Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

Benzin- & Dieselpreise
Billigste Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See

Hier erfährst du, wo im Bezirk Neusiedl am See die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Neusiedl am See täglich mit den aktuell...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Der 17-jährige Alexander Hamm aus Neusiedl am See sorgt international für Furore.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

Toptalent aus Neusiedl am See
Bürgermeisterin würdigt Teqball-Erfolge

Regionale Sporttalente müssen gewürdigt werden. Der immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnende Nichen-Sportler Alexander Hamm wurde für seine neuerlichen Teqball-Erfolge im Ausland von Bürgermeisterin Elisabeth Böhm beglückwünscht. NEUSIEDL AM SEE. Der 17-jährige Alexander Hamm aus Neusiedl am See sorgt international für Furore. Beim ersten offiziellen Teqball-Turnier in der Slowakei holte sich der junge Sportler den Sieg im Doppel und landete im Einzel auf dem starken zweiten Platz. Alexander ist...

3

Kultursommer in Neusiedl am See
Konzert der Band ColorfulPeople im Weinwerk Neusiedl am See

Am Samstagabend wird das Weinwerk Neusiedl am See von Musik und guter Stimmung erfüllt. Auf der Bühne steht die Band ColorfulPeople, die Soul, Jazz und Pop zu einem energiegeladenen Musikmix verbindet. Genießen Sie sommerliche Atmosphäre, erlesene Weine und mitreißende Live-Musik talentierter Musiker. -- Die Band ColorfulPeople ist eine aufstrebende tschechisch-slowakische Multigenre-Band, die 2014 nach Studien am Jaroslav-Ježek-Konservatorium in Prag und am Raphael-Rabello-Musikinstitut in...

Der italienische Markt am Anger in Neusiedl am See wurde heute eröffnet.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
4

Eröffnung
Neusiedl lädt zur kulinarischen Reise nach Bella Italia

Neusiedl am See verwandelt sich an diesem Wochenende erneut in eine mediterrane Genusswelt. Der italienische Markt „Bella Ciao – Italia in Festa“ bringt ab heute südländisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und Lebensfreude direkt ins Stadtzentrum. NEUSIEDL AM SEE. Bis Sonntag lädt Neusiedl am See erneut zu einer kulinarischen Reise in den Süden ein. Der italienische Markt „Bella Ciao – Italia in Festa“ gastiert wieder am Anger und verwandelt das Stadtzentrum für drei Tage in eine...

Roland Hamm beschäftigt sich seit 17 Jahren mit Suchmaschinenoptimierung. | Foto: Roland Hamm
2 3

SEO-Experte aus Neusiedl am See
"Wir müssen mit der Zeit gehen"

Suchbegriffe sind seine Welt, und im Google-Ranking weit oben zu stehen, ist sein Ziel. Roland Jakob Michael Hamm, Suchmaschinenoptimierungsexperte (kurz: SEO-Experte) aus Neusiedl am See, berät Unternehmen, die Kunden gewinnen möchten. Aber wie verhält sich diese Optimierung in Bezug auf KI's wie ChatGPT und Co.? MeinBezirk fragt nach.  NEUSIEDL AM SEE. "Suchmaschinenoptimierung ist im Grund wie ein digitaler Wegweiser", erklärt Roland Hamm im Gespräch. "Stellen Sie sich vor, Sie suchen einen...

Mit dem traditionellen Fassanstich wurde das Stadtfesterl feierlich eröffnet.
44

Eröffnung Stadtfesterl
Klein aber fein: das Neusiedler Stadtfesterl

Eine kompaktere, aber ebenso stimmungsvolle Version des traditionellen Stadtfestes zog am 2. August  zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Bezirk an. Das sogenannte Stadtfesterl überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm und sommerlicher Atmosphäre – doch nicht nur die Gäste fühlten sich angezogen: Auch ein stürmisches Gewitter fand seinen Weg zum Abendprogramm. NEUSIEDL. "O' zapft is!" So verkündete Bürgermeisterin Elisabeth Böhm bei dem traditionellen Anstich des...

