Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

LignoramAward
Waizenkirchner gehört zu besten Jung-Tischlermeistern

Johannes Doppelbauer aus Waizenkirchen gehört zu Österreichs besten Jung-Tischlermeistern. Er tritt gegen zwölf andere Kandidaten an, die dieses Jahr die Meisterprüfung geschafft haben. WAIZENKIRCHEN. Zu sehen sind seine Werke gemeinsam mit den Stücken der anderen vom 5. September bis 2. November im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau, Bezirk Schärding. Bis 9. Oktober können Besucher für ihr Lieblingsmöbelstück stimmen. Am 10. Oktober findet dann die Prämierung für den Publikumspreis,...

Die verschiedenen Kurse werden beinahe alle von Jan geleitet und erfreuen sich einer Frauenquote von geschätzten 70 Prozent. Weit mehr als man sich erhofft hatte. | Foto: Jan Hosa
6

Hernals
Bei der "Do Something Great Society" wird Handwerk gelebt

In einer Seitengasse mitten im 17. Bezirk, in einem von außen unscheinbaren Wohnhaus, liegt ein ehemaliger Heurigen samt Tanzsaal. Später wurde er als Filmtischlerei genutzt, um Filmkulissen und Studiomöbel herzustellen. Jetzt befindet sich darin die Werkstatt der „Do Something Great Society“. WIEN/HERNALS. Mit der „Do Something Great Society“ (DSGS) 2022 haben sich die Gründer Jan Hosa und Philipp Consemüller einen Traum erfüllt - einen Ort, um anzupacken. Hosa selbst wollte, ganz dem...

Franz Bramberger im Kreis zahlreicher Gäste – Kund:innen, Nachbarn und Freund:innen feiern mit | Foto: Olga Bereslavskaya
22

Handwerk
21 Jahre Holz Design in Arnoldstein – Einblicke in regionales Handwerk

Einige Fotos zeigen die Eindrücke vom kleinen Jubiläum: Kundinnen, Kunden und Nachbarn kamen vorbei, gratulierten und sprachen über Projekte und Materialien – ein schönes Signal der Unterstützung für regionale Betriebe. ARNOLDSTEIN. Anlass war das 21-jährige Bestehen von Holz Design. Firmengründer Franz Bramberger führt den Betrieb seit 2004 gemeinsam mit seiner Frau. Das Unternehmen bietet maßgefertigte Lösungen rund ums Wohnen: Küchen, Garderoben, Bäder, Eckbänke und Möbel aus eigener...

Zusammen und in Einklang mit dem zuständigen Bezirksförster von der BH Imst werden die zu schlägernden Bäume gekennzeichnet.
18

Waldbewirtschaftung wichtiger denn je
Sturm, Hitze, Käfer – Wälder in Gefahr

Die letzten drei Jahre waren für die Waldbewirtschaftung in Teilen von Tirol besonders schwierig. Extreme Witterungen, stürmische Winde und vor allem der Borkenkäfer haben große Schäden angerichtet. In mehreren Gemeinden des Bezirkes Imst, unter anderem auch in Rietz, wo ein hoher Anteil an Bann- und Schutzwald besteht, zeigt sich, wie herausfordernd die Pflege und Bewirtschaftung der Wälder geworden ist. RIETZ. „Die vergangenen Jahre waren Schadholzjahre“, erklärt der Rietzer Waldaufsehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die beiden Geschäftsführer der Lungauer Holzhandwerker GmbH, Michael Dengg (links) und Wolfgang Weichselbaumer (rechts). | Foto: Jürgen Dück
4

Lungauer Holzhandwerker
Eine große Passion für Holzbauprojekte

Die Lungauer Holzhandwerker GmbH ist ein Holzbauunternehmen aus Tamsweg das Projekte in ganz Salzburgs realisiert. SALZBURG, TAMSWEG, FLACHGAU. Derzeit setzt die Lungauer Holzhandwerker GmbH mit Sitz in TAmsweg neben dem Lungau auch verschiedene Projekte in der Stadt Salzburg und in Thalgau um. „Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1937. Mit 25 Mitarbeitern realisieren wir Projekte von der Beratung bis zur Umsetzung"sagen die beiden Geschäftsführer Michael Dengg und Wolfgang...

Ferienprogramm der FPÖ Atzbach
Holz, Farbe und viel Spaß beim Basteln

Bei der Kinderferienaktion der FPÖ Atzbach konnten 22 Teilnehmer:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. ATZBACH. Die Ferienaktion „Kreatives Basteln mit Holz“ der FPÖ Atzbach war auch heuer wieder ein voller Erfolg. 22 Kinder nahmen teil – alle Plätze waren rasch vergeben. Unter Anleitung von Alois Dallinger und Roman Neißl entstanden bunte Windräder und kleine Radios, die die Kinder selbst bemalten und zusammenbauten. Zum Abschluss ließen alle den Tag beim Knackergrillen gemütlich...

