Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Alle Prüflinge bestanden die Gürtelprüfung. | Foto: TKD Kitzbühel
2

Taekwondo Kitzbühel, Gürtelprüfung
Gürtelprüfungen und neue Vereinsjacken

Vor der Sommerpause fanden die Gürtelprüfungen des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt. Neue Jacken für die Mitglieder. KITZBÜHEL. Dabei konnten alle Prüflinge unter dem strengen Blick des Prüfers ihr erlerntes vorführen. Neben dem Formenlauf (Poomsae) mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf zeigen sowie eine theoretische Prüfung absolvieren. Die Prüflinge (ab dem 2. Blauen Gurt) mussten nebenbei auch noch einen Wettkampf und einen Bruchtest absolvieren. Alle Prüflinge bestanden die...

Karate-Gürtelprüfung in Kirchberg abgelegt. | Foto: 3 K Shotokan Kirchberg
2

Judoclub Kirchberg
Gürtelprüfungen in Kirchberg abgelegt

Nachwuchskämpfer des 3 K Shotokan Kirchberg bestanden ihre Gürtelprüfungen. KIRCHBERG. Rund 20 junge Karatekas (6 – 12 J.) des 3 K Shotokan Kirchberg stellten sich der Jury und legten mit Erfolg ihre Gürtelprüfungen ab. Geprüft wurden die Kinder in verschiedenen Bereichen: Neben Grundtechniken (Kihon) und festgelegten Bewegungsabläufen (Kata) standen auch einfache Partnerübungen (Kumite) sowie theoretische Grundlagen auf dem Prüfungsprogramm. „Man hat deutlich gesehen, wie viel Fleiß und...

Chen Alexander, Krahé Carolina, Prethaler Patrick. | Foto: JC Kirchberg
2

Kirchberg, Judoclub
Auszeichnung für Kirchberger Judoka

Bei der Kirchberger Sportlerehrung wurden auch vier Mitglieder des Judoclubs Sparkasse Kirchberg für ihre Leistungen geehrt. KIRCHBERG. Ameli Hetzenauer, Carolina Krahé waren in Einzelwertungen erfolgreich (u. a. Salzburger Nachwuchscup, Tiroler Meisterschaft) und freuten sich gemeinsam mit weiteren Judoclub-Mitgliedern über den 3. Platz bei der Tiroler U14-Teammeisterschaft 2022. Auch die männlichen Judoka konnten sich 2022 bei der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft U14 durchsetzen; unter...

Erfolgreich: Martin Seelos und Anita Schermer. | Foto: ÖTDV
3

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Bronze und Silber für Fieberbrunner

Erfolgreicher Auftritt des Taekwondo-Clubs Raiffeisen Fieberbrunn bei den Croatian Open Poomsae. FIEBERBRUNN. Zum 10. Mal fand die Croatian Open Poomsae (Formenlauf) in Zagreb statt. Vom Taekwondo-Club Fieberbrunn waren zwei AthletInnen im Kampfeinsatz. Anita Schermer erkämpfte sich in der Klasse Damen bis 50 Jahre den hervorragenden 3. Platz. Martin Seelos erreichte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld der Kategorie U60 den 6. Platz im Einzel. Seelos sicherte sich zudem im Paarlauf zusammen...

Gürtelprüfung. | Foto: Taekwondoverein
2

Taekwondo Kitzbühel
Alle Kämpfer bestanden die Gürtelprüfung

KITZBÜHEL. Die erste Gürtelprüfung 2024 des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel wurde wegen der Menge an Prüflingen an zwei Tagen durchgeführt. Neben dem Formenlauf mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf zeigen sowie eine Theorieprüfung absolvieren. Der höher graduierte Prüfling mussten zudem einen Wettkampf und einen Bruchtest vorführen. Die Prüfung wurde positiv abgeschlossen; der Verein gratuliert den Prüflingen zur neuen Graduierung. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du...

Wieder Start nach der Sommerpause bei Taekwondoverein. | Foto: Taekwondo Kitzbühel
2

Taekwondo Kitzbühel
Taekwondo-Training in Kitzbühel startet wieder

Die Sommerpause ist vorüber und Taekwondo HG Pharma Kitzbühel startet wieder mit dem Training. KITZBÜHEL. Am Montag, 18. 9., startet um 18 Uhr das Training bei Taekwondo HG Pharma Kitzbühel. Trainingszeiten: Mo + Mi, 18 – 19.30 Uhr (HAK-Halle), Do 18 – 19.30 Uhr (VS-Halle). Interessierte sind jederzeit zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining eingeladen. Anmeldung: info@taekwondo-kitzbuehel.com / 0664-9205167. Mehr Sport und Termine hier

