Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kunsthandwerk und Punsch
Adventbasar in der Waldorfschule Eisenstadt

Am Samstag, 29.11., kann man sich richtig schön auf Weihnachten einstimmen. Denn von 10 bis 17 Uhr lädt die Waldorfschule Eisenstadt wieder zu ihrem traditionellen Adventbasar. In der Punschhütte vor der Schule werden hausgemachter Punsch, Glühwein und allerlei Köstlichkeiten, vom Schmalzbrot bis zum Kuchen, serviert. In den liebevoll dekorierten Klassenzimmern präsentieren Aussteller Handwerkskunst aus Holz, Wolle, Keramik und vielem mehr. Es gibt Honig- und Imkereiprodukte, der schuleigene...

Die Schule präsentierte besonders den sprachlichen Schwerpunkt.  | Foto: Sophia Braun
30

Tag der offenen Tür
Gymnasium Wolfgarten präsentierte schulisches Angebot

Am Freitag öffnete das Gymnasium Wolfgarten seine Pforten. Beim Tag der offenen Tür konnten Eltern und Kinder die Bildungseinrichtung kennen lernen und sich die unterschiedlichen Bereiche genauer anschauen.  EISENSTADT. Das Gymnasium Wolfgarten der Diözese Eisenstadt lud am 21. November 2025 zum Tag der offenen Tür. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr wurde Interessentinnen und Interessenten hier die Möglichkeit geboten, die Schule von innen kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler führten die Gäste...

Hereinspaziert
Tag der offenen Klassen in der Waldorfschule Eisenstadt

Am Samstag, 15. November, findet in der Sonnenland Schule Eisenstadt der "Tag der offenen Klassen" statt. Interessierte Familien können von 10 bis 12 Uhr den Unterricht an der Waldorfschule Eisenstadt kennenlernen. Wie wird der Schulstoff vermittelt? Wie ist die Atmosphäre in der Schule? Auf welche Weise lernen die Kinder? Die einzelnen Klassen, von der 1. bis zur 12. Schulstufe, können an diesem Vormittag besucht und der Unterricht kann "live" miterlebt werden. Umfassende Informationen zur...

1

Neu und bunt
Aus "Sonnenland Schule“ wird „Waldorfschule Eisenstadt“

Seit 2010 lernen Kinder in der Sonnenland Schule mit „Hand, Herz und Hirn“. Die stetig wachsende, größte Waldorfschule des Burgenlandes hat sich vergangenen Samstag in neuem Gewand präsentiert. Anlässlich des Österreichischen Waldorftages fand ein besonderes Event im Schlosspark statt. Die Schule präsentierte ihren neuen Namen und ihr neues Logo: „Waldorfschule Eisenstadt“ heißt nun ab sofort die Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht in der Landeshauptstadt, in der seit 15 Jahren am jetzigen...

Waldorftag 2025
"Unsere Schule läuft!" Schülerlauf und Re-Branding

Die Sonnenland Schule Eisenstadt lädt am Samstag, 18. Oktober ab 9.00 Uhr alle Interessierten zu einem besonderen Event im Schlosspark (Treffpunkt beim Freibad) ein. Unter dem Motto „Unsere Schule läuft“ treten die Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Lauf durch den Park an. Zugleich ist die Veranstaltung, die am österreichischen Waldorftag stattfindet, der Startschuss für das Rebranding der etablierten Sonnenland Schule in der Landeshauptstadt. Denn erstmals werden der neue Name und...

5

Für den Frieden
Friedensbotschafter

80 Jahre Frieden in Österreich - das ist etwas ganz Besonderes. Aber wir sehen heute mehr den je; Frieden ist zerbrechlich. Es ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine tägliche Aufgabe - für uns alle. Frieden beginnt in jedem Einzelnen. Wenn wir innerlich im Gleichgewicht sind, können wir auch im Außen friedlich handeln. Aber wenn dieses Gleichgewicht verloren geht, kann es zu Rückzug, Wut oder sogar Gewalt führen. Deshalb ist es so wichtig, über Gefühle zu sprechen - mit der Familie, mit...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Eisenstadts Schulchöre sangen der Landeshauptstadt ein Ständchen. | Foto: Eisenstadt
25

Jubiläumskonzert
Ein Ständchen auf 100 Jahre Landeshauptstadt

Mit einem musikalischen Feuerwerk und einer großen Portion Kreativität ist das große Jubiläumskonzert der Eisenstädter Schulen im Haydnsaal des Schlosses Esterházy über die Bühne gegangen. Über 580 Schülerinnen und Schüler aus 17 Bildungseinrichtungen haben gezeigt, was es heißt, gemeinsam die Geschichte und Zukunft der Landeshauptstadt zu feiern EISENSTADT. Das musikalische Repertoire spannte einen Bogen von klassischen Werken bis hin zu modernen Interpretationen, stets getragen von sichtbarer...