Derzeit werden die Umspannwerke von Eisenstadt und Neusiedl am See mit Glasfaserkabeln miteinander verbunden.  | Foto: Stefan Schneider
6

Landesgrundnetz
Glasfaserausbau zwischen Eisenstadt und Neusiedl

Der Breitbandausbau im Burgenland schreitet voran. Im Nordburgenland liegt der Fokus auf der Anbindung von kritischer Infrastruktur. Im derzeitigen Bauabschnitt werden die Umspannwerke von Eisenstadt und Neusiedl am See mit Glasfaserkabeln miteinander verbunden.  NORDBURGENLAND. Georg Podebradsky, Prokurist der Firma BE-Technology und seines Zeichens Breitbandkoordinator im Burgenland, ist mit der Umsetzung des Projekts beauftragt. "Die Baumaßnahme ist Teil des Zukunftsplans Burgenland, um das...

Oh Leberkäs, mein Leberkäs ist der Titel des Kurzfilms von Mathias Hammer.
Im Bild: Hermann Matejowics, Nandor Begyes. | Foto: Daniel Opocensky
5

Oh Leberkäs, mein Leberkäs
Mödlinger dreht Kurzfilm mit schwarzem Humor

Filmemacher Mathias Hammer aus Mödling bringt mit seinem Debütfilm politische Satire und Absurdität auf die Leinwand – mit Unterstützung aus Podersdorf und St. Margarethen PODERSDORF/ST. MARGARETHEN. Ein Auto auf einer Landstraße, eine gefesselte Gestalt am Rücksitz, ein scheinbar idyllischer See – und mittendrin: Leberkäs, Bürokratie und bitterböser Humor. In seinem ersten Kurzfilm „Oh Leberkäs, mein Leberkäs“ verwebt der Regisseur Mathias Hammer auf satirische Weise Themen wie...

Anzeige
In Weiden am See entstehen fünf moderne Reihenhäuser mit Garten, Terrasse und hochwertiger Ausstattung – ideal für Familien und Naturliebhaber. | Foto: Neue Eisenstädter/Riedl und Partner Architekten
2

Neue Eisenstädter
Das neue Reihenhausprojekt in Weiden am See

In Weiden am See entsteht ein hochwertiges Wohnbauprojekt mit klarer Ausrichtung auf moderne, familienfreundliche Wohnlösungen. WEIDEN AM SEE. Das Projekt umfasst fünf Reihenhäuser und soll ab Sommer 2027 bezugsfertig sein. Die Lage kombiniert naturnahe Umgebung mit guter Infrastruktur und Nähe zum Wirtschaftsraum Wien. Wohnen zwischen Natur und LebensqualitätDas Neubauprojekt besteht aus fünf Reihenhäusern, die mit einer Wohnnutzfläche von jeweils 115 m² nicht nur großzügigen Raum bieten,...

Als "Crowdfleckerl" nennt sich burgenländisches Musiktrio, das Coverversionen und auch eigene Austropop-Lieder zum Besten bringt. | Foto: Impulse Neusiedl am See
1 3

Zwei volle Bühnen
Neusiedler Stadtfesterl geht in die nächste Runde

Anfang August findet das 34. Neusiedler Stadtfest, heuer Stadtfesterl aufgrund kleineren Rahmens, im Herzen der Bezirkshauptstadt statt. Das Zentrum wird erneut in eine Partyzone verwandelt, an der es wieder Konzerte, Kunsthandwerk und allerlei Ausstellerinnen und Aussteller aus verschiedenen Branchen zu besuchen gibt.  NEUSIEDL AM SEE. Rund um den Anger, die Kirchengasse, den Pfarrgarten und die umliegenden Flächen entsteht ein Fest, das Groß und Klein zum Verweilen und Genießen einlädt. Der...