Hochbaureferent LHStv Philip Wohlgemuth und Agrarreferent LHStv Josef Geisler beim Spatenstich für das neue Wirtschafts- und Versuchsgebäude der LLA Imst. | Foto: Land Tirol/Dominik
4

Spatenstich am "Gutshof"
Ein moderner Lernort für die LLA Imst

Rund drei Kilometer von den Schulgebäuden der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt (LLA) Imst entfernt, befindet sich im Ortsteil Brennbichl der Lehrbetrieb „Gutshof“. Er spielt eine zentrale Rolle im praktischen Unterricht der rund 400 Schüler und Schülerinnen der LLA Imst. IMST. Hier erwerben sie Kenntnisse und Fertigkeiten in Vieh-, Feld- und Ackerwirtschaft. Nun wird der 1952 in Betrieb genommene „Schweinestall“ – der seit dem Jahr 2000 als Provisorium auch zur Aufarbeitung und Lagerung...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Jede Menge Entdeckergeist prägten auch heuer wieder die Talentewoche. | Foto: TIZ Kirchdorf
51

TIZ Kirchdorf
Forschen, Experimentieren, & Zukunft entdecken

Die MINT-Talentewoche im TIZ Kirchdorf begeisterte von 9.-11. Juli 2025 mehr als 150 Kinder im Alter von 6–14 Jahren. SCHLIERBACH. Neugier, Begeisterung und jede Menge Entdeckergeist prägten auch heuer wieder die mittlerweile etablierte Talentewoche im TIZ Kirchdorf. Über 150 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bezirk und Umgebung nutzten die Möglichkeit, im Rahmen von neun spannenden Workshops in die Welt von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und darüber hinaus...

Beim Bieranstich ging es feucht zu | Foto: Josef Bodner
Video 233

Waldarbeitsmeister gekürt
Holzsstraßenkirchtag begeisterte in Ossiach

Der 29. Holzstraßenkirchtag lockte zahlreiche Gäste an den Ossiacher See. Neben Waldarbeitsmeisterschaft und Modeschau bot das Fest Handwerk, Musik und Regionales für die ganze Familie. OSSIACH: Am Sonntag wurde Ossiach zum Treffpunkt für alle, die sich für den heimischen Wald, Forstwirtschaft und regionale Wertschöpfung interessieren. Über 100 Aussteller präsentierten beim 29. Holzstraßenkirchtag, was das Waldland Kärnten ausmacht: von modernen Forstmaschinen über nachhaltige Holzbauprojekte...

Über 120 Teilnehmende lauschten gespannt dem Podiumsgespräch zum Bildungswesen im Holzbau. | Foto: proHolz
3

Holzbau
Zukunft braucht Bildung und Innovation

In einer Zeit des Wandels zeigt Holz, wie modernes Bauen und verantwortungsvolles Denken Hand in Hand gehen können. Ein gelungenes Beispiel dafür ist das 10-Jahr-Jubiläum des „TiroLignum – Forschungs- und Bildungswerkstatt Holz“ in Absam, das proHolz Tirol kürzlich mit über 120 Teilnehmern aus Österreich und dem benachbarten Ausland feierte. TIROL. Im Zentrum der Veranstaltung stand die branchenspezifische Ausbildung im Holzbau. Nach der Begrüßung durch Landeshauptmann-Stellvertreter Josef...

Daniel Bucur´s Karriere nahm am Golser Volksfest 1992 seinen Lauf. | Foto: Bernhard Kerezsi
5

Der Weg zur Skulptur
Die Welt des Golser Bildhauers Daniel Bucur

Seit 1992 lebt und arbeitet der Bildhauer Daniel Bucur in Gols. Geboren in Rumänien, kam er direkt nach seiner Ankunft in Österreich in den burgenländischen Ort – ein Schritt, der seine künstlerische Laufbahn entscheidend prägte. Bereits beim damaligen Golser Volksfest präsentierte er erste Werke, was zu den ersten Auftragsarbeiten führte und den Beginn seiner Entwicklung als Künstler markierte. GOLS. Bucurs Zugang zur Bildhauerei ist geprägt von seinem Respekt gegenüber dem Werkstoff Holz. Das...