Anzeige
In einer entspannten und persönlichen Lernatmosphäre fühlen sich Schüler oft sicherer, wodurch sie leichter Fragen stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen können. | Foto: Panthermedia / dimaberkut
3

Nachhilfe
Professionelle Unterstützung für den Lernerfolg

Für viele Schülerinnen und Schüler ist Nachhilfe die Antwort auf schulische Herausforderungen, indem sie helfen, individuelle Lernlücken zu schließen und Selbstvertrauen zu stärken. BURGENLAND. In der heutigen Bildungslandschaft spielt die Schule eine entscheidende Rolle in der Entwicklung junger Menschen. Sie dient nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als Bühne für soziale Interaktionen und persönliche Entfaltung. Dennoch gestaltet sich der schulische Alltag für viele Schülerinnen oder...

Tag der offenen Tür
Die Sonnenland Schule mit allen Sinnen erleben

Interessieren sie sich für Waldorfpädagogik? Oder suchen für ihr Kind eine Alternative zur öffentlichen Schule? In Eisenstadt lädt die Sonnenland Schule am Samstag, 1. Februar zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 12 Uhr kann man in den Unterricht der 1. bis 12. Schulstufe hineinschnuppern. Die Sonnenland Schule in Eisenstadt (Ing.-Hans-Sylvester-Straße 7) freut sich auf ihren Besuch! Waldorfschulen gibt es schon seit über 100 Jahren – in Österreich sind derzeit 19 Schulen unter dem Dach des...

28

Showtime in der Mittelschule
Bilingualer Abend der VS und MS Purbach

Die Mittelschule Purbach lud zum traditionellen Event zur Weihnachtszeit. Die Schüler begeisterten dabei mit ihrem Sprachtalent. PURBSACH. Am 11. Dezember fand in der Mittelschule Purbach eine Schulpräsentation statt. SHOWTIME, die englischsprachige Theaterschule, vermittelt Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 15 Jahren auf abwechslungsreiche Art Grundkenntnisse in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang. Das Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Raum zu geben, sich selbst und...

Ziel der Veranstaltung ist es, dem Mangel an männlichen Lehrkräften in der Primarstufe entgegenzuwirken und Schüler sowie Studierende für das Lehramtsstudium zu begeistern. | Foto: PPH Burgenland
6

PPH Burgenland
Mehr Männer in die Klasse mit dem „Boys' Day“-Aktionstag

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) öffnete wieder ihre Türen für den diesjährigen „Boys' Day“-Aktionstag, der in Zusammenarbeit mit Christian Huisbauer, dem Koordinator des „Boys' Day“ Burgenland, organisiert wird. Ziel der Veranstaltung ist es, dem Mangel an männlichen Lehrkräften in der Primarstufe entgegenzuwirken und Schüler sowie Studierende für das Lehramtsstudium zu begeistern. BURGENLAND/EISENSTADT. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an...

Mit Kindern der Mittelschule Siegendorf stellten Hans Niessl, Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Dieter Hagleitner (Intersport), Bildungsdirektor Alfred Lehner, Cornelia Frosch-Sattler (Sport 2000) und Wirtschaftskammer-Präsident Andreas Wirth (von links) die Förderaktion vor. | Foto: Landesmedienservice/Stefan Wiesinger
2

200 Euro
Land schenkt burgenländischen Schulkindern Sport-Gutscheine

Die Bons können ab 25. Oktober in 14 burgenländischen Sportfachgeschäften eingelöst werden. SIEGENDORF. Jedem burgenländischen Schulkind der sechsten Schulstufe stellt die Landesregierung heuer erstmals einen Gutschein für Sportartikel im Wert von 200 Euro zur Verfügung. Die Aktion beginnt am 25. Oktober, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation bekanntgab. Ab den Herbstferien können die Bons bei insgesamt 14 Sportartikelhändlern eingelöst werden. Schule stellt die...