Taekwondo Club Fieberbrunn
Taekwondo Club bietet Schnupperkurse an

FIEBERBRUNN. Ab dem 20. Februar bietet derTaekwondo Club Fieberbrunn einen kostenlosen Schnupper-/Anfängerkurs an. Jeweils am Montag und Mittwoch (Kinder 6 – 11 Jahre von 18 – 19 Uhr, Jugend /Erwachsene von 19 – 20:30 Uhr) in der NMS Fieberbrunn. Mitzubringen sind lediglich Sporthose/-Shirt und eine Trinkflasche, trainiert wird barfuß. Kontakt, Info: D. Smole, 0676-7908597; www.taekwondoclub-fieberbrunn.at

Taekwondo in Kitzbühel
Jubiläum: 25 Jahre Taekwondo in Kitzbühel

Kitzbüheler Kampfsport-Verein kann sein 25-Jahr-Jubiläum feiern. KITZBÜHEL. Der Verein Taekwondo HG Pharma Kitzbühel wurde im Herbst 1997 von Helmut Dersch ins Leben gerufen; im Februar 1998 wurde dieser offiziell als eingetragener Verein anerkannt – und feiert somit heuer sein 25-jähriges Bestehen. Seither konnte der Kitzbüheler Verein einige Tiroler LandesmeisterInnen sowie Vize-LandesmeisterInnen-Titel erringen. Nach 19-jähriger Obmannschaft übergab Dersch die Obmannschaft 2016 an Alexander...

Karate Landesliga
46 Medaillen für die Karate Union

ST. JOHANN. Ende April organisierte die Karate Union Shotokan Tirol nach langer Zeit wieder eine Landesliga in St. Johann. Neben dem Heimverein nahmen noch die Vereine Karate Lora Zell am See sowie Karate-Union-Mondsee am Turnier teil. Beim Turnier wurde den jungen Sportlern die Möglichkeit gegeben, erste Erfahrungen bei Meisterschaften zu sammeln. Für den St. Johanner Verein gab's letztlich insgesamt 46 Medaillen, davon 13 Mal Gold, 18 Mal  Silber und 15 Mal Bronze.

Taekwondo St. Johann
Österreichische Taekwondo-Vizemeister kommen aus St Johann

ST. JOHANN. Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaft Im Taekwondo in Maria Enzersdorf konnten die Kämpfer Pierre Pock sowie Michelle Bromberger den österreichischen Vizemeistertitel in der Altersklasse Kadetten in Ihrer Gewichtsklasse holen. Interessierte können jew. Montag und Mittwoch zum Taekwondo-Probetraining des Vereins in den Turnsaal der Volkschule St. Johann kommen.

Karate-Anfängerkurse
Karate Union lädt zu Anfängerkursen

ST. JOHANN, WAIDRING. Die Karate Union Shotokan Tirol bietet im Herbst wieder Anfängerkurse für Kinder und Jugendliche in St. Johann und Waidring. Das Training in St. Johann startet am Dienstag, den 22. 9., 17 Uhr, in der Halle der Mittelschule 1; dann Dienstag und Donnerstag, 17 – 18 Uhr. Das Training in Waidring startet am Mittwoch, 23. 9., 17 Uhr, in der Halle der Volksschule Waidring; dann jew. Mittwoch, 17 – 18 Uhr. Info: 0664-7699233, office@karatetirol.at / www.karatetirol.at

Burgkirchen Open Memorial
Spitzenplätze für Karatekämpfer

ST. JOHANN, WAIDRING (navi). Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Waidring fuhren zum  Burgkirchen Open Memorial nach Bayern. Die St. Johanner erkämpften sich eine Gold, drei Silber- und vier Bronzemedaillen. Gold holte Karlo Glavas (Kata U18/U21). Silber ging an Elias Gruber (Kata U16), Rosalie Harasser (Kata U10) sowie Karlo Glavas, Elias Gruber und Mayerhofer Moritz (Kata Team U16/U18). Bronze holten Karlo Glavas (Kata Open), Elke Lackner, Teodora Vujanovic und Alexandra...

Taekwondo St. Johann
Gutes Ergebnis für St. Johanner Kämpfer

Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für Taekwondo Verein St. Johann. ST. JOHANN (niko). Bei den Staatsmeisterschaft im Taekwondo in Fulpmes ging der TKD Verein St. Johann mit vier Kämpfern an den Start. Gold holte sich Sophia Groicher (Schüler/LK2/-30 kg). Pierre Pock, verletzungsbedingt leicht gehandicapt, freute sich über Silber (Schüler/LK2/-40 kg). Auch Jonathan Hautz (Kadetten/LK1/-41 kg) musste sich erst im Finale geschlagen geben und erkämpfte ÖM-Silber. Michelle Bromberger...

