Bezirk Eisenstadt
Feuerwehr simulierte groß angelegten Industriebrand
- Übungsszenario war ein ausgedehnter Brand nach einer Batterieverpuffung mit mehreren vermissten Personen in der Sortierhalle der Firma Pincolits Batterie Recycling.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
- hochgeladen von Stefan Schneider
Kürzlich fand im Industriegebiet Hornstein die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts vier des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung statt. Bei dem Übungsszenario, das einen Großbrand nach einer Batterieverpuffung mit mehreren Vermissten simulierte, trainierten 99 Feuerwehrmitglieder den Ernstfall.
HORNSTEIN. Am 30. Oktober 2025 fand im Industriegebiet Hornstein die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts 4 des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung statt. Das Übungsszenario simulierte einen Großbrand nach einer Batterieverpuffung mit mehreren vermissten Personen in der Sortierhalle der Firma Pincolits Batterie Recycling, die auf moderne Verfahren im Batterierecycling spezialisiert ist.
Ziel der Übung war die Koordination und Zusammenarbeit der Feuerwehren des Abschnitts unter der Einsatzleitung der FF Hornstein. Im Verlauf der Übung wurden sämtliche Personen gerettet, Einsatzabschnitte gebildet und die Löschwasserversorgung auf ihre Grenzen getestet.
- 99 Feuerwehrmitglieder nahmen an der Übung teil.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
- hochgeladen von Stefan Schneider
99 Florianis im Einsatz
An der Übung nahmen 99 Feuerwehrmitglieder teil. Im Anschluss wurden zwei Sondergeräte vorgestellt: das Löschunterstützungsfahrzeug LUF60 der Stützpunktfeuerwehr Neufeld, mit dem die Halle binnen einer Minute rauchfrei gemacht wurde, sowie ein neuer Löschcontainer für brennende Batterien und Elektrofahrzeuge der Firma Pincolits.
Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Nechansky und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Harald Heintz dankten allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf und der Firma Pincolits für die Möglichkeit, das Betriebsgelände für eine realitätsnahe Übung zu nutzen.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.