Hornstein

Beiträge zum Thema Hornstein

Übungsszenario war ein ausgedehnter Brand nach einer Batterieverpuffung mit mehreren vermissten Personen in der Sortierhalle der Firma Pincolits Batterie Recycling.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
4

Bezirk Eisenstadt
Feuerwehr simulierte groß angelegten Industriebrand

Kürzlich fand im Industriegebiet Hornstein die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts vier des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung statt. Bei dem Übungsszenario, das einen Großbrand nach einer Batterieverpuffung mit mehreren Vermissten simulierte, trainierten 99 Feuerwehrmitglieder den Ernstfall. HORNSTEIN. Am 30. Oktober 2025 fand im Industriegebiet Hornstein die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts 4 des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung statt. Das Übungsszenario...

Anzeige
Foto: Christoph Skrbetz
0:57

MeinBezirk testet
Fine Dining im Wald & Wiese in Hornstein

Mit einem exklusiven Fine-Dining-Abend eröffnete das Restaurant Wald und Wiese in Hornstein eine neue Veranstaltungsreihe für Genießerinnen und Genießer. 34 Gäste nahmen an dem kulinarischen Auftakt teil, der zugleich den Beginn einer Serie besonderer Genussmomente markierte. HORNSTEIN. Bereits beim Empfang zeigte sich der Anspruch des Hauses: Mit Champagner und Sparkling Tea wurden die Gäste begrüßt und anschließend persönlich zu ihren Plätzen begleitet. In stilvollem Ambiente präsentierte das...

Bürgermeister Christoph Wolf: "Unsere Gemeinde ist digital am Weg in die Zukunft." | Foto: Hornstein
3

Schnelleres Internet
1.000 Haushalte in Hornstein profitiere von Glasfaserausbau

Die Marktgemeinde Hornstein und die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (kurz ÖGIG) starten eine Glasfaseroffensive. Rund 1.000 Haushalte sollen von dem schnelleren Internet profitieren können, heißt es von Bürgermeister Christoph Wolf. HORNSTEIN. Ein leistungsfähiger Internetanschluss sei heute genauso wichtig wie Wasser oder Strom. Die gesamte Investition wird von der Firma ÖGIG getragen, die Gemeinde trägt keine Kosten. Insgesamt investiere das Unternehmen rund zwei Millionen...

Eine Pkw-Lenkerin wurde am Freitag bei einem Auffahrunfall leicht verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz
3

A3 bei Hornstein
Pkw-Lenkerin bei Auffahrunfall mit Lkw leicht verletzt

Am Freitag kurz vor 7 Uhr kam es auf der A3 zwischen Landesgrenze und Hornstein zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw fuhr auf einen Pkw auf. Die Pkw-Lenkerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht. HORNSTEIN. Bei einem Verkehrsunfall auf der A3, der Südost Autobahn, wurde am Freitag eine Person leicht verletzt. Die Pkw-Lenkerin war kurz vor 7 Uhr mit ihrem Fahrzeug in Fahrtrichtung Eisenstadt unterwegs, als ihr aus bislang unbekannter Ursache zwischen der Landesgrenze...

Der 19-jährige Philipp Holy aus Hornstein ist Prozesstechniklehrling bei Fundermax in Neudörfl und absolviert derzeit die Lehre mit Matura - aktuell befindet er sich 4. Lehrjahr.  | Foto: Philipp Holy
4

Fundermax Neudörfl
Wie Philipp Holy seine Lehre mit Matura meistert

"Lehre mit Matura" - was steckt dahinter und vor allem wie sieht der Alltag eines solchen Lehrlings aus? Wir haben mit dem Prozesstechnikerlehrling Philipp Holy aus Hornstein gesprochen. Er absolviert derzeit seine Lehre mit Matura bei der Firma Fundermax in Neudörfl.  NEUDÖRFL/HORNSTEIN. "Ich war Schüler im Gymnasium in Eisenstadt - zwischen der fünften und sechsten Klasse ist mir dann klar geworden, dass ich eher den Weg einer Lehre einschlagen möchte, aber eben unbedingt mit Matura", erklärt...