Kampfsport
Kurs und Training beim Taekwondo Verein

Anfängerkurs und Probetraining beim Taekwondo Verein St. Johann ST. JOHANN. Die Sommerpause des Taekwondo Vereins St. Johann ist vorüber und das Training wieder voll im Gange. Interessierte sind zum unverbindlichen Probetraining eingeladen. Trainingszeiten sind jeweils Montag und Mittwoch, 18.30 – 20 Uhr, in der Turnhalle der VS St. Johann.

Kampfsport
Schnuppertraining für Taekwondo in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Der Taekwondo Club Fieberbrunn lädt zum kostenlosen Schnuppertraining für Junge & Junggebliebene ab 11. September: Kinder (6 – 13 J.) Montag/Mittwoch, 17.45 - 18.45 Uhr; Erwachsene (ab 13 J.) Montag/Mittwoch, 18.45 - 19.45 Uhr. TaeKwonDo ist die koreanische Kunst der Selbstverteidigung bzw. Selbstbeherrschung und damit der Schlüssel zu vielem, was im Alltag helfen kann. Auch mit viel Spaß am Sport kann man Konzentration, Körper-Koordination und innere Ruhe finden. Auf Teamgeist...

Taekwondo Kitzbühel
Kampfsportler starten mit dem Training

KITZBÜHEL: Beim Verein "Taekwondo Kitzbühel" ist die Sommerpause vorüber, das Training beginnt wieder – ab 2. 9. in der HAK-Turnhalle. Trainingszeiten: Montag und Mittwoch, HAK-Halle in Kitzbühel, jew. 18 – 19.30 Uhr, Donnerstag 18.30 – 20 Uhr in der Volksschule. Interessiert sind jederzeit zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining eingeladen.

Kampfsport
Bronzemedaillen für St. Johanner Karatekämpfer

ST. JOHANN. Der Salzburger Karateverband lud zum Austrian Junior Open in Wals-Siezenheim. Es gab über 1.000 Nennungen von 159 Vereinen aus 19 Nationen. Die Karate-Union Shotokan Tirol war mit sechs Sportlern im Einsatz. Medaillengewinner (jew. Bronze) waren Elias Gruber, Raphael Krampl und Ivan Garic  (Kata Team U16) sowie Katja Lasta, Leonie Mader und Marisa Harasser (Kata Team U14).

Erfolgreiches Kampfteam aus Fieberbrunn. | Foto: privat
1

Fieberbrunn
Melisa Jovanovic holt Gold in der Schweiz

FIEBERBRUNN (navi). Beim Schaffhausen Open war der Taekwondo Club RRB Fieberbunn mit fünf Kämpfern und zwei Technikern im Einsatz. Melisa Jovanovic erkämpfte sich nach dramatischem Finale die Goldmedaille. Silber holten Thorsten singer, David Tschurtschenthaler und Celina Schermer, Bronze gab es für Daniel Mauracher. Im Technikbewerb überzeugte Barbara Obwaller mit Silber; David Krennwallner erkämpfte einen 7. Rang.

Neun Medaillen für Karate-Union Shotokan Tirol

ST. JOHANN. Am 18. 11. fand in Mittersill die Union Bundesmeisterschaft Karate statt. 181 Sportler aus 21 Vereinen nahmen teil. Die Karate-Union Shotokan Tirol fuhr mit zwölf Sportlern zur Meisterschaft und erkämpfte sich neun Medaillen (1 x Gold, 2 x Silber, 6 x Bronze). Gold erkämpften sich Elias Gruber, Phillip Hauser und Raphael Krampl (Kata Team U14+U16). Silber, BronzeSilber: Riedlsperger Susanna (Kata U18) und Gruber Elias (Kata U14 Oberstufe) Bronze: Lackner Elke (Kata U8), Hauser...

Kaiser-Gym Tirol: Weltmeister im Kickboxen und MMA

HOCHFILZEN. Boro Jovanovic aus Hochfilzen konnte bei der WKF Weltmeisterschaft in Argentinien mit 20 Kämpfen acht Medaillen abräumen: 3 x Gold in MMA, Low kick und kicklight; 4 x Silber in Vollkontakt, Lk, Sanda und Kickboxen; 1 x Bronze Veteranen Kicklight.

Von Spitzensportlern lernen

Mini Med: Kampfsport-Training optimieren, Verletzungen vermeiden Sport ist grundsätzlich gesund. Besonders im Leistungssport jedoch kann es sowohl beim Training als auch im Wettkampf zu Verletzungen kommen. Ein Team aus Ärzten und einer Physiotherapeutin rund um den Innsbrucker Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger vom Knieteam Tirol, hat die Trainingsmethoden im Kampfsport genau unter die Lupe genommen. Ziel der Aktion war es, das Training zu optimieren, um Sportverletzungen zu vermeiden und die...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.