Gemeinderat
Zillingtal einstimmig für Rasengittersteine bei Parkplätzen

- Gemeinderat der Grünen Thomas Pavicsits zeigt wie es gehen kann.
- Foto: Grüne Burgenland
- hochgeladen von Stefan Schneider
Ab sofort die bevorzugt die Gemeinde Zillingtal versickerungsfähige Parkplätzen auf öffentlichem Grund. Ein entsprechender Antrag der Grünen wurde einstimmig im Gemeinderat beschlossen.
ZILLINGTAL. Bei der Errichtung neuer Parkplätze sollen vor allem Rasengittersteine bevorzugt werden. Auf die Frage im Gemeinderat, wie das Grün auf den Parkplätzen zu pflegen sei, entgegneten die Antragsteller: "Mit Rasenmähen". Wichtig seien die alternativen Parkplätze vor allem für die Vermeidung von Hitzeinseln, zur Kühlung, für ein angenehmes Ortsbild, für regionale Wasserrückhaltung und für Boden- und Klimaschutz.
Bodenschutz
Das Burgenland hat mit 510 Quadratemeter pro Einwohner, den mit Abstand höchsten Bodenverbrauch pro Kopf aller Bundesländer und auch in Zillingtal setze sich dieser Trend fort, sagen die Grünen. Dabei sei Bodenschutz von entscheidender Bedeutung. Mit diesen Maßnahmen wird der Bodenverbrauch minimiert und die Wasserdurchlässigkeit gewährleistet.
"Übrigens gibt es auch in Purbach, Müllendorf und Neufeld einen entsprechenden Beschluss, in Eisenstadt gibt es eine Förderung für Entsiegelungsmaßnahmen und Verwendung von Rasengittersteinen", so die Grünen Burgenland.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.