In der Sonnenland Schule lernen Kinder und Jugendliche mit Hand, Herz und Hirn
2

Tag der offenen Tür
Willkommen in der Sonnenland Schule Eisenstadt

Interessieren sie sich für Waldorfpädagogik? Oder suchen für ihr Kind eine Alternative zur öffentlichen Schule? In Eisenstadt lädt die Sonnenland Schule am Samstag, 19. Oktober zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 12 Uhr kann man in den Unterricht der 2. bis 8. Schulstufe hineinschnuppern. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe berichten aus ihren Berufspraktika und teilen ihre Erfahrungen aus Erasmus-Auslandsaufenthalten. Besucher können sich am reichhaltigen Buffet erfrischen und...

Schulbeginn
Schulstartpaket für Erstklässler

Die Kinderfreunde Donnerskirchen freuen sich sehr, auch für die Erstklässler des Jahrganges 2024/25 der Volksschule Donnerskirchen ihre Tradition "Schulstartpaket für Erstklässler" fortsetzen zu dürfen. Vielen Dank an die VOL Dipl. Päd. Marianne Milberger, BEd (Schulleitung). Jedes Jahr zum Schulbeginn erhalten die Erstklässler ein Schulstartpaket in Form eines Turnbeutels mit vielen nützlichen Sachen, wie Jolly Buntstifte, Zeichenblock, uvm. Wir wünschen VOL Dipl. Päd. Marianne Milberger, dem...

Kinder und Lehrkräfte, welche heute durch die Auswirkungen des Hochwassers und Unwetters nicht zur Schule kommen können, sind automatisch entschuldigt.  | Foto: Pixabay
3

Unwetter und Schulweg
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte freigestellt

Auch Schulen sind von den Unwettern im Burgenland betroffen. Das Bildungsministerium gibt bekannt, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie das Verwaltungspersonal sind automatisch freigestellt, sollte der Schulweg zu gefährlich oder behindert sein. BURGENLAND. Die aktuelle Wettersituation kann auch zu Behinderungen auf dem Schulweg führen. Wie das Bildungsministerium bekannt gibt, steht die eigene Sicherheit in diesem Moment an oberster Priorität, weshalb man sich dazu entschied, Lehrkräfte,...

Die beste Unterstützung bieten Lehrkräfte und Eltern, indem sie Kinder ermutigen, Probleme selbst zu lösen.  | Foto: panthermedia
3

Nachhilfe beseitigt Ängste
Das richtige Rüstzeug für die Schule

Helikopter-Eltern bieten oftmals zu viel Hilfe für den Schulalltag ihres Nachwuchses. Die Fähigkeit Schwierigkeiten selbst zu lösen, kann oftmals besser extern wie beispielsweise in Nachhilfeinstituten trainiert werden. Auch Mathematik-Phobien oder Prüfungsangst kann abtrainiert werden.  EISENSTADT. Mütter und Väter sind bei den Schularbeiten ihrer Kinder stark engagiert. Das ist unproblematisch, solange aus der Unterstützung kein komplettes Abnehmen der Aufgaben wird und solange das gemeinsame...

Vernetzung von Wirtschaft & Schule
Lehrkräfte schnupperten Unternehmensluft

Vor kurzem öffneten mehrere Betriebe im Burgenland ihre Türen, um Lehrkräfte einen Einblick in die Wirtschaft zu gewähren. Ziel der Aktion war es, dass die Pädagoginnen und Pädagogen einen realistischen Einblick in die betrieblichen Abläuft erhalten und die Unternehmen Kontakt zu den Schulen knüpfen können um künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erreichen. MATTERSBURG. Das Klassenzimmer mit einem Unternehmen tauschen und Wirtschaft von innen kennenlernen. Dieses Motto nahmen sich sechs...