Das Heurigen-Restaurant Jaitz feiert sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: Hornstein
3

In Hornstein
Heurigen-Restaurant Jaitz feiert 40-jähriges Jubiläum

Das Heurigen-Restaurant Jaitz feierte sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichte Bürgermeister Christoph Wolf ein Geschenk der Gemeinde als Zeichen der Anerkennung für vier Jahrzehnte des gastronomischen Wirkens im Ort. HORNSTEIN. „Eine besondere Ehre ist es, dass wir Chef Stefan Jaitz für seinen persönlichen Einsatz und sein langjähriges Engagement für die Gemeinde mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Marktgemeinde auszeichnen konnten“, freut sich Bürgermeister...

Rund 60 Läuferinnen und Läufer versammelten sich für den guten Zweck im Föhrenwald in Hornstein.  | Foto: Lena Palatin
30

Für den guten Zweck
Hornsteiner Rote Nasen Lauf war voller Erfolg

Am Sonntag versammelten sich rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hornsteiner Föhrenwald beim Rote Nasen Lauf - alles für den guten Zweck. Neben dem Spaß an der Bewegung wurden fleißig Spenden gesammelt. HORNSTEIN. Am Sonntag veranstaltete der Verein "Hornstein bewegt" einen Rote Nasen Lauf. Rund 60 Läufer und Läuferinnen folgten der Einladung und versammelten sich im Hornsteiner Föhrenwald. Auf der knapp ein Kilometer langen Strecke wurden von 10 bis 12 Uhr Runden gesammelt, um kranken...

Mitten in der Natur kühle Getränke in bester Gesellschaft genießen konnten die Gäste am Wochenende in Hornstein.
49

Lindenfest der SPÖ Hornstein
Familienfest in der Lindenallee

Bei hochsommerlichen Temperaturen mitten in der Natur sitzen, ein interessantes Rahmenprogramm genießen und den Tag in bester Gesellschaft verbringen konnten die Besucherinnen und Besucher am Wochenende in der Hornsteiner Lindenallee. HORNSTEIN. Die SPÖ Hornstein unter Ortsparteivorsitzendem Rainer Schmitl lud am Samstag, dem 09. August, ab 15 Uhr zum Familienfest in die Lindenallee. Das traditionelle Lindenfest fand in diesem Jahr zum bereits 48. Mal statt und war trotzt der heißen...

Über den Gewinn von Claudia freute sich die ganze Nachbarschaft.  | Foto: Lena Palatin
14

Nachbarschaftsfest in Hornstein
Gemütliches Beisammensein bei einer Grillerei

Gemeinsam mit Spar, Tann und Golser Bier verloste MeinBezirk insgesamt sieben Nachbarschaftsfest-Pakete für 30 Personen. Eine der glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner ist Claudia Niklas aus Hornstein. Sie lud am Wochenende zum großen Fest. HORNSTEIN. Am Wochenende feierte Claudia Niklas gemeinsam mit ihren Nachbarinnen und Nachbarn ihren Gewinn. Die Burgenländerin hat beim MeinBezirk-Gewinnspiel ein Rundum-Paket für ein Nachbarschaftsfest gewonnen. Dieses Paket beinhaltete ein BBQ-Package von...

Zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen fanden sich im Park ein.
12

Musik im Park
Hornsteiner Jugendblasmusik sorgte für Stimmung

Am Wochenende fand in Hornstein die Veranstaltung "Musik im Park" statt. Organisiert wurde das musikalische Zusammenkommen von der Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein.  HORNSTEIN. Am Freitag den 4. Juli veranstaltete die Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein ein kleines Konzert im Hornsteiner Park bei der alten Schule. Wer während dem Lauschen der Musik Hunger oder Durst bekam, wurde mit kühlen Getränken und kleinen Köstlichkeiten versorgt. Weiters hatte man die...

