Steinbrunn

Beiträge zum Thema Steinbrunn

Die Hausherren aus Steinbrunn siegten beim vierten Vorbewerb der Safety Tour.  | Foto: Zivilschutzverband Burgenland
2

Finale am 4. Juni
Volksschule Steinbrunn siegt bei Vorbewerb der Safety Tour

Safety Tour 2025 machte Halt in Steinbrunn. Am Schulgelände der Volksschule Steinbrunn konnten die Kinder nicht nur einen Tag abseits der Schulbänke genießen, sondern auch wichtige Vorgehensweisen für das tägliche Leben erlernen und unter Beweis stellen. STEINBRUNN. Rund 150 Kinder bewiesen in der Volksschule Steinbrunn vollen Einsatz beim Vorbewerb der Safety Tour. "Das zeigt uns, dass wir mit der Vorbereitung der Kinder auf verschiedene außergewöhnliche, stressige oder sogar beängstigende...

Rund 380 Jugendliche bewiesen ihr Können in Steinbrunn.  | Foto: BFKDO-EU
10

Florianis von morgen
Feuerwehrjugend bewies Können in Steinbrunn

Rund 380 Jugendliche aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Eisenstadt und Rust traten am Samstag zum Wissenstest im Feuerwehrhaus Steinbrunn an. Die jungen Feuerwehrmitglieder im Alter von 10 bis 16 Jahren stellen dabei ihr Wissen und Können in verschiedenen feuerwehrspezifischen Disziplinen unter Beweis. STEINBRUNN. Mehr als 40 Bewerterinnen und Bewerter nahmen die Prüfungen ab und unterstützten in der Organisation des Bewerbes. "Die Feuerwehrjugend ist die Zukunft unserer Einsatzorganisation....

(v.l.) Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth mit Denise und Monika Schmidt.  | Foto: WKB
2

Nach 47 Jahren
Neue Chefin für Steinbrunner Friseursalon

Der Friseursalon von Monika Schmidt gilt in Steinbrunn längst als Institution. Nach 47 Arbeitsjahren trat Schmidt nun in den wohlverdienten Ruhestand. Weitergeführt wird ihr Geschäft von Denise Schmidt. STEINBRUNN. Seitens der Wirtschaftskammer bedankte sich Präsident Andreas Wirth bei der scheidenden Firmenchefin für ihre langjährige Tätigkeit und beglückwünschte ihre Nachfolgerin zur Übernahme: "Es ist immer wieder erfreulich, wenn ein Unternehmen weitergeführt wird. Nur wenn es solche...

Der Ball bot ausreichend Möglichkeit zum gemeinsamen Feiern und Tanzen. | Foto: Sophia Braun
Video 50

Glanz und Glamour
Gemeindeball in Steinbrunn ein voller Erfolg

Vergangenes Wochenende fand in der Marktgemeinde Steinbrunn der 3. Gemeindeball statt. Auch dieses Jahr konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßt werden.  STEINBRUNN. Am Samstag, dem 22. Februar 2025, verwandelte sich das Gemeinschaftshaus Steinbrunn pünktlich zum 3. Gemeindeball der Marktgemeinde in eine elegante Balllocation. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erstrahlten in passender Abendmode und zelebrierten den Abend gemeinsam in einer rauschenden Ballnacht.  Ballnacht...

Spatenstich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer, SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik und Soziallandesrat Leonhard Schneemann | Foto: Landesmedienservice Burgenland/ Nina Sorger, Hans Christian Siess
1 3

Fertigstellung für 2026
Startschuss für neuen Pflegestützpunkt in Steinbrunn

Nachdem erst vor Kurzem die Dachgleiche für den Hauptstützpunkt der Pflegeregion Müllendorf gefeiert wurde, erfolgte nun in Steinbrunn der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt dieser Region. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant. STEINBRUNN. Der neue Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen....

