Neusiedl am See - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

100 Jahre Wander Bertoni: Die Familie Bertoni & Stanek lud zum Jubiläumsfest in das Freilichtmuseum ein. Zum runden Jubiläum kamen zahlreiche Weggefährten, ehemalige Schüler und Freunde zusammen. | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
30

Festakt zum 100. Geburtstag
Zahlreiche Gäste ehrten Wander Bertoni

Anlässlich Wander Bertonis 100. Geburtstag lud die Familie Bertoni & Stanek am Samstag in das Freilichtmuseum nach Winden am See ein. Zahlreiche Wegbegleiter, Künstlerinnen und Künstler, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Freunde blickten gemeinsam auf bewegende Erinnerungen zurück und gedachten so dem renommierten Bildhauer und Menschen Wander Bertoni.  WINDEN AM SEE. "Wander war immer interessiert, ohne ruhelos zu sein", so beschreibt ihn sein Stiefsohn Zeno Stanek im Zuge der Eröffnung...

Bei bestem Herbstwetter und freiem Eintritt begeisterte die von Reifen Ritz organisierte Rallye. | Foto: Daniel Horst & Reifen Ritz
5

Von Gols bis zum Wienerwald
21. Pannonia Historic begeistert Fans und Fahrer

Im Zuge der 21. Pannonia Historic rollten am vergangenen Wochenende über 120 Oldtimer durch den Seewinkel über das Leithagebirge, zum Fuße des Wienerwalds und wieder retour. Gesponsert wurde die Oldtimer Rallye von Reifen Ritz.   BEZIRKE EISENSTADT/NEUSIEDL A. SEE. Die Fahrerinnen und Fahrer rollten durch das hügelige Leithagebirge, vorbei am Neusiedlersee bis nach Halbturn. Ein besonderer Höhepunkt, waren die Sonderprüfungen in Gols, Mönchhof, Deutsch Jahrndorf, Frauenkirchen, Neufeld,...

Vier Burgenländer vor der Kathedrale in Santiago de Compostela: Ingrid Schramm, Marianne und Robert Regner und Andrea Glatzer.  | Foto: Andrea Glatzer
20

Pilgerweg und Wanderlust
Vier Burgenländer am Jakobsweg in Spanien

Eine 496 Kilometer lange Strecke, davon rund 200 Kilometer zu Fuß, haben vier Burgenländer  in der Vorwoche am Jakobsweg in Spanien gesund hinter sich gebracht. In einer Reisegruppe von Fischer Reisen mit 15 Wanderbegeisterten lernten Marianne und Robert Regner aus Mönchhof und Ingrid Schramm und Andrea Glatzer aus Weiden am See einander kennen. Gemeinsam starteten sie in Burgos und kamen sechs Tage später glücklich in Santiago de Compostela an. WEIDEN AM SEE. Buchautorin und freie Redakteurin...

Anzeige
Jedes Kleid erzählte seine eigene Geschichte. | Foto: Einmal Prinzessin
49

Parndorf
Einmal Prinzessin: Hausmesse für die Braut bei Claudia Kellner

Anfang Oktober lud Claudia Kellner zur Hausmesse für die Braut in ihr Geschäft in den PADO Shopping Galerien in Parndorf. Statt auf großen Hochzeitsmessen mit begrenztem Platz nur einen kleinen Ausschnitt ihrer Kollektion präsentieren zu können, entschied sich die erfahrene Bridal-Stylistin, ihre Türen für zukünftige Bräute direkt vor Ort zu öffnen. PARNDORF. So konnten Interessierte nicht nur einen Einblick in die Vielfalt der Modelle gewinnen, sondern hautnah erleben, wie groß die Auswahl...

