Frauenkirchen

Beiträge zum Thema Frauenkirchen

Yvonne Latzko gab ihrem Christoph das Jawort. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
7

Kurz-News aus dem Bezirk Neusiedl
Frisch vermählt und lange Treue

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. NEUSIEDL AM SEE. Im August läuteten für Yvonne Latzko, Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Neusiedl am See, und ihren Christoph die Hochzeitsglocken. Im kleinen Kreis fand zunächst die standesamtliche Trauung statt, gefolgt von einer feierlichen kirchlichen Zeremonie in der Stadtpfarrkirche Neusiedl am See am darauffolgenden Tag. Die...

Das Haus von Frau Klampfer überzeugte die Jury auf ganzer Linie. | Foto: SeneCura
3

Kreativpreis
Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen

Trotz des wechselhaftem Wetters herrschte beim diesjährigen Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen ausgelassene Stimmung. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörige, freiwillige Mitarbeitende sowie Gäste der Kreativgruppe aus dem Behindertenbereich kamen fröhlich zusammen. FRAUENKIRCHEN. Der Speisesaal und die überdachte Gartenterrasse des Hauses wurden liebevoll dekoriert und boten die perfekte Kulisse für ein rundum gelungenes Fest. Schwungvolle Livemusik sorgte für gute...

Nach einem selbst organisierten und zubereiteten Frühstück war ein Besuch beim Hubschrauber des C18 in Frauenkirchen geplant. | Foto: Feuerwehr Illmitz
5

Realitätsnahe Einsätze
Der 24 Stunden Tag der Feuerwehrjugend Illmitz

Am letzten Ferienwochenende fand der jährliche 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend Illmitz statt. In dieser Zeit wurde allerhand erlebt - von Rettungs- bis Brandeinsätzen war für jeden etwas dabei. ILLMITZ. Die Veranstaltung begann mit dem Einrichten der Schlafplätze und der Bereitstellung der Ausrüstung. Anschließend spielten die Teilnehmenden Tischtennis und Tischfußball. Kurz vor dem geplanten Abendessen wurden die Jugendlichen zu einem Einsatz gerufen, bei dem zwei Katzen von Bäumen gerettet...

Das Team des Dialysezentrums Frauenkirchen blickt stolz auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück. | Foto: OptimaMed
3

Vorreiterrolle
Dialysezentrum Frauenkirchen feierte zehnten Geburtstag

Zehn Jahre gelebte Fürsorge und Kompetenz: Ein Blick hinter die Kulissen eines medizinischen Leuchtturms im Burgenland – wo fachliche Exzellenz, Menschlichkeit und Zusammenarbeit täglich Hand in Hand gehen. FRAUENKIRCHEN. Mit der Gründung des Dialysezentrums Frauenkirchen wurde vor zehn Jahren ein wichtiger Meilenstein in der nephrologischen - die Lehre von Bau und Funktion der Niere unter normalen und pathologischen Bedingungen – Versorgung im Burgenland gesetzt. Heute blickt das engagierte...

Die Nachbarschaft rund um Gewinnerin des Gewinnspiels Anna-Maria Rovny ist ein gutes Beispiel für eine Gemeinschaft, in der man gerne Zeit miteinander verbringt.
32

Nachbarschaftsfest in Frauenkirchen
Ein Grillfest für die ganze Gasse

Beim Gewinnspiel zum Nachbarschaftsfest von MeinBezirk gewann Anna-Maria Rovny aus Frauenkirchen für sich und den Rest der Kindergartengasse das Rundum-All-Inklusive-Paket und veranstaltete am Samstag, den 5. Juli, ein Grillfest für ihre Freunde und Nachbarn. FRAUENKIRCHEN. Es ist nicht selbstverständlich, sich mit den Nachbarn zu verstehen. So oft hört man von Streit zwischen Nachbarn. Anstatt aber auf der Straße nur unangenehme Blicke auszutauschen oder sich gar wegen Kleinigkeiten zu...

