung Leistungsklasse 1 bedeutete diese Ausbeute den zweiten Platz; in der...

Erfolgreich: Anita Schermer, Martin Seelos. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn
Gold & Bronze bei den Bulgarian Open G1

Ein stark besetztes Weltranglistenturnier und eine gelungene Generalprobe für die Europameisterschaft im April für den Taekwondo Club Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Athleten des Taekwondo Club Fieberbrunn Anita Schermer und Martin Seelos  kehrten mit beeindruckenden Erfolgen von den Bulgarian Open G1 zurück. Schermer konnte in der Kategorie Frauen bis 50 ihre Klasse unter Beweis stellen und sich die Bronzemedaille im Einzelbewerb sichern. Seelos startete in der Kategorie männlich bis 60 im...

ERfolgreiche Teilnehmer am Turnier in Deutschland. | Foto: TKD Fieberbrunn
3

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Taekwondo-Club schloss Jahr erfolgreich ab

Die Athleten des Taekwondo-Clubs Raiffeisen Fieberbrunn haben das Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Erfolg beendet. FIEBERBRUNN. Beim Int. Parks Pokal Turnier in Sindelfingen glänzten die Kämpfer des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn mit Top-Leistungen. Der Landeskader Tirol (mit den Fieberbrunnern Lion Steiner, Raya Haase, Raphael Entstrasser und Joshua Walter) sicherte sich den Mannschaftstitel. Lion Steiner sicherte sich im starken Teilnehmerfeld Gold, Raya Haase und Joshua Walter holten Bronze...

Der Kitzbüheler Verein gratulierte zu den bestandenen Prüfungen. | Foto: Taekwondo Kitzbühel
2

Taekwondo Kitzbühel
Alle Prüflinge bestanden die Gürtelprüfung

Zum Jahresausklang fand die zweite Gürtelprüfung des Jahres 2024 des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Am 16. und 18. 12. fand die zweite Gürtelprüfung 2024 des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt.  Neben dem Formenlauf mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf zeigen und eine Theorieprüfung absolvieren. Ab dem 2. blauen Gurt mussten die Prüflinge zudem einen Wettkampf und einen Bruchtest vorführen. Für die Prüflinge zum 1. und 2. roten Gurt galt es auch Selbstverteidigung...

Joshua Walter (rot) im Kampf gegen Aron Lechtaler. | Foto: Taekwondo-Club
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Acht Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreiche Teilnahme des Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn bei den Internationalen Mieming Open 2024. FIEBERBRUNN. Ein achtköpfiges Team des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn war bei den Int. Mieming Open im Kampfeinsatz. Zahlreiche Erfolge schlugen zu Buche: David Petauschnig Gold, Raya Haase Gold (erstmals), Joshua Walther Bronze, Raphael Entstrasser Silber, Valentin Walther Silber, Lion Steiner Bronze, Katharina Schießling Bronze, Zacharias Schwaiger Bronze. „Wir sind stolz auf die...

Freude bei den Fieberbrunnern über Medaillen. | Foto: ÖTDV
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Fünf Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreicher Saisonauftakt bei den Euregio Open für den Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Ein fulminanter Start in die neue Wettkampfsaison gelang dem Taekwondo-Club Fieberbrunn beim Saisonauftakt, dem Euregio Open in Innsbruck. Fünf Medaillen konnten die Athletinnen und Athleten des Vereins nach einem intensiven Trainingsprogramm mit nach Hause nehmen. Lion Steiner glänzte und sicherte sich die Goldmedaille, während David Petautschnig mit einer starken Performance die...

Erfolgreich: Martin Seelos und Anita Schermer. | Foto: ÖTDV
3

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Bronze und Silber für Fieberbrunner

Erfolgreicher Auftritt des Taekwondo-Clubs Raiffeisen Fieberbrunn bei den Croatian Open Poomsae. FIEBERBRUNN. Zum 10. Mal fand die Croatian Open Poomsae (Formenlauf) in Zagreb statt. Vom Taekwondo-Club Fieberbrunn waren zwei AthletInnen im Kampfeinsatz. Anita Schermer erkämpfte sich in der Klasse Damen bis 50 Jahre den hervorragenden 3. Platz. Martin Seelos erreichte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld der Kategorie U60 den 6. Platz im Einzel. Seelos sicherte sich zudem im Paarlauf zusammen...

