Finale

Beiträge zum Thema Finale

Finale der Burgenländische Jugendschachrallye in Purbach.  | Foto: Stefan Schneider
9

Schachmatt
Finale der Burgenländischen Jugendschachrallye in Purbach

Am Wochenende wurde in Purbach das Finale der Burgenländische Jugendschachrallye ausgetragen. Junge Spielerinnen und Spieler ritterten um die begehrten Pokale der Schnellschach-Turnierserie.  PURBACH. Die Burgenländische Jugendschachrallye ist eine Schnellschach-Turnierserie für Kinder und Jugendliche, die sich auch speziell an Einsteiger im Schach richtet. Im Laufe des Jahres wurden die sieben Spieltage an den Standorten der teilnehmenden Vereine ausgetragen. Zu den teilnehmenden Vereinen...

Magdalena Gruber
Junge Lungauerin beim Finale „Young Cheesemonger of the Year“ in Bern

Die Finalrunde des Wettbewerbs "Young Cheesemonger of the Year" findet am 13. November 2025 in Bern statt – mit Beteiligung von Magdalena Gruber aus dem Lungau. Wie die Academy of Cheese berichtet, treten sechs junge Käse-Fachleute aus verschiedenen Ländern gegeneinander an. UNTERNBERG, BERN. Wie auf der Internetseite der Academy of Cheese berichtet wird, richtet die Organisation am 13. November 2025 in Bern in der Schweiz das Finale des Wettbewerbs Young Cheesemonger of the Year aus. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Team vom SV Reutte beim Finale des bayrischen Trial Alpenpokals in Neuburg a.d. Donau.
4

Motorsport
Grandioses Finale für den SV Reutte beim Trial Alpenpokal

Nach der Sommerpause ging es für die Motorrad-Athleten des SV-Reutte mit spannenden Wettkämpfen weiter. REUTTE (red). Am 20. und 21.09.2025 machte die Rennserie im bayrischen Kreuzthal Halt. Bei bestem Herbstwetter erreichte Stefan Schneider souverän die Plätze 11 und 17, sowie Magdalena Tröber die Plätze 1 und 3. Rutschpartie in Sulzberg Völlig anders präsentierte sich das Wetter am 26.10.2025 in Sulzberg. Anhaltender Regen verwandelte das Gelände zu einer anspruchsvollen Rutschpartie. Das...

An der HTL Hallein werden technische Innovationen großgeschrieben – nun steht ein Schülerteam auf der Shortlist des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises. | Foto: Josef Wind
3

TÜV AUSTRIA Preis
HTL Hallein kämpft um renommierten Wissenschaftspreis

Mit ihrem innovativen Abschlussprojekt steht ein Schülerteam der HTL Hallein auf der Shortlist des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises 2025. Die Halleiner Nachwuchstechniker zählen damit zu den besten Jungforschenden Österreichs. HALLEIN. Die HTL Hallein hat es mit einem herausragenden Abschlussprojekt auf die Shortlist des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises 2025 geschafft. Damit zählt die Schule zu den österreichweit erfolgreichsten Ausbildungsstätten im technischen Bereich. Das Maturantenteam...

Sittersdorf
VOCS’it erreichte das Finale beim ORF-Chorwettbewerb

SITTERSDORF. "Nach unseren Erfahrungen 2023, wo wir über den Vorentscheid nicht hinaus kamen, hatten wir vorerst genug vom Wettsingen. Doch mit etwas Abstand erwachte in uns wieder der Ehrgeiz und wir wollten es noch einmal wissen und vor allem besser machen", so Obmann Martin Bierbaumer. In den letzten Monaten wurde intensiv am Wettbewerbsprogramm gearbeitet und das Ergebnis am 13. Oktober in St. Stefan/Lavanttal beim Vorentscheid der Jury und dem Publikum präsentiert. Steigerung zu 2023"Mit...