Paul Esterházy, der mit seiner Familie auf der Burg Forchtenstein wohnte, beschloss, eine neue und prächtige Kirche zu erbauen. | Foto: Bernhard Kerezsi
5

Burgenland Legenden
Die Basilika Frauenkirchen und das Marienbild

Die erste urkundliche Erwähnung von Frauenkirchen stammt aus dem Jahr 1324. Damals stand an der Stelle der heutigen Basilika eine kleine Kapelle, in der ein Marienbild verehrt wurde. Das Besondere an diesem Bild war, dass es eine stillende Madonna darstellte, die den Trost der Muttergottes symbolisierte. FRAUENKIRCHEN. Im Jahr 1529, während der Türkenbelagerung Wiens, erreichten die Osmanen auch Frauenkirchen. Die Kapelle wurde bei einem Angriff zerstört und brannte vollständig nieder. Doch...

Markus-Wallfahrt in der Basilika in Frauenkirchen mit Seniorenbund-Obmann Johann Thullner, Pater Thomas Lackner, ÖVP-Bgm. Markus Ulram und Josef Kolby, Landesobmann Ing. Rudolf Strommer, Bezirks-Obfrau Stv. Ingeborg Berger und Siegi Lass | Foto: Andrea Glatzer
33

Basilika Frauenkirchen
Markus-Wallfahrt des Seniorenbundes

Der Seniorenbund des Bezirks Neusiedl am See organisierte am Namenstag des Hl. Markus seine traditionelle Wallfahrt in der Basilika "Maria auf der Heide". FRAUENKIRCHEN. Jedes Jahr lockt die Markus-Wallfahrt die Seniorinnen und Senioren in die wunderschöne barocke Kirche am Heideboden herbei. "Für mich ist es eine Herzensangelegenheit", so eine Dame aus Neusiedl am See, und "ein Wiedersehen mit vielen Bekannten". Tatsächlich ist die Wiedersehensfreude groß, sogar das Regenwetter hat nicht allzu...

v.l.n.r.: Christian Hafner, Anton Kandelsdorfer, Martin Adelwöhrer, Theresa Sieberer, Leon Kammlander, Gerhard Hagara | Foto: BFKDO Neusiedl am See
3

Danksagung für Unterstützung
Feuerwehrjugend Frauenkirchen besucht Therme

Vergangene Woche bekam die bekannteste Therme im Nordburgenland Besuch. Die Feuerwehrjugend  kam mit zahlreichen Mitgliedern und Vertretern in die St. Martins Therme & Lodge. FRAUENKIRCHEN. Bezirksreferent für Feuerwehrjugend, Oberbrandinspektor Christian Hafner, zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Anton Kandelsdorfer und zwei weiteren Vertretern der Feuerwehrjugend aus Gattendorf, statteten der St. Martins Therme & Lodge einen Dankbesuch ab. Sie bedankten sich recht...

Starke Athleten und Athletinnen bei der Siegerehrung. Das Training hat sich ausgezahlt. | Foto: East End Barbell Club, Obmann Markus Steiner
3

Nur die Stärksten der Stärksten
Kraftdreikampf in Frauenkirchen

Maximalleistung im burgenländischen Kraftsport. In Frauenkirchen wurden die stärksten Frauen und Männer im Kraftdreikampf Classic gesucht, um bestehende Rekorde zu brechen und für starke Stimmung zu sorgen. FRAUENKIRCHEN. Insgesamt 22 Athletinnen und Athleten gingen für East End Barbell Club Podersdorf und Tschak Prak Powerlifting Eisenstadt in der Trainingslocation "Die Sportstätte" an den Start. In den Disziplinen Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben wurde nicht nur beeindruckende...

Für Speiß und Trank wurde reichlich gesorgt. Dazu wurde man mit einem warmen Lächeln begrüßt. | Foto: Christina Haller
17

Bildergalerie
Frühjahrs Autoschau in Frauenkirchen mit vielen Ausstellern

Am vergangenen Freitag lud das Autohaus Berger in Frauenkirchen zur Frühjahrs-Autoschau. FRAUENKIRCHEN. Karin und Ferdinand Berger empfingen die Gäste. Neben vielen Ausstellungsmodellen inklusive Probefahrten wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für die Kleinsten stand eine Hüpfburg bereit. Auch interessant: SeneCura Frauenkirchen beim Inclusion Run 2025Aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Neusiedl am SeeArtenvielfalt wird in der Region Neusiedler See erfasst

