Video

Beiträge zum Thema Video

Spaceland & Theater Badersdorf
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Vergangenen Freitag öffnete der Indoor-Spielplatz "Spaceland" in der Arena Mattersburg seine Türen. Auf 800 Quadratmetern kann in der ehemaligen Diskothek gespielt und getobt werden. Neben der Kletterlandschaft gibt es auch einen Funcourt, den auch Jugendliche und Erwachsene nutzen können..  Hier geht's zum Beitrag: Ab sofort kann im Indoor-Spielplatz "Spaceland" getobt werden Theatergruppe...

Mit den Kindern der Volksschule Siegendorf flogen Stefan Terdy und seine Frau Katharina Terdy-Kreuzberger auf den Planeten Welania, um das dortige Müllproblem zu beseitigen.  | Foto: Stefan Schneider
1:19

Mitmachtheater "Kinderspiel"
"Bei uns sind die Kinder Teil der Aufführung"

"Kinderspiel" ist ein Theaterverein aus dem Burgenland, der von Stefan Terdy und Katharina TerdyKreuzberger geleitet wird. Sie gestalten und spielen interaktive Kindermusicals, die sich an Volksschulkinder richten. Der Verein wurde mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie "Kunst, Kultur und Brauchtum" ausgezeichnet. SIEGENDORF. Die Idee, eigene Musicals für Kinder auf die Bühne zu bringen, entstand vor zehn Jahren. Der Musical-Darsteller Stefan Terdy ist als Komponist und Autor tätig,...

1:32

O.K. Energie Haus
Holz als nachhaltiger Baustoff aus der Region

Die O.K. Energie Haus GmbH in Großpetersdorf steht für regionales und nachhaltiges Bauen in Österreich. Seit 21 Jahren setzt der innovative Betrieb auf den Baustoff Holz, der viele Vorteile in sich birgt. Für den Einsatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wurde das Großpetersdorfer Unternehmen mit dem "Raiffeisen Nachhaltigkeitspreis 2025" ausgezeichnet. GROSSPETERSDORF. Die O.K. Energie Haus GmbH, gegründet 2004 in Ollersdorf, verknüpft Regionalität und Nachhaltigkeit. "Wir stehen für...

Firmenchef Heinz-Peter Schindler und Lebensgefährtin Lisa Wagner vom Unternehmen Blumen Horvath in Eisenstadt.  | Foto: Johannes Gsellmann
1:24

Blumen Horvath
Familienbetrieb aus Eisenstadt in vierter Generation

Seit der Gründung im Jahr 1933 hat sich die Gärtnerei Horvath in Eisenstadt zu einem vielseitigen Familienbetrieb entwickelt. Heute führt Heinz-Peter Schindler das Unternehmen in vierter Generation und vereint traditionelle Floristik mit moderner Gartenpflege, regionaler Pflanzenproduktion und kundenorientierter Dienstleistung. Der Betrieb wurde mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie "Land- und Forstwirtschaft" ausgezeichnet.  EISENSTADT. Im Jahr 1933 gründeten Paul und Josefa Horvath die...

Foto: Heiraten im Paradies
1:31

Heiraten im Paradies
Südburgenland als traumhafte Hochzeitsdestination

Südburgenländische Top-Betriebe tragen jedes Brautpaar vom "Paradies" in den siebten Himmel. Mit dem gemeinsamen Ziel, das Südburgenland als DAS Hochzeitsparadies zu etablieren, schlossen sich Top-Partnerbetriebe zusammen, um mit "Heiraten im Paradies" eine nachhaltige Marke zu positionieren. Für dieses Projekt wurden die Betriebe beziehungsweise der Verein mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie " Kategorie Handwerk & Dienstleister" ausgezeichnet. SÜDBURGENLAND. Der schönste Tag im Leben...

3:30

MeinBezirk Burgenland
Das Video zur Regionalitätspreis-Verleihung 2025

Die Verleihung der Regionalitätspreise 2025 sowie des Raiffeisen Nachhaltigkeitspreises 2025 wurde natürlich auch von unserem Videoteam begleitet und dokumentiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Abends erzählen in dem Video, was ihnen die Preise bedeuten. TRAUSDORF. Die bereits 16. Verleihung der Regionalitätspreise von MeinBezirk Burgenland fand am 15. Oktober im Kalandahaus in Trausdorf statt. Die Siege gingen heuer an: Heiraten im ParadiesHorvath Floristik & GartenbauAllacher vinum...

