Finale

Beiträge zum Thema Finale

Foto der Meistermannschaft des ASV Pressbaums. | Foto: ÖBV

Badminton-Meistertitel 2024/25
Pressbaum schlägt Traun im letzten Finalspiel

In den entscheidenden Duellen behielten die Spieler der ASV Pressbaum knapp die Oberhand bei den entscheidenden Duellen wie dem Mixed-Doppel und zweiten Herreneinzel. Somit sicherten sich die Niederösterreicher zum dritten Mal en suite die Meisterkrone der 1. Badminton-Bundesliga. Für den ASKÖ Traun ist es die dritte Finalniederlage in Folge. TRAUN. Im dritten Finalspiel sorgten am Vormittag des 27. April die Herrendoppel Adi Pratama/Pawel Smilowski und Jürgen Koch/Peter Zauner für den Beginn....

Vor 82.300 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion bezwangen die „Eagles“ den Premier-League-Konkurrenten Aston Villa überraschend klar mit 3:0. | Foto: Angerschmid
3

Innviertler Triumph im Wembley-Stadion
Glasner führt Crystal Palace ins FA-Cup-Finale

Riesenerfolg für Riedaus Fußball-Export Oliver Glasner: Der 50-jährige Coach führte Crystal Palace am Samstag ins Finale des traditionsreichen FA-Cups. Vor 82.300 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion bezwangen die „Eagles“ den Premier-League-Konkurrenten Aston Villa überraschend klar mit 3:0. LONDON/RIEDAU. Die Tore für die Londoner erzielten Eberechi Eze (31. Minute) sowie Ismaila Sarr (58., 90.+3). Dabei hätte der Sieg gegen Aston Villa, die in der Champions League erst im Viertelfinale an...

  • Ried
  • Mario Friedl
Admiral NÖ Meistercup: Das Halbfinale ist ausgelost. | Foto: Gerhard Breitschopf
3

Admiral NÖ Meistercup
Vier Teams, ein Ziel – der Einzug ins große Finale

Nur noch vier Mannschaften sind im Rennen um den Titel im Admiral NÖ Meistercup – und damit auch um ein begehrtes Ticket für den NÖFV-Supercup. NÖ. Am Donnerstag, dem 1. Mai, geht das Halbfinale über die Bühne. Zwei Partien versprechen echten Fußballkrimi: Sitzenberg empfängt Großweikersdorf, während Hirschwang auf Ybbs trifft. Der Weg ins HalbfinaleDer Viertelfinalabend bot Dramatik pur: Hirschwang musste gegen Enzesfeld zunächst einem Rückstand hinterherlaufen, drehte das Spiel aber souverän...

Gold und Silber lieb ich sehr - verkörpert dieses Bild nach dem Finalsieg von Linz AG Froschberg (re.) und der SU Sparkasse Kufstein (linke Fotohälfte): | Foto: Schwaighofer
2

Sport Informationen
Aktuelles von den Oster-Sportveranstaltungen

Ein vielfältiges sportliches Osterwochenende konnte am Ostermontag mit eine Judo-Großturnier vom Judoclub Kufstein abgeschlossen werden. Bei anderen Sportveranstaltungen (Tischtennis, Basketball und Fußball) blieb der sportliche Erfolg aus. Tischtennis Vizemeister Kufstein freute sich als "Außenseiter" über das Tischtennis Bundesliga "Finale dahoam" und feierte in der gut besuchten Kufstein Arena nach der 4:0 Niederlage seinen bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte, gemeinsam mit...

Vorne von li.: Mariam Alhodaby (EGY), Arantxa Cossio, (MEX), Olha Ponko (UKR), Danielle Kelly (GBR-Wales) und die Kufsteinerin Anita Nyitrai. Hinten: Hermann Moser (Obmann SU Sparkasse Kufstein, li.) und Andras Podpinka (Head Coach Kufstein, Damen und Herren Bundesliga, re.). | Foto: Schwaighofer
8

Tischtennis Kufstein
Heimischer Verein wird internationale Sportfamilie

Den Kampfgeist entfacht: Zusammenarbeit zwischen Spielerinnen, Trainer und Funktionäre. KUFSTEIN. In der Turnhalle Kufstein/Zell herrscht eine fast greifbare Spannung. Es sind die Tage vor dem österreichischen Tischtennis-Bundesligafinale der Damen – ein Moment, in dem sich der finale Fokus und die pure Leidenschaft der Spielerinnen der SU Sparkasse Kufstein vereinen.  Die Spielerinnen des Damen-Bundesligaclubs SU Sparkasse Kufstein sind im Vorfeld – beinahe alle – anwesend für den größten...

