Oberndorf bei Salzburg

Beiträge zum Thema Oberndorf bei Salzburg

5

Auszeichnung für Oberndorfer Taekwondo Verein
Ehrenamtspreis des Sportministeriums

Grund zur Freude für den Taekwondo Verein Oberndorf und Obmann Sudhir Batra.  Beim Tag des Sportes in Wien wurde der Verein mit Platz 1 beim Ehrenamtspreis im Bereich Integration ausgezeichnet und darf sich über 5000 Euro freuen.  Sudhir Batra ist seit 2011 Obmann des Vereins und setzt sich mit großem Engagement für eine offene, integrative und zukunftsorientierte Vereinsentwicklung ein. Unter seiner Führung hat sich der Verein zu einem Ort der Vielfalt und Chancengleichheit entwickelt. Er trug...

Alexander Stangassinger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hallein, kritisiert gemeinsam mit seinen Amtskollegen Bernhard Auinger (Stadt Salzburg), Hansjörg Obinger (Bischofshofen) und Georg Djundja (Oberndorf) die Budgetpolitik seitens der Salzburger Landesregierung „auf dem Rücken der Gemeinden“.  | Foto: Thomas Fuchs
5

Stadtchefs fordern Entlastung
„Gemeinden sind keine Melkkuh der Landesregierung“

Pflege, Kinderbetreuung und kommunale Infrastruktur seien kein Luxus, betonen die Bürgermeister Alexander Stangassinger, Bernhard Auinger, Hansjörg Obinger und Georg Djundja. In einer gemeinsamen Stellungnahme werfen sie der Landesregierung vor, Gemeinden finanziell auszubluten und zentrale Aufgaben der Daseinsvorsorge zu vernachlässigen. SALZBURG. Die Bürgermeister aus Hallein, Salzburg, Bischofshofen und Oberndorf haben die Budgetpolitik der Salzburger Landesregierung scharf kritisiert. „Die...

Bürgermeister Georg Djundja dankt besonders den Grundstückseigentümer-Familien. | Foto: Ja zu Oberndorf (B.Rieger) 
3

Neues Sportzentrum Oberndorf
Land Salzburg genehmigt Umwidmung der Flächen

Bürgermeister Georg Djundja bezeichnet es als Meilenstein für den Sport in der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg. Das Land Salzburg genehmigt die Umwidmung der Flächen für das neue Sportzentrum in Oberndorf. OBERNDORF, SALZBURG. „Heute ist ein großer Tag für Oberndorf“, sagt der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg Georg Djundja, der bereits seit 2019 im Amt ist. Er fügt hinzu: „Seit meinem Amtsantritt arbeiten wir konsequent an der Realisierung des neuen Sportzentrums. Umso mehr freut...

Im Bild: Bürgermeister Georg Djundja mit Stadtamtsleiter Gerhard Schäffer beim heutigen hissen der Regenbogenfahne | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
2

Ein Zeichen für Vielfalt
Oberndorf hisst die Regenbogenfahne zum CSD

Am heutigen Christopher Street Day setzt die Stadt Oberndorf ein starkes Zeichen für Vielfalt und Menschenrechte: Auf Initiative von Bürgermeister Georg Djundja weht erneut die Regenbogenflagge vor dem Rathaus – als klares Bekenntnis gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. OBERNDORF. Heute ist Christopher Street Day und vielerorts werden Regenbogenflaggen gehisst. So auch in Oberndorf – wie jedes Jahr auf Initiative von Bürgermeister Georg Djundja. „Die Regenbogenfahne ist weit mehr als ein...

Der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg, Georg Djundja. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Oberndorf
Stadtgemeinde investiert in die Sanierung der Volksschule

In Oberndorf bei Salzburg investiert man im Jahr 2025 in die Sanierung der Volksschule. Weitere große Bauprojekte sind derzeit nicht geplant. OBERNDORF, SALZBURG. Die Hauptarbeiten für die Sanierung der Volksschule in der Stadtgemeinde Oberndorf dauern laut Bürgermeister Georg Djundja die gesamten Sommerferien und sollen idealerweise bis zum Schulanfang fertiggestellt sein. „Dadurch wird der Schulbetrieb möglichst nicht beeinträchtigt. Die Gesamtprojektkosten betragen über 1,2 Millionen Euro....

