Neusiedl am See - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Unsere Regionautinnen und Regionauten zeigen, erzählen und teilen auf MeinBezirk, was bewegt. Dafür ein herzliches Danke!  | Foto: 100kilometerrun/Pixabay
4 4 48

Tag der Regionauten 2025
15 Fakten über die MeinBezirk-Community

Seit 15 Jahren machen Regionautinnen und Regionauten sichtbar, was in ihren Gemeinden passiert. Zum Tag der Regionauten am 12. Oktober stellen wir 15 Fakten über eine Gemeinschaft vor, die regionale Geschichten lebendig hält.  STEIERMARK. Ob Stadtfest, Vereinsjubiläum oder Naturmoment – Regionautinnen und Regionauten zeigen seit 15 Jahren, was das Leben in ihren Gemeinden besonders macht. Sie sind Nahversorgerinnen und Nahversorger für Geschichten, die direkt aus den Regionen stammen.  Fakten...

2

Assistenzhund
Ist jeder Partnerhund ein Assistenzhund?

Vor sage und schreibe 8 Jahren ist mein Artikel in „mein Bezirk“ (Ausgabe Neusiedl am See) erschienen https://www.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/c-gesundheit/gesetze-das-ist-etwas-fuer-die-anderen_a2103505 Hat sich inzwischen etwas geändert? Nein, nicht wirklich. Immer noch werden Partnerhunde übergeben, die nach der geltenden Rechtslage nur Haushunde und keine Assistenzhunde nach § 39a Bundesbehindertengesetz sind. Nur dass statt dem 6. Mai 2017 die feierliche Übergabe der Hunde am 18. Oktober...

10

Herzburgenland - Kultur und Erholung in Kroatien
Kroatien im Herbst – immer eine Reise wert!

Am ersten Oktoberwochenende, also von Mittwoch bis Sonntag, unternahm der Burgenländische Herzverband einen beeindruckenden Herbstausflug nach Krk. 43 Mitglieder erlebten einen tollen Urlaub, in dem wir viel über Land und Natur erfuhren, aber auch Zeit für Erholung fanden. Am Anreisetag machten wir in Trojane Mittagspause und waren wie immer beeindruckt von den Mehlspeisangeboten. Die Brücke vom Festland auf die Insel Krk ist ein beachtliches Bauwerk, kann aber auch zum unvergesslichen...

Kooperation mit WU
HAK Neusiedl am See wird Partnerschule der WU

Vergangenen Monat wurde die HAK/HAS Neusiedl am See offiziell zur Partnerschule des Instituts für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien ernannt. Bereits seit über 25 Jahren absolvieren Studentinnen und Studenten des Instituts an der Schule ihr Praktikum für das Masterstudium. Dabei profitieren die Schülerinnen und Schüler von innovativen Lehrmethoden, die Wissenschaft und Praxis miteinander verbinden. Durch die neu definierte Kooperation eröffnen sich weitere Möglichkeiten: Als...

Chansons & Croissant
Matinée am Sonntag mit Susanne Hell & Christian Suchy

Matinée am Sonntag im Domizil Gols Chansons & Croissant 26.10.2025, 10:30 mit Susanne Hell & Christian Suchy Lassen Sie sich in die non-chalante, nostalgisch sehnsuchtsvolle Welt des französischen Chanson entführen. Bekanntes und auserlesenes Liedgut von Serge Gainsbourg, Henri Salvador, Charles Trenet oder Edith Piaf werden von der Sängerin Susanne Hell und dem Akkordeonisten Christian Suchy liebevoll interpretiert. Karten: direkt über office@domizil-gols.at bzw. 0680 334 21 03 Preis pro Karte...

Ein besonderer Blick aus unserer Community – danke fürs Teilen! | Foto: Edith Pinter
3 3 28

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Bilder des Burgenlands

Bunte Blätter & Erntezeit: Mit dem September ist der Herbst in das Burgenland gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Sanddorn und Zwetschken in den burgenländischen Regionauten-Bilderbogen ein. Sie erzählen von goldenen Tagen zwischen Weinrieden und Obstgärten, von Ernteglück und den kleinen Freuden der Saison. So...

8

Tschardakenfest
Jiu Jitsu Shin Halbturn

Dieses Wochenende fand in Halbturn das traditionelle Tschardakenfest statt. Gemeinsam haben wir die Tage zuvor an einer 2. Fahrbaren Tschardake gebaut und haben gemeinsam auch außerhalb der Matten, großartiges geleistet... Am Tschardakenfest waren wir dann mit unseren 2 selbst gebauten Tschardaken mit dabei und waren der Hingucker schlechthin. Es gab auch eine Vorführung von uns, wo wir ein paar Techniken zeigen durften und einen kleinen Einblick wie es bei unserem Training aussieht. Vielen...

