Finale

Beiträge zum Thema Finale

Am Sportplatz Lenzenanger geht am 9.6. der große TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finaltag über die Bühne. Der FC Tarrenz feiert 50 Jahre. | Foto: stadionfotos.at
5

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Die Auslosung der Achtelfinalspiele am 21.4.

"Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz." Es klingt noch so melodisch wie das deutsche Vorbild mit Berlin, aber einige Tiroler Vereine würden gerne die Reise nach Tarrenz auf sich nehmen. Der Verein feiert sein 50-jähriges Jubiläum und ist am 9.6. Austragungsort der TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finalspiele. Jetzt wird am 21.4. das Achtelfinale gespielt.  INNSBRUCK. Im Leipzigerhof in Innsbruck war Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier  als Glücksengerl unterwegs. Gemeinsam mit TFV Präsident...

Moderatorin Cornelia Poletto mit Finaljuror Tarik Rose und den Finalisten Tanja Kollischan und Klaus Rottensteiner. | Foto: ZDF
5

ZDF Küchenschlacht Finale
Klaus spendet der Tiroler Hospizgemeinschaft

Finaltag der ZDF-Küchenschlacht Special Woche. Klaus Rottensteiner steht gemeinsam mit Tanja Kollischan im Finale. Ein besonderes Cordon bleu muss zubereitet werden. Neben der Kultur steht aber auch der gute Zweck im Fokus. INNSBRUCK. "Cordon bleu vom Hirschrücken mit Waldpilzen und Feldsalat mit Radicchio trevisano und Walnüssen" so lautet das Tagesmotto der ZDF-Küchenschlacht. In der Special-Ausgabe der beliebten Kochsendung geht es auch um den guten Zweck. Klaus Rottensteiner: "Mein...

Kati Pletzer-Ladurner (Organisatorin), Vize Miss Alpin 2024  Lea Nanton, Miss Alpin 2024 Larissa Ranacher, Dritte Miss Alpin 2024 Angelina Cukic, Denise Neher (Moderatorin)  | Foto: Victor Klein
20

Miss Alpin 2024 Fotogalerie
Larissa überzeugte im Sillpark die Jury

Die Miss Alpin 2024 ist gekürt. Larissa, die 22-jährige Studentin, darf sich über die Siegeskrone freuen. Das Finale der Miss Alpin im Sillpark war einmal mehr ein gelungenes Event mit vielen Höhepunkten.  INNSBRUCK. Wie schwer die Entscheidung für die neunköpfige Jury gewesen ist, bleibt ein Geheimnis. Am Ende eines tollen Events, stand Larissa am Siegertreppchen. Die 22-jährige studiert in Innsbruck und hat sich im Finale gegen die Mitbewerberinnen durchgesetzt. Elf Damen zeigten sich nicht...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Damen-Radteam Tirol erfolgreich im Finale

Mit den ÖM-Bergmeisterschaften in Judendorf endet die heurige Austria Road Cycling League der Damen. SCHWAZ. Auf Grund der Unwetter (sicherheitsbedingt) musste eine kurzfristige Streckenänderung erfolgen und das Ziel nach St Pangratz verlegt werden. Elisa Winter kämpfte noch bei diesem Rennen um den Gesamteinzelsieg in der Road Cycling League 2024 und verpasste den Sieg nur knapp. Sie belegte bei den ÖM- Bergmeisterschaft den hervorragenden 2. Platz mit 7 sec. hinter der Siegerin Petra...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Edwin Hochmuth, Hannes Kerschdorfer und Sigrun Hirschhuber sind mehr als zufrieden mit der Spielsaison 2024. | Foto: Barbara Schießling
3

Neuausrichtung
Der Stummer Schrei lebt: Erwartungen übertroffen

Das 20-jährige Jubiläum war ein voller Erfolg für das Kulturfestival. Mit über 4.000 Besuchern von 32 Veranstaltungen punktete der Stummer Schrei bei Theater- und Musikliebhabern sowie ganz besonders bei der Jugend. STUMM (red). „Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Alle Veranstaltungen, vom Theater über Konzert bis hin zum Jugendprogramm waren sehr gut besucht. Insgesamt waren 4.041 Besucher bei den 32 Veranstaltungen dabei. Wir sind sehr zufrieden und können klar behaupten, dass die...