Das HYPO TIROL Volleyballteam gewann auch das dritte Finalspiel der powerfusion Volleyball League Men gegen TSV Raiffeisen Hartberg souverän mit 3:0 (25:14, 25:22, 27:25) und steht damit nur noch einen Sieg vom historischen Triple aus Supercup, ÖVV-Cup und Meisterschaft entfernt.  | Foto: Hypo Tirol Volley
3

HYPO TIROL Volleyballteam
Ein großer Abschied mit bitterem Beigeschmack

Es war ein Abend voller Emotionen, voller Klasse – und voller Widersprüche. Das HYPO TIROL Volleyballteam gewann auch das dritte Finalspiel der powerfusion Volleyball League Men gegen TSV Raiffeisen Hartberg souverän mit 3:0 (25:14, 25:22, 27:25) und steht damit nur noch einen Sieg vom historischen Triple aus Supercup, ÖVV-Cup und Meisterschaft entfernt. Sportlich ein Triumph – die Begleitumstände jedoch waren ein Spiegelbild der Infrastrukturmängel, die letztlich zum Aus führen. INNSBRUCK: In...

Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. | Foto: AK Burgenland
2

Packendes Finale
Fast 85.000 gefallene Kegel beim AK-ÖGB-Kegelturnier

Zum letzten Mal hieß es „alle Neune“ beim Kegelturnier Landesfinale im Gasthof Huszar in Deutschkreutz. Während des gesamten Kegelturniers, das bereits im Jänner startete, fielen in Vorrunden sowie im Bezirksfinale und im Landesfinale mehr als 85.000 Kegeln. EISENSTADT/OBERPULLENDORF. Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. Mit vollem Einsatz und großem Sportsgeist traten die Teams an, um sich einen Platz...

Vorfreude auf das Bundesligafinale: Am Podium saßen  SU Sparkasse Kufstein Head Coach Andras Podpinka, Spielerin Arantxa Cossio, Kufsteins Vereinsobmann Hermann Moser, Damen Linz AG Froschberg-Präsident und ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner und der Sportreferent der Stadt Kufstein Thomas Krimbacher (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
1 6

Sport
Kufstein lädt zu spannendem Tischtennis-Finale in der Arena

Bundesliga-Finale in der Kufstein Arena: Damen-Team der Sportunion will alles geben, Gegner Linz AG Froschberg ist klarer Favorit. KUFSTEIN. Die Sportunion (SU) Sparkasse Kufstein fiebert einem großen Sportereignis entgegen. Am Dienstag, den 22. April 2025 findet das Bundesliga-Finale im Tischtennis (Damen) daheim in Kufstein statt. Kufsteins Damen treffen auf den Gegner und Favoriten Linz AG Froschberg. Hoher Besuch bei Gespräch in Ebbs Im Vorfeld dazu gaben die Verantwortlichen am Donnerstag,...

Kai Niderhuber gewann sein Einzelmatch souverän. | Foto: Askö Traun

Badminton-Bundesliga
Askö Traun startet mit Niederlage in Bundesligafinale

Die Trauner unterlagen im ersten Spiel der „Best-of-Three“-Finalserie gegen Titelverteidiger ASV Pressbaum mit 3:5. Am 26. April steigt das Rückspiel in Pressbaum. TRAUN. Die Stimmung im Trauner Sportzentrum war elektrisierend. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine Gänsehaut-Atmosphäre und feuerten das Heimteam lautstark an. Über drei Stunden lang lieferten sich beide Mannschaften hochklassige Duelle – der Kampfgeist war auf beiden Seiten bis zum letzten Ballwechsel spürbar. Am Ende reichte es...