15

Kräuterkunde zum Anfassen – Projekttag in der Volksschule Mönchhof

Ein ganzer Vormittag voller Düfte, Farben und spannender Entdeckungen – so erlebten die Kinder der Volksschule Mönchhof ihren „Kräutertag“. Vier Klassen arbeiteten in klassenübergreifenden Gruppen zusammen und besuchten nacheinander alle Stationen. Die Kinder lernten spielerisch die wichtigsten Kräuter kennen – vom Aussehen über die Wirkung bis hin zur richtigen Anwendung. Bei einem Quiz wurden eifrig Punkte gesammelt. Dabei war Teamwork gefragt. - In kleinen Gruppen sammelten die Kinder Punkte...

Das Summer Closing ließ sich niemand entgehen. | Foto: Christina Haller
20

Sommer Closing
Stimmungsvoller Abend in der Vila Vita Pannonia

Bei Sonnenschein herrschte beim Summer Closing mit Live Musik der Band 3 Klang und Sektverkostung von Szigeti Sekt aus Gols eine gute Stimmung. Viele Gäste ließen sich das Event nicht entgehen und reservierten einen Tisch. PAMHAGEN. Schon zu Beginn der Veranstaltung, im Restaurant "die Möwe" in der Vila Vita Pannonia, waren mehrere Gäste eingetroffen. Vor Ort wird man vom freundlichen Personal empfangen. Um ca. 18:30 Uhr startete die Band 3 Klang mit ihrem Auftritt. Gespielt wurden Lieder aus...

20-jähriges Jubiläum von Maletschek in Weiden am See. | Foto: Christina Haller
14

Unglaubliche 20 Jahre Maletschek
Große Jubiläumsfeier in Weiden am See

20-jähriges Jubiläum von Maletschek in Weiden am See - das ist ein Grund zum Anstoßen. Im heurigen Jubeljahr gibt es viele Angebote passend zum Event und zur Feier des Tages bis zu 20 Prozent günstiger. WEIDEN AM SEE. Schon in den frühen Morgenstunden wurden die letzten Vorbereitungsarbeiten für die Veranstaltung vorgenommen. Schon um 08:00 Uhr war das Team von Maletschek Nautics GmbH vor Ort. Um 10:00 Uhr begann die Feier. Mit kühlen Getränken und Schmankerl wie Kuchen und Salzstangerl wurden...

13

Waldorf Campus Pannonia
Schule und Kindergarten starten im neuen Gebäude

Der Start in unser neues Schul- und Kindergartenjahr ist heuer geprägt vom Einzug ins neue Gebäude - dem Waldorf Campus Pannonia in Neusiedl am See. Der Campus beherbergt nun den Kindergarten sowie die Schulstufen vom Grundschulalter bis zur Oberstufe. Die Gestaltungsidee der Schule war es, einen Ort der Geborgenheit und des Austausches zu schaffen. Hier können sich Schule, Handwerk und Kunst entfalten. Der Dorfgedanke mit einem Zentrum resultierte am Ende in einem Ensemble kleinerer Gebäude in...

Bundesliga Team Pétanque Verein Neusiedl | Foto: Willi Tomaschitz, Pétanque Poggersdorf
3

Pétanque Bundesliga
Aufstieg in die 1.Bundesliga geschafft!

Grandioses Ergebnis für den Pétanque Verein Neusiedl (PVN) in der letzten Runde der 2. Bundesliga. Neusiedl gewann alle 4 Begegnungen in Poggersdorf (Kärnten) und sicherte sich somit den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Somit spielt der PVN ab 2026 in der 1. Bundesliga mit, freuen sich die Obfrau Sigrid Jarto und die Kadertrainerin Maria Schimak. „Ein Traum ist wahr geworden für unseren Verein“ reüssiert die Trainerin und vermerkt, dass der PVN nun auch eine weitere Mannschaft in der 2. Liga...

Eine Libelle als sommerliches Motiv aus der Regionauten-Community im Burgenland | Foto: Hermann Sauer
4 3 23

Bildergalerie August 2025
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Wandertipps & Sommersonne: Der August lieferte nicht nur vielfältige Fotomotive, sondern auch einen unmittelbaren Blick in die burgenländische Bezirke. Klick dich durch die aktuelle Bildergalerie! BURGENLAND. Von Jennersdorf bis nach Neusiedl: Auch im August waren unsere Regionautinnen und Regionauten unermüdlich mit der Kamera unterwegs und haben das Leben vor unserer Haustür für uns festgehalten. Wandern in Niederösterreich und der SteiermarkAuf großes Interesse sind die Wandertipps und...

