Steinbrunn

Beiträge zum Thema Steinbrunn

Nikolaus Mitrovits  mit Isabella Radatz-Grauszer (v.l.). | Foto: Steinbrunn

Servicefunktion
Rechtsberatungsnachmittage in Steinbrunn

Die Gemeinde Steinbrunn organisiert ab nun einmal monatliche eine kostenfreie rechtliche Erstberatung für Steinbrunnerinnen und Steinbrunner. STEINBRUNN. Ein großes Ziel von Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer war es die Servicefunktion der Gemeinde zu stärken. „Mit Mag. Nikolaus Mitrovits konnte ich ganz schnell einen Steinbrunner Jurist ins Boot holen“, freut sich Radatz-Grauszer. Auch im Hinblick auf die steigenden Energiekosten hat die Gemeinde reagiert und bietet der Steinbrunner...

Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr dauerte anderthalb Stunden. | Foto: Feuerwehr Steinbrunn
3

Feuerwehreinsatz
Werkstätte in Steinbrunn brannte vollständig aus

Am Mittwoch kam es in Steinbrunn zu einem Brand im Ortsgebiet von Steinbrunn. Die Feuerwehren Steinbrunn und Zillingtal konnten die Werkstatt schnell löschen. STEINBRUNN. Vor dem Eintreffen der Wehren versuchten schon beherzte Bürger mittels eines Gartenschlauchs und Wasserkübel den Brand einzudämmen. Aufgrund dieser raschen ersten Löschhilfe der Passanten konnte der Brand anschließend durch einen Atemschutztrupp rasch gelöscht und ein Ausbreiten des Brandes auf andere Gebäudeteile verhindert...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Kinderfreunde-Obfrau Bernadette Hubmann und Bürgermeisterin Issabella Radatz-Grauszer (v. l.). | Foto: Marktgemeinde Steinbrunn

Steinbrunn
Zusätzlicher Schulbus kommt zur Entlastung der Kinder

Gute Nachrichten für Familien in der Gemeinde Steinbrunn. Mit einem zusätzlichen Schulbus wird das Angebot in den Morgenstunden erweitert.  STEINBRUNN. Hartnäckigkeit zahlt sich doch aus. Nach mehreren Beschwerden seitens der Eltern wurde nun bestätigt, dass diese Woche die Zusage vom Land eingetroffen ist, dass es noch in diesem Schuljahr eine Verstärkung bei den Schulbussen am Morgen geben wird.  Problem ist kein NeuesIn den Morgenstunden kämpfen viele Kinder mit den meist  hoffnungslos...

Enge Rennen am Parkett des VIVA Steinbrunn. Mitte: Theodor Penthor (25), Sebastian Gattringer (23) – beide STU Eisenstadt. | Foto: STU
5

Inline-Speedskaten
Austrian Indoor Trophy im VIVA Steinbrunn

Nach fast 3 Jahren Pause fand am Wochenende wieder die Austrian Indoor Trophy (AIT) statt. Bei dem international ausgetragenen Hallenbewerb im Viva-Landessportzentrum in Steinbrunn traten die schnellsten Inline-Speedskater Österreichs und dem benachbarten Ausland gegeneinander an. STEINBRUNN. Das Burgenland war mit dem Verein „STU Eisenstadt” mit 9 Startern vertreten. Die Burgenländer konnten bei diesem Bewerb einige Podestplätze erreichen. In der allgemeinen Klasse von 15- 29 erreichte bei den...

Gerhard Jungbauer freut sich auf die kommenden Aktionen.  | Foto: KLAR! Leithaland

Thematik Klimawandel
KLAR! Leithaland geht in die nächste Runde

Mit Jänner 2023 startet die Klimawandel-Anpassungs-Region (KLAR!) Leithaland in die nächste Periode. NEUFELD. Die Weiterführung ist bis Ende 2025 gesichert. Die Gemeinden Hornstein, Neufeld/Leitha, Steinbrunn, Wimpassing/Leitha und Zillingtal dürfen sich somit auch in Zukunft über zahlreiche Aktionen rund um die Thematik Klimawandelanpassung freuen. Bisherige AktionenMit den Volksschule wurden bereits viele Projekte umgesetzt. Den Kindern wurde spielerisch der Bewegungsraum Wald samt der sich...