Günther Thiel, Isa sowie Gottfried Kast vom "Zum echten Leben"-Team servierten gekühlte Weine vom Neusiedler See | Foto: Andrea Glatzer
27

Weingenuss und regionale Vielfalt
Die Weißen vom Neusiedler See

Auf eine äußerst spannende, vinophile Weinreise begaben sich die Gäste beim Weinstammtisch "Die Weißen vom Neusiedler See", um Weine von höchster Qualität aus der Pannonischen Tiefebene schluckweise zu verkosten. NEUSIEDL AM SEE. Wie heißt es so schön: "Alle Wege führen nach Rom". Der kürzeste Weg vom Naturparadies zum Weingenuss führt an den Neusiedler See. Dieser Ansicht waren viele Weinfreaks beim Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben". Verkostet wurden diesmal ausschließlich...

Die Überlieferung berichtet, dass in Katastrophenlagen die Bewohner Neusiedls gemeinsam beteten und Maria um Schutz baten. | Foto: Bernhard Kerezsi
4

Burgenland Legenden
Das Blaue Kreuz: Ein einsames Denkmal der Andacht

In der Eisenstädter Straße, beim Gebäude Nr. 27, erhebt sich ein stilles Denkmal barocken guten Glaubens – die Immaculatasäule, besser bekannt als das "Blaue Kreuz". Errichtet in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, zeigt die Säule die Madonna mit der Schlange unter den Füßen – ein Symbol der Unbefleckten Empfängnis. NEUSIEDL AM SEE. Der Neusiedler See, damals noch unreguliert, war einst für seine unberechenbaren Wasserhöhen bekannt. Wenn Schneeschmelze, Regen und starker Wind...

Bei den beiden vermeintlichen Täter handelt es sich um einen 14-Jährigen und einen 13-Jährigen. Beide sind in Wien wohnhaft. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Jugendliche festgenommen
Fahrgäste mit Softgun bedroht und Bargeld geraubt

Am Samstagabend wurden mehrere Fahrgäste in einem Zug Richtung Pamhagen im Bezirk Neusiedl am See mit vorgehaltener Waffe zur Herausgabe von Bargeld gedrängt. Die Einsatzkräfte konnten daraufhin zwei flüchtige Minderjährige anhalten und einen von ihnen festnehmen. Den beiden Burschen werden auch mehrere Einbruchsdiebstähle im Bezirk vorgeworfen.   PAMHAGEN. Am Samstag gegen 20.45 Uhr erstatteten mehrere Personen Anzeige über unbekannte Jugendliche. Die Minderjährigen sollen Fahrgäste in einem...

Bürgermeister Heinrich Hareter und das Bauhof-Team mit Christian, Hannes, Michael und Josef sowie pannonischer Gärtner Wolf Stockinger beim Pflanzen der Granatapfelsetzlinge am Friedhof in Weiden am See | Foto: Andrea Glatzer
15

Baumpflanzungen in Weiden am See
Die Schönheit des Granatapfels

Die Pflanzung von Granatapfel- und Maulbeerbaum-Setzlingen sind für den pannonischen Gartenpropheten Wolf Stockinger zum neuen Lieblingsprojekt geworden. Gemeinsam mit dem Bauhof-Team und in Anwesenheit von Bürgermeister Heinrich Hareter wurden die vom Zaubergärtner zur Verfügung gestellten zwanzig Obstbäume im öffentlichen Raum und am Friedhof gepflanzt. WEIDEN AM SEE. Schon in der griechischen Mythologie wurde der Granatapfel mit Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit als Symbol für...

Perfekter Augenaufschlag: Bei der professionellen Wimpernverlängerung | Foto: Victoria Nagy
5

MeinBezirk testet in Neusiedl am See
Ein Beauty-Erlebnis mit Wow-Effekt

Im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk testet“ war ich – Victoria – zu Besuch im stilvollen Beautysalon The Bliss in Neusiedl am See. Mein persönliches Testprogramm: Wimpernverlängerung und Sugaring. Das Ergebnis? Ich bin begeistert! Wohlfühlfaktor ab dem ersten Moment. NEUSIEDL AM SEE. Empfangen wurde ich von Alexandra Novak, die mich mit ihrer ruhigen und professionellen Art sofort überzeugt hat. Die Räumlichkeiten sind hell, modern und sehr sauber – ein Ambiente, in dem man sich einfach...

