Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Dienstag-Abend: voller Center Court. | Foto: Valentin Schennach
26

Generali Open 2024
Viele Emotionen beim Kitzbüheler Tennisturnier

Das ATP-Turnier in Kitzbühel startete am Montag nach den Qualifikationstagen in die Hauptrunde – viele Emotionen inklusive... KITZBÜHEL. Nach den Qualifikationstagen – wir berichteten – startete am Montag das Generali Open 2024 (das 80. int. Turnier in der Gamsstadt) mit der Hauptrunde. Dabei spielte sich der Vorarlberger Jung-Star Joel Schwärzler am erfolgreichen Kid's Day trotz seiner Niederlage in die Herzen der Fans. Die Enttäuschung war groß, seine Leistung lässt jedoch für die Zukunft...

Danke, Domi! Gänsehautmomente gab es heute beim Abschied von Dominic Thiem am Kitzbüheler Center Court. | Foto: Alex Scheuber
5

Generali Open 2024
Emotionaler Abschied Dominic Thiems von "seinem" Kitzbühel

Thiem: „Immer in meinem Herzen“; der Österreicher verlor bei seinem letzten Auftritt gegen Tirante. KITZBÜHEL. 8.500 Fans waren am „Thiems-Tag“ gekommen, um ihren Dominic zu feiern. Auch wenn der Niederösterreicher spielerisch nicht an die Erfolge anschließen konnte: „Kitzbühel wird immer in meinem Herzen bleiben“, meint er beim emotionalen Abschied am Platz. Die Emotionen waren spürbar, der Wille auch – aber Dominic Thiem musste sich in seinem letzten Einzel-Auftritt in Kitzbühel einem sehr...

Der junge Sandro Kopp gewann sein erstes Qualispiel. | Foto: Kogler
13

Generali Open 2024
Turnierstart mit Überraschungen

80. Tennisturnier in Kitzbühel; Nr. 1 Casper Ruud sagte ab; Kopp mit Auftaktsieg; Thiem-Abschied. KITZBÜHEL. Am Samstag erfolgte mit der Auslosung und den ersten Qualifikationsspielen der Auftakt zum 80. internationalen Tennisturnier (ATP 250, Generali Open) in Kitzbühel, begleitet von einigen Überraschungen. Hier eine Zusammenfassung der ersten Ereignisse: > Schlechte Nachricht für die Veranstalter: Der als Nr. 1 gesetzte Norweger Casper Ruud sagte am Freitag kurzfristig und ohne Gründe zu...

2024 gibt das Doppel-Urgestein Philipp Oswald in Kitzbühel seinen Abschied. | Foto: Mia Knoll
2

Generali Open 2024
Doppel im Fokus beim Kitzbüheler Sandplatzklassiker

Erler und Miedler steuern in Kitzbühel Titel-Triple an, Oswald einen erfolgreichen Abschied. KITZBÜHEL. Nicht nur im Einzel geht es beim Generali Open 2024, das am Samstag mit der Qualifikation bei freiem Eintritt startet, wieder voll zur Sache (wir berichteten). Die Chancen auf einen heimischen Sieg stehen im Doppel gut. Grund dafür sind die Titelverteidiger Alexander Erler und Lucas Miedler. 2021 konnten der Tiroler Erler und sein niederösterreichischer Partner sensationell den Titel beim...

Austrian Junior Open
St. Johanner Kämpfer holten vier Medaillen

ST. JOHANN. Beim Austrian Junior Open (Taekwondo) waren 87 Vereine aus 18 Nationen mit dabei. Die Karate Union Shotokan Tirol holte vier Medaillen (1 x Silber, 3 x Bronze). Romeo Bicioc, Eduard Olinici und Markus Oberdacher kämpften sich in der Kategorie Kata Team U10 bis ins Finale und holten Silber. Bronze ging an Noel-Leon Rigaud (Kumite U12 -32Kg), Romeo Bicioc (Kata U10) sowie Nika Vujanovic, Alicia Anderson und Amy Jacobsen (Kata Team U10). (navi)

Viktoria Veider-Walser (GF Obfrau Kitzbühel Tourismus), Peter Kofler (BTV), Golif, Clement Noel, Linus Straßer, Cyprien Sarrazin und Johan Clarey. | Foto: alpinguin
3

Kitzbühel Golf Festival
Golfen auf der legendären Streif

Hahnenkamm-Sieger, InfluencerInnen und UnternehmerInnen golfen auf der Streif-Abfahrtsstrecke um den begehrtesten Titel des Sommers. KITZBÜHEL.  Golfen auf der legendären Streif? Nur einmal im Jahr ist es möglich, die legendäre Abfahrtsstrecke mit dem Golfschläger zu bezwingen. Bei Golf the Streif im Rahmen des Kitzbüheler Golf Festivals schlagen Sportgrößen mit passionierten GolferInnen um die Wette. Nach einem Frühstück am Starthaus geht es jeweils in einem Vierer-Flight zwölf Löcher der...