3:32

25 Jahre-Jubiläum
Das Video zur großen Gala von MeinBezirk Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat seine große 25 Jahre-Jubiläumsgala natürlich auch mit dem hauseigenen Videoteam begleitet und dokumentiert. Langjährige Wegbegleiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen darin, was sie mit MeinBezirk Burgenland verbindet.  MeinBezirk Burgenland feierte 25 Jahre mit großer Gala

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MeinBezirk Burgenland gab's natürlich eine Jubiläumstorte. | Foto: MeinBezirk Burgenland
2:50

Jubiläum
MeinBezirk Burgenland feierte 25 Jahre mit großer Gala

Am Mittwochabend lud MeinBezirk Burgenland zur großen Jubiläumsgala nach Trausdorf. Zelebriert wurde der 25. Geburtstag des Medienunternehmens mit 150 Wegbegleitern aus Politik, Wirtschaft und Kultur. TRAUSDORF. Es war der 11. Oktober im Jahr 2000, als die erste Printausgabe von MeinBezirk Burgenland ihren Weg aus der Druckerei direkt in die burgenländischen Postkästen fand. Rund 7.800 Ausgaben und 150.000 Online-Beiträge später lud Burgenlands Nummer 1 am Medienmarkt am 15. Oktober zum großen...

3:53

Enormes Interesse
Infoabend zur Klinik Gols wird zum Publikumsmagnet

Vergangenen Abend fand in Gols die angekündigte Infoveranstaltung zur Klinik Gols statt. Unter großem medialem Interesse präsentierten Landeshauptmann Hans-Peter Doksozil, Bürgermeister Killian Brandstätter und weitere Projektverantwortliche über den Fortschritt des wichtigen Klinikprojekts. MeinBezirk war dabei. GOLS/BURGENLAND. Das Lokal "Jacky's Mühle" war gut gefüllt - wenn nicht sogar brechend voll. Das Interesse zog nicht nur die Golser Bevölkerung an, auch das Interesse aus umliegenden...

Insgesamt kamen 251 Wettkampfgruppen in die acht verschiedenen Wertungen. | Foto: Martin Wurglits
1 1 Video 78

Jugend
Weiden und Eisenberg/St. Martin gewinnen Landesfeuerwehrbewerbe in Güssing

Rund 1.400 Buben und Mädchen nahmen an den Nachwuchs-Landeswettbewerben teil, die der burgenländische Feuerwehrverband heuer zum 50. Mal ausrichtete. GÜSSING. In die Bezirke Neusiedl und Jennersdorf gingen bei den Landeswettbewerben der burgenländischen Jungfeuerwehren die Siege in den wichtigsten Kategorien. Die Bronze-Wertung holte sich die Wettkampfgruppe aus Weiden am See vor Steinberg und Pinkafeld. In der Silber-Wertung war die gemischte Gruppe der drei Feuerwehren Eisenberg an der Raab,...

1:23

Burgenlands Dialekte
D’Ehre, Lekwa, Grumpian – Mundart kurz erklärt

Im Burgenland reicht manchmal ein einziger Satz, um sieben völlig unterschiedliche Dialekte zu hören – vom sanften Seewinkler-Singsang bis zum kernigen Südburgenland-„Böhn“. Wir haben den Test gemacht: ein Satz, sieben Bezirke, sieben Dialekte. Aber warum spricht das Burgenland eigentlich, wie es spricht? Und: Verstehen wir uns überhaupt? BURGENLAND. Im Burgenland fahren die einen „aufi noch Wean“, die anderen „owi noch Wian“ – alle meinen dasselbe: Sie fahren nach Wien. Man sagt „D’Ehre“ zur...

Foto: Hannes Gsellmann
1:50

Regionalitätspreis 2025
Ein Stück Seewinkel ehrt regionale Leistungen

Seit mittlerweile zehn Jahren wird die Regionalitätspreis-Trophäe von MeinBezirk Burgenland von heimischen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet und als Wertschätzung an Betriebe verliehen, die unsere Region besonders prägen. Die burgenländische Künstlerin Tajana Mair aus Podersdorf schöpfte ihre Inspiration direkt aus dem Neusiedler See.  BURGENLAND. In Wien geboren, absolvierte Tajana Mair die 5-jährige Kunsthochschule und spezialisierte sich auf die Malerei, egal welcher Untergrund: "Solange...