Philipp Jurenich vom kath. Forum für Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt, der Vortragende und Historiker Dr. Herbert Brettl sowie DI Werner Hermeling von der evang. Tochtergemeinde Neusiedl am See  | Foto: Andrea Glatzer
5

Das Kriegsende vor 80 Jahren
Die letzten Kriegstage im Burgenland

Großes Interesse zeigten die Besucher beim Ökumenischen Themenabend mit Historiker Herbert Brettl für seinen Vortrag über das Kriegsende vor 80 Jahren und die letzten Kriegstage im Burgenland.  NEUSIEDL AM SEE. "Spätestens Ende 1944 war der Bevölkerung klar, dass der Krieg sie nun auch direkt betreffen würde". Mit diesen Worten eröffnete der "Geschichtsprofessor des Burgenlandes", Historiker Herbert Brettl, seinen vom Publikum mit Spannung erwarteten Vortrag im Weinwerk. "Anders als im Ersten...

Die Abschlussklassen des Pannoneum Neusiedl am See feierten eine rauschende Ballnacht im Kulturzentrum Eisenstadt. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
7

Pannoneum Neusiedl
Unvergessliche Momente beim Ball der Abschlussklassen

Mit großer Begeisterung feierten die Abschlussklassen des Pannoneum Neusiedl am See am vergangenen Freitag unter dem Motto „Endlich reif! Ein guter Jahrgang, perfekt im Abgang“ einen glanzvollen Ballabend im Kulturzentrum Eisenstadt. NEUSIEDL AM SEE/EISENSTADT. Unter dem Motto „Endlich reif! Ein guter Jahrgang, perfekt im Abgang“ feierten die Abschlussklassen des Pannoneum Neusiedl am See am Freitag, dem 3. Oktober, ihre Ballnacht im Kulturzentrum Eisenstadt. Spürbare Begeisterung Schon beim...

Das Weitergeben von Wander Bertonis Vermächtnis ist für seine Gattin Waltraud Bertoni Herzenssache und zugleich Verpflichtung. Der renommierte Bildhauer soll nicht in Vergessenheit geraten.  | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
6

100. Geburtstag
"Wander Bertoni darf nicht in Vergessenheit geraten"

Am 11. Oktober würde der im Dezember 2019 verstorbene Bildhauer, Wander Bertoni, seinen 100. Geburtstag begehen. Seine Gattin, Waltraud Bertoni, gewährt uns einen persönlichen Einblick: Mit ihr gemeinsam tauchen wir ein in die Welt und das Vermächtnis eines Künstlers von internationalem Rang. WINDEN. "Wander habe ich durch die Kunst kennengelernt, mein Großvater war Gründer eines Bühnenverlages", schwelgt Waltraud Bertoni in Erinnerungen. "Wir haben im Verlagsbereich eine Galerie in Wien...

1 27

Camp & Cork Podersdorf
Wein, Musik und herbstliche Stimmung am See

Mit dem Auftaktwochenende von Camp & Cork startete Podersdorf in eine herbstliche Veranstaltungsreihe, die Weinfreundinnen und Weinfreunde ebenso begeistert wie Campinggäste. PODERSDORF AM SEE.  Unter dem Motto „Die Winzer gehen campen“ luden die Seewinzerinnen und Seewinzer zum entspannten Genusserlebnis ein. Der Zeitpunkt ist bewusst gewählt: Die Weinernte ist abgeschlossen, das Martiniloben steht vor der Tür – eine perfekte Gelegenheit, sich noch einmal zu erholen und die Vielfalt regionaler...

Das Highlight des Festes war die Segnung des prachtvollen Erntekorbs – gefüllt mit saisonalem Obst, Gemüse sowie Brot und Wein. | Foto: SeneCura
3

SeneCura Sozialzentrum
Tolle Stimmung beim Erntedankfest in Frauenkirchen

Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen wurde kürzlich das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste genossen einen stimmungsvollen Tag. FRAUENKIRCHEN. Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen wurde passend zum Herbst kürzlich das traditionelle Erntedankfest mit einem stimmungsvollen Kirtag gefeiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste erlebten einen festlichen Tag voller Musik, kulinarischer Köstlichkeiten und herbstlicher...

Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm sowie Bürgermeister Kilian Brandstetter waren zu Gast. | Foto: clicksgefühle GmbH & Co KG
6

Neusiedler Agentur
Oktoberfest und Geburtstagsfeier unter einem Dach

Die Digitalagentur clicksgefühle.at feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem fröhlichen Oktoberfest im Fritz in Weiden am See. Geschäftsführer Andreas Wenth lud zahlreiche Kunden, Freunde und prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport ein, um das Jubiläum gebührend zu zelebrieren. WEIDEN AM SEE. Unter den Gästen waren Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm sowie Bürgermeister Kilian Brandstetter. Auch der Pressesprecher...

8 Uhr in Eisenstadt: Auf dem Weg ins Landhaus  | Foto: Gerald Handig
8

Langweilig? Niemals!
Ein Tag mit ... Gerald Handig aus Edelstal

Der Berufsoffizier und Bürgermeister, Gerald Handig aus Edelstal, gibt unseren Leserinnen und Lesern einen authentischen Einblick in seinen beruflichen Alltag – geprägt von Abwechslung, Verantwortung und Engagement für die Gemeinde. EDELSTAL. Gerald Handig - Vom Landhaus zum Spatenstich, dann kurz Kraft tanken im hauseigenen Weingarten und abends noch ein Abstecher auf den Fußballplatz. Kein Tag ist wie der andere – und dennoch bleibt kaum ein Moment ungenutzt. Start im Burgenländischen Landtag...

Alex Koch von AIO Austria hat sich eine ganze Stunde Zeit genommen, mir die unterschiedlichsten Aufsätze vorzuführen und Fragen zu beantworten.  | Foto: MeinBezirk
1 13

Jois
MeinBezirk testet: Victoria hat die Ökolution II Plus ausprobiert

Ein Traum für jede Hausfrau und jeden Hausmann! Ich - Victoria - durfte den Ökolution II Plus von AIO Austria testen – und bin begeistert. Ich habe Alex Koch und seine Arbeit kennengelernt und dachte mir zunächst: „Das klingt ja fast schon zu schön, um wahr zu sein.“ Doch ich wurde eines Besseren belehrt. PARNDORF. In wenigen Minuten war mein Backofen tiefengründlich sauber, selbst eingebranntes Fett hatte keine Chance. Auch die Toilette wurde porentief rein, Kalk in der Schüssel verschwand...

Bürgermeister Ernst Oroszlan freute sich über die gute Gesellschaft.
75

Wallerns wichtigster Feiertag
Feuerwehrkirtag der FF Wallern

Von Samstag, den 20., bis Montag, den 22. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Wallern zum traditionellen Kirtag ein. Am Sonntag verwandelte sich der Hauptplatz in ein Fest für Alt und Jung. WALLERN. Der sonst so markante Türkenturm am Hauptplatz verschwand an diesem Wochenende fast hinter Hüpfburgen, Schießständen und Karussells. Am Samstag eröffnete die Freiwillige Feuerwehr Wallern den heurigen Kirtag mit Live-Musik der Gruppe „Die Nationalpark Musi“. Auch am Sonntag trafen sich viele...

Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über die neuen Monitore für den EDV-Unterricht.  | Foto: Eduard Wimmer
2

Neue Monitore
Kinderfreunden Purbach unterstützen Sportmittelschule Neusiedl

35 Computer-Monitore ergingen kürzlich an die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Neusiedl am See. Gespendet und überbracht wurden die neuen technischen Utensilien von Vertreterrinnen der Kinderfreunden Purbach.  NEUSIEDL AM SEE/PURBACH. Die Vereinigung der Kinderfreunde Purbach spendete kürzlich mit Unterstützung eines großen Wirtschaftsunternehmens 35 Computer Monitore an die Sportmittelschule Neusiedl am See.  Die beiden Mitglieder des Vorstands der Kinderfreunde Purbach Janet...

261

Fotobox
Kabarett am See: Auftakt in Oggau

Beim Auftakt von Kabarett am See sorgten Andreas Vitasek, Katharina Straßer, Benedikt Mitmannsgruber sowie Joesi Prokopetz & Dieter Chmelar für unvergessliche Momente im stimmungsvollen Weinkeller von Oggau. Gemeinsam mit Live-Musik, regionalen Köstlichkeiten und unserer Fotobox wurde das erste Festivalwochenende zu einem Erlebnis voller Humor und guter Laune. Mehr Schnappschüsse aus unserer Fotobox, findest du hier.