Für Rotjacken-Kapitän Thomas Hundertpfund und seine Teamkollegen erwies sich Salzburg als zu starker Gegner. | Foto: Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
4

Resümee über starke Saison des EC-KAC
Bitteres Saisonende für Rot-Weiß

Der Traum vom 33. Meistertitel ist ausgeträumt. Die Rotjacken mussten sich Salzburg zum zweiten Mal in Folge im Finale geschlagen gebe. KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag endete die Saison 2024/25 in der win2day ICE Hockey League. Nach einer bis dahin starken Saison unterlagen die Rotjacken dem EC Red Bull Salzburg im Finale doch recht deutlich mit 0:4 in der Best-of-Seven-Serie. Nun gilt es, die grundsätzlich gute Saison zu analysieren und die sprichwörtlichen Wunden zu lecken. Viel Zeit dazu...

Regina Jilge mit Que Sera Sera | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design/Benedikt Brunnmayr
8

Reitsport
Starke Lokalmatadore beim Ranshofen Masters II

Mit dem Ranshofen Masters II ging am vergangenen Wochenende die dreiwöchige Frühjahrsserie des Reitclubs (RC) Hofinger in Ranshofen zu Ende. Das nationale Turnier bildete von 11. bis 13. April den krönenden Abschluss der ersten von drei Veranstaltungsreihen des Jahres 2025. RANSHOFEN. Mit 2.125 Starts in 38 Bewerben mit 63 Teilbewerben war auch das dritte Turnier hervorragend besetzt. Reiter aus elf Nationen zeigten auf drei parallel bespielten Reitplätzen ihr Können. Nach einem Mix aus...

Foto: EKZ

Eishockey-Zeller Eisbären
Steffler: "Es war eine super wichtige Partie"

Die Zeller Eisbären siegen im 4. Finalspiel auswärts in der Overtime mit 4:3. JESENICE. Vor 150 mitgereisten Eisbären-Fans starten beide Teams mit Power in die 4. Finalpartie. Jesenice hat die besseren Möglichkeiten, die Tore erzielen aber die Zeller. Nick Huard erzielt nach Passe von McLeod das 0:1. Hubert Berger macht nur kurze Zeit später das 0:2. Die Slowenen machen postwendend das 1:2. Zu Beginn des 2. Abschnittes gelingt Jesenice der Ausgleich. Kilian Rappold stellt in der 30. Minute die...

Bei "Das Supertalent" in den RTL-Studios. | Foto: Robin Consult, FAB Fox
3

"Das Supertalent"
FAB FOX aus Niederösterreich erhält zwei "Golden Buzzer"

Der junge Magier Fabian Blochberger alias FAB FOX verzauberte am Samstagabend das Publikum von "Das Supertalent". Mit seiner Show überzeugte er nicht nur das TV-Publikum, sondern auch die Jury. Zwei goldene Buzzer katapultierten ihn direkt ins Finale der RTL-Show. KRUMBACH/NÖ. Zu einer Sensation kam es am Samstagabend, 13. April. Der junge Magier Fabian Blochberger, besser bekannt als FAB FOX, aus Krumbach, Niederösterreich, trat bei "Das Supertalent" auf RTL (und online auf RTL+) vor einem...

Am Freitagabend verlor der EC-KAC die Finalserie gegen die Roten Bullen aus Salzburg. | Foto: EC Red Bull Salzburg/Gintare Karpaviciute
3

EC-KAC kämpfte bis zum Schluss
Salzburg krönte sich zum Meister

Im vierten Spiel der Finalserie musste sich der EC-KAC mit 0:4 in der Eisarena Salzburg geschlagen geben. Damit entschied der EC Red Bull Salzburg das Meisterschaftsrennen und sicherte sich den vierten Titel in Folge. Thomas Hundertpfund vermisste die Lockerheit. SALZBURG/KLAGENFURT. "Ich kann nur sagen, dass wir noch nicht fertig sind", hatte EC-KAC Headcoach Kirk Furey nach der vorentscheidenden dritten Niederlage im Finale versprochen und versucht, den Salzburgern noch einmal den Kampf...