Stuttgart-Finalist Matteo Berrettini kehrt 2024 nach Kitzbühel zurück. | Foto: Stefan Voitl
3

Generali Open 2024
Generali Open Kitzbühel: Spielerfeld steht fest

Drei ehemalige Generali Open-Champions, zwei Kitzbühel-Finalisten, ein Top-Ten-Star und zwei weitere Top-20-Spieler: Österreichs Sandplatzklassiker fiebert von 20. bis 27. Juli seiner Jubiläumsauflage entgegen. KITZBÜHEL. Seit 25. Juni ist sie offiziell: Die Spielerliste des Generali Open Kitzbühel 2024: Angeführt wird das Teilnehmerfeld des 80. Jubiläums-Turniers von Casper Ruud – einer jener Top-Ten-Stars, der eine Woche vor Olympia im Einsatz ist. Besonders freut man sich in der Gamsstadt...

Vizekanzler Werner Kogler mit Jakob Haselsberger, Präsident GC Westendorf. | Foto: Ministerium
2

Golfclub Westendorf
Golfclub Westendorf als "nachhaltig" ausgezeichnet

Auszeichnung für den Golfclub Westendorf für herausragende nachhaltige Sportveranstaltung. WESTENDORF. Der Golfclub Westendorf setzt ein Zeichen für die Umwelt und widmet sich intensiv dem Thema „Nachhaltigkeit“. Ein international besetzter Nachwuchs-Golfevent in Westendorf war das erste Golfturnier in Österreich, das als „Green Event“ ausgetragen wurde. Themen wie umweltfreundliche Anreise, Abfalltrennung, Vermeidung von Plastik, Verwendung regionaler Produkte, Energie- und Wassermanagement,...

Junge Fußballerinnen aus dem ganzen Bezirk Kitzbühel maßen sich beim Turnier im Koasastadion. | Foto: Marco Samek
4

Mädchen-Turnier
Junge Fußballerinnen maßen sich in St. Johann

BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Mit 27 teilnehmenden Mannschaften aus dem Bezirk wurde das erste reine Mädchen-Turnier im Bezirk Kitzbühel zum großen Erfolg. Bei bestem Fußballwetter und vom SK St. Johann perfekt ausgetragen, zeigten die jungen Damen in drei Altersgruppen, dass der Frauenfußball immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Bei der Siegerehrung wurden alle Teilnehmerinnen mit einer Medaille belohnt. "Mädchen und Damen sind Bereicherung" "Diese Veranstaltung war die beste Werbung und...

Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet (H. Grübler 5. v. li. hi.). | Foto: Land/Die Fotografen
2

Tiroler Adler-Orden
Adler-Orden für Cordial-Cup-Macher Hans Grübler

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an 17 Persönlichkeiten, darunter auch an Hans Grübler. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet überreichte LH Anton Mattle mit den Tiroler Adler-Orden eine hohe Auszeichnung an 17 „Nicht-TirolerInnen“, die sich um das Land verdient gemacht haben. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz und ihre herausragenden Leistungen zu danken", so Mattle. Tiroler Adler-Orden in...

Brixentaler Team mischt beim Cordial Cup mit. | Foto: smpr.at
3

26. Cordial Cup
Heimische Teams messen sich mit internationalen Größen

Zu Pfingsten ist der internationale Fußballnachwuchs in der Region zu Gast. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 17. bis 20. Mai (Pfingst-Wochenende) ist der internationale Fußballnachwuchs zu Gast beim Cordial Cup in der Region. Dabei wollen auch mehrere heimische Teams neben den ganz großen Vereinsnamen bestehen, darunter ein Brixentaler Team. "Wir wollen aber nicht nur dabei sein, wir möchten die Großen auch ein bisschen ärgern", so die jungen Spieler Max und Tom, die u. a. gegen den FC Nürnberg antreten...

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sechs Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Erfolgreicher Auftritt des Fieberbrunner Technik-Teams in der Schweiz. FIEBERBRUNN. Das Technik-Team des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn erzielte Top-Resultate beim 1. SChaffhausen Open in der Schweiz. Mit drei Gold- und drei Silbermedaillen kehrten die Sportler heim. Zusammen mit dem Tiroler Leistungszentrum wurde der 2. Platz in der Gesamtwertung erkämpft. Gold: Julia Petautschnig, Amelie Schaller und Alex Klausner; Silber: Anna Eder, Sebastian Masek und Martina Entstrasser.

