Eröffnungsfeier
Altes Kino in Mörbisch erstrahlt in neuem Glanz

- Die feierliche Eröffnung des Alten Kinos Mörbisch wurde mit dem Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025 begangen.
- Foto: Andreas Hafenscher
- hochgeladen von Stefan Schneider
Bei der Neueröffnung des Alten Kinos in Mörbisch wurde heuer der burgenländische Kabarettpreis vergeben. Der Oberösterreich ausgewachsene Sebastian Humi sicherte sich den Titel. Den Publikumspreis erhielt Eichberger & Niemand.
MÖRBISCH. Im Jahr 1955 wurde das Kino Mörbisch eröffnet. Nach seiner Schließung 1974 diente es als Lagerraum für den Kostümfundus der Seefestspiele Mörbisch. Die Renovierung erfolgte unter der Leitung von Architekt Alexander Reza Tavakoli, wobei die historische Substanz des Gebäudes erhalten blieb.

- (v.l.) Florian Roehlich (Flo), Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, David Krammer (& Wisch), Landesrätin Daniela Winkler, Andreas Vitásek (Intendant des Güssinger Kultur Sommer), Claudia Priber (Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland), Mörbisch-Intendant Alfons Haider, Marion Vera Forster, Architekt Alexander Reza Tavakoli, Autor Thomas Brezina
- Foto: Andreas Hafenscher
- hochgeladen von Stefan Schneider
Mit den renovierten Räumlichkeiten gewinne das Burgenland einen besonderen Ort, um auch jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne zu bieten, so Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland. In dieselbe Kerbe schlägt Landesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung: "Tradition und Innovation in der Kulturpolitik miteinander zu verbinden, ist uns ein zentrales Anliegen." Dazu gehöre auch, historische Orte zu bewahren und zugleich Neues zu schaffen. Das neue Veranstaltungszentrum in der Festspielmetropole wird künftig von den Kultur-Betrieben Burgenland bespielt.
Kabarettnachwuchs ausgezeichnet
Im Zuge der Eröffnung wurde das Finale des Burgenländischen Kabarettpreises in Mörbisch ausgetragen. Heuer erstmals von den Kultur-Betrieben Burgenland in Kooperation mit dem Kabarett-Duo Flo & Wisch veranstaltet. Die Jury unter der Leitung des Kabarettisten Andreas Vitásek entschied sich in diesem Jahr für Sebastian Humi.

- Der in Oberösterreich aufgewachsene Sebastian Humi gewinnt den Burgenländischen Kabarettpreis 2025.
- Foto: Andreas Hafenscher
- hochgeladen von Stefan Schneider
Der gebürtige Araber, der in Oberösterreich aufgewachsen ist, erhielt den Hauptpreis in Höhe von 5.005 Euro. Den Publikumspreis in Höhe von 505 Euro erhielt Barbara Eichberger alias Eichberger & Niemand.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.