MeinBezirk Burgenland Instagram

Beiträge zum Thema MeinBezirk Burgenland Instagram

Feierten Premiere in Oberwart: Schauspieler Manuel Rubey, Bestsellerautorin Martina Parker, die Schauspielerinnen Hilde Dalik und Julia Koch sowie Thomas Gruber, CEO von ProSiebenSat.1 PULS 4.  | Foto: JOYN/Monika Fellner
117

Für alle Krimifans
"Zuagroast" feierte große Filmpremiere in Oberwart

Eine Schneckenplage, Korruption, dunkle Geheimnisse, der Club der grünen Daumen und ein toter Ehemann im Hügelbeet. Basierend auf dem Debütroman „Zuagroast“ der südburgenländischen Bestsellerautorin Martina Parker feierte im Dieselkino Oberwart der erste Teil ihrer beliebten Gartenkrimireihe seine umjubelte Premiere. Ab Mittwoch, dem 1. Oktober, ist der Film kostenlos auf der Streaming-Plattform JOYN verfügbar, Anfang 2026 folgt die Free-TV-Premiere bei ServusTV. OBERWART. Bei der Premiere von...

Ein besonderer Blick aus unserer Community – danke fürs Teilen! | Foto: Edith Pinter
2 1 28

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Bilder des Burgenlands

Bunte Blätter & Erntezeit: Mit dem September ist der Herbst in das Burgenland gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Sanddorn und Zwetschken in den burgenländischen Regionauten-Bilderbogen ein. Sie erzählen von goldenen Tagen zwischen Weinrieden und Obstgärten, von Ernteglück und den kleinen Freuden der Saison. So...

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr erkranken in Österreich rund 5.000 Frauen.  | Foto: detailblick/fotolia
6

Brustkrebs
"Ich gehe zur Mammografie, weil Vorsorge wichtig ist"

Ich, Barbara Babonitsch-Diewald, MeinBezirk Redakteurin, habe es getan – und meine erste Mammografie-Untersuchung durchführen lassen. Denn Krebsvorsorge ist wichtig. BURGENLAND. Der Oktober steht weltweit im Zeichen des Brustkrebses und bietet jährlich die Gelegenheit, Prävention, Forschung und Behandlung in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Auch ich möchte diese Zeit nutzen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchung zu stärken. E-card freischalten...

MeinBezirk Oberwart-Praktikantinnen im Sommer 2025: Jana Gollacz und Carla Schoditsch mit Redaktionsleiter Michael Strini | Foto: MeinBezirk Oberwart
1 10

MeinBezirk
Jana Gollacz und Carla Schoditsch als Praktikantinnen

Carla Schoditsch aus Welgersdorf und Jana Gollacz aus Hannersdorf unterstützten das Team von MeinBezirk Oberwart im Sommer 2025 als Praktikantinnen. Die beiden Schülerinnen besuchen die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation (HLP) Oberwart. OBERWART. Auch in diesem Jahr - zum bereits dritten Mal - unterstützten Schülerinnen der HLP Oberwart im Rahmen ihres Pflichtpraktikums die Redaktion von MeinBezirk Oberwart. "Es freut mich, dass es auch heuer wieder möglich war,...

Als erste Freiwillige Feuerwehr Österreichs ist die Feuerwehr Neufeld künftig elektrisch unterwegs. 
 | Foto: Stefan Schneider
9

Neue Einsatzfahrzeuge
Feuerwehr Neufeld künftig vollelektrisch unterwegs

Die Feuerwehr Neufeld ist künftig mit elektrisch angetriebenen Einsatzfahrzeugen unterwegs und das als erste Freiwillige Feuerwehr Österreichs. Rund drei Millionen Euro kosten die neuen Autos, das ist doppelt so viel wie herkömmliche Verbrenner-Modelle.  NEUFELD. Als erste Feuerwehr Österreichs stellt die Freiwillige Feuerwehr Neufeld zwei elektrisch angetriebene Einsatzfahrzeuge in Betrieb. Neben einem Rüstlöschfahrzeug kommt auch ein Tanklöschfahrzeug zum Fuhrpark hinzu. Die...

Im Ortsgebiet von Bad Sauerbrunn wurde am Freitagvormittag eine Fußgängerin von einem Auto erfasst. | Foto: Jennifer Flechl
3

Eine Schwerverletzte
Fußgängerin in Bad Sauerbrunn von Pkw erfasst

In Bad Sauerbrunn wurde eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. Sie wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Unfall kam, ist nicht bekannt. BAD SAUERBRUNN. Am Freitagvormittag kam es in Bad Sauerbrunn zu einem schweren Unfall im Ortsgebiet. Eine Fußgängerin wurde von einem Pkw erfasst. Laut der Landessicherheitszentrale Burgenland sei derzeit nicht bekannt, wie es zu dem Unfall gekommen ist.  Frau wurde schwer verletztDie Frau wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus...