Die Evonik Fußballakademie gastiert wieder. | Foto: J. Kogler
4

Brixental, BVB
Der Sommer im Brixental strahlt in schwarz-gelb

Als BVB-Highlights stehen im Brixental fünf Fan-Events und drei Trainingslager auf dem Programm. KIRCHBERG, BRIXEN, WESTENDORF. Im Sommer erwarten die Fans im Brixental erneut eine Fülle von Veranstaltungen rund um Borussia Dortmund. Seit 2012 ist der TVB Brixental offizieller Partner des renommierten deutschen Fußballvereins. Von Juli bis September stehen mehrere Events am Programm. Den Auftakt bildet am 20. Juli das BVB-Fanclubturnier in Kirchberg. Vom 29. Juli bis 2. August sowie vom 5. bis...

2021 jubelte Casper Ruud in Kitzbühel über den Titel. | Foto: Mia Knoll
2

Generali Open 2024
Tennis-Generalprobe für Olympia in Kitzbühel

Generali Open Kitzbühel 2024: Top-10-Star und Top-20-Spieler wollen Titel verteidigen. KITZBÜHEL. Das Generali Open Kitzbühel als Generalprobe für Olympia: Ein Top-10-Spieler, drei weitere Top-30-Spieler sowie die beiden Österreicher Sebastian Ofner und Dominic Thiem wollen sich beim Generali Open Kitzbühel vom 20. bis 27. Juli auf Paris vorbereiten. Für Norwegens Tennisstar Casper Ruud könnte Kitzbühel nicht nur eine optimale Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris darstellen, sondern...

Das erfolgreiche Kirchberger Karateka-Team. | Foto: Karateverein
2

Karateverein 3K Shotokan
Kleine Kämpfer ganz groß bei 1. Bezirksmeisterschaft

1. Karate- Bezirksmeisterschaft inKirchberg und hochwertiger Schiedsrichterlehrgang. KIRCHBERG, BEZIRK. Großer Andrang herrscht bei der 1. Bezirksmeisterschaft des Kirchberger Karateverein 3K Shotokan; es war das erste Turnier dieser Größe auf heimischem Boden. TeilnehmerInnen im Alter von vier bis 75 Jahren beeindruckten auf dem Tatami mit exzellenten Leistungen in den Kategorien Kata und Kumite. Wissen vermitteltIm Vorfeld des Turniers wurde für wettkampferfahrene AthletInnen ein hochwertiger...

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Bronze für Martin Seelos in Bulgarien

Bronze bei Weltranglistenturnier für Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn in Bulgarien. FIEBERBRUNN. Das Technikteam der Leistungsklasse I des Teakwondo-Clubs Fieberbrunn war beim Bulgarien Open G1 Poomsae in Sophia im Einsatz. Im Einzelbewerb erkämpfte sich Ehrenobmann Martin Seelos die Bronzemedaillie. Es war sein zweites Edelmetall auf Weltebene nach den Croation Open. Er qualifizierte sich damit für die WM 2024 in China. Aufgrund seiner Doppelfunktion im Bundeskader - Teil des Trainerteams...

Kicker-Legenden mit Hopfgartner Nachwuchs. | Foto: Edinger
2

Winter Soccer Legends
2025 wird's in Hopfgarten mit Fußballern legendär

Winter Soccer Legends: cooles Fußball Event 2025 in Hopfgarten; der Startschuss dafür fiel bereits. HOPFGARTEN. Der Startschuss für ein einzigartiges Sportevent ist gefallen: In Hopfgarten in Tirol wurde das spannende Projekt „Winter Soccer Legends“ präsentiert – wir berichteten bereits. Top-Fußballer aus vier Nationen zeigen beim Winter Soccer Legends Turnier im Jänner 2025, präsentiert von den Pletzer Resorts, was sie draufhaben. Die ehemaligen Profi-Kicker aus Österreich, Deutschland,...

Der Kirchdorfer Wolfgang Schipflinger (re.) beim Halbfinale in Inzing gegen Martin Kronbichler (Wörgl)  | Foto: TTV Raika Kirchdorf
2

Tischtennis
Spitzenplätze für Kirchdorfer Tischtennisspieler

KIRCHDORF/INZING. Fünf Kirchdorfer Tischtennisspieler  standen beim C-Liga-Turnier in Inzing erfolgreich an der Platte. Unter 60 Teilnehmern eroberte Wolfgang Schipflinger im stark besetzten A-Bewerb den 3. Platz und Roberto Izzi landete an der 9. Stelle. Im B-Bewerb platzierten sich Manfred Kramer (5.), Michael Schwaiger (5.) und Christoph Döttlinger (9.) im Spitzenfeld. Obwohl auch die Kirchdorfer Doppelpaare unter Coach Herbert Palus stark spielten, gab es nur eine Bronzemedaille. (gs)

