Jugend-Stocksport-Saisonabschluss
Jugend-Saisonfinale in Erpfendorf

Rang 1 für die Spg. Aldrans / Waidring. Hans Rainer betreute Matteo Kolland, Lena Ciomber, Julia Schmiderer und Fabio Stöckholzer | Foto: Michaela Hanser, Roland Hanser, Michael Novák
33Bilder
  • Rang 1 für die Spg. Aldrans / Waidring. Hans Rainer betreute Matteo Kolland, Lena Ciomber, Julia Schmiderer und Fabio Stöckholzer
  • Foto: Michaela Hanser, Roland Hanser, Michael Novák
  • hochgeladen von Andi Aberger

Der Zusammenhalt zwischen den Betreuern aus Waidring, vom ESV Bad Häring, vom SSC Aldrans, vom EC Rummlerhof und den Hausherren des ESV Erpfendorf machte es möglich, dass sich am Ende noch einmal sechs Mannschaften um den Stocksport-Saisonabschluss-Titel 2025 duellierten. Der EV Endland Waidring verzichtete auf die Nennung einer dritten Mannschaft und unterstützte mit einigen seiner Spielerinnen die Beteiligung des SSC Aldrans und des ESV Bad Häring.

Sportlich gesehen

In einem spannenden Herzschlag-Finale setzte sich die Sbg. SSC Aldrans & EV Waidring Mannschaft mit den Spielerinnen, Lena Ciomber, Julia Schmiderer, Matteo Kolland und Fabio Stöckholzer, punktegleich mit der EV E Waidring I Mannschaft, aber mit der besseren plus-/ minus-Differenz an die Spitze und holte sich den Sieg. Rang 2 für das reine Mädchenteam des EV E Waidring I mit Johanna Vitzthum, Madelaine Trixl, Johanna Krepper und Vanessa Ortner. Rang 3 sicherte sich die EV E Waidring II Mannschaft mit Katharina Vitzthum, Miriam Krepper, Noa Krepper, Andreas Vitzthum und Dennis Aberger. Rang 4 ging mit einem plus-/minus-Punkt Vorsprung auf die Verfolger an das EC Rummlerhof Team mit Marcel Resch, Florian Laner, Stefan Haselsberger und Simon Schaflechner. 5. die Sbg. Bad Häring & EV E Waidring, Pauline Egger, Ramona Krepper, Rudi Moser und Johann Moser, Rang 6 blieb für die gastfreundliche ESV Erpfendorf Mannschaft mit Larissa Unterberger, Fabian Endstraßer, Richard Weidinger und Philipp Hanser. 

Erfolg auf ganzer Linie

Der Organisationsleiter bedankte sich beim ESV Erpfendorf Team und beim ASKÖ Tirol für die Unterstützung dieses gemeinsamen Jugendstocksport-Saisonabschlusses, der aufgrund des Einsatzes aller Betreuerinnen und Jugendstocksportlerinnen zu einem Erfolg auf ganzer Linie geführt hat.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg in der Wintersaison 2025/2026.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.