Die Musiker von "Saltbrennt" begeisterten das Publikum im Dorfbäck-Stadl in Stumm.  | Foto: Haun
58

Kunst/Kultur
Fulminantes Finale für den stummer schrei 2024

Es war ein lauer Sommerabend, wie man ihn in unseren Breiten nicht allzu oft erlebt als das Kulturfestival stummer schrei kürzlich zu Ende ging. Mit der Bestellung von Edwin Hochmuth zum künstlerischen Leiter des Festivals hatte man einen mutigen Schritt gewagt und Obmann Hannes Kerschdorfer und sein Team können stolz auf den äußerst positiven Verlauf des Festivals sein.  STUMM (fh). Der Abschluss wurde im Dorfbäckstadl mit der Band "Saltbrennt" aus dem Tiroler Oberland gefeiert und die Musiker...

 Insgesamt 13 Veranstaltungen des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gingen 2024 in ganz Tirol über die Bühne.
6

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix
4.200 Kinder waren bei 13 Veranstaltungen dabei

4200 Kinder in Tirol im Leichtathletik-Fieber! Der Tiroler Sprint Champion fördert junge Leichtathletik-Talente. So feiert Tirol seine Nachwuchs-Sportlerinnen und -Sportler. INNSBRUCK. Insgesamt 13 Veranstaltungen des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gingen 2024 in ganz Tirol über die Bühne. Mit über 4.200 Kindern aus 47 Volksschulen ist das Interesse an der Initiative ungebrochen. Beim Grand Prix in Imst konnte sogar ein neuer Teilnahmerekord mit 600 Kindern erzielt werden. Dabei messen sich die...

Die Tiroler LandessiegerInnen mit Jugendlandesrätin Astrid Mair (re.) von links Lana Aleid, Valerie Achleitner, Sophie Gruber und Anna-Sofie Juffinger, knieend von links Sophie Wirth, Sandra Mittermayer und Hannah Feuerstein. Auf dem Foto fehlt Felix Maurer. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Bewerb
71. Jugendredewettbewerb kürte acht Tiroler Siegerinnen und Sieger

Das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerb kam zu einem fulminanten Abschluss. Jetzt können sich acht Tiroler Siegerinnen und Sieger auf den Weg zum Bundesfinale in Wien machen. TIROL. 52 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge aus ganz Tirol zeigten beim Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs ihr Talent. Drei Kategorien standen zur Auswahl: "Klassische Rede", "Spontanrede" und "Sprachrohr". Die acht LandessiegerInnen werden Tirol beim Bundesfinale in Wien vom 27. bis zum 29. Mai 2024...

Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024.  | Foto: Canva
2

Bewerb
Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs am 24. April 2024

Am 24. April 2024 wird das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs stattfinden. Die Reden werden aus dem Landhaus 1 in einem Livestream übertragen. Die Gewinner dürfen sich auf das Bundesfinale im Mai freuen. TIROL. Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024. Die Jugendlichen treten einzeln oder in Gruppen in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“...