Foto: EC Niedernsill
2

Eishockey
EC Niedernsill Eishockey Landesmeister 2024/25

Die Cracks der EC Niedernsill Islanders sind neuer Landesmeister im Eishockey. NIEDERNSILL (vor). Zum zweite Mal nach der Saison 1995/96 (!!!) konnten sich die Cracks der Islanders den Titel in der obersten Amateurliga im Land Salzburg sichern. Der ECN beendete den Grunddurchgang auf dem zweiten Tabellenplatz und war folglich fürs Halbfinale qualifiziert. In der Vorrunde konnten die Niedernsiller sieben Siege für sich verbuchen und hatten nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellen Ersten, die...

Foto: EKZ/Radlwimmer
80

Eishockey-Zeller Eisbären
Mc Leod: "Das war das verrückteste Spiel"

Das 3. Finalspiel der Zeller Eisbären gestaltet sich zum absoluten Thriller - In den Schlussminuten gelingt der 4:3 Siegestreffer. ZELL AM SEE. Volles Stadion, großartige Stimmung, bereits vor dem Eröffnungsbully, die Eisbären mit dem gleichen Lineup wie zuletzt gegen Jesenice. Die Eisbären haben zu Beginn einige Möglichkeiten, in Führung gehen aber die Slowenen. Das zweite Drittel wird durch einen gut angetragenen, sehr platzierten Schuss von Putnik eröffnet, Gästekeeper Us pariert aber stark....

Foto: Matias Demsar
2

Eishockey-Zeller Eisbären
"Haben eine tolle Performance gezeigt"

Bärenstarke Zeller siegen in Jesenice mit 4:0 - In der Finalserie (Best-of-seven) steht es jetzt 1:1 - Am Donnerstag folgt zuhause Spiel drei. JESENICE. Unterstützt von mehreren Dutzend mitgereisten Fans legen die Eisbären, heute wieder mit Ban, Kele Steffler und Jennes, los wie die Feuerwehr. Nur 12 Sekunden sind gespielt, da nutzt Aljaz Predan einen Rebound zur frühen 1:0 Führung für den EKZ. Jesenice gibt viele Schüsse ab, Eisbärengoalie Zimmermann präsentiert sich aber in...

Danielle Kelly (blau) sicherte mit ihrem Sieg im letzten Spiel den fünften Gesamtrang für die SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
5

ETTU Tischtennis Trophy
Kufsteiner "Vier-Jahres-Europareise" im Tischtennis

Höchster Tischtennis Vereinserfolg: Vier-Jahres-Europareise führt Kufstein erstmals in das Österreich-Bundesliga-Finale gegen Linz AG Froschberg. HERCEG NOVI. Die SU Sparkasse Kufstein musste beim Damen ETTU Grand Finalturnier der Europe Trophy in Montenegro aufgrund der Verbandsverpflichtung (Mexiko) von Arantxa Cossio, auf ihre stärkste Waffe verzichten. Der letztjährige dritte Finalrang war daher nur schwer zu verteidigen. Für Platz fünf und als bestes Österreicher Team - vor Stockerau (7.)...

Am Sportplatz Lenzenanger geht am 9.6. der große TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finaltag über die Bühne. Der FC Tarrenz feiert 50 Jahre. | Foto: stadionfotos.at
5

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Die Auslosung der Achtelfinalspiele am 21.4.

"Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz." Es klingt noch so melodisch wie das deutsche Vorbild mit Berlin, aber einige Tiroler Vereine würden gerne die Reise nach Tarrenz auf sich nehmen. Der Verein feiert sein 50-jähriges Jubiläum und ist am 9.6. Austragungsort der TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finalspiele. Jetzt wird am 21.4. das Achtelfinale gespielt.  INNSBRUCK. Im Leipzigerhof in Innsbruck war Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier  als Glücksengerl unterwegs. Gemeinsam mit TFV Präsident...

