Enormes Interesse
Infoabend zur Klinik Gols wird zum Publikumsmagnet

Vergangenen Abend fand in Gols die angekündigte Infoveranstaltung zur Klinik Gols statt. Unter großem medialem Interesse präsentierten Landeshauptmann Hans-Peter Doksozil, Bürgermeister Killian Brandstätter und weitere Projektverantwortliche über den Fortschritt des wichtigen Klinikprojekts. MeinBezirk war dabei.

GOLS/BURGENLAND. Das Lokal "Jacky's Mühle" war gut gefüllt - wenn nicht sogar brechend voll. Das Interesse zog nicht nur die Golser Bevölkerung an, auch das Interesse aus umliegenden Gemeinden war vor Ort eindrucksvoll zu spüren. Bürgermeister Killian Brandstätter begrüßte die Gäste und begann ohne Umschweife, die essenzielle Bedeutung des geplanten Krankenhauses zu unterstreichen. "Ein funktionierendes Versorgungssystem für Akutfälle" sei für ihn von höchster Wichtigkeit und dringend notwendig gewesen.

Der zentrale Standort bedeutet für Rettungskräfte im Notfall eine Erreichbarkeit bis und unter 30 Minuten - ohne nach Niederösterreich oder Wien ausweichen zu müssen. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer ambulanten, zentralen Erstversorgung im Bezirk Neusiedl am See, dem am schnellsten wachsenden Bezirk des Burgenlandes.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil informierte über die Fortschritte des Klinikprojekts. | Foto: LMS Burgenland
  • Landeshauptmann Hans Peter Doskozil informierte über die Fortschritte des Klinikprojekts.
  • Foto: LMS Burgenland
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Kostenplan wird ohne Zweifel umgesetzt

Dem schloss sich Landeshauptmann Doksozil an: "Gesundheit ist eines der wichtigsten Güter des Menschen und ich bin froh über die Entscheidung, in unser Gesundheitssystem zu investieren." Die Errichtung der Klinik sei ein vorrangiges Ziel. Weiters versicherte man, die Zeit- und Kostenpläne unter Rücksicht von Umweltauflagen umsetzen zu können.

Das habe beim Bau der Klinik Oberwart funktioniert - und es wird in Gols genau so geschehen, dessen ist der Landeshauptmann felsenfest überzeugt. Im Dezember dieses Jahres ist der anonyme Architekturwettbewerb beendet, darauffolgend wird der Zuschlag an den Bestbieter bzw. die Bestbieterin vergeben. Der Planungsstart ist für das erste Quartal 2026 anvisiert.

Das Interesse der Bevölkerung an den Fortschritten des Klinikprojekts Gols war groß. | Foto: Bernhard Kerezsi
  • Das Interesse der Bevölkerung an den Fortschritten des Klinikprojekts Gols war groß.
  • Foto: Bernhard Kerezsi
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Modernes Leistungsangebot

Stephan Kriwanek, Geschäftsführer der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES), hob das geplante und umfangreiche Leistungsspektrum hervor. Es reicht von der hochwertigen Basisversorgung (Zentrale ambulante Erstversorgung, Innere Medizin inkl. AG/R, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Traumabehandlung, tagesklinische Leistungen in den Bereichen Onkologie, Chirurgie, Dialyse, AG/R, etc.) bis hin zur Spitzenmedizin in den Bereichen Urologie (Steinzentrum), elektive Orthopädie und Hernien-Chirurgie.
Die Klinik soll 132 stationäre Betten, davon 12 Intensivbetten, 46 ambulante Betreuungsplätze sowie vier Operationssäle umfassen. Darüber hinaus werden 400 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Klinik wird als Lehrkrankenhaus fungieren. Medizinisches Personal aus benachbarten Bundesländern sieht bereits Interesse am Standort Gols. Für die Bediensteten wird zusätzlich ein Betriebskindergarten installiert.

Die Projektverantwortlichen stellten sich den Besucherfragen. | Foto: LMS Burgenland
  • Die Projektverantwortlichen stellten sich den Besucherfragen.
  • Foto: LMS Burgenland
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Naturschutz wurde miteinbezogen

Im Zusammenhang mit dem Bau der Klinik Gols wurden zwei beratende Gremien eingesetzt. Im April 2024 wurde der bis dahin für den Neubau der Klinik Oberwart zuständige Lenkungsausschuss unter Vorsitz von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf den Bau der Klinik Gols ausgeweitet. Im Beirat sind Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen vertreten, unter anderem vom Naturschutzbund und dem UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Die Fachleute sollen Empfehlungen aussprechen, wie etwa Naturschutz, Landschaftsschutz und der Schutz des Grundwassers, bestmöglich bei Planung und Bau der Klinik berücksichtigt werden.

Die Klinik Gols ist auf Kurs. Eine Besucherin fragte "ob es einen Plan B gäbe, wenn Plan A nicht realisiert" oder "die Klinik doch nicht gebaut werde". Darauf antwortete der Landeshauptmann entschieden: "Es gibt keinen Plan B - nur einen Plan A".

Hinweis: Im Video sehen Sie noch weitere Eindrücke vom gestrigen Abend!


Auch interessant:

Zankapfel Krankenhausprojekt Gols
Genehmigungsverfahren wird von Landesregierung neu geprüft
Land kauft heuer noch Grundstücke für Klinik Gols
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.