Glückliche Sportler und Sportlerinnen: das wochenlange Training hat sich ausgezahlt. | Foto: SeneCura
3

Mit Herz und Fleiß
SeneCura Frauenkirchen beim Inclusion Run 2025

Im Rahmen des Vienna City Marathon, nahm das SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen am fünften April 2025 am Inclusion Run teil, bei dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem ereignisreichen Tag die Ziellinie überquerten. FRAUENKIRCHEN. Bereits Wochen vor dem eigentlichen Event, wir berichteten, herrschte sportliche Stimmung. Das Betreuerteam trainierte, zusammen mit dem professionellen Lauftrainer Alfred Wukitsevics,  regelmäßig mit den Klientinnen und Klienten. Um dem ganzen einen...

Der dritte Platz geht an Karl Kindelmayer (Mitte) in Stegersbach, hier sichtlich freudig über den Podestplatz. | Foto: SeneCura
3

Neubehausung für Vögel
SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen holt Gold

Sieg für Frauenkirchen.  In einem österreichweiten Kreativ-Wettbewerb um das schönste selbstgebastelte Vogelhaus konnte das SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen den Sieg davontragen. FRAUENKIRCHEN. Der Fantasie wurden in den vergangenen Wochen keine Grenzen gesetzt. Mit Herzblut und handwerklichem Geschick entstanden zahlreiche Kunstwerke für die gefiederten Besucher. Die Auswertung erfolgte auf der Bundesländer-Ebene. Die Jury konnte mit der Eigenkreation des SeneCura Sozialzentrum...

Duftbauer Stefan Zwickl (r) und Michael Unger (l) beim Spatenstich des neuen Besuchergartens in der Manufaktur „Steppenduft“  | Foto: Ines Weisz/Steppenduft
6

Blütenchaos und Duftorkan
Spatenstich am Dufthof in Frauenkirchen

Mitten in Frauenkirchen hat "Duftbauer" Stefan Zwickl mit seiner Manufaktur "Steppenduft" ein duftendes Paradies geschaffen. Nun ist mit dem ersten Spatenstich ein weiterer Traum von ihm in greifbare Nähe gerückt. Auf dem weitläufigen Gelände entsteht ein duftendes Universum, in der die faszinierende Welt der Duftpflanzen in all ihrer Vielfalt und Intensität erlebbar wird. FRAUENKIRCHEN. Gemeinsam mit Michael Unger, einem erfahrenen Partner für naturnahe Gartengestaltung, wird der...

Bürgermeister Hannes Schmid und Alma, seine sechsjährige Australien Shepherd-Hündin vor dem Rathaus in Frauenkirchen | Foto: Andrea Glatzer
16

Ortsreportage Frauenkirchen
"Das Niveau wollen wir halten und toppen"

Zwei große Projekte stehen auch im Jahr 2025 auf der Agenda der Stadtgemeinde Frauenkirchen: Die Erweiterung der Kläranlage und der Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses. Frauenkirchens Stadtoberhaupt, Mag. Hannes Schmid, setzt dabei weiter auf bedachtsame und nachhaltige Mittelverwendung, verteilt auf mehrere Jahre und ohne Fremdfinanzierung.  FRAUENKIRCHEN. Die Frage "Wie kann ein Jahr, wie das vergangene noch zu toppen sein?" -  Frauenkirchen feierte mit einem bunten Festprogramm über das Jahr...

Bürgermeister Hannes Schmid und Vorstandsmitglied der Volkshilfe Burgenland, Teamleitung von Frauenkirchen, Claudia Gröller, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, Verena Dunst und Geschäftsführer der Volkshilfe Burgenland Markus Kaiser | Foto: Volkshilfe
3

Frauenkirchen
Mobile Hauskrankenpflege nimmt neue Klienten auf

Die Mobile Hauskrankenpflege in Frauenkirchen wurde im Jahr 2022 eröffnet. Inzwischen werden mehr als 100 Klientinnen und Klienten vom Stützpunkt Frauenkirchen aus betreut, allein 20 Klienten kommen direkt aus Frauenkirchen. Aktuell gibt es freie Kapazitäten für neue Klientinnen und Klienten. FRAUENKIRCHEN. Im Bezirk Neusiedl ist die Volkshilfe mit 35 MitarbeiterInnen an zwei Standorten vertreten und betreibt zusätzlich ein Tageszentrum in Nickelsdorf. Der Standort Frauenkirchen hat sich in...

