Steinbrunn

Beiträge zum Thema Steinbrunn

Bernhard Raimann ist der erste österreicher der in der NFL spielt. | Foto: CMU
4

Indianapolis Colts
Bernhard Raimann schafft Sprung in die NFL

Der Burgenländer Bernhard Raimann schreibt Sportgeschichte. Als erster Österreicher spielt der 24-Jährige aus Steinbrunn in der NFL, der National Football League, eine US-amerikanische Profiliga im American Football. Die Indianapolis Colts verpflichteten den 24-Jährigen in der 3. Runde an Pick Nummer 77. STEINBRUNN / INDIANAPOLIS. Für Bernhard Raimann ist ein Traum in Erfüllung gegangen, denn die NFL war sein erklärtes Ziel: „Ich möchte auf höchstem Niveau antreten. Ich möchte mich anstrengen...

Bernhard Raimann mit seinem Ex-Coach Max Kössler | Foto: H.Jirgal/Dacia Vikings
3

Bernhard Raimann
Burgenländer hat gute Chancen Sprung in die NFL zu schaffen

Der Steinbrunner Bernhard Raimann spielt für die Central Michigan Universität und wurde von Pro Football Focus (PFF) zum Mid-American Conference Offensive Player der Saison 2021 ernannt. Zudem wurde er in das Senior Bowl All-American Team gewählt. Viele Experten geben dem 2,04 Meter und 138 Kilo schweren Spieler aus Steinbrunn gute Chancen den Sprung in die NFL zu schaffen.  STEINBRUNN/USA. Das Ziel von Bernhard Raimann ist ganz klar: „Die NFL. Ich möchte auf höchstem Niveau antreten. Ich...

Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winker, AK-Direktorstellvertreter Mag. Rainer Porics, AK-Vorstandsmitglied Dorottya Kickinger, AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz mit den Mannschaftskapitänen der PTS-Mannschaften 
 | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Arbeiterkammer und Gewerkschaftsjugend
Young Sporttag in Steinbrunn

An die 300 TeilnehmerInnen der sechs Polytechnischen Schulen im Burgenland kamen zum AK Young Sporttag, der von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsjugend im VIVA Sportzentrum in Steinbrunn organisiert wurde. STEINBRUNN. Die SchülerInnen der PTS Neusiedl, Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf und Stegersbach hatten in Steinbrunn die Möglichkeit, sich über Lehrberufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren: „Da am AK Young Sporttag neben dem Sport auch Berufsorientierung am...

ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig und Sportlandesrat Heinrich Dorner mit dem U21 Team der ukrainischen Volleyballerinnen | Foto: LSM
2

U21-Team
Ukrainischen Volleyballerinnen in Steinbrunn untergebracht

Seit 11. April ist das U21-Team der ukrainischen Volleyballerinnen im VIVA in Steinbrunn untergebracht. Initiiert wurde dieser Aufenthalt vom Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV). STEINBRUNN. Sportlandesrat Heinrich Dorner stattete am Dienstag den jungen Sportlerinnen einen Besuch ab. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, den Athletinnen aus der Ukraine hier eine sichere Unterkunft und zudem auch die Möglichkeit zu geben, in dieser für sie so furchtbaren Zeit ihrem...

Helena Milalkovits konnte mit ihrem Brot erneut überzeugen | Foto: Manuel Milalkovits
4

Ab-Hof-Messe Wieselburg
Milalkovits aus Steinbrunn erneut "Brot Kaiser"

Die Ab-Hof-Messe Wieselburg ist jedes Jahr einer der größten Treffpunkte in Mitteleuropa für bäuerliche Direktvermarkter. Am Freitag wurden bei einer feierlichen Übergabe die Sieger für ihre herausragenden Produkte geehrt. Helene Milalkovits aus Steinbrunn wurde mit ihrem Roggenmischbrot "Brot-Kaiser". STEINBRUNN. Bei der 15. Auflage der Produktprämierung Brot-Kaiser wurden 131 Proben von 42 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus sieben Bundesländern eingereicht. Die sechs Brot-Kaiser 2022 kommen...

100 Jahre jung: Frau Apollonia Alisic aus Steinbrunn | Foto: Isabella Radatz-Grauszer

Gratulation
100. Geburtstag in Steinbrunn

STEINBRUNN. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Vizebürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer gratulierten Frau Apollonia Alisic zu ihrem 100. Geburtstag, den sie bereits am 12. Feber gefeiert hat. "Frau Alisic ist nach wie vor fit, sie hört mehrmals täglich Nachrichten und hat ihren Humor bis zum heutigen Tag bewahrt. Alles Gute und weiterhin viel Gesundheit."