79

Schwaz
Shoppingstars und tolle Stimmung beim großen Finale

Am Samstag kam es in den Stadtgalerien Schwaz zum großen Finale der zehnten Ausgabe von der Erfolgsveranstaltung „Shopping Stars“. SCHWAZ. Die zwölf Finalist:Innen erhielten im Vorfeld 300.- Euro Shoppingbudget und konnten sich damit nach Herzenslust entsprechend dem diesjährigen Motto „Mach dich chic!“ einkleiden. Das Ergebnis präsentierten sie am Samstag auf dem Laufsteg der Jury und den zahlreichen Besuchern. Die Jury, bestehend aus Fashion & Style-Expertin Melanie Kometer, dem ehemaligen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das große Finale am 7.10. in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: ASVÖ
Video 2

EUREGIO SprintChampion 2023 (Video)
Innsbruck freut sich auf das "grande" Finale

Die Gewinner und Gewinner stehen bereits fest. Tausende Kinder und Jugendliche haben in unterhaltsamer Art und Weise den Zugang zum Sport gefunden. Mit dem EUREGIO-SprintChampion-2023-Finale in Innsbruck gibt es den ultimativen Höhepunkt. INNSBRUCK. Die Spitze der Sportpolitik und der Sportverbände präsentieren die Erfolgsgeschichte des EUREGIO SprintChampion und präsentieren das große Finale in Innsbruck. Mit dabei: Eva Schmid, U14-EUREGIO-SprintChampions 2023, die sich ganz besonders auf die...

Innovation war gefragt beim 1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis. | Foto: unsplash/Kvalifik (Symbolbild)
2

Lebensmittelinnovationspreis
Fünf FinalistInnen gekürt

Der 1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis hat nach 49 Bewerbungen 5 Projekte für den Innovationspreis nominieren können. Anfang September startet das Onlinevoting und man kann für seine/n FavoritIn abstimmen. TIROL. Kriterien wie Innovationskraft oder auch Marktpotentiale flossen in die Beurteilungen mit ein. In den nächsten Wochen werden die einzelnen Nominierten noch im Detail der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt gibt es allerdings einen ersten Überblick über die FinalistInnen. ...

27

Bezirk
Das war die Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Schwaz

Es war eine tolle Woche voller Höhepunkte und mit viel Informationen und Neuigkeiten rund um die besuchten Plätze. BEZIRK. Dafür sorgten die Moderatoren Markus Feichter, Kurt Arbeiter und David Steiner die mit der Radio Tirol Sommerfrische einen Streifzug durch’s Zillertal, hinein in die Silberstadt Schwaz bis hinauf zum Achensee und Wattens für Spaß die Großen und Kleinen Besucher begeisterten. Stationen waren Vögelsberg/Wattens, Aufenfeld/Aschau, Fügen, Gerlosstein, Achensee und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1:48

IFSC Climbing World Cup
Schubert und Pilz holen Bronze in Innsbruck

Am vergangenen Sonntag ging die Woche des IFSC Climbing World Cup in Innsbruck zu Ende. Das Lead-Finale der Frauen und Männer markierte für viele wohl den Höhepunkt der Woche, waren die Tickets für den Platz vor dem Kletterzentrum Innsbruck restlos ausverkauft. Am Ende konnte man dem Lokalmatador auf einem Stockerlplatz zujubeln. INNSBRUCK. Laut den Veranstaltern kamen 15.000 Fans zum Lead-Finale der Frauen und Männer. Viele kamen selbstverständlich in die Freiluftarena, um die...

Die Schülerinnen der Zillertaler Tourismusschulen und ihre Lehrpersonen vor dem Stadion in Istanbul.  | Foto: privat
7

Zillertaler Tourismusschulen
Zillertaler Tourismusschulen betreuen Champions League Finale in Istanbul

75000 Zuschauer:innen im Stadion, Millionen an den Fernsehern, die Zillertaler Tourismusschulen mitendrinn!“ Dass die Zillertaler Tourismusschulen seit vielen Jahren als jene Tourismusschulen gelten, welche die „coolsten“ nationalen und internationalen Praxiseinsätze durchführen, ist landesweit bekannt. Dies wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt, zumal nach vorhergehenden Einsätzen bei der Formel 1 in den USA und Mexiko, dem Galaabend bei der Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel, dem „Night...