Die Vorfreude auf den Inclusion-Run ist groß!  | Foto: SeneCura
4

Senecura Frauenkirchen
Klienten trainieren fleißig für Inclusion-Run

Bewegung und Sport gehören seit jeher zum Alltag im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen. Besonders im Behindertenbereich wird nun mit viel Motivation und professioneller Unterstützung trainiert. Aktuell wird für den Inclusions Run am 5. April in Wien trainiert. FRAUENKIRCHEN. Einmal pro Woche bereiten sich die Klientinnen und Klienten voller Eifer auf den Iclusion-Run der Special Olympics in Wien vor. Dabei zählt nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Gemeinschaftssinn und...

Der Verein „Freizeitkameraden“ gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen am Faschingsumzug.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura
Mega Stimmung beim Faschingsumzug in Frauenkirchen

Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen nahmen mit Begeisterung beim diesjährigen Faschingsumzug teil. Die Devise im heurigen Jahr lautete: „Glanz & Glamour“. FRAUENKIRCHEN. Strahlende Gesichter, funkelnde Outfits und eine ausgelassene Stimmung: Der Faschingsumzug in Frauenkirchen war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Traditionell zählt dieses Event zu einem beliebten und stets gut besuchten Highlight in der Region und lockte auch heuer wieder zahlreiche...

Fußballprofi Werner Gregoritsch, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Sebastian Arvi und David Rabi von der prämierten Zustellbasis 7132 Frauenkirchen, und Matthias Hofmann, Leiter Distribution | Foto: Österreichische Post AG
2

Österreichische Post
Zustellbasis Frauenkirchen wurde ausgezeichnet

Jedes Jahr ehrt die Österreichische Post herausragende Leistungen. Heuer darf sich unter anderem die Zustellbasis 7132 Frauenkirchen über eine begehrte Auszeichnung freuen. FRAUENKIRCHEN. Die Österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und Lkw-Teams aus. Dieses Jahr wurde die Zustellbasis 7132 Frauenkirchen prämiert: Das Team der Zustellbasis zeigte die beste Leistung und Qualität in der Kategorie „Bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter –...

Die Prinzen führen den Umzug in Frauenkirchen an
84

Frau Fa Gau 2025
Frauenkirchner Faschingsgaudi

Unter dem Motto "Glitzer & Glamour“ fand am 1. März der diesjährige Faschingsumzug in Frauenkirchen statt.  FRAUENKIRCHEN. Der "Frau Fa Gau" hat in der Gemeinde eine große Tradition und auch dieses Jahr konnten die vielen Zuseherinnen und Zuseher sich über zahlreiche Faschingsgruppen freuen.  Kreative KostümeVon der Ritterburg, Formel Eins bis zu der Chickeria, bei der auch Stars wie "Egg Sheeran" in der "Stall Of Fame" dabei waren - die Faschingsgruppen steckten viel Detail, Kreativität und...

Auch Pippis Pferd wurde geschmückt.  | Foto: Althof
4

Ein buntes Spektakel
Faschingsreiten am Althof in Frauenkirchen

Am vergangenen Sonntag fand das diesjährige Faschingsreiten statt. Ein echtes Highlight für alle Teilnehmer und Zuschauer. FRAUENKIRCHEN. Die Atmosphäre war fröhlich und ausgelassen, als die Reiter in ihren fantasievollen Kostümen die Reithalle betraten. Von Pippi Langstrumpf und Clown über Waldfeen, Robin Hood, Einhorn bis hin zu Teufelchen und Sheriff – die Kreativität der Kostüme kannte keine Grenzen. Viel SpaßDie Veranstaltung begann mit einem lustigen und abwechslungsreichen Reiterspielen,...