Rudolf Suttner, Vorstandsdirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland, Andreas Wirth, WK Präsident, Eva Fugger – Generaldirektor Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank Burgenland, Erwin Tinhof, Vorsitzender des Aufsichtsrats Raiffeisenlandesbank Burgenland, Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin, Rudolf Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland, Lukas Pavitsich Raiffeisen Teamleiter Steinbrunn, Thomas Radinger Raiffeisen Regionalleiter Neufeld | Foto: Raiffeisenbank Burgenland
3

Raiffeisenbank
Filiale in Steinbrunn setzt Meilenstein mit 90-jährigem Jubiläum

Passend zum Weltspartag am 31. Oktober wurde in der Raiffeisen Bankstelle Steinbrunn das 90-jährige Bestehen gefeiert. Zahlreiche prominente Gäste, wie Rudolf Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf waren vor Ort. STEINBRUNN. Vor genau 90 Jahren öffnete die Raiffeisen Bankstelle in Steinbrunn ihre Türen. Nun wurde der große Meilenstein am Weltspartag gebührend gefeiert. Rudolf Könighofer, Generaldirektor der...

Zum Raiffeisen Spartag wurden sechs gemeinnützige Initiativen mit je 2.000 Euro unterstützt. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
3

Gelebte Tradition
Raiffeisen Spartage punkten mit Nachhaltigkeit

Aktuell dreht sich bei der Raiffeisenbank Burgenland alles um das Thema Sparen. Zu den Spartagen wird Kundinnen und Kunden die Bedeutung neuer Anlagemöglichkeiten nähergebracht. Außerdem wurden sechs gemeinnützigen Organisationen ein Spendenscheck überreicht. BURGENLAND. "Das Vertrauen unserer rund 245.000 Kundinnen und Kunden macht uns zum ersten Ansprechpartner im Burgenland", erklärt Generaldirektor Rudolf Könighofer bei einer Pressekonferenz in der Raiffeisenbank Zentrale in Eisenstadt....

550 Frauen machten am Sonntag in Steinbrunn mit. | Foto: LMS Burgenland
3

Krebshilfe
550 nahmen am Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn teil

550 Läuferinnen und NordicWalkerinnen waren beim elften Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn dabei. Das ursprünglich für 14. September geplante Event musste wetterbedingt kurzfristig verschoben werden. STEINBRUNN. Die Läuferinnen konnten ihre Strecke frei wählen. Angeboten wurden zwei Distanzen (8,8 Kilometer und 4,4 Kilometer) und eine 4,4 Kilometer Nordic-Walkingstrecke. Der Frauenlauf punktete auch heuer wieder mit sozialem Engagement. Pro Teilnehmerin geht 2024 – wie bereits in den...

Das Schwimmbad in Siegendorf konnte einen neuen Rekord an Badegästen verzeichnen, über 61.000 Besucherinnen und Besucher waren in diesem Sommer zu Gast.  | Foto: Siegendorf
4

Bäder-Bilanz
Der diesjährige Sommer ging definitiv nicht baden

Der Sommer ist nun endgültig vorbei, der Herbst ist nass und kalt ins Land gezogen. Doch bevor die heißen und sonnigen Monate endgültig den bunten Blättern, dem Nebel und Regen weichen, wollten wir von MeinBezirk noch einmal Rückschau halten und haben bei den Freibädern des Bezirks Eisenstadt-Umgebung nach gefragt, wie die Saison verlaufen ist.  BEZIRK. Der diesjährige Sommer war der mitunter der heißeste in der Messgeschichte, zahlreiche Hitzetage und Tropennächte ließen bestehende Rekorde aus...