Riesenjubel bei den Damen des SK Wilten, die zum 100-Jahr-Jubiläum den Tiroler Cup-Pokal als besonderes Geschenk mit nach Hause brachten. | Foto: Hassl
47

Cup-Fight
Wilten siegte im "innsbrucker Tirol Cup Finale" gegen den SVI

Die beiden ewigen Rivalinnen des Sportvereins Innsbruck und des Sportklubs Wilten lieferten sich auch im heurigen Finale des Kerschdorfer Tirol Cups einen harten Kampf. Im Vorjahr gingen die SVI-Damen als 2:0-Siegerinnen vom Platz – heuer standen beide Teams erneut im Finale. Diesmal drehte Auswahl des SK Wilten den Spieß um und feierte mit einem hochverdienten 2:0-Sieg den Cup-Erfolg.. Klare Überlegenheit Die Fußballerinnen des SK Wilten waren an diesem Tag das überlegene Team, das viel...

Grenzenloser Jubel beim SC Imst, der den Cup-Pott 2023 mit ins Oberland nehmen durfte. | Foto: Hassl
58

Acht Tore
SC Imst holt sich im Tirol-Cup-Finalwahnsinn den Pott

Acht Tore, höchstes Tempo in jeder Szene und bis zum Schlusspfiff Rasanz und Spannung – das war ein wahrer Fußballkrimi. Am Ende hatte der SC Imst gegen den SV Beton Weber Oberperfuss das bessere Ende für sich. Man darf TFV-Präsident Sepp Geisler vollinhaltlich recht geben: "Das war ein großer Tag für den Tiroler Fußball mit einem unglaublichen Fußballfest!" In Mayrhofen war alles angerichtet für die Finalpartie des Kerschbaumer Tirol Cups, die  in jeder Phase gehalten hat, was man sich im...

Jugendlandesrätin Astrid Mair freut sich schon auf spannende Reden beim Landesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs 2023 im Landhaus 1 und 2 in Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

Jugendredewettbewerb
Landesfinale findet am 12. April 2023 statt

Am Mittwoche, den 12. April 2023, wird das Landesfinale das Jugendredewettbewerbs stattfinden. Interessierte können der Veranstaltung im Landhaus 1 und 2 in Innsbruck beiwohnen. Insgesamt gibt es 54 TeilnehmerInnen.  TIROL. Die 70. Bezirksbewerbe gingen erfolgreich über die Bühne. Jetzt steht am 12. April 2023 das Landesfinale im Landhaus 1 und 2 in Innsbruck an. Auch das Bundesfinale findet heuer vom 4. bis zum 7. Juni 2023 in Innsbruck statt. „Ich bin stolz auf unsere Jugendlichen, die so...

Anna-Lena Ebster konnte in Oberösterreich bis ins Finale vorstoßen.  | Foto: privat

Tennis
Anna-Lena Ebster in Ried im Innkreis erst im Finale gestoppt

Beim gut besetzten Tennis ÖTV KAT II Turnier POWERGIRLSTROPHY 2023 mit 47 Teilnehmern konnte Anna-Lena ihr Talent unter Beweis stellen. Anna-Lena gelangen in den ersten beiden Runden klare 2 Satzsiege. In der 3. und 4. Runde konnte sie sich gegen Theresa Stabauer (OÖ) in 3 Sätzen durchsetzen. Für den Einzug ins Finale gelang ihr ebenfalls in 3 Sätzen der Durchbruch gegen die Topspielerin Chiara Semmelmeyer (NÖ). Beim Finalduell, vor gut gefüllten Zuschauerbänken, gegen Nadja Ramskogler, ließ...

Foto: Walpoth
66

Schwaz
Tolle Stimmung beim großen Shoppingstars-Finale

SCHWAZ. Am Samstag kam es in den Stadtgalerien Schwaz zum großen Finale der „Shoppingstars 2022“. Die Finalisten haben sich in der Vorwoche mit dem Motto Frühlingszauber und 300 Euro Shoppingbudget ausgestattet in einen 90-minütigen Shopping-Contest, um dann am Samstag am Laufsteg ihr ideales Frühlingsoutfit der Jury, bestehend aus Fashion- & Style-Expertin Melanie Kometer, Fashionstylistin Andrea Unterrainer und Dancing-Star Gerhard Egger und den zahlreichen Besuchern zu präsentieren. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
16

Schwaz
Startschuss mit Powershopping erfolgt - wer wird Shopping Star 2023?

