Zillingtal

Beiträge zum Thema Zillingtal

Stefanie und Andrea waren gut gelaunt
12

Spritzer und Schmankerl
Dorfmusik Zillingtal lud zum Martiniausklang

ZILLINGTAL. Die Dorfmusik Zillingtal lud am Wochenende zum Martiniausklang ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung in die "Alte Schule". Auf die Gäste warteten diverse saisonale Spezialitäten, wie Ganslgulasch, Strudel, Aufstrichbrote, Maronischnitte, Kürbismuffins und mehr. Dazu wurden auch den ganzen Tag über Blasmusikklänge verschiedener Gruppen geboten, darunter die "Spezialisten".

In der Gemeinde Zillingtal wird eine Volksschule errichtet. | Foto: Gemeinde Zillingtal
2

Investition in Bildung
Gemeinde Zillingtal baut eigene Volksschule

Die Investition in die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft ist den meisten Gemeinden ein großes Anliegen. So auch in der Gemeinde Zillingtal, in welcher das ehemalige Wirtshaus zu einer Volksschule umgebaut und der Kindergarten mit einem Krippenraum, für die ganz Kleinen, erweitert wird.  ZILLINGTAL. Die Kinder der Gemeinde Zillingtal besuchen gegenwärtig die Volksschule der Gemeinde Steinbrunn, doch diese wird aufgrund der vielen Schülerinnen und Schüler nun zu klein. Angesichts dessen hat...

Der Verein Seelenhunde Nordburgenland veranstaltet im Herbst seinen jährlichen Fun-Hundewandertag.  | Foto: Seelenhunde Nordburgenland
5

Ehrenamt Tierschutz
Fun-Hundewandertag der Seelenhunde Nordburgenland

Vor etwa sieben Jahren wurde der Tierschutzverein Seelenhunde Nordburgenland ins Leben gerufen. Gegründet von Petra Knauer und Nicole Filipits konnte der Verein auf regionaler Ebene schon Bekanntheit erlangen. Durch freiwillige Spenden finanziert, werden jährlich verschiedene Aktivitäten veranstaltet, wie etwa der Fun-Hundewandertag. SIEGENDORF. Petra Knauer und Nicole Filipits haben zweifellos ein großes Herz für Tiere und im Speziellen für Hunde. Nicht umsonst gründeten die beiden Frauen den...

Das Vollmondpicknick wurde von einem Blasmusikkonzert begleitet.  | Foto: Eduard Wimmer
35

Musikverein feiert
Tolle Stimmung beim Vollmondpicknick in Zillingtal

Bereits zum 4. Mal lud der Musikverein Zillingtal zu ihrem „Vollmondpicknick“ ein. Beim Rückhaltebecken (Ende Neustiftgasse) und in ruhiger Lage, wurde das Fest abgehalten. ZILLINGTAL. Es war ein angenehmer, sommerlicher Abend, an dem sich Kinder mit ihren Eltern zu einer Kinderolympiade trafen. Es gab verschiedene Spiele wie zum Beispiel, Sackhüpfen oder Dosenwerfen. Dann sorgten „Die Spezialisten“ für Stimmung, eine sehr junge Musikertruppe spielten auch moderne Lieder. Um 19 Uhr startete die...

Ehrengäste aus Politik und Sport gratulierten zum 100er.  | Foto: Büro Eisenkopf
3

Fest zum Jubiliäum
Beste Stimmung bei 100 Jahre SC Zillingtal

Der SC Zillingtal feierte am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen und lud zum dreitägigen Zeltfest ein. Gemeinsam wurde der letzten Jahrzehnte gedacht, aber gleichzeitig Zukunftspläne für die nächste Generation geschmiedet. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zum Fest  ZILLINGTAG. Seit der Gründung im Jahr 1924 konnte der SC Zillingtal unzählige Erfolge feiern. Die 100-jährige Vereinsgeschichte wurde am Wochenende auf riesigen Bannern stolz präsentiert. Das Programm des Festes lud zum...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sprachkurses "Burgenlandkroatisch für Anfänger".   | Foto: Zillingtal