Bei der Analyse und Diskussion zu den politischen Entwicklungen - Planspiel Demokratie & Du  | Foto: Foster Europe Foundation
11

Projekt Demokratie & Du
Planspiel am Gymnasium Neusiedl vorgestellt

Das Projekt "Demokratie & Du" der Foster Europe Stiftung mit Sitz in Eisenstadt wurde kürzlich am Gymnasium Neusiedl am See vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen konnten sich dabei interaktiv mit den politischen Grundwerten auseinandersetzen. NEUSIEDL AM SEE. Die Themen Demokratie, Autokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit wurden im Rahmen des Projekts Demokratie & Du, das von der Foster Europe Stiftung aus Eisenstadt und ECoD - European Capital of Democracy...

Günther Thil, Magdalena Wetschka und Gottfried Kast füllten die Gläser der Gäste beim Weinstammtisch "World of Rosé"  | Foto: Andrea Glatzer
34

Die Sommersaison ist eröffnet
World of Rosé beim Weinstammtisch

Guter Roséwein liegen im Trend. Mittlerweile wohnt dem früher emotionsbeladenen Urlaubswein - von der Copa Cagrana bis zum Wörthersee - ein eletärer Geschmack von Glamour und Luxus inne. Beim Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" wurde mit "World of Rosé" die heurige vinophile Sommersaison eröffnet. NEUSIEDL AM SEE. Mit einer unglaublichen Farbenvielfalt der Rosés, blassrosa bis hellrot, spannt sich der Bogen ihrer Herkunft vom Miraval in der Provence, Franciacorta in der Lombardei,...

Das Schulgebäude wird ab acht Uhr verschlossen, ein Zutritt ist nur mehr nach vorheriger telefonischer Anmeldung gestattet. | Foto: Victoria Nagy
3

Nach der Tragödie in Graz
Pannoneum setzt auf Schutz und Zusammenhalt

Die Schulgemeinschaft am Pannoneum in Neusiedl am See ist von dem schrecklichen Ereignis in Graz zutiefst erschüttert. "Unser Mitgefühl und unsere Trauer sind bei der gesamten Schulgemeinschaft BORG Dreierschützengasse, mit der wir uns zutiefst verbunden fühlen", so die Direktorin Alexandra Laminger.  NEUSIEDL AM SEE. In den vergangenen Tagen hat die Direktorin zahlreiche Elternanfragen erreicht, die zeigen, dass große Besorgnis herrscht. "Wir als Kollegium versuchen, alle Ängste, Sorgen und...

Über die Bewahrung der Schöpfung und Klimagerechtigkeit diskutierten P. MMag. Dr Cyrill Jan Václav Bednár, MMag. Michael Wüger, Generalvikar der Diözese Eisenstadt, Dr. Robert Jonischkeit, Superintendent des Burgenlandes und Moderator Mag. Stefan August Lütgenau von der Foster Europe Foundation, Eisenstadt | Foto: Andrea Glatzer
9

Einladung der Foster Europe Foundation
Die Bewahrung der Schöpfung geht alle an

Über Einladung der gemeinnützigen Foster Europe Foundation Eisenstadt diskutierten  Superintendent Robert Jonischkeit, Generalvikar Michael Wüger und Zisterzienserpater  Cyrill Bednár - in Vertretung von Abt Maximilian Heim OC - bei einem Abendgespräch in Neusiedl am See über die Verantwortung der Kirchen für die Bewahrung der Schöpfung. Der Historiker Stefan August Lütgenau, Direktor der Stiftung, moderierte den Abend in der Vater-Unser-Kirche der evangelischen Tochtergemeinde. NEUSIEDL AM...