Schulbeginn in der Volksschule Donnerskirchen
Schulstartpaket für Erstklässler

Die Kinderfreunde Donnerskirchen freuen sich sehr, dass auch nach dem Wechsel der Schulleitung in der Volksschule Donnerskirchen die Tradition "Schulstartpaket für Erstklässler" fortgesetzt werden darf. Vielen Dank an die VOL Dipl.Päd. Marianne Milberger, BEd (Schulleitung).  Jedes Jahr zum Schulbeginn erhalten die Erstklässler ein Schulstartpaket in Form eines Turnbeutels mit vielen nützlichen Sachen, wie Jolly Buntstifte, Zeichenblock, Schreibblock, uvm. Wir wünschen VOL Dipl.Päd. Marianne...

Gratis-Nachhilfe wird es an burgenländischen Pflichtschulen ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 geben. Auch private Nachhilfe-Institute melden sich zu Wort. | Foto: Dan Race - stock.adobe.com
2

Gratis-Nachhilfe an Pflichtschulen
Bedrohung für burgenländische Nachhilfe-Institute?

Burgenländische PflichtschülerInnen sollen ab dem kommenden Schuljahr das Angebot einer kostenlosen Nachhilfe erhalten. Die Nachhilfe soll mit LehrerInnen im Rahmen der Schule organisiert werden. Dazu schafft das Land auch zusätzliche Dienstposten für Lehrkräfte. Nachhilfe-Institute sehen derzeit noch keine Bedrohung, die Auswirkungen müsse man erst abwarten.  BURGENLAND. SchülerInnen, denen in Deutsch, Mathematik, Englisch oder in Minderheitensprachen eine negative Beurteilung droht, sollen ab...

Anzeige

Arbeiterkammer Burgenland
Was kostet Schule wirklich?

Die Teuerung hat viele von uns noch immer fest im Griff – so auch bei den Ausbildungskosten unserer Kinder. Wie viel diese tatsächlich ausmachen, möchte die Arbeiterkammer nun ermitteln. Alle Eltern sind deshalb eingeladen bei der Schulkostenstudie, ab 01. Juli mitzumachen. Unter den Teilnehmenden werden kleine Gewinne verlost. BURGENLAND. Ausflüge, Laptop, Nachhilfe – Schule kostet nach wie vor viel Geld. Oft weiß man aber gar nicht, wie hoch die Ausgaben für die Eltern in Summe wirklich sind....

13

Gartengestaltung bei der Leithbergschule in Purbach

Die Leithabergschule wurde 2019 in Purbach am Neusiedlersee gegründet und ist eine offen-reformpädagogische Privatschule für 6- bis 14-Jährige. Es werden noch Schüler: innen aufgenommen bitte kommt. Für die Umsetzung ihres aktuellen Projektes, der Neugestaltung des Schulgartens, werden die nötigen finanziellen Mittel mithilfe einer großen Tombola aufgebracht. Über 80 attraktive große und kleine Preise werden bei der Ziehung während eines, von der Schule organisierten Festes verlost. Von z. B....

Persönliche & Schulassistenten sollen nun beim Land angestellt werden. | Foto: Pixabay
1 3

Menschen mit Behinderungen
Land Burgenland stellt persönliche & Schulassistenten an

Mehr als 21.000 BurgenländerInnen leben mit einer Behinderung. Um diesen Menschen die benötigte Hilfe zu gewähren, wird seitens des Landes die Persönliche Assistenz (PA) und Schulassistenz angeboten. Auch für diese AssistentInnen soll künftig eine Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland möglich sein. BURGENLAND. Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz die verbesserte Persönliche Assistenz (neu) und die Schulassistenz (neu), durch die für Menschen...

v.l.: Martina Bayer (Volksschullehrerin), Monika Graf-Rohrer (Obfrau KF DK), Volksschuldirektorin Michaela Leeb-Hebaus und Claudia Köppel (Obfrau Stv. KF DK) | Foto: Monika Graf-Rohrer
2

Schulbeginn in Donnerskirchen
Schulstartpaket für Erstklässler von den Kinderfreunden

Mittlerweile hat das Schulstartpaket der Kinderfreunde Donnerskirchen für die Schüler der ersten Klasse Volksschule Donnerskirchen eine jahrelange Tradition. Die Turnbeutel beinhalten viele nützliche Sachen, wie Jolly Buntstifte, Bastelzubehör, Zeichenblock u.v.m.  Wir wünschen allen Schulkindern, ob groß oder klein, einen fantastischen Beginn und wünschen viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Lernen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.