Foto: Feuerwehr Steinbrunn
3

Großeinsatz
Nach Hausbrand in Steinbrunn Cannabis-Plantage entdeckt

STEINBRUNN. Die Feuerwehr Steinbrunn wurde am Mittwoch gegen 13:00 Uhr zu einem Zimmerbrand im Ortsgebiet von Steinbrunn alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte bereits der Balkon, die überdachte Holzterrasse und der Dachstuhl. Nachdem der Brand auf der Terrasse gelöscht wurde, konnten die Atemschutztrupps in das Haus vordringen und den Innenbereich löschen. Gleichzeitig wurde auch mittels umfassenden Außenangriff, auch mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Neufeld, das Dach...

10

Seerunde
Fast ein wenig frühlingshaft.

Vierter Adventsonntag und Temperaturen fast wie im Frühling. Also perfekt um eine kleine Runde mit der Kamera zu starten. Diesmal zog es mich an den kleinen, aber feinen Steinbrunner See.  Herrliches Plätzchen um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen.

Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt | Foto: Feuerwehr Steinbrunn
5

Feuerwehreinsatz am Sonntag
Gebäudebrand in Steinbrunner Seesiedlung

Am Sonntag kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Steinnbrunn gemeinsam mit der Feuerwehr Neufeld zu einem Gebäudebrand in die Steinbrunner Seesiedlung gerufen. STEINBRUNN. In der Steinbrunner Seesiedlung musste ein Holzgebäude von den Feuerwehren Steinbrunn und Neufeld an der Leitha gelöscht werden. Nach Eintreffen der Florianis wurde unverzüglich unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Dadurch wurde ein Übergreifen auf weitere Räumlichkeiten des Hauses verhindert. Im...

Ein Verbindungsstück zwischen Steinbrunn und Neufeld wird errichtet | Foto: Maxum / Jenni K.
3

Lückenschluss
Geh- und Radweg zwischen Steinbrunn und Neufeld

Entlang der Landesstraße L217 wird ein 1.760 Meter langer Geh- und Radwege errichtet. Dieser verbindet die Ortschaften Steinbrunn und Neufeld miteinander. STEINBRUNN / NEUFELD. Der neue Radweg wird im Ortsgebiet von Steinbrunn in der Hauptstraße beginnen und im Freilandbereich zwischen den Ortsteilen als baulich getrennter Geh- und Radweg ausgeführt. Der Radweg ist Teil des für die Region entwickelten Radbasisnetzes und stellt eine wichtige Verbindung des Zentrums vom Steinbrunn mit dem...

Beratung rund ums Baby in Steinbrunn | Foto: pixabay / Rita E

Steinbrunn
Mama-Baby-Austauschgruppe im Gemeinschaftshaus

Das "Kleine Nest" organisiert zusammen mit den Kinderfreunden Steinbrunn zwei Mal im Monat ein Mama-Baby-Austausch im Gemeinschaftshaus Steinbrunn. STEINBRUNN. Die Mama-Baby-Austauschgruppe ist ein Angebot für Mamas und Babys aus Steinbrunn und den umliegenden Gemeinden. Die Austauschgruppe richtet sich an Mütter mit Kleinkindern bis zum 18. Lebensmonat und dient als Gelegenheit, sich zu allen Themen rund um den Alltag mit dem Baby auszutauschen und Kontakte zu anderen Mamas zu knüpfen....

Die Tests sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. | Foto: Tscheinig

Ohne Anmeldung
PCR-Teststraßen in Wulkaprodersdorf und Steinbrunn

Auch im Burgenland steigen die Infektionszahlen. Um gegenzusteuern, werden nun schwerpunktmäßig PCR-Testmöglichkeiten in bestimmten Gemeinden angeboten WULKAPRODERSDORF/STEINBRUNN. Wie das Land am Nationalfeiertag mitteilte, entwickle das Infektionsgeschehen in mehreren Gemeinden des Eisenstädter Bezirks eine "besondere Dynamik". Deshalb werden in Wulkaprodersdorf (Donnerstag, 28.10.2021, 14 bis 19 Uhr, Turn- und Mehrzweckhalle, Kirchenplatz 2) und in Steinbrunn (Freitag, 29.10.2021, 14 bis 19...