Der EC-KAC will am Sonntag die Serie ausgleichen. Knackpunkt könnten die Powerplays werden. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video 4

Nach Niederlage in Spiel eins
Der EC-KAC will am Sonntag zurückschlagen

Mit Video. In einem intensiven ersten Spiel der Finalserie musste sich der EC-KAC am Freitag den Gästen aus Salzburg in der Overtime geschlagen geben. Am morgigen Sonntagabend haben die Rotjacken die Chance, die Serie in Salzburg wieder auszugleichen. KLAGENFURT. Bereits nach 144 Sekunden feierte die Heidi-Horten-Arena am Freitagabend den 1:0-Führungstreffer des EC-KAC. Am Ende des Spiels waren es dennoch die Salzburger, die über den Sieg in Spiel eins jubeln konnten. Nach einem engen Spiel ist...

Der EC-KAC duelliert sich ab heute Abend mit dem EC Red Bull Salzburg. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
3

Finalauftakt in Klagenfurt
Rotjacken und ihre Fans sind hoch motiviert

Die Neuauflage des letztjährigen Finales in der Win2Day ICE Hockey League sorgt in Klagenfurt als auch Salzburg für große Euphorie. Beide Fanlager sind überzeugt, dass ihr Team am Ende den Meistertitel holen wird. Für den EC-KAC spricht u.a. der Heimvorteil in der Best-of-7-Serie, für Salzburg die bisher recht makellosen Playoffs mit nur einer Niederlage. KLAGENFURT. Nur mehr knapp neuneinhalb Stunden bis zum ersten Faceoff in der Klagenfurter Heidi Horten-Arena. Um 19.30 Uhr beginnt heute...

Die Heidi Horten-Arena ist zum 17. Mal in Folge und zum 20. Mal in der aktuellen Saison ausverkauft. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video

"Wir wollen mehr"
KAC spielt in Finalserie gegen den EC Salzburg

Der EC-KAC konnte am Dienstag, 1. April, seinen Negativlauf im siebten Spielen beenden und erstmals seit 16 Jahren und nach fünf Niederlagen hintereinander wieder ein "Game Seven" für sich entscheiden. Morgen, am 4. April eröffnet der KAC die 24. Finalserie seiner Klubgeschichte, in der wie im Vorjahr der Titelverteidiger EC Salzburg der Gegner ist.  KLAGENFURT. Der 2:0 Heimerfolg gegen die Black Wings Linz im letzten Heimfinalspiel fixierte Klagenfurts 24. Teilnahme an einer Finalserie in...

Starke Doppelbesetzung mit Arantxa Stefania Cossio und Pei-Ling Su. Kufstein Head-Coach Andras Podpinka (hinten li.). | Foto: Schwaighofer
7

Größter Vereinserfolg
Sportunion Kufstein rockt die Tischtennisszene

Größter Damen Tischtenniserfolg in der Bundesliga für die SU-Sparkasse Kufstein seit Vereinsgründung. ÖSTERREICH. Kufsteins Bundesliga Damenteam spielt ein "Finale-Dahoam" und steht nach dem Halbfinalerfolg gegen den TTV Tulln nun ein weiteres Mal im ORF-Rampenlicht. Tischtennis Vereinsobmann Hermann Moser war in Linz als Fan selbst vor Ort und kam freudestrahlend aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt zurück: „Jetzt stehen intensive Wochen vor uns. Am kommenden Wochenende sind wir...

Die Sieger: Jonas Weiß, Michael und Anna Mairhuber, Simon Loidl, Johannes Ringer, Nina Fidelis und Ella Sickinger vom U14-Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting.  | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting

Faustballer lieferten ab
UFG-Juniors sind nun Österreichischer Meister

Goldmedaille für die U14 der UFG Grieskirchen/Pötting: Die jungen Faustballer setzten sich bei der österreichischen Meisterschaft in Kufstein gegen alle Konkurrenten mit voller Power durch. GRIESKIRCHEN, KUFSTEIN. Nach dem Meistertitel in der U16 – wir haben berichtet – und dem Vizemeistertitel in der U12 glänzte nun auch das U14-Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und holte den österreichischen Meistertitel ins Hausruckviertel. Hochkonzentriert bis zum SchlussDie Gruppenspiele gegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.