Foto: FineArt Niedermüller
3

Das Hotel Gleiserei in Oberndorf bei Salzburg
Gastfreundschaft auf Schiene

Einst trat von diesem Ort an der Salzach das Lied »Stille Nacht, heilige Nacht« den Siegeszug um die Welt an. Nur wenige Gehminuten vom Platz der Uraufführung entfernt, eröffnete das junge Hotel Gleiserei. Das familiengeführte Haus mit 25 stilvoll eingerichteten Design-Zimmern liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof mit Zugverbindungen von und nach Salzburg - der berühmten Mozartstadt. Das hoteleigene Lokal »Kaya Essthetik« serviert Schmackhaftes vom Spieß und aus dem Pizzaofen sowie frische...

Schülerinnen des BRG Schloss Wagrain bei der Entnahme der Gewässerproben. | Foto: Forschungsinstitut für Limnologie
8

Forschungsprojekt der Limnologie
ORG-Schüler entdecken neue Bakterienart in "Omas Teich"

Beim Citizen-Science-Projekt "Aquirufa" am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee entdeckten Schüler:innen des ORG Vöcklabruck einen bislang unbekannten Bakterienstamm in "Omas Gartenteich" in der Regauer Ortschaft Weiding. BEZIRKE VÖCKLABRUCK, FLACHGAU. Bei dem Projekt, das vom früheren Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Forschung gefördert wurde, erforschten sieben Schulklassen aus Oberösterreich und Salzburg gemeinsam mit Wissenschaftler:innen der Universität Innsbruck am...

3

Beeindrucke Medaillenbilanz
Beeindrucke Medaillenbilanz von Taekwondo Oberndorf

Am 25. Januar 2025 fand in Innsbruck die dritte Ausgabe der International Golden Roof Top Open statt. Bei diesem hochkarätigen Turnier traten Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus Österreich und dem benachbarten Ausland in den Disziplinen Kyorugi (Zweikampf) und Poomsae (Formenlauf) gegeneinander an. Das Team von Taekwondo Oberndorf war mit 18 Sportlerinnen und Sportlern in beiden Disziplinen vertreten und konnte mit insgesamt 20 Medaillen, davon 3 x Gold eine beeindruckende Bilanz...

Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja sprach über die Einreichung des Hochwasserschutzprojekts bei der zuständigen Wasserrechtsbehörde. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Stadtgemeinde Oberndorf
Hochwasserschutzprojekt bei Behörde eingereicht

Die Geschichte der Stadtgemeinde Oberndorf ist geprägt von periodisch auftretenden Hochwasserereignissen. Kürzlich wurde von der Gemeindevertretung ein Hochwasserschutzprojekt bei der zuständigen Wasserrechtsbehörde eingereicht. OBERNDORF, SALZBURG. Wie der Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf Georg Djundja mitteilt, wurde kürzlich von der Gemeindevertretung ein Hochwasserschutzprojekt bei der zuständigen Wasserrechtsbehörde eingereicht. Gefahr vor dem Hochwasser Eine Hochwassergefahr ist...

94

Musikfestival in Oberndorf
Grooviges Honky Tonk Festival in Oberndorf

Musikfestival lockte Besucher in die Lokale im Oberndorfer Stadtzentrum OBERNDORF. Die lange Nacht der Live-Musik bot in Oberndorf ein breitgefächertes Programm. Mit La Notte Italiana wurden in der Aula der Mittelschule „Best of Italo Hits“ von grandiosen Musikern interpretiert. Rock und Pop präsentierten die Bands Juicy, The Shales sowie Timeless, die seit Jahren mit Groove ihr Publikum begeistern. Als eine der meist gebuchten Bands Österreichs gaben The Pure mit Andreas Zelger, Raimund Waibl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
(v. li. n. re.) Bgmin. Karin Gorenzel, Bundesweinkönigin Sophie I, Bgm. Thomas Weber, Vzbgm. Ing. Peter Hießberger am Bier- und Weinfest in Bischofswiesen. | Foto: Max Groismaier
2

Wie Partnergemeinden Brücken bauen
Partnerschaft über Grenzen hinweg

Partnergemeinden sind lebendige Beispiele für den interkulturellen Austausch und die globale Zusammenarbeit auf lokaler Ebene. Wir haben bei den Gemeinden in der Region nachgefragt, wer denn so ihre Partner sind, und auf welche Weisen der Austausch stattfindet. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Oft entstehen durch solche Partnerschaften zwischen zwei Gemeinden nicht nur freundschaftliche Kontakte, sondern auch konkrete Projekte in den Bereichen Bildung, Umwelt oder Wirtschaftsförderung. Ein...