1:06

Nach steilem Auftakt am Nova Rock
Kaiserwetter und Linkin Park an Tag zwei

Der Auftakt beim Nova Rock ist getan. Musikalische Höhepunkte wie "Linkin Park" und "In Flames" stehen heute auf dem Programm. Die Stimmung ist bereits jetzt am absoluten Höhepunkt. MeinBezirk ist auch heute live dabei und fängt die Festival-Atmosphäre für euch ein. NICKELSDORF. Am Nova Rock kann man sich auf zwei Szenarien einstellen: Entweder es herrscht Weltuntergangstimmung, indem es wie aus Eimern schüttet und man im Schlamm untergeht oder die Sonne brennt auf dem Festivalgelände herab. In...

Wir suchen die regionalen Helden! | Foto: Adobe Stock/Ekaterina Shvaygert
0:26

Kreative Köpfe mit Ideen und Tatkraft gesucht!
Jetzt bewerben: Regionalitätspreis 2025

Bereits zum 16. Mal verleiht MeinBezirk heuer den Regionalitätspreis. Bewerben können sich Firmen, die mit ihrem Engagement die Regionalität im Burgenland stärken , aber auch Vereine und Initiativen, die vor Kreativität und Ideen sprudeln. BURGENLAND. Wir suchen Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zu mehr Lebensqualität im...

2:40

Basketball
Gunners triumphieren mit 3:0 und holen vierten Meistertitel

Die Halle war zum Bersten voll, die Stimmung dementsprechend beeindruckend und am Ende eines heißen Finalduells jubelten die Unger Steel Gunners Oberwart über einen 75:67-Sieg, den vierten "Sweep" in Folge und den viertel Staatsmeistertitel. Zudem wurde Regular-MVP Robert Allen auch zum "Most Valuable Player" (MVP) der Finalserie gekürt. OBERWART. Mit dem Sieg am Donnerstag in Eisenstadt war am Montagabend alles angerichtet für den vierten Meistertitel und die Titelverteidigung bei den Unger...

Die Meisterinnen auf praktisch allen Linien durften über eine perfekte Saison jubeln. | Foto: Michael Strini
1 Video 167

FC Südburgenland
Mit einem 4:0-Sieg offiziell als Meisterinnen geehrt

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg verabschiedete sich mit einem starken 4:0-Triumph beim FC Pinzgau Saalfelden aus der 2. Frauen Bundesliga. "Meistermacher" Harry Bacher und sein Team starteten damit offiziell die "Rakete" in die Admiral Frauen Bundesliga. SAALFELDEN / SÜDBURGENLAND. Das letzte Meisterschaftsspiel für die designierten Meisterinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg erfolgte am Samstag in der Saalfelden Arena. Bei aprilhaftem Wetter mit (großteils) Regen und zwischendurch...

Anzeige
1:28

Dragahof Parndorf
Wo Pferde zu Mentoren und Wegbegleitern werden

Inmitten der weitläufigen Landschaft von Parndorf liegt der Dragahof – ein Ort der Begegnung, des Vertrauens und der persönlichen Weiterentwicklung. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich der Hof zu einer beliebten Anlaufstelle für all jene entwickelt, die mit und durch Pferde wachsen möchten – persönlich wie beruflich.  Im Mittelpunkt stehen hier nicht klassische Reitstunden, sondern die Arbeit mit dem Pferd auf Augenhöhe – denn Pferde sind am Dragahof keine Sportgeräte, sondern sensible...

2:07

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph vorzeitig Meister

Es ist geschafft. Die SPG Südburgenland / TSV Hartberg zündete mit einem 7:0-Feuerwerk die Rakete in Richtung Admiral Frauen Bundesliga. Eine Runde vor Schluss fixierte das Team von Harald Bacher vorzeitig den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Eine Runde vor Schluss war es soweit - die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fixierte den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga und damit auch den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Unter Spielpatronanz der...

