O.K. Energie Haus
Holz als nachhaltiger Baustoff aus der Region

Die O.K. Energie Haus GmbH in Großpetersdorf steht für regionales und nachhaltiges Bauen in Österreich. Seit 21 Jahren setzt der innovative Betrieb auf den Baustoff Holz, der viele Vorteile in sich birgt. Für den Einsatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wurde das Großpetersdorfer Unternehmen mit dem "Raiffeisen Nachhaltigkeitspreis 2025" ausgezeichnet.

GROSSPETERSDORF. Die O.K. Energie Haus GmbH, gegründet 2004 in Ollersdorf, verknüpft Regionalität und Nachhaltigkeit. "Wir stehen für regionale Wertschöpfung, ökologische Verantwortung und echte Wirkung für Mensch und Umwelt. Wir bauen mit heimischem Holz, CO₂-bindender Zellulosedämmung aus Altpapier und natureplus-zertifizierten Baustoffen. Unsere Projekte stehen für Qualität und Regionalstolz", streicht Geschäftsführer Michael Oberfeichtner hervor.

49 Mitarbeiter sind direkt im Unternehmen beschäftigt. Zusätzlich arbeiten über 200 Menschen in regionalen Partnerfirmen an den Projekten. Vom Sägewerk über Fenster und Dämmung bis zum Fahrzeug stammen nahezu alle Produkte aus dem Burgenland oder angrenzenden Regionen. "Jeder Bau sichert Arbeitsplätze, stärkt die regionale Wirtschaft und vermeidet lange Transportwege. Die Wertschöpfung bleibt von der Produktionshalle bis zur Baustelle in der Region. Unsere Häuser sind klimafit gebaut, klimaaktiv zertifiziert und bis zu 40 Prozent effizienter als Standardbauten. Auch bei über 30 Grad Außentemperatur bleibt das Raumklima angenehm kühl", bekräftigt der erfolgreiche Unternehmer.

O.K. Energie Haus setzt sowohl bei den Mitarbeitern als auch beim Rohstoff Holz auf Regionalität. Jährlich werden rund 1.500 bis 2.000 Bäume der Natur entnommen und etwa 3.000 bis 5.000 Bäume neu gepflanzt. | Foto: Michael Strini
  • O.K. Energie Haus setzt sowohl bei den Mitarbeitern als auch beim Rohstoff Holz auf Regionalität. Jährlich werden rund 1.500 bis 2.000 Bäume der Natur entnommen und etwa 3.000 bis 5.000 Bäume neu gepflanzt.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Schulische Paradebeispiele

"In der ökologischen Vorzeigeschule Neuberg sinkt nachweislich die Herzfrequenz der Kinder und fördert das Wohlbefinden. In Stoob errichteten wir das preisgekrönte Schülerheim der Keramikschule. Ebenso wurden unzählige Gesundheitseinrichtungen mit unserer Holzbauweise realisiert und damit die Gesundheitsversorgung gestärkt" so Oberfeichtner.

Zahlreiche Auszeichnungen wie Holzbaupreis, familienfreundlicher Betrieb oder Regionalitätspreis zeugen von Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. Im März 2025 wurde das Unternehmen mit dem Titel "Sustainable Hero Österreich" ausgezeichnet. "Doch entscheidender ist, was nicht messbar ist: Lebensqualität, Haltung und Verantwortung. Wir bauen für kommende Generationen: regional, nachhaltig, zukunftsfähig", bringt es Oberfeichtner auf den Punkt.

Michael Oberfeichtner, Nico Holzgethan, Florens Baumann und Hermann Pack freuen sich über den erfolgreichen Lehrabschluss. | Foto: O.K. Energie Haus
  • Michael Oberfeichtner, Nico Holzgethan, Florens Baumann und Hermann Pack freuen sich über den erfolgreichen Lehrabschluss.
  • Foto: O.K. Energie Haus
  • hochgeladen von Michael Strini

Mitarbeiter der Zukunft

Nachhaltigkeit steht bei O.K. Energie Haus auch im Bereich Mitarbeiter hoch im Kurs. "Wir bilden Lehrlinge aus, beschäftigen ältere Arbeitnehmer und integrieren Menschen mit besonderen Bedürfnissen in unser Team. Bei uns zählen Lehrlinge zum Team – sie sehen, dass ihre Arbeit wichtig ist und haben echte Zukunftschancen. Wir bilden Lehrlinge aus, weil wir überzeugt sind, dass die nächste Generation unser wichtigstes Kapital ist. Nur so sichern wir unser Know-how, unsere Qualität und die Zukunft des Holzbaus in der Region", so Oberfeichtner.

Nico Holzgethan, der heuer den Lehrabschluss machte: „Man lernt alle Bereiche der Zimmerei kennen, arbeitet mit unterschiedlichen Teams und erwirbt wertvolles handwerkliches Know-how.“ Florens Baumann ergänzt: „Das Arbeiten mit Holz ist unglaublich vielseitig. Wir sehen jeden Tag, was wir mit unseren Händen schaffen können.“

Die Arbeit als Zimmerer ist abwechslungsreich. | Foto: O.K. Energie Haus
  • Die Arbeit als Zimmerer ist abwechslungsreich.
  • Foto: O.K. Energie Haus
  • hochgeladen von Michael Strini

Stromproduzent

Ein weiterer "grüner" Aspekt ist, dass die Gebäude mehr CO2 im Holz speichern, als bei Produktion und Montage ausgestoßen wird. Die 172 KW PV-Anlage auf dem Hallendach liefert mehr Strom, als die gesamte Produktion samt Elektroautoflotte verbraucht.

Zahlen und Fakten

  • über 580 Gebäude errichtet
  • 33.000 Tonnen CO₂ gebunden
  • 2.500 oberste Geschossdecken saniert
  • bis 40 Prozent weniger Energieverbrauch
  • 38.000 Bäume gepflanzt
  • 49 Mitarbeiter und drei Lehrlinge
  • 172 KW PV-Anlage deckt Strom für Produktion und Elektroauto-Flotte ab

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Acht Gewinner beim Regionalitätspreis 2025
"Dancing in the Moonlight" im Ballsaal
Großartiges viertes Oktoberfest vom SV Eberau
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten Riedlingsdorf wird zweigeschoßig neu errichtet. Bürgermeister Wilfried Bruckner betont, ohne die Unterstützung des Landes wäre dieses Projekt unmöglich. | Foto: Michael Strini
20

Marktgemeinde Riedlingsdorf
Neuer Kindergarten und Hochwasserschutz

Die Marktgemeinde Riedlingsdorf setzt - unterstützt vom Land - notwendige Großprojekte um. Der Kindergarten wird neu gebaut und ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt wurde finalisiert. RIEDLINGSDORF. Die finanzielle Situation ist auch in Riedlingsdorf äußerst angespannt. "Wir mussten die Vereinsförderungen halbieren und Rücklagen auflösen. Die Lage ist wie in allen Gemeinden extrem schwierig, aber wir haben zumindest keine Pro-Kopf-Verschuldung", sagt Bürgermeister Wilfried Bruckner. Viel...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.