Gartenprojekt mit Herz und Hand (v.l.n.r.): Behindertenbetreuer Steffan Häussler, Bewohner Johann Scheiblhofer, mittig Hausleiter Franz Kiss und die Klienten der Gartengruppe  
 | Foto: SeneCura
3

Frauenkirchen
Gartenprojekt fördert Zusammenhalt und Gemeinschaft

Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen wurden unter Anleitung eines Bewohners Obstbäume geschnitten, Sträucher gepflegt und Blumenzwiebeln gesetzt. FRAUENKIRCHEN. Mit geschultem Blick und geschickten Händen nahm sich der Bewohner Johann Scheiblhofer die Bäume und Sträucher im Garten des Sozialzentrums vor. Die Klienten der SeneCura Gartengruppe aus der Anlernwerkstatt unterstützten ihn tatkräftig und lernten dabei aus erster Hand, wie wichtig ein fachgerechter Schnitt für das Wachstum ist....

Das neue Fahrzeug wurde in Neusiedl am See freudig empfangen.  | Foto: Feuerwehr Neusiedl
Video 16

Top ausgestattet
Neue Wechsellader für Feuerwehren Neusiedl und Frauenkirchen

Imposante Neuzugänge für die Feuerwehren aus Neusiedl am See und Frauenkirchen. Als Katastrophenschutzstützpunkte wurden den beiden Wehren vor Kurzem neue Wechsellader-Lastkraftfahrzeuge mit Kran (kurz WLA-K) übergeben. Rund 570.000 Euro kostet ein einzelnes Fahrzeug.  NEUSIEDL/FRAUENKIRCHEN. Die neuen Wechselladefahrzeuge sind zwei von insgesamt 17 dieser Art, die im Auftrag und auf Bestellung des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, örtlich aber auch überörtlich durch die jeweilige...

Die Auszeichnung fand in der St. Martins Therme & Lodge statt und würdigte junge Nachwuchstalente. | Foto: Burgenland Tourismus
2

Burgenland Tourismus
"Best Talents 2024" in Frauenkirchen ausgezeichnet

Im Rahmen der Praktikumsoffensive "Check the Prak!" wurden die herausragendsten Tourismuspraktikantinnen und -praktikanten des Sommers 2024 mit dem Titel "Best Talents 2024" geehrt. Allesamt verbrachten ihr Praktikum in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Mit der Praktikumsoffensive "Check the Prak!" fördert Burgenland Tourismus seit 2021 junge Menschen für den Tourismussektor. Vor allem im Hinblick auf große Herausforderungen in der Tourismusbranche will man mit der...

Burgenland Tourismus öffnet die Türen zur Tourismuswelt und lädt Schülerinnen und Schüler in die St. Martins Therme & Lodge ein.
Am Bild: Martin Adelwöhrer (General Manager St. Martins Therme & Lodge), Tamara Radislovitsch (Burgenland Tourismus), Gabi Weinhandl (Lehrerin MINT-MS Illmitz)Direktorin Brigitte Renner, Katerina Galumbo (beide MINT-MS Illmitz) mit Schülerinnen und Schülern. | Foto: Burgenland Tourismus
10

St. Martins Therme & Lodge
Erlebnistag weckt Begeisterung bei Schülern

Beim Erlebnistag in der St. Martins Therme & Lodge am Mittwoch hatten Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, die vielseitige und spannende Welt des Tourismus hautnah zu erleben.  FRAUENKIRCHEN. Die von Burgenland Tourismus gestartete Initiative soll junge Menschen für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Branche begeistern und sie als zukünftige Fachkräfte gewinnen. Interaktive Stationen Die Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Schulstufe durchliefen interaktive Erlebnisstationen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. September 2025 um 10:00
  • HAK
  • Frauenkirchen

Biofest in Frauenkirchen

Ein Biofest findet am 13. September 2025 von 10:00-17:00 Uhr im HAK Innenhof statt. FRAUENKIRCHEN. Neben einem tollen Rahmenprogramm bietet unser Bio-Markt die Möglichkeit sich mit regionalen Bio-Spezialitäten einzudecken. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bio-Kulinarik aus der Region • Marktplatz • Live-Musik: Seewinkel Blech (ab 10:30 Uhr)                         Twelve Bars Blues Band (ab 14:00 Uhr) • Buntes Kinderprogramm • Bio-Information & Gewinnspiel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.