Der festliche Höhepunkt war die Kaisermesse in der Bad Ischler Stadtpfarrkirche, die von S. Em. Kardinal Ladislav Nemet zelebriert wurde. | Foto: k.u.k. Infanterie-Regiment Nr. 76
5

Geburtstagsfeier
Infanterie-Regiment aus Neusiedl zu Gast in Bad Ischl

Der 18. August steht in Bad Ischl traditionell ganz im Zeichen von Kaiser Franz Joseph I. – heuer jährte sich der Geburtstag des Monarchen bereits zum 195. Mal. Zahlreiche Gäste aus nah und fern, Traditionsverbände und Abordnungen fanden sich ein, um den Tag feierlich zu begehen. BAD ISCHL/BEZIRK NEUSIEDL. Mit dabei war auch das k.u.k. Infanterie-Regiment Nr. 76 aus dem Bezirk Neusiedl, das mit einer Abordnung an den Feierlichkeiten teilnahm und damit einmal mehr seine enge Verbundenheit mit...

Mit Musikgrößen wie Lemo, Chris Steger und auch Rian konnten die Besucherinnen und Besucher am Golser Volkfest ein musikalisches Highlight erleben.  | Foto: Christina Haller
48

Golser Volkfest am Donnerstag
Rian brachte die Bühne zum Beben

Rian als diesjähriger Überraschungs-Act im Weinzelt. Austropop ist eine ganz andere Welt, mit den heurigen Künstlern ist die gute Laune gesichert. GOLS. Mit Musikgrößen wie Lemo, Chris Steger und auch Rian konnten die Besucherinnen und Besucher am Golser Volkfest ein musikalisches Highlight erleben. Lieder wie "Verwandschaftstreffen" und "Hausparty" brachten eine tolle Stimmung ins Zelt. Aber nicht nur Austropop wurde am Donnerstag gefeiert, sondern auch der Musikverein aus Podersdorf und...

3

Kultursommer in Neusiedl am See
Konzert der Band ColorfulPeople im Weinwerk Neusiedl am See

Am Samstagabend wird das Weinwerk Neusiedl am See von Musik und guter Stimmung erfüllt. Auf der Bühne steht die Band ColorfulPeople, die Soul, Jazz und Pop zu einem energiegeladenen Musikmix verbindet. Genießen Sie sommerliche Atmosphäre, erlesene Weine und mitreißende Live-Musik talentierter Musiker. -- Die Band ColorfulPeople ist eine aufstrebende tschechisch-slowakische Multigenre-Band, die 2014 nach Studien am Jaroslav-Ježek-Konservatorium in Prag und am Raphael-Rabello-Musikinstitut in...

Jois errichtet neuen Beachvolleyballplatz und macht sich für Pflegestützpunkt stark

Die Marktgemeinde Jois hat auf dem Gelände rund um den alten Bunker einen neuen Beachvolleyballplatz errichtet und damit ihr Sportangebot weiter ausgebaut. Zudem wurden im Gemeinderat zuletzt zukunftsweisende Beschlüsse auf den Weg gebracht. So hat das Land Burgenland im Jahr 2022 insgesamt 71 Pflegestützpunkte im Rahmen des regionalen Pflege- und Betreuungssystems festgelegt. Jois wurde, wie die meisten ÖVP-geführten Gemeinden, nicht berücksichtigt. Mit einem einstimmigen Grundsatzbeschluss...

Bürgermeister Kilian Brandstätter und Markus Sautner hätten sich nie gedacht, dass das Bürgermeisterbier so schnell leer getrunken wird. | Foto: Christina Haller
21

Runde Zwei für das Bürgermeisterbier
Ein Golser Erfolg, der schmeckt

Letzten Freitag hieß es in der Brauerei Golser Bier wieder: O’zapft is! -  und das schon am frühen Vormittag. Zwischen 8 und 10 Uhr wurde nicht nur fleißig gebraut, sondern auch angestoßen. GOLS. Bürgermeister Kilian Brandstätter und Markus Sautner hätten sich nie gedacht, dass das Bürgermeisterbier so schnell leer getrunken wird. Heuer ging es bereits in die zweite Runde. Aus einer spontanen Idee entstand eine lokale Bier-Sensation - ein Grund zum Feiern und Genießen. Da das Bier beim ersten...