Außerferner Sommer Cup 2025
Damen-Trio aus Pflach sicherte sich den Pokal

Das Finalturnier des Außerferner Sommercups 2025 der Damen-Trio-Mannschaften wurde auf dem Stockplatz der SBF Pflach ausgetragen. REUTTE (red). Leider fanden nur drei Damenmannschaften den Weg zum Turnier. Gespielt wurde eine Doppelrunde, sodass jede Mannschaft zweimal gegeneinander antreten konnte. Trotz der überschaubaren Teilnehmerzahl bot das Turnier hoch spannende Begegnungen, die oft erst in den letzten Kehren entschieden wurden. Am Ende setzte sich die Mannschaft der SBF Pflach durch....

Eine große Delegation aus Schwaz war nach Wien gereist und konnte sich am Ende über Silber freuen. | Foto: Silberregion Karwendel
3

9 Plätze - 9 Schätze
Kellerjochkapelle ist zweitschönster Platz Österreichs

Beim großen ORF-Finale von „9 Plätze – 9 Schätze“ hat die Kellerjochkapelle in Schwaz den zweiten Platz geholt und zählt damit offiziell zu den schönsten Plätzen Österreichs. SCHWAZ (red). Gestern Abend war es endlich so weit: In der ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze wurde bereits zum zwölften Mal aus den neun Bundesländern der "schönste Platz Österreichs" gekürt. Das Rennen hat heuer die Mariazellerbahn in Niederösterreich gemacht. Auf den zweiten Platz wurde die Kellerjochkapelle in Tirol...

Außerferner Sommer Cup 2025
Duo aus Lechaschau triumphiert im Finale

Das Finalturnier des Außerferner Sommercups 2025 der Duo-Mannschaften fand dieses Jahr in Reutte statt. REUTTE (red). Nach spannenden Qualifikationsrunden in Pflach und Reutte, bei denen sich die jeweils drei besten Mannschaften jeder Gruppe durchsetzen konnten, standen die Finalisten fest. Insgesamt hatten zehn Mannschaften um den begehrten Titel gekämpft. Das Turnier in Reutte bot packende Duelle, in denen die Entscheidung oft erst beim letzten Stock fiel. Besonders herausragend präsentierte...

Höhen und Tiefen in Monza
Kein Titel für Eastalent Racing

Starkes Finale in der International GT Open: Reicher und Haase sichern Platz drei in der Gesamtwertung. MONZA, KIRCHBERG. Für Eastalent Racing und Teamchef Peter Reicher war das Finale der International GT Open in Monza ein Wochenende voller Emotionen, Spannung und großartiger Teamarbeit. Das erklärte Ziel: Nach den Meistertiteln 2023 und 2024 den dritten Titel in Folge zu erringen. Am Ende durfte sich das Team dennoch über einen starken dritten Platz in der Saison 2025 freuen. „Die...

Albin Ouschan | Foto: Nicolas Pichler
3

Billard Bundesliga Vöcklabruck
Weltmeister Albin Ouschan im Titelkampf

Am kommenden Samstag fällt die Titelentscheidung in der Dynamic Billard Bundesliga. Mit dabei ist auch der frisch gebackene Weltmeister Albin Ouschan aus Klagenfurt. VÖCKLABRUCK/KÄRNTEN. Am Freitag, den 17. Oktober dieses Jahres, steigen in der Varena in Vöcklabruck die letzten Spiele des Grunddurchgangs der Dynamic Billard Bundesliga. Am 18. Oktober findet dann das Finale und der Kampf um den Titel "Bundesligameister" statt.  Besonderes Highlight Der Hit & Hope Billard Club Vienna geht mit...