Der russische Droh-E-Mail-Schreiber hatte bei seinem Prozess Erinnerungslücken. | Foto: Heigl

Russe bedrohte "Asylamt" in Steinbrunn
"Ihr habt einen sehr ernsten Feind aufgezogen...ihr Sch...kerle"

„Ihr habt einen sehr ernsten Feind aufgezogen und ich werd euch rächen, damit ihr alle Kreatur stirbt, ihr werdet dafür bezahlen!“ Original-Zitat einer E-Mail, mit der ein russischer Asyl-Werber das „Bundesamt für Fremdenwesen“ in Steinbrunn bedrohte. Weil er sich geärgert hatte, mit einem Ukrainer in einem Zimmer wohnen zu müssen. Beim Prozess im Landesgericht Eisenstadt zeigte der Täter massive Erinnerungslücken... STEINBRUNN. Seine Botschaft endete mit: „Gebt mir das Geld, damit ich aus...

Die Freude mit dem Kuscheltier sieht man den Seniorinnen förmlich. | Foto: Carefact
4

Start-up aus Steinbrunn
Kuscheltier hilft gegen Einsamkeit von Senioren

Das burgenländische Technologie-Startup CareFact entwickelt einen digitalen Assistenten für ältere Menschen. Das interaktive Kuscheltier „Paul“ kann sprechen, Bücher vorlesen und unterstützt SeniorInnen im Alltag mittels künstlicher Intelligenz. STEINBRUNN. CareFact beschäftigt sich seit mehr als eineinhalb Jahren mit der Entwicklung einer neuartigen technischen Lösung, die sich einer der größten Herausforderungen in der Pflege annimmt: Einsamkeit im Alter. Christoph Kern und Alexander Strasser...

Tropfi sorgte für viel spaß bei en Kindern der Volksschule Steinbrunn.  | Foto: KLAR! Leithaland
3

Volksschule Steinbrunn
KLAR Leithaland mit Offensive zum Thema Wasser

Die Volksschule Steinbrunn-Zillingtal startete heuer mit dem Thema Wasser in das neue Schuljahr. Neben spannenden Gedichten und Gesang war auch Tropfi, das Maskottchen des Wasserleitungsverbandes, bei der Veranstaltung mit dabei. STEINBRUNN. Die KLAR Leithaland möchte die Wichtigkeit von hochwertigem Trinkwasser sichtbar machen und veranstaltete für die jüngsten Steinbrunnerinnen und Steinbrunner einen umfangreichen Workshop rund um das flüssige Gold. Bei der Kick-Off Veranstaltung in der...

Veronika Prükler ist Finisher beim Ironman Hawaii. | Foto: Prükler / Steinbrunn
3

11 Stunden und 32 Minuten
Steinbrunnerin Prükler schafft Ironman auf Hawaii

Veronika Prükler aus Steinbrunn beendete den Ironman-Triathlon auf Hawaii erfolgreich und erreichte das Ziel nach elf Stunden und 32 Minuten. STEINBRUNN. 3,86 Kilometer Schwimmen im Pazifischen Ozean, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer bei tropischer Hitze laufen – der Ironman Hawaii ist nicht nur der älteste Triathlon über die Langdistanz, sondern gilt auch als der härteste Triathlon der Welt. Veronika Prükler aus Steinbrunn hat sich der Herausforderung gestellt: Nach elf Stunden...

81,50 Prozent wählten für Rita Stenger. | Foto: SPÖ
4

Frauen-Power
Vier Bürgermeisterinnen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

2017 wurden im Bezirk Eisenstadt-Umgebung und in den Freistädten Rust und Eisenstadt nur Männer Bürgermeister. Nun wurden vier Frauen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung als Bürgermeisterin gewählt. Eine könnte noch am 23. Oktober folgen.  BEZIRK. Die Wahlen sind geschlagen – zumindest fast. Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung gibt es am 23. Oktober eine Stichwahl in den Gemeinden Großhöflein und Mörbisch sowie in der Freistadt Rust. Im Vergleich zu den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen von 2017, bei...

