Menschen mit Behinderungen
Land Burgenland stellt persönliche & Schulassistenten an

Persönliche & Schulassistenten sollen nun beim Land angestellt werden. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Persönliche & Schulassistenten sollen nun beim Land angestellt werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Mehr als 21.000 BurgenländerInnen leben mit einer Behinderung. Um diesen Menschen die benötigte Hilfe zu gewähren, wird seitens des Landes die Persönliche Assistenz (PA) und Schulassistenz angeboten. Auch für diese AssistentInnen soll künftig eine Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland möglich sein.

BURGENLAND. Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz die verbesserte Persönliche Assistenz (neu) und die Schulassistenz (neu), durch die für Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gewährleistet werden soll. 

Ausweitung auf alle Lebensbereiche

Im Jahr 2023 werden rund 70 Mio. Euro in die Behindertenhilfe investiert. Dadurch sollen unter anderem einheitliche Standards in der Persönlichen Assistenz geschaffen werden. Bisher waren Personen ab Pflegestufe 3 anspruchsberechtigt, nun auch Personen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent. Das Stundenausmaß wird von 160 auf maximal 300 Stunden pro Monat angehoben, der Leistungsumfang wird von der Freizeit auf alle Lebensbereiche ausgeweitet.

Mindestlohn & Basisausbildung

Auch für die AssistentInnen soll sich die Situation verbessern. Künftig ist für AssistentInnen eine Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland möglich. Entlohnt wird nach dem burgenländischen Mindestlohn. 

"Die AssistentInnen sind damit sozialrechtlich abgesichert und werden nach dem burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Eine Anstellung bei den SDB ist aber keinesfalls zwingend, es können auch bestehende Vermittlungsagenturen beauftragt werden“, so Landesrat Schneemann.

Um die Qualität der Leistung sicherzustellen, wird es in Zukunft auch eine Basisausbildung für PA's geben – diese beinhaltet eine Grundausbildung in Erster Hilfe, rechtlichen Angelegenheiten und sozialen Komponenten.

Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Rudolf Halbauer von der Servicestelle für Menschen mit Behinderung präsentierten die Neuaufstellung der Persönlichen Assistenz & Schulassistenz im Burgenland. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Rudolf Halbauer von der Servicestelle für Menschen mit Behinderung präsentierten die Neuaufstellung der Persönlichen Assistenz & Schulassistenz im Burgenland.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Michelle Steiner

SchulassistentInnen nun beim Land angestellt

Auch bei der Schulassistenz (Personen zur Begleitung in Pflichtschulen) kommt es zu Neuerungen. Alle Kinder, die bereits Schulassistenz beanspruchen, sowie alle Neuanträge von Amtssachverständigen für Pflege oder den PsychologInnen des Psychologischen Dienstes sollen begutachtet werden. Heuer wurden bereits 436 Anträge beim Land eingebracht. 

Neu ist auch, dass alle SchulassistentInnen bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden. Bestehende MitarbeiterInnen von "Rettet das Kind" werden übernommen. Auch hier müssen alle SchulassistentInnen eine Grundausbildung absolvieren, und die Entlohnung erfolgt ebenfalls nach dem Mindestlohn.

"Ein weiterer Verstaatlichungsschritt"

Auch ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas meldete sich zu Wort und betonte, dass das neue Anstellungsmodell "einmal mehr der falsche Weg sei". „Es gibt viele Baustellen im Behindertenwesen. Das Stundenkontingent für die persönliche Assistenz entspricht nach wie vor nicht dem tatsächlichen Bedarf. Das seit 2021 angekündigte Chancengleichheitsgesetz gibt es noch immer nicht.“ Anstatt die gravierenden Probleme zu lösen, sei der "SPÖ-Alleinregierung" die Ausweitung eines "gescheiterten Anstellungsmodelles" wichtiger.

„Damit folgt ein weiterer Verstaatlichungsschritt“, so Patrik Fazekas. 

Laut Patrik Fazekas sei das neue Anstellungsmodell "einmal mehr der falsche Weg". | Foto: Volkspartei Burgenland
  • Laut Patrik Fazekas sei das neue Anstellungsmodell "einmal mehr der falsche Weg".
  • Foto: Volkspartei Burgenland
  • hochgeladen von Michelle Steiner
Persönliche & Schulassistenten sollen nun beim Land angestellt werden. | Foto: Pixabay
Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Rudolf Halbauer von der Servicestelle für Menschen mit Behinderung präsentierten die Neuaufstellung der Persönlichen Assistenz & Schulassistenz im Burgenland. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Laut Patrik Fazekas sei das neue Anstellungsmodell "einmal mehr der falsche Weg". | Foto: Volkspartei Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.