Beeindrucke Medaillenbilanz
Beeindrucke Medaillenbilanz von Taekwondo Oberndorf

- hochgeladen von Sudhir Batra
Am 25. Januar 2025 fand in Innsbruck die dritte Ausgabe der International Golden Roof Top Open statt. Bei diesem hochkarätigen Turnier traten Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus Österreich und dem benachbarten Ausland in den Disziplinen Kyorugi (Zweikampf) und Poomsae (Formenlauf) gegeneinander an.
Das Team von Taekwondo Oberndorf war mit 18 Sportlerinnen und Sportlern in beiden Disziplinen vertreten und konnte mit insgesamt 20 Medaillen, davon 3 x Gold eine beeindruckende Bilanz vorweisen.
In der Disziplin Kyorugi erzielte das Team zwölf Medaillen (1x Gold, 6x Silber, 5x Bronze). Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Dominic Rachbauer, der in der Kadettenklasse (U14) erstmalig über eine Goldmedaille freuen konnte. Die SSM-Sportlerinnen Teodora Krajic (allgemeine Klasse) und Isidora Krajic (U14) erkämpften jeweils Silber, Sophie Grabner-Auer und Zoey Ecker (beide U18) komplettierten das Ergebnis mit jeweils einer Bronzemedaille.
Auch in der Disziplin Poomsae war das Team erfolgreich und gewann insgesamt acht Medaillen, (2x Gold, 4x Silber, 2x Bronze) Nina Sigmund sicherte sich bei ihrem Debüt in der Juniorenklasse (U18) souverän die Goldmedaille. Sarah Sigmund gewann in ihrer Altersklasse (U12) ebenfalls Gold. Für ihre herausragende Leistung wurde sie am Ende des Turniers unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zur Poomsae-Sportlerin des Turniers ausgezeichnet.
Ebenfalls zu erwähnen ist die Leistung der SSM-Sportlerin Simona Kail in ihrer Altersklasse (U14), die im Einzel und im Paar jeweils den zweiten Platz erreichte sowie Amelie Probst-Vogl, die erstmalig in beiden Disziplinen in ihrer Altersklasse (U18) startete und ihren Einsatz jeweils mit Silber im Kyorugi und im Formenlauf im Teambewerb gemeinsam m



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.