Isabella Radatz-Grauszer gewinnt die Bürgermeisterwahl in Steinbrunn. | Foto: Isabella Radatz-Grauszer
5

Gemeinderatswahl 2022
Steinbrunn: Radatz-Grauszer ist SP-Bürgermeisterin

Bereits im ersten Wahlgang erreicht Isabella Radatz-Grauszer (SPÖ) 59,37 Prozent und ist neue Bürgermeisterin von Steinbrunn. STEINBRUNN. Im Oktober 2017 schaffte es der damalige Vizebürgermeister Thomas Kittelmann in der roten Hochburg Steinbrunn zum ersten ÖVP-Bürgermeister gewählt zu werden. Fünf Jahre später ist die mehr als 3.000 Einwohnergemeinde im Bezirk Eisenstadt-Umgebung wieder vollständig in „roter“ Hand. Dafür sorgte Isabella Radatz-Grauszer. Sie konnte mit fast 60% der Stimmen den...

Isabella Radatz-Grauszer, neue Bürgermeisterin Steinbrunn, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, zukünftige Gemeinderätin | Foto: SPÖ

Politik
Landesvize Astrid Eisenkopf im Steinbrunner Gemeinderat

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (SPÖ) zieht nach den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag im Burgenland in den Gemeinderat ihrer Heimatgemeinde Steinbrunn ein. STEINBRUNN. Grund zur Freude hatte am Sonntag die SPÖ in Steinbrunn. Im Gemeinderat erreichte 58,74 Prozent der Stimmen mit einem Plus von 11,59 Prozent. Dies bedeutet ein plus von drei Mandaten. Die SPÖ hat so mit 14 Mandaten die absolute Mehrheit im Gemeinderat. Angeführt wird das SPÖ-Team von Isabella...

Veronika Prükler bei der Parade der Nationen. | Foto: Prükler
3

Veronika Prükler
Steinbrunnerin für Ironman WM auf Hawaii qualifiziert

Als erste Burgenländerin konnte sich Veronika Prükler für die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifizieren. STEINBRUNN / HAWAII. Ihr WM-Ticket hat die Steinbrunnerin Veronika Prükle bereits vor der Corona-Pandemie errungen. Ihren ersten Ironman bewältigte die die 33-Jährige 2019, bereits bei ihrem zweiten Bewerb konnte sie sich für die Weltmeisterschaft 2020 qualifizieren. Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause geht’s am Donnerstag, dem 6. Oktober, an die Startlinie auf Big...

Andrea Koncar, Präsidentin des Österreichischen Teqball Verbandes, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Georg Pangl, Präsident von Teqball Burgenland (v.l.) stellten im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn Teqball vor und gaben inoffiziellen Startschuss für Promotion Tour | Foto: Landesmedien Service
3

Promotiontour
Teqball: Vom Sitz in Siegendorf durchs ganze Burgenland

Steinbrunn ist Sitz des Österreichischen Teqball-Verbandes. Eine Promotiontour im Oktober und November soll den Sport in alle Regionen des Burgenlandes bringen. STEINBRUNN. Teqball, eine fußballbasierte Sportart, die auf einem gekrümmten Tischtennistisch gespielt wird, zählt weltweit zu einer der am schnellsten wachsende Sportarten. 2015 in Ungarn erfunden, hat sich Teqball durch die Unterstützung von Fußballgrößen wie Ronaldinho, Beckham, Figo, Podolski oder Puyol weltweit etabliert....