Foto: DE_Kummer
2

Philosophische Gesprächsrunde im HdB
Glück, Schuld, Verzeihung – Drei philosophische Abende

Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 lädt die etablierte Philosophische Gesprächsrunde im Haus der Begegnung Eisenstadt zu einem herbstlichen Gedankenaustausch ein – inspiriert durch kraftvolle Texte des großen Denkers Robert Spaemann. Unter dem Leitmotiv „Pilger der Hoffnung“ moderiert Prof. Dr. Markus Riedenauer, Theologe und philosophischer Praktiker, drei Abende zur praktischen Philosophie, die ganz bewusst allen Interessierten offenstehen – Vorkenntnisse sind nicht nötig, Neugier genügt...

In diesem Ambiente ließen es sich Gäste gut gehen. | Foto: Christina Haller
12

Pizza, Wein & Liveklänge
Sommer Highlights am Weingut Pinetz

Mit Musik von Stefan Haider und Köstlichkeiten aus dem Pizzaofen ist der Alpakahof Pinetz wirklich zum Genießen gemacht. Genau diesen Umstand nutzen Gäste, um sich dem kulinarischen Genuss hinzugeben und ein paar schöne Stunden zu verbringen. FRAUENKIRCHEN. Letzten Freitag öffnete das Weingut Alpakahof Pinetz seine Türen und lud zur Live-Musik und regionalen Pizza aus dem Holzofen ein. In musikalischer Begleitung von Stefan Haider konnte man hier eine schöne Aussicht auf die Alpakas und Ziegen...

2 20

Delegation bei int. Weinfest in Ukraine
Grenzübergreifende Weinkultur

Im Mai war eine Abordnungen der ukrainischen Universitäten für Wein und Tourismus aus Odessa und Charkiw zu Besuch bei einer internationalen Weinkonferenz in Wien. Ziel war das Sammeln von Fachwissen sowie Erfahrungen von internationalen Weinbauregionen um in Transkarpatien, einer Region im Südwesten der Ukraine, den Weinbau zu forcieren und in Zukunft qualitativen Wein zu produzieren. Durch Kontakte von Frau Svitlana Schopf, sie kam vor 25 Jahren aus der Ukraine nach Österreich, gelang es dem...

Mit Unterstützung des Weinguts Hillinger wurde der Charity Abend eingeleitet. | Foto: Christina Haller
15

Kiwanis Sommerfest in Jois
Gemeinsam etwas Gutes schaffen

Vergangenen Freitag öffnete das Weingut Leo Hillinger seine Türen und lud zu einem Benefiz-Sommerfest von KIWANIS Club ein. Das Event stand wettertechnisch nicht unter dem besten Stern. Doch zahlreiche Gästen trotzten dem regnerischen Wetter und erscheinen zum Charity Event. JOIS/NEUSIEDL AM SEE. Am Weingut Leo Hillinger wurde das erstmalige Sommerfest des KIWANIS CLUBS veranstaltet. Begonnen wurde der Abend mit einem Empfang ab 18:00 Uhr mit Aperitif, Live Musik und Fingerfood. Nach dem...

Erfolg bei Bundesliga geht in die nächsten Runde
Pétanque Bundesliga 2025

Am Samstag und Sontag fanden in Neusiedl in der Pétanque-Arena beim Fußballplatz die 2. Runde der 2. Liga statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im April (1. Runde) ging es bei der 2. Runde im selben Ton weiter. D.h. von den derzeit gespielten 7 Begegnungen konnten der PVN bereits 5 für sich entscheiden und belegt damit in der Tabelle aktuell den 2. Platz! Damit ist der Aufstieg in die 1.Liga zum Greifen nahe, freut sich die Vereinsobfrau Sigrid Jarto. Die finale Entscheidung fällt im September...

Kategorie "Alkoholfreies Bier"
Golser Bier gewinnt Staatsmeistertitel

Vielfacher Gewinn bei der Austria Beer Challenge 2025: Golser Bier konnte den Titel "Staatsmeister" in der Kategorie „Alkoholfreies Bier“ erringen, zudem wurden drei weitere Biere ausgezeichnet. GOLS/RIED IM INNKREIS. Ein großartiger Erfolg für die Privatbrauerei Gols. Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft der Brauereien Österreichs, der Austrian Beer Challenge, konnte die Golser Brauerei gleich mehrfach überzeugen. In der stark wachsenden und immer wichtiger werdenden Kategorie...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
1 Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.