Eine Lenkerin rutschte am Knoten Mattersburg mit ihrem Fahrzeug in einen Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
8

Mattersburg
Lenkerin rutschte mit ihrem Pkw in einen Straßengraben

Am Knoten Mattersburg rutschte kürzlich eine Fahrzeuglenkerin in den Straßengraben. Sie blieb beim Unfall unverletzt. Die Feuerwehr Mattersburg barg das Fahrzeug aus dem Graben. MATTERSBURG. Kürzlich wurde die Feuerwehr Mattersburg in den frühen Abendstunden zu einem Einsatz am Knoten Mattersburg alarmiert. Eine Pkw-Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einen Straßengraben gerutscht. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die Lenkerin bereits außerhalb des...

Der VCÖ betont das Potenzial von E-Bikes als Autoersatz im Burgenland.  | Foto: Randy Bailey/Unsplash
3

E-Bikes bislang unterschätzt
VCÖ: Pkw-Kilometer im Burgenland sparen

Burgenlands Haushalte verfahren nach wie vor 15.830 Kilometer im Jahr mit dem Auto. Nach wie vor ist die Verkehrsbelastung hoch, wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) erklärt. Die Mobilitätsorganisation erkennt zudem das "bisher unterschätzte Potenzial "der Elektrofahrräder im burgenländischen Verkehr.  BURGENLAND. Siebenmal zur Sonne und wieder retour – das ist die Strecke, welche Burgenlands Haushalte, laut Statistik Austria, im Zeitraum 2023/24 mit dem Auto gefahren sind. Obwohl die...

Der Gartenclub rund um Hilde Dalik, Julia Koch, Eva Maria Marold, Corinna Pumm trifft sich regelmäßig zum Austausch.  | Foto: Stefanie Leo
Video 17

Am 1. Oktober
Gartenkrimi "Zuagroast" feiert Österreichpremiere

Das Südburgenland zeigt sich von seiner spannendsten Seite: Sanfte Hügel, verschlafene Dörfer, Weingärten und Gärten voller Leben – all das bildet den Hintergrund für das große österreichische Filmhighlight des Jahres. Am 1. Oktober feiert die Verfilmung von Martina Parkers Bestseller „Zuagroast – Ein Gartenkrimi“ kostenlos auf JOYN Premiere. Anfang 2026 folgt die Free-TV-Ausstrahlung auf ServusTV. BURGENLAND. Für die südburgenländische Autorin Martina Parker ist es ein ganz besonderer Moment,...

In der Eisenstädter Berufsschule werden derzeit rund 700 Lehrlinge ausgebildet. (Symbolfoto) | Foto: Stefan Schneider
3

Zeit für Lehre
"Als Schule rollen wir Betrieben den roten Teppich aus"

Im August zeigte sich laut AMS regelrecht eine Lehrstellenlücke. 154 Lehrstellen waren Ende des Monats als offen gemeldet – demgegenüber suchten 236 junge Menschen einen Ausbildungsplatz, ein Plus von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In der Polytechnischen Schule und in der Berufsschule Eisenstadt sieht man sich für die Zukunft bestens gerüstet.  EISENSTADT. Die Polytechnische Schule Eisenstadt besuchen derzeit 84 Schülerinnen und Schüler. Angeboten werden die Fachbereiche Gesundheit,...

Einige Ruinen der ehemaligen Burganlage ist im Wald über dem Badesee noch ersichtlich. | Foto: Gemeinde Rechnitz
4

Burgenland-Legenden
Das versunkene und echte Schloss bei Rechnitz

Die Sage vom versunkenen Schloss bei Rechnitz hat wohl einen wahren Kern. Vom wahren Schloss künden allerdings nur noch Ruinen. Die Sage hingegen wird noch gerne erzählt. RECHNITZ. Vor langer Zeit stand dort, wo heute Wiesen und Wälder liegen, ein prächtiges Schloss. In seinen Mauern lebte ein Ritter, der reich und mächtig war. Doch so groß sein Reichtum auch gewesen sein mag, so kalt war sein Herz. Er zeigte weder Mitgefühl noch Demut und lachte über die Not der einfachen Leute. Eines Tages...

Der Heurige Eder am Spitz aus Leithaprodersdorf, schaffte es unter die besten des Burgenlands.  | Foto: Eder am Spitz
3

Falstaff-Ranking
Burgenlands beste Heurigen österreichweit gefragt

Im neuen Falstaff Heurigen- und Buschenschankguide schafften es zwei Betriebe aus dem Burgenland unter die besten Österreichs. Kategoriensiege gab es auch für die beste Neueröffnung und den besten "Klassisch/Urigen" Heurigen.  BURGENLAND. Zu den laut Falstaff-Guide besten Heurigen Österreichs zählt das Gut Oggau von Eduard Tscheppe und Stefanie Eselböck mit insgesamt 97 Punkten. Damit schaffte es der Betrieb aus der Seegemeinde auf Platz drei im bundesweiten Vergleich. Das Weingut Pluschkovits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.