Fußball-Legenden mit Manfred Pletzer bei der Präsentation des coolen Events im Winter 2025. | Foto: Pletzer Resorts
8

Pletzer Resorts, Fußball-Highlight
Winter Soccer Legends – Fußball-Event 2025

In Hopfgarten werden im Jänner 2025 internationale Fußball-Legenden auflaufen. HOPFGARTEN. Der Countdown für ein einzigartiges Sportevent startete am 12./13. Jänner mit der Präsentation in Hopfgarten, bei der bereits zahlreiche Spielerpersönlichkeiten anwesend waren, u. a. Mario Basler, Maurizio Gaudino, Markus Babbel und Thomas Helmer. Top-Fußballer aus vier Nationen zeigen beim Winter Soccer Legends Turnier am 10./11. Jänner 2025, präsentiert von den Pletzer Resorts, was sie draufhaben. Die...

46 Medaillen für den Heimverein. | Foto: Karate Union
2

Karate Union Shotokan Tirol
Karate Union organisierte Landesliga in St. Johann

Über 100 Teilnehmer bei Karate-Landesliga in St. Johann; 46 Medaillen für Heimverein. ST. JOHANN. Am 11. November organisierte die Karate Union Shotokan Tirol die 9. Landesliga in St. Johann. Über 100 Teilnehmer aus vier Vereinen waren zum Turnier angemeldet. Neben dem St. Johanner Verein nahmen die Karate Union Shotokan Neumarkt mit Obmann Reinhard Kittl, der Karate Ipon Saalfelden mit Obmann Drejton Ajeti und der Karate Lora Zell am See mit Obmann Afrim Aliji an der Meisterschaft teil. Die...

Karate Union Shotokan Tirol
Sieben Medaillen für die Karate Union

ST. JOHANN. Die St. Johanner Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit zehn Sportlern zum internationalen Burgkirchen Open nach Deutschland. Es gab 350 Nennungen aus sechs Nationen für das Turnier. Die heimischen Sportler erkämpften sich sieben Medaillen (1 x Silber, 6 x Bronze). Silber ging an Ema Nikoli, Rosalie Harasser und Mia Lasta (Kata Team U10).

Helga Freund (GF Eurotours), Bettina Hölzl mit Sohn Johannes und Ehemann Leo (Schritt für Schritt), Volker Ambros (Bereichsleiter Direktvertrieb B2B & Just Away), Thomas Zanolin (GF Eurotours) bei der Gutscheinübergabe. | Foto: Eurotours
2

Eurotours, Charityturnier
Eurotours lud zum Charity-Tischtennisturnier

Zum 5. Mal in Folge veranstaltete Eurotours in der Zentrale in Kitzbühel ein Charity-Tischtennisturnier für seine MitarbeiternInnen. KITZBÜHEL. Ab Mitte Luli wurden die Spiele (D/H, Einzel, Mixed-Doppel) ausgetragen. 18 Damen und 20 Herren lieferten sich Duelle an der Platte. Die Halbfinal- und Finalspiele fanden am 5. Oktober statt. Siegreich im Einzelbewerb waren Senta Filzer und Felix Mayr, im Mixed-Doppel konnten Sarah Hagn und Roberto Izzi über den Turniersieg jubeln. Mit dem Startgeld von...

Die Teilnehmer des heurigen Schleiferlturniers. | Foto: Stocker
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Bunte Schläger soweit das Auge reicht...

Der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann lud wieder zum beliebten Schleiferlturnier nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Dafür pilgerten 50 TeilnehmerInnen von 14 Vereinen aus mehreren Ländern und Bundesländern in die Gamsstadt. Jede Runde wurden die Paarungen per Auslosung neu entschieden. In neun Runden galt es dann, so viele Schleiferl wie möglich auf dem eigenen Schläger anzusammeln. Am Ende der 108 ausgetragenen Partien gab es eine Premiere: Mit Renate Perschinka aus Fieberbrunn gewann erstmals eine...

Karate Union Shotokan Tirol
Acht Medaillen für die Karate Union

8. Internationaler Nachwuchscup und Para-Karatecup mit Teilnahme der Karate Union Shotokan Tirol. ST. JOHANN. Die Karate Union Shotokal Tirol nahm am 8. Int. Nachwuchscup und Para-Karatecup in Wals-Siezenheim teil. Die Kämpfer holten acht Medaillen . Gold: Bicioc Romeo, De Meyere Etienne u. Olinici Eduard, Kata Team U10. Silber: Anderson Alicia (Kata U12), Jantscher Marcel (Kata Cadets), Brcina David, Rigaud Noel-Leon u. Gherman Nicolas (Kata Team U12). Bronze: Rigaud Noel-Leon (Kata U10),...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.