3

Taekwondo
Erfolge für Oberndorfer Verein in Innsbruck

Am 12. Oktober fanden in Innsbruck die dritten „International Euregio Open“ statt. Der Taekwondo-Verein Oberndorf war mit insgesamt 14 Sportlerinnen und Sportlern am Start. Im Zweikampf sicherten sich unter der Betreuung von Anita Grosic Felix Lackner und Christian Rachbauer die Goldmedaille. Silber konnten die SSM-Sportlerinnen sich Teodora Krajic, Isidora Krajic und Sophie Grabner erkämpfen. Ebenfalls Silber ging an Amelie Probst-Vogl und Dominik Rachbauer. Bronze holte mit starker Leistung...

Foto: Stefan Schubert
9:12

Salzburger Regionalitätspreis 2024
Nachhaltigkeit aus Liebe zu den Menschen

Salzburger Regionalitätspreis 2024: Gewinner in der Kategorie Soziales Zusammenleben: Sozialmarkt Flachgau Nord. OBERNDORF. In der Kategorie Soziales Zusammenleben kann der Sozialmarkt Flachgau Nord den diesjährigen Regionalitätspreis Salzburg entgegennehmen. Der Sozialmarkt Flachgau Nord, mit Sitz in Oberndorf betreibt seit 2015 (Flüchtlingswelle) ein Sozialprojekt, das mittlerweile von rund 50 Freiwilligen Helferinnen und Helfern betreut wird. "Beim Sozialmarkt Flachgau Nord geht es...

9

27 Personen evakuiert
Gaseinsatz durch Bauarbeiten in Gebäude

Heute Nachmittag, den 18.01.2024 wurde die Feuerwehr Oberndorf um 15:19 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Vermutlich Gasaustritt nach Schneidearbeiten im Boden“ in die Gaisbergstraße alarmiert. Nach den ersten Erkundungsmaßnahmen durch den Einsatzleiter konnten zuvor verrichtete Schneidearbeiten mit einem Benzin-betriebenen Schneidegerät im Verkaufsraum des Erdgeschosses festgestellt und dadurch stark erhöhte Kohlenstoffmonoxid-(CO)-Werte gemessen werden. Vier Mitarbeiter einer Firma führten im...

Gefordert werden 11 Prozent mehr Gehalt und mehr Freizeit für alle Beschäftigten im Handel. | Foto: Carmen Kurcz
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit Bannern und Trommeln forderten die Handelsangestellten heute (14. November) Mittag eine faire Gehaltserhöhung und mehr Freizeit. Demonstration der Handelsangestellten in Salzburg Salzburg-Stadt: Den Werken von Shakespeare widmet sich die neue Komödie des "International Theatre" am Salzburger Landestheater. Englisches Flair auf...

SPÖ Oberndorf
Team für die Gemeindevertretungswahl 2024 gewählt

Drei Generationen mit ganzen 54 Jahren an Altersunterschied ziehen bei der SPÖ Oberndorf gemeinsam an einem Strang. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind zwischen 18 und 72 Jahren alt  OBERNDORF, SALZBURG. Die Mitgliederversammlung der SPÖ Oberndorf wählte bereits im Frühjahr 2023 mit 100 Prozent Bürgermeister Georg Djundja als Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat für die Wahlen 2024. Nun wurde auch das weitere Team festgelegt welches ebenso 100 Prozent Zustimmung durch die...

2

Taekwondo: 10. ÖM Titel für Radojkovic
Taekwondo: 10. ÖM Titel für Radojkovic

Von 4.-5.11. fanden in der Oberndorfer Stadthalle die Österreichischen Taekwondo Meisterschaften statt, wo das heimische Taekwondo Team groß aufzeigen konnte. Mit insgesamt 6 Goldmedaillen, darunter auch der 10. Titel von Aleksandar Radojkovic, wurde man das drittbeste Team Österreichs. Besonders stark waren einmal mehr die WM Teilnehmer Oberndorfs, Radojkovic, Grabner und Krajic. Auch im Formenlauf zeigte Alexander Schauer sein Können und holte erstmals eine Goldmedaille für das Oberndorfer...