Die Musikschule Hornstein lud zum Jahreskonzert ins Forsthaus.  | Foto: Hornstein
2

Volkslied bis Pop
Musikschule Hornstein begeisterte das Publikum

Vor Kurzem lud die Musikschule Hornstein zum Jahreskonzert ins Forsthaus. Den Zuschauern wurde ein Abend voller musikalischer Vielfalt geboten. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten unter der Leitung ihrer Lehrkräfte ein buntes Programm, das von klassischen Stücken über Volkslieder bis hin zu Popmusik reichte. HORNSTEIN. Schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung hatten ihren großen Auftritt auf der Bühne. Weiter ging es mit bekannten Melodien auf Flöten, Schlagzeug und weiteren...

Eröffnungsfeier zum Ausbau und der Anpassung der Kläranlage Wasserverband Neufelderseen - Gebiet: Das neue Nachklärbecken und das neue Belebungsbecken.  | Foto: Wasserverband Neufelderseen-Gebiet
8

Wasserverband Neufelderseen-Gebiet
Rekordinvestition in Kläranlage in Neufeld

Im Rahmen der dritten Ausbaustufe der Verbandskläranlage des Wasserverbandes Neufelderseen-Gebiet wurden seit 2022 rund 9,5 Millionen Euro investiert. Die Kapazitäten wurden auf 40.000 Menschen aus dem Burgenland und Niederösterreich erhöht.  NEUFELD. Mit der größten Investition in der Geschichte des Wasserverbandes Neufelderseen-Gebiet wurde die Kläranlage Neufeld umfangreich saniert und erweitert. Von den Kosten von rund 9,5 Millionen Euro profitieren in Zukunft rund 40.000 Menschen. Die...

Vizebürgermeister Rainer Schmitl, SPÖ Klubvorsitzender Robert Hergovich und das Team der Hornsteiner SPÖ.
34

Bei herrlichem Wetter
Maifeier in Hornstein lockte zahlreiche Gäste an

Am Mittwoch fand bei herrlichem Wetter in Hornstein die traditionelle Maifeier der SPÖ statt. Auch Klubvorsitzender Robert Hergovich war bei den Festlichkeiten dabei.  HORNSTEIN. Am Mittwoch veranstaltete die SPÖ Hornstein die traditionelle Maifeier. Die Feierlichkeiten fanden im Hof des Forsthauses statt. Neben dem Arbeiterheurigen bei dem die Gäste mit Speis und Trank versorgt wurden, sorgte die Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein für musikalische Unterhaltung. Nach der...

Am Mittwoch kamen zwei Jugendliche mit einem E-Scooter in Hornstein zu Sturz. Ein Jugendlicher wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Schwer verletzt
E-Scooter-Fahrer schlug mit Kopf am Asphalt auf

Am Mittwoch kamen zwei Jugendliche mit einem E-Scooter in Hornstein zu Sturz. Bei dem Unfall wurde ein Bub schwer verletzt. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Wien gebracht. HORNSTEIN. Gegen 19.30 Uhr fuhren zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren gemeinsam auf einem E-Scooter entlang des Leithawegs in Hornstein. Plötzlich kamen beide Fahrer zu Sturz. Einer der beiden Jugendlichen schlug mit dem Kopf am Asphalt auf und verletzte sich schwer. Ohne Helm unterwegs Er wurde vom...

Schon im dritten Jahr stellt die Gemeinde das VOR-Metropolregion-Schnupperticket kostenlos zur Verfügung.  | Foto: Hornstein
3

VOR-Schnupperticket im 3. Jahr
Hornstein als Vorreiter in Klima- und Mobilitätsfragen

Hornstein setzt weiterhin auf nachhaltige Mobilität und Umweltschutz. Schon im dritten Jahr stellt die Gemeinde das VOR-Metropolregion-Schnupperticket kostenlos zur Verfügung. Hornstein war die erste burgenländische Gemeinde, die dieses Angebot einführte, mittlerweile sind etliche Gemeinden nachgezogen. HORNSTEIN. Das Schnupperticket ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern mit Hauptwohnsitz in Hornstein, an drei Tagen pro Monat kostenlos das öffentliche Verkehrsnetz der Region Wien,...