Als 18-Loch-Anlage ist die Minigolfanlage auch turniertauglich.  | Foto: Gemeinde Steinbrunn
2

Freizeitmöglichkeit
In Steinbrunn kann bald Minigolf gespielt werden

In Steinbrunn wird eifrig gebaut, am Steibrunner See ist derzeit eine Minigolf-Anlage im Entstehen. Die Bevölkerung freut sich bereits darauf und erste Vereinsgründungen zum Golfspielen machen deutlich, dass viele schon in den Startlöchern stehen, um den Golfschläger schwingen zu können. Ab Ende September beziehungsweise Anfang Oktober soll es so weit sein.  STEINBRUNN. Seit Wochen wird am Steinbrunner See gearbeitet, hier wird eine Minigolf-Anlage gebaut und schon Ende September, Anfang...

Die Kinder des "Happy Kids Camps" bei einem Ausflug.  | Foto: Steinbrunn
2

Happy Kids Camp
Steinbrunn: Gut betreut auch in den Sommerferien

Die Schulferien können lang erscheinen, gilt es eine passende und qualitativ hochwertige Sommerbetreuung zu finden oder zu organisieren. In der Gemeinde Steinbrunn hat man eine tolle Lösung parat. In den ersten drei Wochen der Sommerferien fand nämlich das "Happy Kids Camp" der Kinderfreunde statt.  STEINBRUNN. Drei Wochen Spiel, Spaß und Abwechslung. Das bekamen die Kinder von Steinbrunn im "Happy Kids Camp", organisiert von den Kinderfreunden. Das Programm war vielfältig und reichte von Yoga,...

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics danke Engelbert Marakovits für sein langjähriges Engagement  | Foto: Diözese Eisenstadt/Rothleitner-Reinisch
3

Haus der Begegnung
Direktor Engelbert Marakovits geht in Ruhestand

Nach 22 Jahren seines Wirkens verabschiedet sich Engelbert Marakovits, der langjährige Leiter und Direktor des "Hauses der Begegnung" in Eisenstadt, mit Ende Juni 2024 in den Ruhestand. Der Lehrer und Erwachsenenbildner aus Steinbrunn leitete das Bildungshaus seit 2002. EISENSTADT. Seine berufliche Laufbahn begann Engelbert Marakovits als pädagogischer Mitarbeiter und Referent im Volksbildungswerk für das Burgenland, bevor er in die Diözese Eisenstadt wechselte. Ursprünglich kommt der...

Steinbrunn und Zillingtal waren von den Unwettern am Samstag besonders betroffen.  | Foto: FF Steinbrunn
8

Bezirk Eisenstadt
Feuerwehren durch Starkregen im Dauereinsatz

Am Samstag kam es in vielen Orten im Bezirk Eisenstadt Umgebung zu Starkregenereignissen. Besonders betroffen waren die Gemeinden Steinbrunn und Zillingtal. Die Feuerwehren musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Teilweise waren Straßen unpassierbar.  BEZIRK EISENSTADT. In Summe gab es am Samstag laut Landessicherheitszentrale über 100 Einsätze, verteilt auf das Burgenland. 20 Einsätze gab es alleine im Bezirk Eisenstadt Umgebung. Im Landessüden wurde der Katastrophenalarm ausgerufen. Die Lage...

Spatenstich mit Gruppenleiter Andreas Huber von der Baufirma Held & Francke, Architekt Johann Schandl, Vizebürgermeisterin Monika Teubenbacher-Schriefl, Gemeindevorstand und Bauausschuss-Vorsitzendem Norbert Rauhofer, Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik.
3

Hauptstützpunkt der Region
Spatenstich für Pflegestützpunkt Müllendorf

Am Montag, dem 27.5.2024 erfolgte der Spatenstich für den Pflegestützpunkt in Müllendorf, dem Ersten im Bezirk Eisenstadt und Umgebung. Der insgesamt sechste Pflegestützpunkt im Burgenland wird von der "So Wohnt Burgenland GmbH" (SOWO), einer Tochtergesellschaft der "Landesimmobilien Burgenland GmbH" (LIB), errichtet. MÜLLENDORF. Der Stützpunkt soll neben vier betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung...