Nico Jonas: spannende Kämpfe um den wertvollsten nationalen Titel. | Foto: Sport Austria
2

Taekwondo Club Fieberbrunn
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für Fieberbrunner Kämpfer

TKD-Club Raiffeisen Fieberbrunn: Erfolge bei den Staatsmeisterschaften 2024. FIEBERBRUNN. Bei den österreichischen und Staatsmeisterschaften im Taekwondo ging der Taekwondo-Club Fieberbrunn ging in den beiden Disziplinen Zweikampf und Formenlauf an den Start. Gold erkämpften sich Joshua Walther, Lion Steiner, Alexander Klausner, Sabrina Tschiltsch (2x), Anita Schermer (2x), Martin Seelos und Lisi Waltl (Paarlauf). Die Silbermedaille sicherten sich Tobias und Martina Entstrasser, Christoph...

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sechs Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreicher Auftritt des Fieberbrunner Technik-Teams in der Schweiz. FIEBERBRUNN. Das Technik-Team des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn erzielte Top-Resultate beim 1. SChaffhausen Open in der Schweiz. Mit drei Gold- und drei Silbermedaillen kehrten die Sportler heim. Zusammen mit dem Tiroler Leistungszentrum wurde der 2. Platz in der Gesamtwertung erkämpft. Gold: Julia Petautschnig, Amelie Schaller und Alex Klausner; Silber: Anna Eder, Sebastian Masek und Martina Entstrasser.

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Bronze für Martin Seelos in Bulgarien

Bronze bei Weltranglistenturnier für Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn in Bulgarien. FIEBERBRUNN. Das Technikteam der Leistungsklasse I des Teakwondo-Clubs Fieberbrunn war beim Bulgarien Open G1 Poomsae in Sophia im Einsatz. Im Einzelbewerb erkämpfte sich Ehrenobmann Martin Seelos die Bronzemedaillie. Es war sein zweites Edelmetall auf Weltebene nach den Croation Open. Er qualifizierte sich damit für die WM 2024 in China. Aufgrund seiner Doppelfunktion im Bundeskader - Teil des Trainerteams...

Taekwondoverein Kössen
Kössener bei drei großen Turnieren im Einsatz

Bei gleich drei Weltranglistenturniere gingen Kämpfer des Taekwondovereins Kössen an den Start. KÖSSEN. Bei den Austrian Open in Innsbruck waren drei Kössener dabei. Marcel Lechthaler unterlag im Semifinale und gewann Bronze. Philipp Schädlich musste gesundheitsbedingt im Auftaktkampf aufgeben. Eva Schwendtner sammelte wertvolle Punkte für die Weltrangliste; sie landete am 9. Platz. Schädlich und Lechthaler waren auch bei den Slowenien Open im Einsatz, wobei man trotz Leistungssteigerung nur...

Freude bei den Fieberbrunnern über Erfolge. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Taekwondo-Kämpfer räumten bei Roof Top Open ab

Taekwondo-Club Fieberbrunn mit Erfolgen bei internationalem Turnier in Innsbruck. FIEBERBRUNN. Top-Resultate holten KämperInnen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn beim Roof Top Open 2024. Das Turnier war mit 353 Teilnehmern stark besetzt. In den Disziplinen Zweikampf und Formenlauf dominierte der Verein in mehreren Alters- und Leistungsklassen. Gold: Sabrina Tschiltsch, Nick Schaller, Alexander Klausner (2 x) , Devid Smole, Judith Köck, Martina & Tobias Entstrasser, Martin Seelos, Julia...

Taekwondo HG Pharma Kitzbühel
Gürtelprüfungen erfolgreich absolviert

Zum Jahresausklang fand die Gürtelprüfung des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Dabei konnten alle Prüflinge unter dem strengen Blick des Prüfers ihr Erlerntes vorführen. Neben dem Formenlauf (Poomsae), mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf (Hanbon Kyorugi) zeigen und ein theoretische Prüfung absolvieren. Der höher graduierte Prüfling mussten auch noch einen Wettkampf (Kyorugi) und einen Bruchtest (Kyokpa) vorführen. Alle Prüflinge bestanden die Prüfung; der Verein...

Vier mal Gold für die Fieberbrunner Kämpfer. | Foto: Taekwondoverein
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Vier Mal Gold für Fieberbrunner Kämpfer

Am 5. November versammelte sich die Taekwondo-Elite in Oberndorf bei Salzburg zu den  österreichischen Taekwondo-Meisterschaften im Formenbewerb (Poomsae). FIEBERBRUNN. Vereine aus ganz Österreich entsandten ihre besten Athleten zu den österr. Taekwondo-Meisterschaften im Formenbewerb (Poomsae). Der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn konnte dabei mit vier Goldmedaillen glänzen und sicherte sich in der Gesamtwertung Platz fünf. EM-Starterin Anita Schermer präsentierte sich gewohnt stark und...