Personen, die am 12. September 2021 das „Dan Mladine“ in Steinbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) besuchten, sollen das PCR-Testangebot der BITZ nutzen  | Foto: Pixabay

Öffentlicher Behördenaufruf
Corona-Fall beim „Dan Mladine“ in Steinbrunn

Personen, die am 12. September 2021 das „Dan Mladine“ in Steinbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) besuchten, sollen das PCR-Testangebot der BITZ nutzen. STEINBRUNN. Eine Person, die sich am Sonntag, dem 12. September, am „Dan Mladine“ in Steinbrunn aufgehalten hat, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Daher ergeht durch die Gesundheitsbehörde vorsorglich folgender öffentlicher Aufruf: Personen, die am Sonntag, dem 12. September 2021, das „Dan Mladine“ in Steinbrunn besucht haben, werden...

Das diesjährige Feuerwehrfest war gut besucht - viele Gäste sind der Einladung gefolgt.
14

Festliche Stimmung
Feuerwehrfest Steinbrunn

Am vergangenen Wochenende fand das allseits beliebte Feuerwehrfest in Steinbrunn statt. STEINBRUNN. Bereits am Samstagabend besuchten zahlreiche Gäste den Feuerwehrplatz, um die köstlichsten Speisen und edlen Tropfen genießen zu können. Mit der Band "Skylight" konnte man den ersten feierlichen Tag ganz gemütlich ausklingen lassen - Tanzbegeisterte freuten sich über die schwungvollen Klänge. Am Sonntag wurde das Spektakel bereits um 10 Uhr vormittags eröffnet. Der traditionelle Frühschoppen...

 Sportlandesrat Heinrich Dorner besuchte die Ringer des österreichischen Nationalteams beim Internationalen Ringer-Trainingscamp im VIVA in Steinbrunn  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Feinschliff für die WM
Ringer-Nationalteam im Landessportzentrum VIVA

Von 15. bis 25. August fand im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn ein internationales Ringer-Trainingscamp statt.  STEINBRUNN. Österreichs Ringer-Nationalteam bereitete sich im Rahmen eines internationalen Ringer-Trainingscamps zehn Tage lang im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn auf die Weltmeisterschaft in Norwegen vor. Mit dem Team der Österreicher waren Nationalteams aus sieben Nationen im VIVA zu Gast und lobten allesamt die Bedingungen im Burgenland. "Neben dem sportlichen Wert und...

Alfred Dorfer kommt mit seinem Programm „und..." nach Steinbrunn. | Foto: Peter Rigaud

ASV Sportfest
Alfred Dorfer zu Gast in Steinbrunn

Der ASV Steinbrunn hat im Rahmen des heurigen Sportfestes ein ganz besonderes Schmankerl parat. Kabarettist Alfred Dorfer ist am 14. August ab 18 Uhr zu Gast am Steinbrunner Sportplatz. STEINBRUNN. Alfred Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm „und..." Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des Lebens aufgreift, von Alltagsphänomenen und Zeitgeisterscheinungen bis politischen Tatsachen. Virtuos und...

In Steinbrunn sorgten die starken Regenfälle für gleich mehrere Feuerwehreinsätze – unter anderem wurden zwei Einfamilienhäuser geflutet. | Foto: Feuerwehr Steinbrunn
14

Mehrere Einsätze im Bezirk Eisenstadt
Starke Regenfälle beschäftigten die Feuerwehren

Teils heftige Unwetter zogen am Wochenende durch ganz Österreich. Auch der Bezirk Eisenstadt blieb davon nicht ganz verschont. Mehrere Feuerwehren standen nach starken Regenfällen im Einsatz. BEZIRK EISENSTADT. Bereits letzten Mittwoch gab es nach einer extremen Hitzewelle einen Wetterumschwung mit starkem Regen- und Hagelfällen. In der Nacht auf Samstag sorgte der anhaltende Regen für einen Einsatz für die Stadtfeuerwehr Eisenstadt. Die Anlieferungsrampe eines Supermarktes stand vollständig...

Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte sich erfreut, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball-Verband fortgesetzt und damit das VIVA in Steinbrunn auch weiterhin Trainingsstätte für erfolgreiche Mannschaften, wie das U15 Volleyball-Team, sein wird  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Kooperation verlängert
Spitzen-Volleyballer trainieren weiterhin in Steinbrunn

Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landessportzentrum VIVA Steinbrunn und dem Österreichischen Volleyball-Verband (ÖVV) wurde um drei Jahre verlängert. STEINBRUNN. Bereits seit über zehn Jahren ist der ÖVV mit dem Herren-Team fixer Bestandteil im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Durch den Ausbau wurde es auch ermöglicht, dass mehrere Teams gleichzeitig trainieren. Im Sommer sind es mehrwöchig meist sowohl das Damen-, als auch das Herren-Team.Dazu kommen immer wieder Lehrgänge der...