Anzeige
Seit über vier Jahrzehnten sorgt die Kazianschütz GmbH für Qualität, Vielfalt in der Getränkelieferung - stets mit persönlicher Betreuung.  | Foto: Kazianschütz GmbH
2:25

Mehr als ein Lieferant
Kazianschütz als regionaler Getränkepartner

Die Getränke Kazianschütz GmbH sorgt als regionaler Getränkelieferant mit Handschlagqualität für die Belieferung von Gastronomiebetrieben, Vereinen, Gewerben, privaten Haushalten sowie Veranstaltungen. Im Sortiment finden sich alle namhaften Getränkeproduzenten. PARNDORF. Seit über 40 Jahren steht die Getränke Kazianschütz GmbH für Vielfalt, Verlässlichkeit und persönlichen Service. Mit einem modernen Standort in Parndorf, einem umfangreichen Sortiment und einem engagierten Team beliefert das...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

"Mit dem Biofeedback Leistungscheck-up wird sichtbar, wie das Gehirn die Körperfunktionen steuert und wie mentale Prozesse ablaufen", erklärt Elfriede Achs.  | Foto: B. Babonitsch-Diewald
Video 8

Mentaltraining mit Elfriede Achs aus Gols
Blockaden erkennen und auflösen

In ihren Mentaltrainingseinheiten macht die Golserin Elfriede Achs innere Blockaden sichtbar und hilft zugleich, sie gezielt aufzulösen. Im Gespräch klärt Achs über das Lösen von Blockaden und limbischen Signalen auf.  GOLS. "Beim Mentaltraining geht es darum, Bewusstsein zu schaffen", erklärt Elfriede Achs. "Welche Gedanken habe ich? Was machen sie mit mir? Wie beeinflussen sie meinen Körper? Indem wir das erkennen und verstehen, können wir neue Wege gehen – sei es in unserem Geist oder direkt...

Nahe der burgenländichen Grenze in Ungarn wurden rund 900 Rinder aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche gekeult und vergraben. | Foto: Martin Wurglits
Video 2

Exklusives Bildmaterial
Aufstand in Ungarn gegen MKS-Massentiergrab

Wie berichtet, wurden nahe der burgenländischen Grenze rund 900 Rinder aufgrund der Maul- und Klauenseuche vergraben. Die Vorgehensweise der ungarischen Regierung stößt bei Bauern aus Ungarn nun auf Unverständnis und Ärger.  BURGENLAND. Der bereits fünfte Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche sorgt für Aufregung unter Tierbetrieben. Laut Informationen handelte es sich um einen Milchkuhbetrieb mit 874 Tieren in Rábapordányi. Die Tiere wurden Donnerstagnacht gekeult und auf ungarischer...

Die 37-jährige Parndorferin wird im Zuge ihrer Mentaltraining-Einheiten von feinfühligen Pferden unterstützt.  | Foto: Julia Kerezsi
0:52

Julia Kerezsi aus Parndorf
"Mentaltraining ist ein Fitnessprogramm für den Kopf"

Julia Kerezsi aus Parndorf ist als Sozialpädagogin, Pferdetrainerin, Trainerin in der Erwachsenenbildung und Mentaltrainerin tätig. PARNDORF. Ihr Schwerpunkt liegt auf pferdegestützter Begleitung, Selbstreflexion und Mentaltraining. Im Gespräch erklärt Kerezsi, wie Mentaltraining im Alltag unterstützen kann.  MeinBezirk: Seit wann bist du Mentaltrainerin und wie bist du dazu gekommen?Julia Kerezsi: Mein Weg führte mich über verschiedene Stationen in der pädagogischen und auch...

Die "Little Step Up's" feierten ihren Landesmeistertitel. | Foto: dance2gether
Video 115

Kulturzentrum Oberschützen
Tolle 18. Landesmeisterschaft im Show Dance

Die 18. Burgenländische Landesmeisterschaft im Show Dance wurde im Kulturzentrum ausgetragen. Insgesamt 13 Vereine aus dem Burgenland und Niederösterreich nahmen an den Bewerben teil. OBERSCHÜTZEN. Der Show Dance Verband Burgenland (SDVB) veranstaltete die bereits 18. Burgenländische Landesmeisterschaft im Show Dance. Diese fand am Samstag im Kulturzentrum Oberschützen statt. Über 370 Tänzerinnen und Tänzer aus 13 verschiedenen Vereinen, Tanzstudios und Tanzgruppen nahmen an der Meisterschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.