Die Teilnehmer wurden mit Medaillen ausgezeichnet.
1 22

Burgenländischer Behindertensportverband
Tag des Sports mit über 150 Teilnehmern

Am Freitag, den 23. September fand von 9 bis 13 Uhr der Tag des Sports des Burgenländischen Behindertensportverbandes statt. Veranstaltungsort war das Viva Landessportzentrum in Steinbrunn. STEINBRUNN. Der Tag des Sports soll für Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeiten bieten, gemeinsam Sport, Spiel und Spass zu haben und vieles neues kennenzulernen bzw. auch auszuprobieren. Über 150 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Die Teilnahme war kostenlos und wurde von der...

Behinderung und Sport ist nicht möglich? – Und wie das möglich ist!!! | Foto: Katharina Schrefl

Burgenländischer Behindertensportverein
Tag des Sports in Steinbrunn

Am 23. September organisiert der "Burgenländischer Behindertensportverein" einen Tag des Sports im Viva Landesportzentrum in Steinbrunn. STEINBRUNN. Der Tag des Sports soll für Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeiten bieten, gemeinsam Sport, Spiel und Spass zu haben und vieles neues kennenzulernen bzw. auch auszuprobieren: E-Rolli Fußball, Rolli Parcour, Tennis, Bogenschießen, Tischtennis, Kegeln, Boccia und ein Geschicklichkeitsparcour sowie eine Hüpfburg und ein Airtrack....

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. | Foto: FF Steinbrunn
4

Feuerwehreinsatz
Waldbrand im Ortsgebiet von Steinbrunn

Am Sonntag Nachmittag entfachte im Waldgebiet von Steinbrunn ein Feuer. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund rund zwei Stunden. STEINBRUNN. Im Ortsgebiet von Steinbrunn entfachte am Sonntag ein Waldbrand. . Insgesamt brannten 300 Quadratmeter Wald. Laut den Feuerwehren war wohl eine weggeworfene Zigarette die Brandursache. Nach erster Erkundung der örtlichen Feuerwehr entschied der Einsatzleiter die umliegenden Feuerwehren Müllendorf, Neufeld und Zillingtal nachzualarmieren, um die...

SPÖ Spitzenkandidatin Isabella Radatz-Grauszer und FPÖ Spitzenkandidat Peter Popp mit dem von der SPÖ Steinbrunn aufgesetzten Fairnessabkommen.  | Foto: SPÖ Steinbrunn
3

Wahlkampf Steinbrunn
Fairnessabkommen sorgt für Wirbel bei den Parteien

Ein Fairnessabkommen sollte eigentlich für einen korrekten und sauberen Wahlkampf sorgen. Im Fall von Steinbrunn stellt sich das Abkommen selbst nun als Streitpunkt zwischen den Parteien heraus.  STEINBRUNN. Am Samstag den 6. August lud Bürgermeisterkandidatin Isabella Radatz-Grauszer sämtliche Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zur Unterzeichnung des Steinbrunner Fairnessabkommens. Bereits am 30. Juni wurde dieser Termin in einer Gemeinderatssitzung vereinbart und...

In den Steinbrunner Gemeinderat könnte auch nach der Wahl im Herbst wieder eine parteifreie Liste einziehen.  | Foto: Uchann
2

Liste Steinbrunn Bürger
„Wir sind vollkommen parteiunabhängig“

Die „Liste Steinbrunn Pächter“ (LSP), die derzeit mit zwei Mandaten im Gemeinderat vertreten ist, will in Zukunft die Aktivitäten erweitern. Bei der Gemeinderatswahl im Herbst dieses Jahres wird sie deshalb als „Liste Steinnbrunn Bürger“ (LSB) antreten. STEINBRUNN. In den vergangenen Jahren setzte sich die LSP – auch sehr erfolgreich – für die Interessen der Mieter und Pächter am Steinbrunner See ein. „In Zukunft wollen wir uns um alle Steinbrunner Bürger, also zusätzlich zur Seesiedlung auch...