Diebstahlreihe in Steinbrunn. Die Polizei ermittelt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Steinbrunn
Einbruchsdiebstahl in Pferdestall und Garage

Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in einen Pferdestall sowie in eine Garage in Steinbrunn ein und stahlen Reitsättel sowie Bargeld. STEINBRUNN. Am Wochenende verschafften sich der oder die vermutlichen Täter Zutritt zum Pferdestall indem sie die Stahlkette, mit welcher das Tor zum Pferdestall verschlossen war, gewaltsam aufbrachen. Sie stahlen insgesamt neun Reitsättel im Wert eines niedrigen fünfstelligen Eurobereiches. In der Folge wurde in eine benachbarte Garage eingebrochen...

Bewegt im Park hat Angebote für Klein bis Groß. | Foto: Schrofner
Aktion 3

Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Bewegt im Park startet ab 14. Juni

Ab 14. Juni kann "Bewegt im Park" wieder starten. Alle Infos zu den Kursen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Die "Bewegt im Park"-Kurse finden in öffentlichen Parkanlagen oder Freiflächen wie Spielplätzen statt. Sie sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Teilnehmen kann auch ohne Anmeldung jeder. Gemeinsam mit anderen wird an der frischen Luft eine Stunde lang trainiert, um fit und gesund zu bleiben. Ob bereits erfahren und sportlich, oder...

Hornstein, Neufeld an der Leitha, Steinbrunn, Wimpassing an der Leitha und Zillingtal starten das Projekt „KLAR! Beim Leithaberg“ | Foto: KLAR!

Landwirtschaft wird klima-fit
Modellregion Leithaberg geht in die Umsetzung

Fünf nordburgenländische Gemeinden haben mit Unterstützung des Klimafonds und des Umweltbundesamtes die Modellregion „Klar! Beim Leithaberg“ gebildet. Ziel ist es, sich bestmöglich an den Klimawandel anzupassen. BEZIRK.  Gestern erfolgte mit der offiziellen Auftaktveranstaltung der Startschuss für die Umsetzungsphase des Projektes „Klar! Beim Leithaberg“. "Klar" steht dabei für Klimawandelanpassungsregion. Die Modellregion besteht aus den Gemeinden Hornstein, Neufeld an der Leitha, Steinbrunn,...

Isabella Radatz-Grauszer (li.) wurde zur Vizebürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn angelobt, am Foto mit LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Angela Gludovatz. | Foto: SPÖ

Steinbrunn
Isabella Radatz-Grauszer als Vizebürgermeisterin angelobt

STEINBRUNN. Am 22. April 2021 wurde Iseballa-Radatz-Grauszer als neue SPÖ-Vizebürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn angelobt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die selbst Steinbrunnerin ist, gratuliert der neuen Vizebürgermeisterin und wünscht ihr in ihrer neuen Funktion viel Erfolg. „Mit Isabella Radatz-Grauszer haben die SteinbrunnerInnen eine starke weibliche Stimme, die sich mit Herzblut für die Interessen und das Miteinander in Steinbrunn einsetzt. Ich bin mir sicher,...

Vizebürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer und Gemeindevorständin Angela Gludovatz von der SPÖ Steinbrunn bei der ersten Station des Rundweges in der Wiener Neustädterstraße. | Foto: Gludovatz

750 Jahre Steinbrunn
Rundweg durch die Geschichte Steinbrunns

Mehrere Gemeinden im Bezirk Eisenstadt-Umgebung feiern heuer ihr 750-jähriges Bestehen. Mehrere Aktionen hat man sich dafür bereits einfallen lassen. Die SPÖ-Steinbrunn bereitete nun einen Rundweg durch den Ort und dessen Geschichte vor. STEINBRUNN. Steinbrunn feiert heuer sein 750-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums hat die SPÖ-Steinbrunn einen Rundweg vorbereitet. Sieben Stationen hat der, mit einer Länge von 3 Kilometern eher kurz gehaltene Wanderweg und informiert über...

Tests der Firma Wirth in Steinbrunn
 | Foto: WKB
2

Corona-Test im Betrieb
Unternehmen testen ihre Mitarbeiter nun selbst

Einige Betriebe testen seit kurzem ihre Mitarbeiter selbst. Ein Unternehmen, das solche Tests selbst durchführt ist der Betreib von Andreas Wirth aus Steinbrunn. STEINBRUNN. Das WIFI bietet Kurse an, bei denen Mitarbeiter zu Corona-Testpersonal ausgebildet werden. „In den vergangenen Wochen haben wir im WIFI weit über 100 solche Mitarbeiter ausgebildet, die nun in ihren Betrieben die Testungen durchführen“, erklärt dazu WIFI-Institutsleiter Harald Schermann. Viele Betriebe testen ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.