Viele Tipps
Warum der Elternsprechtag mehr ist als ein Pflichttermin

Der Elternsprechtag sollte als Austausch auf Augenhöhe verstanden werden. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3Bilder
  • Der Elternsprechtag sollte als Austausch auf Augenhöhe verstanden werden.
  • Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
  • hochgeladen von Ulrike Plank

In den kommenden Wochen finden an vielen Schulen im Bezirk wieder die Elternsprechtage statt. Für viele Familien sind diese Termine ein wichtiger Fixpunkt im Schuljahr. Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat in Neusiedl am Seee empfiehlt, den Sprechtag nicht nur als Pflichttermin zu sehen - sondern als Chance.

NEUSIEDL AM SEE/BURGENLAND. "Ein gut geführtes Gespräch kann Missverständnisse klären, Motivation fördern und Lernfortschritte sichtbar machen", erklärt Angela Schmidt, Lerntechnik-Trainerin und Unternehmenssprecherin des LernQuadrat. Wichtig sei, dass Eltern den Termin aktiv mitgestalten und gezielt Fragen stellen.

In manchen Fällen sei es auch sinnvoll, die Schülerinnen und Schüler selbst zum Elternsprechtag mitzunehmen. "So lernen sie ihre Lehrerinnen und Lehrer in einem anderen Kontext kennen, was oft positive Effekte hat", so Schmidt. Teile des Gesprächs könnten gemeinsam geführt werden, andere sollten vertraulich zwischen Eltern und Lehrkräften stattfinden.

Angela Schmidt ist seit vielen Jahren dabei und kann von vielen Erfolgen erzählen. | Foto: Bernhard Kerezsi
  • Angela Schmidt ist seit vielen Jahren dabei und kann von vielen Erfolgen erzählen.
  • Foto: Bernhard Kerezsi
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Hilfreiche Tipps für einen optimalen Ablauf

Damit Eltern den Sprechtag optimal nutzen können, gibt das LernQuadrat folgende Empfehlungen:

  • Da die Gesprächszeit meist begrenzt ist, empfiehlt es sich, vorab mit dem Kind zu sprechen und gemeinsam wichtige Punkte zu notieren. So können Anliegen gezielt angesprochen werden.
  • Der Elternsprechtag sollte als Austausch auf Augenhöhe verstanden werden. Es gehe darum, mögliche Schwierigkeiten gemeinsam zu erkennen und Lösungen zu finden. Auch persönliche Umstände, die die schulische Leistung beeinflussen könnten, sollten offen angesprochen werden.
  • Kritikpunkte sollten sachlich aufgenommen und gemeinsam nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht werden. "Lehrkräfte geben oft wertvolle Hinweise, wie Kinder ihre Leistungen steigern können", betont Schmidt. Gemeinsam könne man konkrete Ziele vereinbaren.
  • Da beim Sprechtag viele Informationen in kurzer Zeit vermittelt werden, empfiehlt es sich, die wichtigsten Punkte mitzuschreiben, um sie später mit dem Kind besprechen zu können.
  • Nach dem Elternsprechtag sollten Eltern die besprochenen Inhalte in Ruhe mit dem Kind durchgehen – mit Fokus auf positive Entwicklungen und realistische nächste Schritte. Lob und Anerkennung für Fortschritte seien dabei ebenso wichtig wie konstruktive Rückmeldungen.
Erfolgsgefühle beim Wiederholen geben Motivation und ein gutes Gefühl. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
  • Erfolgsgefühle beim Wiederholen geben Motivation und ein gutes Gefühl.
  • Foto: Igor Mojzes/Fotolia
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Chance mit Eltern wahrnehmen

Selbst wenn sich der Lernerfolg noch nicht eingestellt hat, muss es kein schlechtes Omen sein. Dafür bietet das Gespräch mit dem Lehrkörper den nötigen Raum, um sich genau dieser Thematik zu widmen.

Schmidt betont abschließend: "Eltern sollten den Sprechtag auch dann wahrnehmen, wenn aktuell keine Probleme bestehen. Der Austausch mit den Lehrerinnen und Lehrern ist eine gute Gelegenheit, Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule kann entscheidend zum Lernerfolg beitragen."

Auch interessant:

Landjugend Pama feierte 30 Jahre Engagement
Feuer zerstörte Wohnhaus in Illmitz
Kellerbrand ruft sechs Feuerwehren zum Einsatzort
Der Elternsprechtag sollte als Austausch auf Augenhöhe verstanden werden. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
Angela Schmidt ist seit vielen Jahren dabei und kann von vielen Erfolgen erzählen. | Foto: Bernhard Kerezsi
Erfolgsgefühle beim Wiederholen geben Motivation und ein gutes Gefühl. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.