Kommentar
Freundschaft über Grenzen hinweg

Im Jahr 748 wurde die bayerische Schifferstadt Laufen mit ihrem Vorort Oberndorf erstmals erwähnt. 1278 wurde das Schifferschützen-Corps gegründet, um die Schiffer auf der Salzach gegen Überfälle auf die Salzzillen zu schützen. 1816 erfolgte durch den Vertrag von München zwar die Trennung und Oberndorf kam zu Österreich, doch 2006 entstand mit dem Europasteg eine zweite Verbindung über die Salzach. Die grenzenlose Freundschaft konnte nie gebrochen werden. Im Gegenteil: Sie wird mit Festen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Dr. Ewald Hiebl (Universität Salzburg, Leopold Kohr®-Archiv), Architektin Anna Heringer (Vorreiterin des Nachhaltigen Bauen), Christian Vötter (TAURISKA-Leopold Kohr®-Akademie), Stadträtin Agnes Thanbichler (Laufen), Dr. Josef Heringer und Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA-Leopold Kohr®-Akademie).  | Foto: Tauriska
6

Kohr – der „Jubiläumsgast“
Leopold Kohr-Akademie in Laufen zu Gast - 1275 Jahre Oberndorf/Laufen

Als letzter „Gast“ des Laufener-Oberndorfer Stadtjubiläums fand sich „virtuell“ Prof. Leopold Kohr zu einem Vortrag über sich und die Welt im schönen Saal des Alten Laufener Rathauses ein. Zahlreiches Publikum von diesseits und jenseits des Salzach-Stadtgebildes gab dessen berühmten „Sohn“ die angemessene Ehre. Dr. Ewald Hiebl vom Kohr-Archiv der Salzburger Universität und das Ehepaar Susanne und Christian Vötter-Dankl vom Verein TAURISKA der Leopold-Kohr-Akademie - profunde Kenner des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
4

5. Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf
5. Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf

Bei sommerlichen Temperaturen (30 Grad im Schatten) hat am Sonntag, dem 09. Juli 2023, in Oberndorf (Salzburg) der Friedenslauf stattgefunden. Vom Running Team Lannach nahm Joachim Strauß am 5km Lauf teil. Joachim hatte einen welligen Rundkurs mit 2,5km zwei mal zu laufen. Mit einer Zeit von 19:05 war Joachim sehr zufrieden über den 9. Platz in der Gesamtwertung und Platz 5 in der Altersklasse. Fotoquelle: Ja zu Oberndorf Running Team Lannach

4

Taekwondo: Oberndorf Nummer 1 in Salzburg
Taekwondo: Oberndorf Nummer 1 in Salzburg

Radojkovic 17. bei Weltmeisterschaft, Oberndorf bleibt Nummer 1 in Salzburg Bei den heurigen Taekwondo Weltmeisterschafen in Baku (AZB) konnte der Oberndorfer Aleksandar Radojkovic Platz 17 erkämpfen. Nach seinem Auftaktsieg gegen die Mongolei musste er sich im Kampf um den Top 10 Platz hauchdünn seinem französischen Gegner geschlagen geben. Direkt nach dem Heimflug trat der Heeresportler bei den Salzburger Landesmeisterschaften in St. Johann an und holte sich dort souverän die Goldmedaille....

ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer sprach in Oberndorf mit den BezirksBlättern Flachgau über das  Stadtarchiv. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Stadtgemeinde Oberndorf
Stadtarchiv könnte nach Salzburg abgegeben werden

Die Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg will sämtliche historische Archive bis zum zweiten Weltkrieg an den Landesverband Salzburger Volkskultur abgeben. Das schildert ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer gegenüber den BezirksBlättern Flachgau. OBERNDORF, SALZBURG. Laut dem an Geschichte sehr interessierten ÖVP-Gemeindevertreter Peter Wimmer aus Oberndorf, gehe es dabei nicht um Politik. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag den 27. April 2023 könnte laut Wimmer beschlossen werden, dass alle...

Bei der ARGE Stille Nacht verabschiedete sich Geschäftsführer Clemens Konrad (links) und übergab an seine Nachfolgerin Karoline Schink (Bildmitte). Im Bild rechts Eveline Bimminger von der Salzburg Land Tourismus. | Foto: Josef A. Standl
3

Stadtgemeinde Oberndorf
Neue Geschäftsführerin bei Stille-Nacht-Touristik

In der Stille-Nacht-Touristik wird dieser Tage ein Wechsel in den Geschäftsführungen vollzogen. Karoline Schink folgt Clemens Konrad nach, der Geschäftsführer in Altenmarkt im Pongau wird. OBERNDORF, ALTENMARKT IM PONGAU, SALZBURG. Im Tourismusverband Oberndorf folgt dem bisherigen Geschäftsführer Clemens Konrad, der in den vergangenen sechs Jahren die touristischen Geschicke in der Stille-Nacht-Stadtgemeinde geführt hat, Karoline Schink in dieser Funktion nach. In der Folge wurde in der ARGE...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.