Sprache neu entdecken
Burgenlandkroatisch für Anfänger in Zillingtal

Damit Sprachen lebendig bleiben, müssen sie selbstverständlich gesprochen werden, andernfalls geraten sie unweigerlich in Vergessenheit. Das gilt für Dialekte sowie für Minderheitensprachen. Zu einer solchen Sprache zählt auch das Burgenlandkroatische. Die Gemeinde Zillingtal möchte diese aber unbedingt bewahren und so wurde der Sprachkurs "Burgenlandkroatisch für Anfänger" ins Leben gerufen und veranstaltet.  ZILLINGTAL. Von März bis Juni war es den 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglich,...

Die Dorfmusik Zillingtal feierte am Wochenende sein 20-jähriges Jubiläum. | Foto: Eduard Wimmer
36

Festakt & Sternmarsch
Dorfmusik Zillingtal feierte 20-jähriges Jubiläum

Zwei Tage Party mit der Dorfmusik Zillingtal: Der jüngste Musikverein des Landes feierte am Wochenende sein 20-jähriges Jubiläum. Mit einem Sternmarsch am Samstag und einem kroatischen Tag mit Festakt am Sonntag.  ZILLINGTAL. Gegründet wurde der Musikverein 2004, damals von dem erst 17-jährigen David Suttner und Rudolf Horvath, der auch als erster Obmann gewählt wurde. Derzeitiger Obmann ist Lorenz Wesselich. David Suttner steht immer noch als Kapellmeister vor seinen Musikern. Das Repertoire...

Steinbrunn und Zillingtal waren von den Unwettern am Samstag besonders betroffen.  | Foto: FF Steinbrunn
8

Bezirk Eisenstadt
Feuerwehren durch Starkregen im Dauereinsatz

Am Samstag kam es in vielen Orten im Bezirk Eisenstadt Umgebung zu Starkregenereignissen. Besonders betroffen waren die Gemeinden Steinbrunn und Zillingtal. Die Feuerwehren musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Teilweise waren Straßen unpassierbar.  BEZIRK EISENSTADT. In Summe gab es am Samstag laut Landessicherheitszentrale über 100 Einsätze, verteilt auf das Burgenland. 20 Einsätze gab es alleine im Bezirk Eisenstadt Umgebung. Im Landessüden wurde der Katastrophenalarm ausgerufen. Die Lage...

Spatenstich mit Gruppenleiter Andreas Huber von der Baufirma Held & Francke, Architekt Johann Schandl, Vizebürgermeisterin Monika Teubenbacher-Schriefl, Gemeindevorstand und Bauausschuss-Vorsitzendem Norbert Rauhofer, Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik.
3

Hauptstützpunkt der Region
Spatenstich für Pflegestützpunkt Müllendorf

Am Montag, dem 27.5.2024 erfolgte der Spatenstich für den Pflegestützpunkt in Müllendorf, dem Ersten im Bezirk Eisenstadt und Umgebung. Der insgesamt sechste Pflegestützpunkt im Burgenland wird von der "So Wohnt Burgenland GmbH" (SOWO), einer Tochtergesellschaft der "Landesimmobilien Burgenland GmbH" (LIB), errichtet. MÜLLENDORF. Der Stützpunkt soll neben vier betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung...

(v.l.) Eva-Christina Wolf ( Landesvorsitzende Kinderfreunde Burgenland), Anna-Sophie Prünner ( Landesgeschäftsführerin), Bernadette Hubmann ( Landesvorsitzende Stvin.) und Michael Sgarz ( Landesvorsitzender Stv.)  | Foto: Kinderfreunde

Konferenz in Zillingtal
Neue Landesvorsitzende für Kinderfreunde Burgenland

Die Kinderfreunde Burgenland haben mit Eva-Christina Wolf eine neue Landesvorsitzende gewählt. Anna-Sophie Prünner wurde in ihrer Position als Geschäftsführerin bestätigt.  ZILLINGTAL. Die Kinderfreunde Burgenland haben bei ihrer Landeskonferenz am 27. April 2024 wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Eva-Christina Wolf übernimmt die Position der Landesvorsitzenden der Kinderfreunde Burgenland. Mit ihrem Engagement für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Familien werde sie die...