1:27

Feuerwehrfest Steinbrunn
Ausgelassene Stimmung und heiße Rhythmen

Zwar keine lodernden Flammen, aber jede Menge heiße Stimmung, Rauch, klangvollen Schall und Feierlaune erwartete die Gäste am Feuerwehrfest. STEINBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Steinbrunn lud vergangenes Wochenende zum zweitägigen Fest im und um das Feuerwehrhaus. Obwohl sich das Wetter im Vorfeld von der schlechtesten Seite zeigte, fand das Fest rasenden Ansturm als sich die Wetterbedingungen verbesserten. PremiereIm Zuge des Feuerwehrfestes organisierte die Wettkampf-Gruppe der FF...

Bei den Junioren holte Lena Gludovats den Titel.  | Foto: JSSK Steinbrunn
5

Bei Frühlingswetter
Alljährliches Pfingstpreisschießen in Steinbrunn

Der Jagd- und Sportschützenklub Steinbrunn lud am Pfingstwochenende zum alljährlichen Pfingstpreisschießen.  STEINBRUNN. Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren alleine beim zehn Meter Bewerb mit der Pistole dabei. Geschossen wurde auch mit Dienstwaffen auf 25 Meter und natürlich im Trap-Bewerb. Neben vielen Schützen aus dem eigenen Verein kamen auch Kollegen aus befreundeten Schützenklubs zum Preisschießen nach Steinbrunn.

270 Ringerinnen und Ringer boten dem Publikum spannende Kämpfe bei den 2. Austrian Open Cup U15 im VIVA Steinbrunn.  | Foto: LMS
4

Riesiges Starterfeld
Junge Ringer kämpften in Steinbrunn um Medaillen

Rund 270 Ringerinnen und Ringer aus 35 Vereinen und neun Nationen kamen beim 2. Austrian Open Cup U15 im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA Steinbrunn zusammen. Das Burgenland war durch den ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld und den URC Seefestspiele Mörbisch vertreten.  STEINBRUNN. Das riesige Teilnehmerfeld lässt sich sehen. Bereits die Premiere des U 15 Austrian Open Cup im April 2023 lockte insgesamt 155 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Vereine und fünf Nationen nach Steinbrunn. Gekämpft...

Die Steinbrunner Triathketin und Läuferin Veronika Prükler war beim London Marathon am Start.  | Foto: Prükler

Schwierige Bedingungen
Veronika Prükler mit Top-Zeit bei London Marathon

Vergangenen Sonntag fand der traditionsreiche London Marathon statt. Unter über 50.000 Starterinnen und Startern war auch die Steinbrunner Triathletin und Läuferin Veronika Prükler dabei.  STEINBRUNN/LONDON. Diese Möglichkeit bekomme man nicht alle Tage, über die Strassen von London zu laufen, über die Tower Bridge, vorbei am Big Ben und Westminster Abbey, bevor es in die Zielgerade beim Buckingham Palace geht. "So etwas habe ich noch nicht mal in New York erlebt. Die Stimmung in der gesamten...

Eva Wutzlhofer-Neusteurer (Feminina), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer (Steinbrunn). | Foto: Stefan Schneider
3

Am 14. September
Burgenländischer Frauenlauf heuer am Steinbrunner See

Die Marktgemeinde Steinbrunn und speziell das Areal rund um den Steinbrunner See sind heuer Austragungsort für den 11. burgenländischen Frauenlauf am 14. September 2024. Zur Vorbereitung werden bereits jetzt kostenfreie Lauftrainings im ganzen Land angeboten. STEINRBUNN. Seit 2013 ist der burgenländische Frauenlauf ein Fixpunkt im Laufkalender. Insgesamt haben in den vergangenen elf Jahren mehr als 8.000 Läuferinnen am Burgenländischen Frauenlauf teilgenommen. "Der Erfolg der vergangenen Jahre...