Am Samstag besuchte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Bildmitte) die Literaturtage im Weinwerk und wurde von Jakob Perschy, Präsident des Vereins Pirol, und Karin Ivancsics, der künstlerischen Leiterin begrüßt | Foto: Andrea Glatzer
34

Literaturtage 2025 im Weinwerk
Mit Leseabenteuer zu Sehnsuchtsorten

Klug, sensibel und spannend ging der Samstag, Tag 2.0 der größten Literaturveranstaltung des Burgenlandes, im gut besuchten Weinwerk über die Bühne.  NEUSIEDL AM SEE. Prominente Vertreter:innen der österreichischen Literatur- und Kunstszene und darüber hinaus trugen mit ihren hochspannenden Lesungen und Gesprächen zum Erfolg bei. Den Beginn am Samstag machten Karin Ivancsics mit ihrem neuen Buch über Sansibar und Dominka Meindl mit "Selbe Stadt, anderer Planet" (Hallstatt zum Inhalt). Moderiert...

Bei der Sturmwanderung wurde viel getrunken und viel gelacht.
38

Sturmwanderung in Neusiedl am See
3,5 flüssige Kilometer

In Neusiedl am See fand am Samstag, den 13. September, passend zur beginnenden Saison des Sturmgetränks, eine Sturmwanderung statt. Auf einer Strecke von 3,5 Kilometern konnten die zahlreichen sportlichen Wanderer nicht nur den Wein und Sturm, sondern auch die Natur genießen. NEUSIEDL AM SEE. Auf der Neubergstraße 1, gleich hinter dem Bahnhof, lag der Startpunkt der Sturmwanderung, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Stationen mit Sturm, Wein und regionalen Speisen bot. Älteste...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region rund um Landesrätin Daniela Winkler, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Geschäftsführerin der österreichischen Krebshilfe Andrea Konrath freuten sich, gemeinsam ein Zeichen für die nationale Brustkrebsstiftung zu setzen.
70

Pinkes Amtscafé der Bürgermeisterfamilien
Kaffee und Kuchen für guten Zweck

Am Samstag, 13. September, fand in der Golser Summa Kuchl die erste Benefizveranstaltung für Pink Ribbon Burgenland statt. Beim „pinken Amtscafé“ schenkten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Nordregion sowie unter anderem Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf den zahlreichen Gästen aus. GOLS. „Warum denn nicht auch bei uns im Norden?“ – aus dieser Erkenntnis, dass die Organisation Pink Ribbon ihre Veranstaltungen bislang vor allem im Süden des Burgenlandes abhielt, entstand am Samstag...

Der vielfach preisgekrönte Autor Heinz Janisch, die Sängerin und DJane Melinda Stoika, der Musiker Ferry Janoska und Buchautor und Geschichtslehrer des Landes, Herbert Brettl bei den Literaturtagen im Weinwerk | Foto: Andrea Glatzer
34

Literaturtage 2025 im Weinwerk
Start mit Erfolgsautor Heinz Janisch

Die Literaturtage im Weinwerk starteten am Freitag mit der Eröffnungslesung des mehrfach preisgekrönten südburgenländischen Autors Heinz Janisch. Zum achten Mal lädt die künstlerische Leiterin und erfolgreiche Schriftstellerin Karin Ivancsics gemeinsam mit dem Verein Pirol über zwanzig Kunst- und Kulturschaffende zu gemeinsamen Gesprächen, interessanten Lesungen, bester Musik und tollen Bildern. NEUSIEDL AM SEE. Im Eröffnungsbeitrag des erfolgreichen Kinderbuchautor Heinz Janisch - moderiert...