Rechnungsprüferin Karin Fontner, Schriftführer Robert Walfisch, Kassier Marlis Rupprecht, Obfrau Stellvertreterin Silke Sommer, Obfrau Uschi Wallner, Standort Koordinatorin Christiane Trolp und Bürgermeisterin Eva Karacson | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Hirm/Zillingtal
Nachbarschaftshilfe Plus traf sich zum Austausch

Vertreter der Projektgemeinden von Nachbarschaftshilfe Plus Hirm und Zillingtal trafen sich zum jährlichen Austausch. HIRM/ZILLINGTAL. Seit 2019 gibt es das Angebot des Sozialprojektes Nachbarschaftshilfe Plus bereits in Hirm, seit 2020 in Zillingtal. In beiden Gemeinden engagieren sich in Summe 45 Ehrenamtliche und übernehmen gerne Unterstützungen für vorrangig Ältere in der eigenen Gemeinde. Zu den für die Bevölkerung kostenlosen sozialen Diensten gehören zum Beispiel Begleitungen zur...

Steinbrunns Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer und die zukünftige Kassenärztin für Steinbrunn und Zillingtal Dr. Nina Mitrovits. | Foto: Gemeinde Steinbrunn

Nach langer Suche
Neue Kassenärztin für Steinbrunn und Zillingtal

Mit Dr. Nina Mitrovits haben die Gemeinden Steinbrunn und Zillingtal eine neue Kassenärztin gefunden. Sie habe sich für die Stelle offiziell beworben und soll ab April übernehmen, so die Informationen der Gemeinde Steinbrunn. Die Suche habe sich jedenfalls schwierig gestaltet, erzählt auch Zillingtals Bürgermeisterin Eva-Maria Karacson im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland.  STEINBRUNN/ZILLINGTAL. Die Freude in den beiden Nachbargemeinden Steinbrunn und Zillingtal ist groß. "Nachdem...

Gemeinderat der Grünen Thomas Pavicsits zeigt wie es gehen kann.  | Foto: Grüne Burgenland

Gemeinderat
Zillingtal einstimmig für Rasengittersteine bei Parkplätzen

Ab sofort die bevorzugt die Gemeinde Zillingtal versickerungsfähige Parkplätzen auf öffentlichem Grund. Ein entsprechender Antrag der Grünen wurde einstimmig im Gemeinderat beschlossen.  ZILLINGTAL. Bei der Errichtung neuer Parkplätze sollen vor allem Rasengittersteine bevorzugt werden. Auf die Frage im Gemeinderat, wie das Grün auf den Parkplätzen zu pflegen sei, entgegneten die Antragsteller: "Mit Rasenmähen". Wichtig seien die alternativen Parkplätze vor allem für die Vermeidung von...

In Zillingtal wurde ein Einbrecher vom Hausbesitzer überrascht. Die Polizeiinspektion Neufeld am See ermittelt und ersucht um Hinweise unter 059133-1108. | Foto: BRS

Auf frischer Tat
Einbrecher in Zillingtal von Hausbesitzer überrascht

Heute Morgen wurde ein Einbrecher beim Einsteigen in ein Wohnhaus in Zillingtal vom Hausbesitzer überrascht. Der unbekannte Täter konnte fliehen. Eine Fahndung verlief erfolglos, die Polizei bittet um Hinweise. ZILLINGTAL. Ein bislang unbekannter Täter brach ein straßenseitig gelegenes Fenster in Zillingtal mit einem Schraubenzieher auf und gelangte durch dieses in das Wohnhaus. Er wurde dabei vom Hausbesitzer überrascht. Der Mann konnte mit einem Bargeldbetrag in unbekannte Richtung flüchten....