Die Nachwuchs-Fahrer des MSC Schrems. | Foto: W4-Cup
4

Finale des Waldviertel-Cups
Motocross-Nachwuchs trumpft in Schrems auf

Am 5. Oktober fand das Finale zum Waldviertel-Motocross-Cup statt. Mehr als 200 Fahrer starteten und boten spannende Rennen. Veranstalter war der HSV Schandachen, Austragungsort war die Rennstrecke des MSC Schrems.  SCHREMS. Über 200 Fahrer starteten beim Finale des Waldviertel-Motocross-Cups, darunter auch viele Lokalmatadore. Besonders starke Rennen zeigte der erst elfjährige Nachwuchsfahrer des MSC Schrems Benedikt Macho, der Champion in der Klasse 65ccm wurde und auch in seinem ersten 85ccm...

Zum siebten Mal in Folge sicherte sich Daniel Stütz den Gesamtsieg beim Tiroler Alpencup. | Foto: Stütz
2

Tiroler Alpencup
Gold und Silber zum Finale für die Specials Athleten

Beim Finale des 18. Tiroler Alpencups in Thiersee holten die Athleten vom SC Breitenwang Special Handicap zwei Medaillen. BREITENWANG/THIERSEE (red). Der TRI & RUN Thiersee hatte im Bereich des Strandbads Vorderthiersee und entlang des Sees Rundkurse mit Steigungen vorbereitet, die von insgesamt über 250 Sportlern in Angriff genommen wurden. Vom Außerfern waren Alexander Haissl und Daniel Stütz ins Unterland gereist. Im offen ausgetragenen Lauf der Klasse Behindertensport über 750 Meter konnte...

Stocksport
SV Lechaschau gewinnt den Sommer Cup in Reutte

Der Außerferner Sommer Cup der Herrenmannschaften im Stockschießen ist mit den spannenden Finalspielen zu Ende gegangen und bot den Teams nochmals packende Wettkämpfe um den begehrten Titel. AUSSERFERN (eha). Beim 32. Außerferner Sommer Cup, der vom SV Reutte hervorragend organisiert wurde, setzte sich die Mannschaft des SV Lechaschau souverän durch. Mit fehlerfreiem Stocksport sicherten sich Daniel Leuprecht, David Leuprecht, Willi Gruber-Stadler und Marko Kopp mit 6:2 Punkten verdient den...

Die Gewinner:innen TRIGOS 2025 (v.l.): Christian Schäfer (Laufen Austria GmbH), Lukas Fleisch (Rhomberg Bau GmbH), Nadina Ruedl (Die Pflanzerei), Verena Riedler (crowd4projects GmbH), Niko Bogianzidis (öKlo GmbH) und Maria Kollar (Kollar GmbH). | Foto: TRIGOS/Markus Korenjak
3

TRIGOS 2025
Drei Auszeichnungen für niederösterreichische Unternehmen

Niederösterreich bestätigt seine Rolle als Hotspot für nachhaltiges Unternehmertum: Beim bundesweiten TRIGOS 2025 holten drei von sieben nominierten niederösterreichischen Betrieben den Sieg in ihrer Kategorie. NÖ. Der TRIGOS prämiert seit über 20 Jahren Unternehmen, die mit Mut, Innovationskraft und Verantwortung Zukunft gestalten. 2025 gab es 155 Einreichungen, 19 Nominierungen und sieben Auszeichnungen – drei davon gingen an Betriebe aus Niederösterreich. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker...

"9 Plätze – 9 Schätze"
Danielsberg vertritt Kärnten beim Finale

Die Finalisten stehen fest: Die ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" geht am 25. Oktober 2025 in ihr zwölftes Jahr. Auch diesmal werden wieder besondere Orte aus ganz Österreich präsentiert – und Kärnten schickt mit dem Danielsberg einen geschichtsträchtigen Naturplatz ins Rennen. KÄRNTEN. Die finale TV-Show wird live um 20.15 Uhr auf ORF 2 und ORF ON ausgestrahlt – moderiert von Armin Assinger und Barbara Karlich, unterstützt von den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios...