Gitti, Petra, Heini, Peter, Edi und Lisl hatten gute Stimmung und unterhielten sich prächtig
1 127

750jähriges Jubiläum
Dorffest der Gemeinde Steinbrunn

Ein großes Festzelt, sommerliche Temperaturen, hervorragende Musik, gute Laune und einzigartige Stimmung. Was beinahe unglaublich klingt, wurde bei einem dreitägigen "Geburtstagsfest" im Juli zur Wirklichkeit. Steinbrunn- Von 15. Bis 17. Juli fand im großen Festzelt am Friedrich-Robak-Platz das 29. Steinbrunner Dorffest bei freiem Einritt statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen sehr großzügig angenommen. Freunde, Verwandte und Bekannte jeden Alters versammelten sich um...

Mit viel Prominenz wurde der Alltagsradweg in Steinbrunn eröffnet. | Foto: Uchann
Video 6

Steinbrunn
1,8 Kilometer langer Geh- und Radweg feierlich eröffnet

Der neue Geh- und Radweg entlang der L217 von Steinbrunn zur Neuen Siedlung ist fertig. Vor dem Feuerwehrhaus fand die feierliche Eröffnung statt. STEINBRUNN. „Darauf hat die Bevölkerung schon gewartet“, sagte LHStv. Astrid Eisenkopf im Rahmen der Eröffnung des neuen Alltags-Radweges in Steinbrunn. Damit ist es nun möglich, sicher mit dem Rad nach Steinbrunn Neue Siedlung und somit auch nach Neufeld zu kommen. Gefördert von Bund, Land und GemeindeBgm. Thomas Kittelmann nannte bei seiner Rede...

Bei der Eröffnung begeisterten Athleten des Vereines "International Streetwork Out" aus Wien die Zuseher. | Foto: Marktgemeinde Steinbrunn
4

"Calisthenics"
Neuer Work-Out-Park in Steinbrunn eröffnet

Der Ausbau und die Modernisierung der Freizeitinfrastruktur ist in Steinbrunn ein "wichtiges Thema", betont Bürgermeister Thomas Kittelmann STEINBRUNN. Mit der Errichtung eines Generationenparks soll der bestehende Spielplatz beim ASV Sportplatz so weiterentwickelt werden, dass alle Generationen ein Angebot für Spiel und Sport in der freien Natur vorfinden. Als erster Schritt wurde jetzt der Work-Out-Park Steinbrunn seiner Bestimmung übergeben. Bei der Eröffnung begeisterten Athleten des...

Teile der Terrasse sind übersät von Rüsselkäfern.  | Foto: Uchann
Aktion Video 2

Akaziensiedung in Steinbrunn
Was hilft gegen Dickmaulrüsselkäfer?

Ein paar Bewohner der Akaziensiedlung in Steinbrunn haben seit rund zwei Wochen ein großes Problem. Dieses Problem trägt den Namen Otiorhynchus, besser bekannt als Dickmaulrüssler oder Dickmaulrüsselkäfer. Aber es dürfte wirksame Gegenmittel geben. STEINBRUNN. „Bitte helfen Sie uns und schreiben Sie eine Artikel über die Käferplage in unserer Siedlung.“ – Dieser Anruf einer älteren Dame aus der Akaziensiedlung – etwas außerhalb des Ortsgebietes von Steinbrunn gelegen – ereilte die Redaktion der...

Thomas Kittelmann (ÖVP) sichert sich mit 944 Stimmen (52,44 Prozent) 2017 den Bürgermeistersessel. | Foto: ÖVP Steinbrunn

Steinbrunn
ÖVP-Bürgermeister Kittelmann tritt nicht mehr zur Wahl an

Am 2. Oktober sind im Burgenland die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen. Steinbrunns Bürgermeister Thomas Kittelmann (ÖVP) wird sich der Wahl nicht mehr stellen. Als Spitzenkandidat geht Franz Niklesz vom ÖVP-nahen „Team Steinbrunn“ ins Rennen. STEINBRUNN. Vor zehn Jahren begann Thomas Kittelmann seine politische Karriere als Vizebürgermeister der Gemeinde Steinbrunn, nachdem die ÖVP von sechs Mandaten auf neun Mandate nach der Wahl aufgestiegen war. Im Oktober 2017 schaffte es der damalige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.