Die Alte Schule bot sich als Veranstaltungsort für den Martiniausklang perfekt an und alle hatten einen scheinbar tollen Abend
1 9

In der alten Schule
Dorfmusik Zillingtal lud zum Martiniausklang

Die Martinizeit nimmt langsam ein Ende und diesen Ausklang muss man feiern. Die Martinigansl ziehen weiter und so wars auch in Zillingtal, wo die Dorfmusik für einen entspannten Abend in der alten Schule sorgte. ZILLINGTAL. Die Dorfmusik Zillingtal veranstaltete im Vereinshaus „Alte Schule“ in der Kirchberggasse den Martiniausklang. An regionalen und zu Martini passenden Köstlichkeiten konnten sich die Besucher erfreuen, in Kombination mit Staubigen und Jungwein.  Zu Speisen gab es...

Bäume für die Zukunft
Baumpflanzaktion in Zillingtal

Am Samstag, 22.10. fand in Zillingtal eine Baumpflanzaktion des Umweltarbeitskreises statt. Es wurde gemeinsam überlegt, wo neue Bäume sinnvoll wären, eine Plan erstellt und die Gemeinde hat dann einen Großteil der Bäume organisiert. Eine große Linde wurde bei der Bibliothek gesetzt, einige Bäume (Traubenkirschen)im Ortsgebiet und Erlen und Weiden bei einem Teich um das Schilf zu verdrängen. Der harte Boden erforderte einiges an Muskelkraft, aber da genug Helfer da waren, war die Pflanzung wie...

Dienstzuteilung als Diakon für den pastoralen Einsatz in den Pfarren Steinbrunn, Hornstein und Zillingtal für Zoran Nadrčić. | Foto: Diözese Eisenstadt

Ab September
Neuer Diakon für Seelsorgeraum "Zur Kreuzauffindung"

Mit Dekret vom 29. Juni 2023 kommt es im Bezirk Eisenstadt Umgebung zu personellen Änderungen in den katholischen Pfarren.  EISENSTADT.Im Hinblick auf die Errichtung der Personalpfarre der Kroatischen Mission und der damit verbundenen Erhebung der Franziskanerkirche Eisenstadt zur Pfarrkirche dieser Personalpfarre wurde die Rektoratskirche aufgelöst. Dies wurde mit Dekret vom 29. Juni 2023 und mit Rechtswirksamkeit vom 1. September 2023 durchgeführt. Die fremdsprachige Kroatische Gemeinde wurde...

In Zillingtal kam es zum Treffen der Ehrenamtlichen der Nachbarschaftshilfe Plus.  | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Nachbarschaftshilfe
Treffen der Ehrenamtlichen aus Zillingtal und Hirm

Die Nachbarn kommen zusammen. In ehemaligen Gasthaus in Zillingtal trafen sich die Ehrenamtlichen der Nachbarschaftshilfe Plus aus Zillingtal und Hirm zum gemütlichen Beisammensein.  ZILLINGTAL/HIRM. Standortkoordinatorin Christiane Trolp lud alle ehrenamtlichen HelferInnen von Hirm und Zillingtal zum gemütlichen Beisammensitzen in das ehemalige „Wirtshaus“ in Zillingtal ein. Bürgermeisterin Eva Karacson begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für ihr Engagement. Alle erhielten einen...

Die Wettkampfgruppe Zillingtal siegte beim Bewerb im "eigenen Haus" in allen Kategorien und dominierte damit die 68. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe. | Foto: Wettkampfgruppe Zillingtal
21

Feuerwehrwettkämpfe
Zillingtaler Florianis dominieren Bezirksbewerbe

Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter gingen am Wochenende die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe in Zillingtal über die Bühne. 51 Feuerwehrgruppen aus dem ganzen Bezirk trafen sich am Sportplatz der Gemeinde und zeigten ihr Können. Dominiert wurden die Bewerbe von den Hausherren aus Zillingtal.   ZILLINGTAL. Bereits zum 68. Mal trafen sich die Feuerwehren des Bezirks zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2023 des Bezirkes Eisenstadt-Umgebung. Alle Wehren des Bezirks, sowie Gäste aus...