Abschied mit „Wehmut am Ende“ der Schärdinger Landesgartenschau – v. l.: Der Berliner Landschaftsarchitekt Tobias Micke, Geschäftsführerin Andrea Berghammer, Bürgermeister Günter Streicher, Stadtrat Paul Königsberger und ORF-Gartenprofi Karl Ploberger. | Foto: F. Gruber
34

Abschluss-Veranstaltung
Knapp 300.000 Besucher bei Landesgartenschau

Die angepeilte 300.000-Besucher-Marke bei der Landesgartenschau wurde wohl knapp verfehlt. Die Macher zeigen sich zufrieden – und wehmütig. SCHÄRDING. Die Landesgartenschau in Schärding ging am Sonntag, 5. Oktober, mit einer Schlussveranstaltung zu Ende: Genau 164 Tage standen die „4 Plätze – 4 Schätze“ in der Barockstadt im blumigen Ambiente. Mit Wehmut begann auch bei Gartenschaugeschäftsführerin Andrea Berghammer der letzte Gartenschautag: „Es war eine wundervolle Zeit, die ich mit einem...

Die Welser Shopping-Week steuert auf den Höhepunkt der Einkaufswoche zu: Die Shopping-Night wartet mit abendlichem Einkaufsvergnügen, Musik und dem Abschluss der Löwensafari auf. | Foto: WMT
2

Kunden-Aktionen und Löwensafari-Show
Welser Shopping-Week bereit für Höhepunkt

Die Welser Shopping-Week ist im vollen Gange: Neben den Herbstangeboten erfreuen sich Kunden vor allem am Glücksrad, bei dem sie sich das Geld für ihre Einkäufe zurückholen können – Alles bereitete sich nun auf die Shopping-Night mit der Löwen-Safari-Show vor. WELS. Die laufende Shopping-Week in Wels soll am Freitag, 3. Oktober, in der Shopping-Night bis 22 Uhr ihr fulminantes Ende finden. Bereits die ganze Woche über wurden Kundinnen und Kunden spezielle Angebote in den lokalen Geschäften und...

Jasmin Schaaf in Vilnius. | Foto: Schaaf
5

Jugendtennisturnier
Enzersfelderin Jasmin Schaaf erreicht das Finale

Die Enzersfelderin Jasmin Schaaf erreichte das Finale beim internationalen Jugendtennisturnier in Kopenhagen. ENZERSFELD/KOPENHAGEN. Jasmin Schaaf konnte sensationeller Weise beim U14 Tennis Europe Turnier in Kopenhagen das Finale erreichen, obwohl Jasmin ein sehr schwieriges Jahr hinter sich hat. In ihrer Schule wurde sie mit einem Fußball derart unglücklich getroffen, dass sie sich die Wachstumsfuge im rechten Handgelenk doppelt gebrochen hat und es ausgesehen hat, dass sie eine mögliche...

Meister Hunter Österreich-Finalist aus 2024 - Steven Daevel | Foto: GOLTAGENCY
3

"Meister Hunter 2025"
Dieser Kärntner Bartender mixt um Final-Ticket

Die besten Bartender Österreichs rühren, shaken und mixen um die Wette – und das mit einer klaren Mission: Nur einer von ihnen wird das Land beim großen Finale in London vertreten. Mit der Meister Hunter Competition hat Jägermeister einen internationalen Bartender-Wettbewerb etabliert, der sich ganz dem Super-Premium-Kräuterlikör Jägermeister Manifest widmet. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am 29. September dieses Jahres ist es so weit: Im Trinity Pub in Wien wird um das Final-Ticket gemixt. An diesem Tag...

Kärnten erklingt
Wer sichert sich den Titel "Chor des Jahres 2025"?