Die Walther-Brüder mit ihren Medaillen. | Foto: Taekwondoclub Fbr.
2

Taekwondoclub Raiffeisen Fieberbrunn
Einer der besten Kämpfer kommt aus Fieberbrunn

Der Taekwondoclub Fieberbrunn nahm erfolgreich an den diesjährigen österreichischen Meisterschaften teil. FIEBERBRUNN. Sechs Kämpfer des Taekwondoclubs Fieberbrunn nahmen an de österreichischen Meisterschaften "Kampf" teil. Als Coaches waren Daniel Mauracher und Anna-Lena Stöckl dabei. Die Fieberbrunner holten folgende Platzierungen: Raya Haase, Joshua Walther und Zacharias Schwaiger erkämpften sich die Silbermedaille. Raphael Entstrasser und Lion Steiner sicherten sich Bronze. Hervorzuheben...

Gratulation an den erfolgreichen Kampfsportler. | Foto: Taekwondo Verein St. Johann
2

Taekwondo Verein St. Johann
Pierre Pock ist österreichischer Meister 2023

St. Johanner Kämpfer holte Meistertitel im Taekwondo-Vollkontakt. ST. JOHANN. Am 4. November fanden die österreichischen Meisterschaften im Taekwondo Vollkontakt statt. Über 240 Kämpfer traten zu diesem Titelkampf in Oberndorf (Sbg.) an. Für den 14-jährigen Kämpfer Pierre Pock war es der perfekte Tag. Nach Top-Plazierungen im Herbst und intensiven Trainingseinheiten sicherte er sich den österreichischen Meistertitel 2023. Mehr Lokales und Sport hier

Wieder Start nach der Sommerpause bei Taekwondoverein. | Foto: Taekwondo Kitzbühel
2

Taekwondo Kitzbühel
Taekwondo-Training in Kitzbühel startet wieder

Die Sommerpause ist vorüber und Taekwondo HG Pharma Kitzbühel startet wieder mit dem Training. KITZBÜHEL. Am Montag, 18. 9., startet um 18 Uhr das Training bei Taekwondo HG Pharma Kitzbühel. Trainingszeiten: Mo + Mi, 18 – 19.30 Uhr (HAK-Halle), Do 18 – 19.30 Uhr (VS-Halle). Interessierte sind jederzeit zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining eingeladen. Anmeldung: info@taekwondo-kitzbuehel.com / 0664-9205167. Mehr Sport und Termine hier

TKD-Club Fieberbrunn
Gürtelprüfung bei Fieberbrunner Kämpfern

FIEBERBRUNN. Der TKD-Club Raiffeisen Fieberbrunn beendete die Saison mit der traditionellen Sommer-Gürtelprüfung. Knapp 40 SportlerInnen stellten sich der Herausforderung. Sämtliche Prüflinge zeigten gute bis sehr gute Leistungen in der diversen Disziplinen. Nun ging's in die verdiente Sommerpause. (navi)

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Zwei Fieberbrunnerinnen im Nationalkader

Weltranglistenturnier in Schweden: Bronze für Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Ende April wurde in Stockholm das Weltranglistenturnier "Sweden Open G1" im Taekwondo in der Disziplin Poomsae abgehalten. Im Einsatz waren Anita Schermer und Elisabeth Waltl vom Taekwondo-Club Fieberbrunn (Betreuer: Martin Seelos). Schermer belegte im Einzel den 6. Platz. Im 3er-Team wurden die Fierberbrunnerinnen von einer Kollegin aus Niederösterreich unterstützt. Dabei erkämpfte sich das...

Mit 49 Medaillen zum Gesamtsieg. | Foto: A. L. Stöckl
2

Taekwondoclub Fieberbrunn
Gesamtsieg für Kämpfer aus Fieberbrunn.

Der Taekwondoclub Raiffeisen Fieberbrunn zeigt bei den Tiroler Technikmeisterschaften in der Kategorie Formenlauf groß auf. FIEBERBRUNN. Wie bereits berichtet gewann der Taekwondoclub Fieberbrunn bei den Tiroler TEchnikmeisterschaften im Formenlauf (Poomsae) mit einem Team von 21 Sportlern 49 Medaillen in Einzel, Paarlauf, 3er-Team und einem Familienwettbewerb. Dabei wurde der Verein (vorerst) mit dem 2. Platz in der Teamwertung ausgezeichnet. Wie  sich dann jedoch herausstellte, hatte sich bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.