Anfängern und Fortgeschrittenen wird die Chance auf ein breites Sportprogramm geboten.  | Foto: Lake United
5

Endlich Lizenz für Neusiedler See
Ein besonderes Boot erfüllt Traum

Manchmal brauchen Träume einfach Zeit – und ein bisschen Geduld. So war es auch bei einem jungen Unternehmen rund um den Kite- und Wassersport am Neusiedler See. Schon 2018 wurde eine Bootslizenz beantragt, um direkt am Wasser mit einem eigenen Boot aktiv zu sein – doch die Sache geriet erst einmal ins Hintertreffen. NEUSIEDL AM SEE. Sieben Jahre später meldete sich plötzlich die Behörde zurück – und es ging um genau diese Lizenz. "Die Strafe hätte günstiger sein können, aber das Boot war und...

5:30 Uhr: Tagwache, eine kleine Runde mit Simba meinem Golden Retriver, bevor der Alltag beginnt. Von Montag bis Donnerstag bin ich beruflich bei der Firma Mavie Med tätig – mit einer Mischung aus Homeoffice, Büroalltag und gelegentlichen Dienstreisen. | Foto: Maximilian Pum
1 6

Gemüsebauer aus Neusiedl am See
Ein Tag mit ... Maximilian Pum

Gemüsebauer Maximilian Pum aus Neusiedl am See gibt Einblicke in seinen Alltag – zwischen Bürojob und Gemüseacker. Für unsere Leserinnen und Leser hat er einen Tag lang festgehalten, wie er Beruf und seine große Leidenschaft, die Landwirtschaft, unter einen Hut bringt. NEUSIEDL AM SEE. Der 26-jährige Maximilian Pum ist beruflich bei Mavie Med tätig und lebt nach Feierabend seine Leidenschaft für die Landwirtschaft aus. In „Maxls Gemüseland“ baut er gemeinsam mit seiner Familie regionales Gemüse...

Anzeige
Neusiedl am See bietet alles, was das Urlauberherz begehrt – von Radtouren über Badevergnügen bis hin zu Kulturgenuss. | Foto: Kathrin Haider
4

Rund um den Neusiedler See
Erholung und Erlebnis für Groß und Klein

Die Region Neusiedl am See begeistert mit einer Mischung aus Natur, Kultur, Kulinarik und Aktivität. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel eröffnet sich hier eine Welt voller Möglichkeiten für alle, die Erholung und Erlebnis miteinander verbinden möchten. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Radfahren rund um den Neusiedler See ist ein Highlight für die ganze Familie – flache Wege und gut ausgebaute Radstrecken machen die Region zu einem idealen Ziel für...

So sehen die Pfandringe aus, die in Tirol verwendet werden. In Zukunft könnte ein ähnliches Modell im Burgenland zu finden sein. | Foto: Büro Stadträtin Janine Bex
4

Kreislauf statt Abfall
Pfandringe könnten bald Realität werden

In Städten wie Linz oder Graz gehören sie bereits zum Stadtbild: sogenannte Pfandringe. Sie sind Metallgestelle, die an öffentlichen Mistkübeln montiert werden und Platz für Pfandflaschen bieten. Wer Flaschen loswerden will, stellt sie hinein. Wer sie sammelt, kann sie leicht und hygienisch entnehmen. Die Idee verbindet Umweltschutz mit sozialem Mehrwert – und könnte auch im Bezirk Neusiedl Einzug halten. NEUSIEDL AM SEE. Bürgermeisterin Elisabeth Böhm zeigt sich gegenüber MeinBezirk offen für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Burgenländische Landwirtschaftskammer
2
  • 22. August 2025 um 09:00
  • Hautplatz (vor dem Rathaus)
  • Neusiedl am See

Bauernmarkt in Neusiedl am See startet in die neue Saison

Nach der Winterpause öffnet der Neusiedler Bauernmarkt wieder seine Pforten. Jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr werden am Hauptplatz vor dem Rathaus regionale Schmankerl angeboten. NEUSIEDL AM SEE. Ein umfangreiches, frisches und selbst produziertes Produktangebot der Aussteller aus der Region kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Neben einem reichhaltigen Angebot an heimischem, frischem Gemüse, Obst, Jungpflanzen und Pilzen gibt es Köstliches vom Schaf, den Ziegen, dem Rind, dem Schwein und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.