Klassenlehrerin Jessica Bezzegh, Bürgermeisterin Eva Karacson (Zillingtal) und Bevölkerungsschutz Burgenland Martin Bierbauer (jeweils im Hintergrund) mit der siegreichen Klasse (v.l.) | Foto:   Bevölkerungsschutz Burgenland

Safety-Tour 2023
Volksschule Leithaprodersdorf siegt Vorbewerb

Die vierte Klasse der Volksschule Leithaprodersdorf gewann beim ersten Vorbewerb der Kindersicherheitsolympiade - Safety-Tour 2023. LEITHAPRODERSDORF / ZILLINGTAL. Die Kindersicherheitsolympiade ist ein Teambewerb, bei dem SchülerInnen (3.+4.Volksschule) im sportlichen Wettstreit ihr Sicherheitswissen und ihre Geschicklichkeit testen. Mit einem Vorbewerb in Zillingtal startete die Safety-Tour 2023. Am 25. April gewann die Volksschule Leithaprodersdorf 4 vor der Volksschule Draßburg 4. Diese...

In Purbach beteiligten sich 45 Kinder an der Aktion.  | Foto: Pfarre Purbach
1 6

Brauchtum zu Ostern
Ratschenkinder übernehmen Rolle der Kirchenglocken

Jedes Jahr zur selben Zeit ziehen die unzähligen Ratschenkinder durch die Gassen der Ortschaften im Bezirk. Schließlich fliegen, nach einem alten Volksglauben am GRündonenrstag die Glocken nach Rom. Am Karfreitag und Karsamstag übernehmen daher die Ratschen das läuten.  BEZIRK. Die Glocken und die Orgeln der Kirchen schweigen ab dem Gloria des Abendgottesdienstes am Gründonnerstag bis zum Gloria der Osternachtsliturgie. Nach dem Volksglauben fliegen die Glocken nach Rom und kehren erst zur...

Der neu formierte Vorstand der Raiffeisenlandesbank Burgenland v.l.n.r.: Rudolf Suttner, Rudolf Könighofer, Eva Fugger

  | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland

Raiffeisenbank Burgenland
Zillingtaler Rudolf Suttner wird neuer Vorstand

Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Burgenland (RLB) hat in seiner Sitzung vom 2. März 2023 mit Wirkung ab 1. April den Zillingtaler Rudolf Suttner zum neuen Mitglied des Vorstands berufen. Mit ihm wurde Eva Fugger auch zur Stellvertreterin des Generaldirektors ernannt. EISENSTADT. Rudolf Suttner entwickelte in den letzten Jahren eine Reihe von Großprojekten der RLB. Dazu zählen die Konzepterstellung und Installierung der Wohntraumcenters Eisenstadt und Neusiedl, und die Einführung und...

Bunt und laut wurde es im Veranstaltungszentrum | Foto: Gemeinde Hirm
6

Hirm/Zillingtal
Naturfreunde luden zum Kindermaskenball

Bunt und laut wurde es beim Kindermaskenball im Veranstaltungszentrum in Zillingtal. HIRM/ZILLINGTAL. Am vergangenen Samstag fand der Kindermaskenball der Kinderfreunde Hirm gemeinsam mit den Kinderfreunden Zillingtal im Veranstaltungszentrum Zillingtal statt. Zahlreiche Kinder besuchten den Maskenball, tanzten gemeinsam, spielten und hatten jede Menge Spaß. Neben Bürgermeister Christian Wöhl und Bürgermeisterin Eva Karacson konnte auch LH-Stv.in Astrid Eisenkopf unter den Gästen begrüßt...

Gerhard Jungbauer freut sich auf die kommenden Aktionen.  | Foto: KLAR! Leithaland

Thematik Klimawandel
KLAR! Leithaland geht in die nächste Runde

Mit Jänner 2023 startet die Klimawandel-Anpassungs-Region (KLAR!) Leithaland in die nächste Periode. NEUFELD. Die Weiterführung ist bis Ende 2025 gesichert. Die Gemeinden Hornstein, Neufeld/Leitha, Steinbrunn, Wimpassing/Leitha und Zillingtal dürfen sich somit auch in Zukunft über zahlreiche Aktionen rund um die Thematik Klimawandelanpassung freuen. Bisherige AktionenMit den Volksschule wurden bereits viele Projekte umgesetzt. Den Kindern wurde spielerisch der Bewegungsraum Wald samt der sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.