Frauenkirchen
Schnelle Mitarbeiter retteten Thermengast das Leben

(v.l.n.r.) Maria Schausz, Johann Schausz, Attila Debreceni, Badecoach St. Martins Therme & Lodge und Franziska Kompasso, Stv. Thermenleitung St. Martins Therme & Lodge
 | Foto: St. Martins Therme & Lodge
3Bilder
  • (v.l.n.r.) Maria Schausz, Johann Schausz, Attila Debreceni, Badecoach St. Martins Therme & Lodge und Franziska Kompasso, Stv. Thermenleitung St. Martins Therme & Lodge
  • Foto: St. Martins Therme & Lodge
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Ein geplanter Geburtstagsausflug in die St. Martins Therme & Lodge nahm am eine dramatische Wendung. Ein Gast erlitt im Eingangsbereich des Resorts einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Dank des sofortigen und koordinierten Eingreifens des Thermen-Teams sowie der rasch eintreffenden Rettungskräfte konnte das Leben des Mannes gerettet werden.

FRAUENKIRCHEN. Kurz bevor Johann Schausz, begleitet von seiner Frau Maria, zusammenbrach, klagte er über Seitenstechen. Die Mitarbeiterinnen an der Kasse, Anastasia Chirtes und Vanda Hegyi-Antman, handelten sofort, organisierten Hilfe und betreuten das Ehepaar. Badecoach Attila Debreceni, der sich in unmittelbarer Nähe befand, startete ohne Verzögerung mit der Reanimation.

Debreceni unterstrich die Bedeutung der ständigen Vorbereitung: "Wir haben nicht lange nachgedacht, sondern gehandelt – das oftmalige Üben hat sich eindeutig bezahlt gemacht. Und die größte Freude war, als wir die Info erhalten haben, dass es Herrn Schausz wieder gut geht."

Die Rettungskette wurde dank schnellem Handeln perfekt umgesetzt. | Foto: ÖAMTC
  • Die Rettungskette wurde dank schnellem Handeln perfekt umgesetzt.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Christian Uchann

Perfekte Rettungskette

Der Notarztwagen des Roten Kreuzes traf nach wenigen Minuten ein und übernahm die Reanimation. Rotkreuz-Notarzt Florian Pundy lobte die Ersthelfer: "Eines kann ich sagen: Herr Schausz hat wirklich Glück gehabt, dass es hier passiert ist – das Team hat großartig reagiert und die lebensrettenden Schritte perfekt eingeleitet." Beim Eintreffen des Notarzthubschraubers C18 hatte der Patient bereits wieder einen Puls.

Tourismusmagnet in der Region und zugleich Schauplatz einer beeindruckenden Rettungsaktion. | Foto: St. Martins Therme & Lodge/Rudy Dellinger
  • Tourismusmagnet in der Region und zugleich Schauplatz einer beeindruckenden Rettungsaktion.
  • Foto: St. Martins Therme & Lodge/Rudy Dellinger
  • hochgeladen von Christian Uchann

Dankbarkeit und Nachbetreuung

Johann Schausz, der bereits aus dem Krankenhaus entlassen wurde, bedankte sich persönlich: "Der Schock sitzt noch tief. Aber sobald es wieder bergauf ging, war für mich klar: Ich möchte mich bei "meinem" Team ganz herzlich bedanken. Denn sie haben es ermöglicht, dass ich ab jetzt jeden Geburtstag doppelt feiern darf."

Die Geschäftsführer Klaus Hofmann und Martin Adelwöhrer betonten die Wichtigkeit der regelmäßigen Notfallschulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie hoben hervor, dass die Kette der Hilfeleistung auch die psychologische Nachbetreuung  des Personals umfasse, da ein solches Ereignis eine Belastung darstelle. Aus diesem Grund wurde unmittelbar nach dem Vorfall ein Kriseninterventions-Gespräch mit den direkt beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt.

Auch interessant:

Warum der Elternsprechtag mehr ist als ein Pflichttermin
Feuer zerstörte Wohnhaus in Illmitz
Weingut Haider spendet an Behindertenförderverein
(v.l.n.r.) Maria Schausz, Johann Schausz, Attila Debreceni, Badecoach St. Martins Therme & Lodge und Franziska Kompasso, Stv. Thermenleitung St. Martins Therme & Lodge
 | Foto: St. Martins Therme & Lodge
Die Rettungskette wurde dank schnellem Handeln perfekt umgesetzt. | Foto: ÖAMTC
Tourismusmagnet in der Region und zugleich Schauplatz einer beeindruckenden Rettungsaktion. | Foto: St. Martins Therme & Lodge/Rudy Dellinger
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.