Bilderglerie
Wein und Kunst vereint beim Martiniloben in Purbach
- 18 Winzerinnen und Winzer öffneten in Purbach ihre Kellertüren.
- Foto: Eduard Wimmer
- hochgeladen von Eduard Wimmer
Am Wochenende fand in Purbach am Neusiedler See das traditionelle Martiniloben statt, bei dem das burgenländische Weinbaujahr gefeiert wird. Unter dem neuen Vereinsnamen „Die Purbacher Winzer“ öffneten 18 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren.
PURBACH. Den Höhepunkt des Wochenendes bildete die Weintaufe, heuer erstmals zwischen den beiden Türkentoren. Als Ehrengäste durften die Purbacher Winzerinnen und Winzer, Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Weinkönigin Maria Liegenfeld und Weinprinzessin Lena Glauber begrüßen. In ihrer Rede betonte die Maria Liegenfeld die herausragende Ernte, über die sich Burgenlands Weinbauern heuer freuen durften. Daraus sei ein Jahrgang gekeltert worden, der durch feine Fruchtigkeit, einen moderaten Alkoholgehalt und leichte Trinkbarkeit besticht.
Die Segnung des Weines zelebrierte Ortspfarrer Roman Schwarz. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Purbach.
- Der Cuvèe der Purbacher Winzer wurde nach der Weintaufe verkostet.
- Foto: Eduard Wimmer
- hochgeladen von Eduard Wimmer
Historisches Kellerviertel
Die Purbacher Kellergasse, eine der schönsten Österreichs, entstand ab 1850, als Winzer wegen Überflutungen ihre Keller an den Ausläufern der Leithaberge errichteten. Etwa 50 Originalkeller sind bis heute erhalten, werden jedoch nicht mehr zur Weinpressung genutzt.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.