Armin Graf über die Herausforderungen in der Forstwirtschaft | Foto: TRFilm, KK
2

Herausforderungen für Forstwirtschaft
Wie der Wald die Zukunft übersteht

Armin Graf über klimafitte Wälder, Borkenkäfer und den Nachwuchs in einem Hochrisikoberuf. BEZIRK SPITTAL. Der Kärntner Holzstraßenkirchtag geht am 13. Juli in Ossiach bereits in die 29. Runde. MeinBezirk hat in Zuge dessen bei Armin Graf, den Trainer des österreichischen Nationalteams für Waldarbeit und ehemaligen Litzlhof-Lehrer über die Bedeutung von Holz nachgefragt. Fichte als Problem „Weg von der Fichte“ – dieser Satz zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Armin Graf. Der...

Völkermarkt
Klimafitte Wälder in der Region für ein besseres Morgen

Holz ist im Bezirk ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Um klimafit zu bleiben, ist Fachwissen und Pflege sehr wichtig. BEZIRK VÖKERMARKT. Wald und Holz haben im Bezirk Völkermarkt einen sehr hohen Stellenwert. Da mehr als 50 Prozent des Bezirks bewaldet sind, ist es zudem auch ein entscheidender Wirtschaftsfaktor und somit ein Arbeitgeber, der Arbeitsplätze und Einkommen schafft. Egal ob im Sägewerk bis hin zum Fernwärmenetz oder beim klassischen Sparherd, Holz ist ein wertvoller Rohstoff der...

Beim Holzstraßenkirchtag geht es jährlich um die heimische Forstwirtschaft. | Foto: dpcrestock (Marcus Miranda)-panthermedia
2

Holzstraßenkirchtag:
Waldwirtschaft, Sicherheit und Tradition

Am Sonntag, dem 13. Juli, wird Ossiach wieder zum Treffpunkt für Waldliebhaber, Handwerksfreunde und Musikbegeisterte: Der 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag steht unter dem Motto „Natur, Musik & Holz“. Inmitten der waldreichen Region vereint das Fest Informationen, Brauchtum und Begegnung und lenkt den Blick auf die Bedeutung des Waldes als Lebens- und Wirtschaftsraum. HERMAGOR. Dipl.-Ing. Wilfried Strasser, Bereichsleiter Forstwirtschaft der BH Hermagor, betont die große Bedeutung dieses Tages:...

Wenn Holz auf Herz trifft
In Ossiach steht der Wald im Mittelpunkt

Am Sonntag, dem 13. Juli, wird Ossiach wieder zur Bühne für gelebte Tradition, Handwerkskunst und musikalische Vielfalt: Der 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag steht unter dem Motto „Natur, Musik & Holz“ – ein Dreiklang, der nirgendwo so stimmig erlebt werden kann wie hier, inmitten von Waldreichtum, Klangvielfalt und Gemeinsinn. OSSIACH. Dass Holz in Kärnten nicht nur Baumaterial, sondern auch Sinnbild für Beständigkeit und Verantwortung ist, zeigt der Holzstraßenkirchtag eindrucksvoll. Denn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Oskar Pfeifer ist nach einem erfüllten Unternehmer-Leben im 92. Lebensjahr verschieden. | Foto: Pfeifergroup
2

Oskar Pfeifer ist verstorben
Meilensteine eines Unternehmer-Lebens

Am 18. Juni ist Oskar Pfeifer, Mitbegründer der Pfeifer Group, im 92. Lebensjahr verstorben. Mit ihm verliert die europäische Holzindustrie eine ihrer herausragenden Persönlichkeiten. IMST. Oskar Pfeifer wurde 1934 geboren und stieg nach dem frühen Tod seines Vaters bereits im Alter von 14 Jahren in den elterlichen Betrieb in Imst ein. Was mit einer kleinen Pachtsäge seiner alleinerziehenden Mutter begann, entwickelte er gemeinsam mit seinen Brüdern zu einem der größten Holzindustrieunternehmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Platz 1: LFS St. Andrä | Foto: WKK_PSB-Media
13

Siegerehrung
Ideenreiche Jugend überzeugte bei Holzbau-Challenge 2025

Was entsteht, wenn Jugendliche Kreativität, Handwerk und Teamgeist verbinden? Die Antwort lieferte die erstmalig durchgeführte Holzbau-Challenge 2025, ein innovatives Kooperationsprojekt der Landesinnung Holzbau mit den landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens. Als Sieger ging die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä im Lavanttal mit ihrer Umsetzung eines mobilen Klassenzimmers hervor. Der Publikumspreis, nach einem mehrtägigen Online-Voting auf Antenne Kärnten ging an die...

Brennholz Spenden ab Weinfest
Aktion a warme Stub'n - gratis Brennholz

Initiatoren hoffen, mit der Aktion viele "Wohnungen" erwärmen zu können. BLEIBURG. Die nächste Heizperiode kommt bestimmt und die Finanzierung des Heizmaterials ist für viele Bezieher eine große Herausforderung. Dies brachte Anton Polzer aus Ebersdorf auf die Idee, die Aktion „A warme Stub'n- gratis Brennholz“ zu organisieren. Kostenlos Holz bekommenZiel ist es, gemeinsam mit den Mandataren der Bleiburger Volkspartei und freiwilligen Helfern Brennholz kostenlos zur Verfügung zu stellen: „Wir...