Bürgermeister Christoph Wolf, Landesrat Heinrich Dorner und Geschäftsführer der Sigmapharm Bernhard Wittman | Foto: Hornstein
2

Wirtschaft
Sigmapharm investiert 30 Millionen, auch in Standort Hornstein

Durch eine Kooperation mit der japanische Rohto Pharmaceutical investiert die Sigmapharm Gruppe 30 Millionen Euro in ihre Standorte. Zudem stehen bald 50.000 Quadratmeter mehr an Bauland im Industriegebiet Hornstein zur Verfügung.  HORNSTEIN. Die österreichische Sigmapharm Gruppe und die japanische Rohto Pharmaceutical gaben im Juni 2024 eine strategische Kooperation bekannt. 30 Millionen Euro sollen investiert werden, was auch dem Standort in Hornstein zugutekommt. "Es freut mich, dass...

Bei einem gemeinsamen Termin mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierten Bürgermeister Christoph Wolf und Vizebürgermeister Rainer Schmitl die Hornsteiner Vorstellungen über eine Pflegeeinrichtung in Hornstein.  | Foto: Hornstein
5

Gemeinde atmet auf
Pflegeeinrichtung im Hornsteiner Gesundheitszentrum geplant

Seit Jahren bemüht sich die Hornsteiner Gemeinde um eine Pflegeeinrichtung. SPÖ und ÖVP zogen dafür an einem Strang. Nun setzten sich Landesrat Leonhard Schneemann, ÖVP-Bürgermeister Christoph Wolf und SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Schmitl an einen Tisch und sprachen über die Realisierung einer Pflegeeinrichtung. HORNSTEIN. Vor wenigen Wochen startete ÖVP-Bürgermeister Christoph Wolf eine Petition für ein Pflegeheim und einen Pflegestützpunkt. Ziel der Petition war es, laut Wolf, ein starkes...

Im Vorfeld des internationalen Frauentages präsentierten die Arbeiterkammer Burgenland und der Städtebund eine neue Studie zum Stand der Gleichstellung. | Foto: AK Burgenland
3

Großhöflein an der Spitze
Fortschritte bei der Gleichstellung im ganzen Bezirk

Der neue Gleichstellungsindex 2025 zeigt, das Burgenland verbessert sich im Bundesländer-Ranking und auch der Bezirk Eisenstadt kann dabei deutliche Fortschritte verzeichnen. Großhöflein, Hornstein und Müllendorf haben sich besonders positiv entwickelt. BEZIRK EISENSTADT. Der Bezirk Eisenstadt-Umgebung zeigt sich als Vorreiter in Sachen Gleichstellung. Im Vorfeld des internationalen Frauentages präsentierten die Arbeiterkammer Burgenland und der Städtebund eine neue Studie zum Stand der...

In Bernadette Weninger hat Hornstein eine neue Kassenärztin gefunden. Die Praxiseröffnung erfolgte Anfang des Jahres. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
7

Neue Kassenärztin im Interview
„Patientenanfragen steigen deutlich an“

Anfang 2025 eröffnet Bernadette Weninger im örtlichen Gesundheitszentrum auf 170 Quadratmetern eine Kassenpraxis für Allgemeinmedizin. Zuvor war sie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt tätig. "Mein Bezirk" hat sich mit der neuen Kassenärztin zum Gespräch in ihrer neuen Ordination getroffen. HORNSTEIN. Beim Betreten der neuen Arztpraxis springt einem direkt die helle, moderne und freundliche Inneneinrichtung ins Auge. Im Wartebereich nehmen zahlreiche Patientinnen und Patienten...