Siegerehrung im Gedenken an Deutsch-Jahrndorf Amtsleiter und Ex-Fußballer Gerald Gombay: (v.l.n.r.) Rainhard Summer, Ernst Bodor, Franz Ziniel, Bürgermeister von Wallern Ernst Oroszlan und Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech.
2

Behördenspiel 2025 in Wallern
Fußball mit Herz: Behördenmatch im Zeichen des Gedenkens

Am Donnerstag, den 11. September 2025, fand das jährliche Behördenspiel zwischen der Bezirkshauptmannschaft/Polizei und den Gemeindebediensteten statt. Die Erinnerung an Amtsleiter von Deutsch-Jahrndorf und Ex-Fußballer Gerald Gombay, der diesen Juli durch einen Unfall verstorben ist, prägte das traditionelle Behördenfußballspiel.  WALLERN. Wenn im September die Bezirkshauptmannschaft/Polizei und die Gemeindebediensteten ihre Kräfte am Fußballplatz messen, geht es längst nicht nur um Tore und...

Beim Weinstammtisch gab das Team mit Gottfried, Jakob, Hanna, Günther und Franz einen tollen Blick in die große Weinvielfalt.  | Foto: Andrea Glatzer
29

Landessieger aus Niederösterreich
Prämierte Weinvielfalt am Stammtisch

Die Gäste beim Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" in Neusiedl am See hatten am Donnerstag Gelegenheit, die Niederösterreichischen Landessieger-Weine 2025 zu verkosten.  NEUSIEDL AM SEE. Einen interessanten Abend versprach die Verkostung aller Siegerweine, die in der Landesweinprämierung 2025 in Niederösterreich gekürt wurden. Verkostet wurden dabei insgesamt 23 Weine, die als Beste der Besten vor den Vorhang gebeten wurden. Exakt 5.483 Weine aus acht Herkunftsregionen von 852 NÖ....

Die Offiziersgesellschaft Burgenland, an der Spitze Mjr Otto Prieler. Auch mit dabei der Stabschef des Militärkommandos Bgld. Oberst Raimund Wrana (2.v.l.) | Foto: Christian Preiner
18

15. Auflage in Bruckneudorf
300 Gäste bei Bataillonsmeisterschaft

Bei Kaiserwetter fanden am neulich am Truppenübungsplatz Bruckneudorf die 15. Bataillonsmeisterschaften des Jägerbataillons Burgenland (JgBB) statt. Dem Aufruf folgte man sogleich und erlebte ein reichhaltiges und breit aufgestelltes Programm. BRUCKNEUDORF. Rund 300 Gäste - darunter Stabschef des Militärkommandos Burgenland, Oberst Raimund Wrana, und der "Hausherr" Kommandant des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf, Oberst Markus Ziegler, sowie befreundete Kameradinnen und Kameraden...

Während das Boot sanft über den See glitt, wurde an Deck der Griller angeworfen. | Foto: SeneCura
3

Herzenswunsch
Senioren genießen unvergesslichen Tag am Neusiedler See

Für die Bewohnerinnen und Bewohner Edeltraud Feigl, Franziska Hermann und Josef Estl vom SeneCura Sozialzentrum Kittsee wurde ein langgehegter Wunsch wahr. Im Rahmen der beliebten Jahreswunsch-Aktion verbrachten die drei einen unvergesslichen Tag am See – voller Leichtigkeit, guter Gespräche und kulinarischer Genüsse. KITTSEE/PODERSDORF. Schon die Fahrt nach Podersdorf war von großer Vorfreude geprägt. Dort angekommen, genossen die Seniorinnen und Senioren einen Spaziergang entlang des Ufers...

Leservoting Regionalitätspreis 2025
Wähle jetzt deinen Favoriten!

Jetzt ist deine Stimme gefragt! Für den "Sonderpreis der Leser" hat die unabhängige Expertenjury zehn Bewerber ausgewählt, die beim Juryvoting nicht gewonnen haben. Diese stellen sich einer Online-Wahl (siehe hier unten), bei der du von 10. bis 17. September 2025 für deinen Favoriten abstimmen kannst. Der Sieger des Leservotings erhält die gleichen Preise wie die Kategoriesieger. Und so funktionert's: Klicke unten auf deinen Favoriten und dann auf den Button "Abstimmen". Pro Person kann einmal...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.