Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 7

- Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 14: Abwärmen, Dehnen Oberschänkelrückseite und Vorderseite
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. Nach dem Training folgt das Abwärmen.
TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 7 der Übungen. Diese Übungen können nach dem Training gemacht werden.
Übung 14 – Dehnen an der Bank
- Ausführung: Dehnen Oberschenkelrückseite sowie Vorderseite,
- Dauer: 20-30 Sekunden
- Tipp: dort hinatmen wo gedehnt wird bis die Spannung nachlässt
Übung 15 – Spazieren zum Cool-Down
- Ausführung: Aktives ‘schnelles/Dynamisches’ spazieren mit Armen damit alles gelockert wird,
- Dauer: circa 10 Min
Übung 16 - Dehnen im Stehen
- Ausführung: Im Stehen Arme zur Seite nach oben und weit nach oben Strecken zum Himmel mit leichter Dehnung der Vorderseite Rumpf (Achtung- nicht zu weit ins Hohlkreuz gehen), danach wieder in neutrale Position und Armer zur Seite runter und das mehrmals. Im Idealfall vor der Haustüre,
- Wiederholung: 5-10 Wiederholungen
Weitere Übungseinheiten – Fit in den Winter
Alle Videos findest du auch in unserer YouTube-Playlist.
Teil 1: Übung 1 , 2 und 3 – Aufwärmen
Teil 2: Übung 4 und 5
Teil 3: Übung 6 und 7
Teil 4: Übung 8 und 9
Teil 5: Übung 10 und 11
Teil 6: Übung 12 und 13
Fit in den Winter von 2015 bis 2024 auf meinbezirk.at/fitindenwinter






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.