Briefe an die Front, mit Martin Probst und Christine Marold | Foto: RGS
12

Kamingespräch in Hornstein
Briefe von der Front

Am 26. Jänner 2025 fand das erste Kamingespräch des Jahres im Forsthaus Hornstein statt, wegen großen Interesse gab es noch eine Wiederholung am 9. März 2025 Dank an die Leiterin Ulli Zeger des Heimatarchivs Hornstein. Beim ersten Kamingespräch in Hornstein über das Thema “Briefe von der Front – Martin und Elisabeth Probst 1940–1943”, vorgetragen vom Sohn der Eltern Martin Probst und von Christine Marold, , konnte man einen Erfolg an den 2 Tagen erkennen, der den Festsaal im Forsthaus mit...

Mit roher Gewalt wurden Türen einfach aufgebrochen.  | Foto: Wolf
3

Täter auf der Flucht
Einbruch in Volksschule und Rathaus in Hornstein

Erneut kam es zu Einbrüchen in öffentlichen Gebäuden in Hornstein. Nun sollen Sicherheitsmaßnahmen für mehr Schutz sorgen.  HORNSTEIN. Bereits zum zweiten Mal hatte es eine Diebesbande auf die Volksschule abgesehen. Dieses Mal wurde auch das Rathaus von den Einbrechern geplündert. Laut Bürgermeister Christoph Wolf seien vereinzelt Gegenstände und geringe Mengen Bargeld entwendet worden. Der entstandene Sachschaden übersteige jedoch das tatsächlich entwendete Hab und Gut. Der Unterricht konnte...

In Hornstein kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw landete im Vorgarten eines Einfamilienhauses.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
3

Beifahrer in Pkw eingeklemmt
Schwerer Verkehrsunfall in Hornstein

Von Donnerstag auf Freitag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Hornstein. Ein Pkw prallte gegen einen Kanalschacht und kam schließlich im Vorgarten eines Einfamilienhauses zum Stillstand. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf. Die Feuerwehren waren für rund drei Stunden im Einsatz. HORNSTEIN. Am Freitag gegen 3.06 Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall in Hornstein, wozu die Feuerwehren Hornstein und Müllendorf gerufen wurden. Insgesamt standen 30 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen...

Die Musikanten und einige Freunde des Faschings.  | Foto: Lena Palatin
52

Bildergalerie
Strahlendes Wetter beim Faschingsumzug Hornstein

Bei strahlendem Wetter fand am 1.März der Faschingsumzug in Hornstein statt, an dem zahlreiche Faschingsbegeisterte teilnahmen. Veranstaltet wurde der Umzug von der Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein.  HORNSTEIN. Am Samstag, den 1. März fand der Faschingsumzug der Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein (JBM der FF Hornstein) statt. Um 13 Uhr versammelten sich die Faschingsnarren bei der Reitschule Hornstein. Neben Faschingsmusik wurden die Besucher und...

Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Ein geplanter Stützpunkt in Wimpassing sorgt jedoch für Furore. Während man sich in Hornstein einen Stützpunkt ersehnt. | Foto: Archiv
6

Betreutes Wohnen in Schützen?
Petition für Hornsteiner Pflegestützpunkt sorgt für Aufsehen

Nachdem der geplante Pflegestützpunkt in Wimpassing für Kritik gesorgt hatte, scheint nun in die Gemeinde Ruhe einzukehren, im Gegensatz zu Hornstein. Kürzlich startete Bürgermeister Christoph Wolf eine Petition für ein Pflegezentrum. Währenddessen befindet sich in Schützen ein Generationen-Projekt in der Warteschleife. BEZIRK EISENSTADT. Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen ist für 20 von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. November 2025 um 15:00
  • Hornstein
  • Hornstein

KEM-Energiesprechtage

Am 15. November 2025 und am 11. Dezember 2025 findet von 15 bis 17 Uhr eine Fortsetzung der KEM-Energiesprechtage im Rathaus in Hornstein statt. HORNSTEIN. Die Marktgemeinde Hornstein ist Teil der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Leithaland und konnte bereits zahlreiche Projekte zum Klima- und Umweltschutz umsetzen.  Die Energiesprechtage werden von KEM-Regionsmanager Bernhard Heimhilcher abgehalten. „Bereits die vergangenen Sprechtage waren ein voller Erfolg. Das Feedback war durchwegs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.