Anzeige
Tradition seit 1906: Helmut (li) und Johannes Hanger leben und lieben die Arbeit Holz.  | Foto: Hanger Holz GmbH
6

Tradition seit 1906
Hanger Holz - Mit besonderen Hölzern verwurzelt

Seit mehr als 120 Jahren leben und lieben die Profis von Hanger Holz die Arbeit mit Holz. Das Motto lautet: „Mit besonderen Hölzern verwurzelt.“ Sägewerk, Holzverarbeitung und Holzhandel seit 1906. Partner für Holzhandel, Industrie, Handwerk und Gewerbe. KLEINRAMING. In den beiden Betrieben im Ramingtal werden mit Leidenschaft und Fachwissen die wertvollsten Hölzer Europas verarbeitet und 100 % ökologische Naturholzprodukte für höchste Ansprüche geboten. Vom Rundholz- über Schnittholz,...

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 1. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Paul Lang, proHolz Steiermark, Nina Kuess, Architekt:innen und Ziviltechniker:innenkammer, Reinhard Hansmann, Landesinnungsmeister Holzbau, Gernot Reiter, Vorstand GRAWE, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Josef Stoppacher, Holzindustrie Steiermark, Stefan Zwettler, Landwirtschaftskammer, Landesrat Willibald Ehrenhöfer, Urs Harnik, Energie Steiermark, Christine Fleischhacker, Raiffeisen Landesbank, und Bernhard Neubauer, „Besser mit Holz“ | Foto: HBP/Schiffer
3

Nachhaltig, schön, steirisch
145 Bewerber für den Holzbaupreis 2025

Die Steiermark ist ein waldreiches Land und mit 145 Einreichungen für den heurigen Holzbaupreis wird einmal mehr ihre führende Rolle im Holzbau unterstrichen. Die Projekte konnten nach den Kriterien „Architektur“, „Handwerk“ und „Nachhaltigkeit“ eingereicht werden. STEIERMARK. Der "Holzpreis 2025" ist eine begehrte Auszeichnung und in diesem Jahr wurden 145 Projekte eingereicht. Die unabhängige Jury steht jetzt vor der schwierigen Entscheidung, aus diesen 145 Projekten nach den Kriterien...

Martin Auer führt das Unternehmen in zweiter Generation. Sein Vater hat den Betrieb aufgebaut.  | Foto: Holzbau Auer
3

Zweite Generation im Familienbetrieb
„Ich bin mit Holz groß geworden"

Seit zwei Generationen steht die Zimmerei Auer für präzises Handwerk, regionale Verbundenheit und die Liebe zum Werkstoff Holz. Unter der Leitung von Martin Auer entwickelt sich der Familienbetrieb stetig weiter – technisch, organisatorisch, aber immer mit Respekt vor dem Handwerk.  ABTENAU. Heute führt Martin Auer den Betrieb, den sein Vater aufgebaut hat. Eine klassische Betriebsübergabe habe es jedoch nicht gegeben, betont er: „Das ist Hand in Hand gegangen.“ Schon früh stand für ihn fest,...

Kathrin Speicher und Kommandant Oberstleutnant  Thomas Preissler mit dem ausgezeichneten Gesellenstück. | Foto: Speicher
Aktion 3

Ausbildung
Nach der Schulbank ab zur Hobelbank beim Bundesheer

Die aus Lofer stammende Tischlerin Kathrin Speicher wurde für ihr Gesellenstück von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter in Zusammenarbeit mit der proHolz Tirol ausgezeichnet. LOFER, St. JOHANN/TIROL.  Wie MeinBezirk erfuhr, wurde die Loferin Kathrin Speicher im Rahmen der Veranstaltung "Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, so die Verantwortlichen, würdige die Arbeit sowie das Talent der "Nachwuchstischler". Chancen im Leben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2025 um 10:00
  • Dreifaltigkeitsplatz
  • Zwettl

Kunsthandwerksmarkt am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl

Der Kunsthandwerksmarkt am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl findet von Freitag, den 3. Oktober bis Sonntag, den 5. Oktober statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. ZWETTL. Besucher können durch den Markt im belebten Zentrum von Zwettl bummeln und ein vielfältiges Angebot hochwertiger Handwerkskunst genießen. Es gibt Keramik aller Art, duftende Seifen, neu verarbeitetes Holz, bunte Taschen, Dinkelkissen und vieles mehr. Anfragen bitte an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.