Stimmen, die berühren und mitreißen - Heuer findet bereits zum sechsten Mal der ORF-Chorwettbewerb statt. Chöre aus ganz Kärnten treten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Wer wird die Jury und das Publikum am meisten begeistern? KÄRNTEN. Täglich tragen Chöre und Kleingruppen dazu bei, Veranstaltungen aller Art durch ihr Mitwirken zu etwas Besonderem zu machen. Der Chorwettbewerb ist dafür da, diese künstlerische Leistung zu würdigen. Zwei Vorentscheidungen Am 9. Oktober sowie am 16....

Herbert Fischerauer, Laura Avila Isaza, Friederike Meinke, Agnes Palmisano, Sona Ghazarian, Maximilian Müller, Adrian Eröd, Daniela Fally, Günter Fruhmann, Katharina Rothen, Rainer Schubert, Jan Tobias Moser, Verena Tranker, Michael Linsbauer.

  | Foto: psb/h.fischerauer
3

In Baden gefeiert
Nachwuchssterne glänzten am Gesangshimmel im Casineum

Herausragende Stimmen aus den Genres Oper, Operette und Wienerlied gab es beim Finale der Cross Over Competition im Casineum des Congress Casinos Baden zu erleben. BADEN. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger vom Pianisten Manfred Schiebel, der den Teilnehmern einen einfühlsamen Rahmen für ihre Darbietungen schuf. Hohes NiveauDas Niveau des Gesangswettbewerbes war in diesem Jahr besonders hoch, sodass Herbert Fischerauer und sein Jury-Team im wahrsten Sinne des Wortes vor der Qual der...

Die Sieger v.l.: David Holl, Toni Dobler und Hansjörg Zwick. | Foto: P. Strolz, SC RBR
2

Squash-Sommercup 2025
Spannendes Finale in Reutte ausgetragen

Toni Dobler holte den Gesamtsieg und Dietrich Schneider gewinnt den Finaltag des Squash Sommer Cup 2025 in Reutte. REUTTE. Mit einem packenden Finaltag ging am Samstag, 20.09.2025 der Squash-Sommer-Cup 2025 in Reutte zu Ende. Die dritte und letzte Runde brachte nicht nur einen neuen Tagessieger, sondern entschied auch das Gesamtklassement und den diesjährigen Sommer Cup. Beim Finaltag war noch alles offen und mehrere Spieler hatten Chancen auf den Gesamtsieg. Es traten acht Spielerinnen und...

Die feierliche Eröffnung des Alten Kinos Mörbisch wurde mit dem Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025 begangen. | Foto: Andreas Hafenscher
4

Eröffnungsfeier
Altes Kino in Mörbisch erstrahlt in neuem Glanz

Bei der Neueröffnung des Alten Kinos in Mörbisch wurde heuer der burgenländische Kabarettpreis vergeben. Der Oberösterreich ausgewachsene Sebastian Humi sicherte sich den Titel. Den Publikumspreis erhielt Eichberger & Niemand. MÖRBISCH. Im Jahr 1955 wurde das Kino Mörbisch eröffnet. Nach seiner Schließung 1974 diente es als Lagerraum für den Kostümfundus der Seefestspiele Mörbisch. Die Renovierung erfolgte unter der Leitung von Architekt Alexander Reza Tavakoli, wobei die historische Substanz...

Die Musikprofis mit Silvana Mock und Gastronom Norbert Steiner. | Foto: privat
3

Payerbach
Finale der musikalischen-kulinarischen Reise im Looshaus

Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) waren monatelang auf kulinarischer Musikreise durch die angesagtesten Gasthäuser der Region (MeinBezirk berichtete). Nun ging die finale Veranstaltung über die Bühne. PAYERBACH. Gastgeber war Norbert Steiner im Looshaus am Kreuzberg. Dazu fanden sich unter anderem Kammerrat Fritz Pöltl von der AKNÖ, Silvana Mock, Ex-Rohrwerksboss Erich Hertner, Brigadier in Ruhe Günther Schiefert mit Gattin Margit und Dunja Spies mit den Damen der IG Schwarza ein....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.