SCHWAZ. Am Samstag ist ging es endlich los. Die zwölf FinalistInnen für den Shopping Star 2023 versammelten sich gemeinsam mit Centermanagerin Simona Kuntner, Jurymitglieder Style-Expertin Melanie Kometer, Dancingstar Gerhard Egger und Fashionstylistin Andrea Unterrainer im Rücken in den Stadtgalerien Schwaz. Das Motto für das Powershopping lautete „Frühlingszauber“ und die zwölf Power-Shopper und -Shopperinnen hatten ausgestattet mit einem Einkaufsbudget von satten 300 Euro 90 Minuten Zeit, um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Jugendlandesrat Anton Mattle mit den VertreterInnen der Sponsoren des Bewerbs und den SiegerInnen der jeweiligen Kategorien. Vordere Reihe v.l.: Matthias Eberharter, Alexander Treichl, Lukas Auer. Hintere Reihe v.l.: LR Anton Mattle, Magdalena Wasilewski (Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer), Lara Mayr, Aurelia Huter, Désirée Höller, Anne-Rose-Kelderman, Christian Zoller (Uniqa), Stephan Bair (Tyrolia).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Jugendredewettbewerb
Die SiegerInnen des Landesfinales stehen fest

Nach dem Landesfinale des 69. Jugendredewettbewerbs stehen die SiegerInnen fest. Sie werden zum Bundesbewerb im Juni nach Wien reisen. TIROL. Die Themen beim Landesfinale des 69. Jugendredewettbewerbs waren vielfältig. Insgesamt beschäftigten sich 41 Jugendliche mit den Themen Digitalisierung, Rassismus, Demokratie und Religion. Dieses Jahr fand der Wettbewerb auch wieder in Präsenz-Form statt, nicht wie im letzten Jahr digital.  Für eine Premiere sorgte die erstmalige Live-Übertragung der...

Raul Baur (gelb, Kitzbühel) im Zweikampf mit Philipp Riegler (rot, Schwaz). | Foto: Schwaighofer
4

TFV: Kerschdorfer Tirol Cup
Kerschdorfer Tirol-Cup 2021 an den SC Schwaz

Kitzbühel bleibt auch beim vierten Anlauf glücklos - 0:3-Finalniederlage. WÖRGL. Auch im vierten Anlauf glückte dem FC Kitzbühel kein Finalsieg im Kerschdorfer Tirol-Cup. "Wir haben gegen den SC Schwaz vieles richtig gemacht. Es happerte nur an der Chancenverwertung", so FCK-Trainer Bernhard Hanser nach dem Spielschluss in Wörgl und der bitteren 3:0-Finalniederlage. Zum FinalspielNur knapp 800 Besucher im Wörgler Sportzentrum sahen eine mit wenig Höhepunkten gespickte erste Spielhälfte, in der...

Die Swarco Raiders wollen sich im CEFL-Finale auch vom vierfachen deutschen Meister nicht aufhalten lassen. | Foto: Hassl

American Football
Duell um Europas Krone am Tivoli

Großartige News aus der Sportszene: Das American Football CEFL-Finale zwischen den Swarco Raiders Tirol und den Schwäbisch Hall Unicorns aus Deutschland steigt am 26. Juni am Innsbrucker Tivoli! Die Central European Football League (CEFL) hat entschieden, das Finale des Wettbewerbs den Swarco Raiders Tirol zuzusprechen. Damit findet das Endspiel um den CEFL Bowl zwischen dem dreifachen Titelträger Swarco Raiders Tiro und dem vierfachen Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.