Naturdenkmal Salzachöfen
Die Gewalt des Wassers, ein ganz besonderes Erlebnis
Die Salzachöfen oder die Salzachklamm ist der klammartige Durchbruch des Flusses Salzach durch die nördlichen Kalkhochalpen zwischen Hagen- und Tennengebirge. Sie ist abschnittsweise als Naturdenkmal ausgewiesen. Durch einen Steig mit Treppen ist die bis zu 90 Meter tiefe Schlucht für Fußgänger gut erschlossen. Er ist zwar gesichert, gutes Schuhwerk ist aber unbedingt notwendig. Schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist die Klamm als Natursehenswürdigkeit sehr beliebt. Ich startete beim oberen...