Die Neufelder Ringer dominierten die ASKÖ Bundesmeisterschaften nach Belieben.  | Foto: Ringsport Neufeld
2

Titel über Titel
Neufelder Ringer dominieren ASKÖ Bundesmeisterschaften

Die jährlichen Bundesmeisterschaften der ASKÖ wurden heuer in Innsbruck ausgetragen. Der ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld kehrte mit vier Einzel-Titeln ins Burgenland zurück.  INNSBRUCK/NEUFELD. Neufeld entsendete insgesamt 15 Ringer zu den Meisterschaften, welche zugleich als unmittelbare Vorbereitung für den Austrian U15 Cup in zwei Wochen galt. Das Team rund um die Trainer Marc Bock und Csaba Szentkiralyi konnten an die geschlossene Teamleistung der letzten Woche anschließen. Der jüngste ASKÖ...

Seit mehr als 50 Jahren gibt es den Jagd- & Sportschützenklub Steinbrunn. Obmann Kurt Flasch (l.) und Präsident Klaus Mezgolits (r.) | Foto: Stefan Schneider
11

Jagd- & Sportschützenklub
In Steinbrunn wurde um den Osterschinken geschossen

Die Bräuche speziell zur Osterzeit sind vielfältig, sei es das Ratschen oder etwa ein Osterfeuer. Der Jagd- und Sportschützenklub Steinbrunn (kurz JSSK) hat rund um Ostern eine ganz spezielle Tradition: Im Schießsportstadion wird alljährlich um den Osterschinken geschossen.  STEINBRUNN. Im Jahr 1969 wurde der JSSK Steinbrunn von damals 18 Mitgliedern gegründet. "Wenige Jahre später wurde von der Gemeinde eine aufgelassene Schottergrube gepachtet, auf der in Eigenregie unsere Anlage errichtet...

2:08

Zirkus Belloni zu Gast in Steinbrunn
Ein Erlebnis für die ganze Familie

Zirkusluft schnuppern, lachen, staunen und dabei Clowns, Artisten, Akrobaten und Tiere hautnah erleben. Traditionelles Zirkusprogramm für Junge und Junggebliebene zum Sehen, Fühlen und Staunen erwartete die Gäste. STEINBRUNN. Der Zirkus Belloni öffnete seine Türen am 2. März um 15 Uhr zu seiner ersten Vorstellung. Trotz der etwas kühlen Temperaturen fanden sich viele Interessierte aller Altersgruppen in dem gemütlichen, beheizten Zelt ein, um die unterhaltsame Show zu verfolgen....

An den Faschingstagen wurde wieder vermehrt kontrolliert. | Foto: BRS
2

Schwerpunktaktion
Kennzeichen in der Tasche statt am Moped

An den Faschingstagen wurden im ganzen Burgenland wieder Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Am Montag, 12. Februar und am Dienstag, 13. Februar jeweils in der Zeit von 15:00 Uhr bis 1:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 54 Polizistinnen und Polizisten teilnahmen. Es wurden insgesamt ca. 870 FahrzeuglenkerInnen kontrolliert und 332 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt, wobei insgesamt acht Lenker die Fahrzeuge in einem alkohol- oder...

Die Einschusslöcher auf der Ampelanlage in Steinbrunn.  | Foto: LPD-Burgenland
2

7.000 Euro Schaden
Schüsse auf Signalanlage in Steinbrunn abgefeuert

Montag Vormittag bemerkte der Signalmeister der Raaberbahn, dass unbekannte Täter insgesamt fünf Schüsse auf eine Verkehrssignalanlage bei einem Bahnübergang in Steinbrunn, ganz in der Nähe der dortigen Schießanlange, abgefeuert hatten. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag.  STEINBRUNN. "Der genaue Tatzeitpunkt konnte bis dato nicht eruiert werden", so die Polizei. Er  liege aber im Zeitraum vom 1.12.2023 bis 29.1.2024. Gleich neben der Signalanlage wurden fünf Patronenhülsen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.