Burgenland Legenden
Das Blaue Kreuz: Ein einsames Denkmal der Andacht

Die Überlieferung berichtet, dass in Katastrophenlagen die Bewohner Neusiedls gemeinsam beteten und Maria um Schutz baten. | Foto: Bernhard Kerezsi
4Bilder
  • Die Überlieferung berichtet, dass in Katastrophenlagen die Bewohner Neusiedls gemeinsam beteten und Maria um Schutz baten.
  • Foto: Bernhard Kerezsi
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

In der Eisenstädter Straße, beim Gebäude Nr. 27, erhebt sich ein stilles Denkmal barocken guten Glaubens – die Immaculatasäule, besser bekannt als das "Blaue Kreuz". Errichtet in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, zeigt die Säule die Madonna mit der Schlange unter den Füßen – ein Symbol der Unbefleckten Empfängnis.

NEUSIEDL AM SEE. Der Neusiedler See, damals noch unreguliert, war einst für seine unberechenbaren Wasserhöhen bekannt. Wenn Schneeschmelze, Regen und starker Wind zusammentrafen, führte dies oft zu bedrohlichen Hochwassern, die Felder und Häuser gefährdeten. Eine dieser Krisen bewirk­te, dass die Bevölkerung zum Blauen Kreuz pilgerte. Die Überlieferung berichtet, dass sich in einer solchen Katastrophenlage die Bewohnerinnen und Bewohner Neusiedls versammelten, gemeinsam beteten und Maria um Schutz baten. Kurz darauf soll sich das Hochwasser auf wundersame Weise zurückgezogen haben. Besonders ein Detail blieb in Erinnerung: Es heißt, die Marienfigur habe sich buchstäblich "vom See abgewandt", was sinnbildlich verstanden wird als ihre Abwendung vom tobenden Wasser – eine symbolische Geste des Schutzes.

In der Eisenstädter Straße, beim Gebäude Nr. 27, erhebt sich ein stilles Denkmal barocken guten Glaubens. | Foto: Bernhard Kerezsi
  • In der Eisenstädter Straße, beim Gebäude Nr. 27, erhebt sich ein stilles Denkmal barocken guten Glaubens.
  • Foto: Bernhard Kerezsi
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Ein Zeichen des Schutzes

Seither gilt das Blaue Kreuz in der lokalen Überlieferung als Schutzpatronin gegen Naturgewalten. Noch heute entzünden Menschen eine Kerze am Fuß der Säule - als Dank und Bitte zugleich. Damit bleibt die Legende lebendig im Gemeinschaftsgedächtnis der Stadt. Weder die genaue Entstehung der Statue noch die genauen historischen Umstände sind bekannt. Es wird jedoch vermutet, dass das Werk im 18. Jahrhundert von gläubigen Bürgerinnen und Bürgern als Ausdruck ihrer Volksfrömmigkeit und Dankbarkeit geschaffen wurde. Die symbolische Ausdrucksform und Gemeinschaftserfahrung macht das Blaue Kreuz zu einem zentralen Element des Kulturerbes Neusiedls.

Foto: Bernhard Kerezsi

Kleine Säule mit großer Wirkung

Für Neusiedl ist das Blaue Kreuz weit mehr als ein Bildstock: Es steht für lokale Identität, für den Zusammenhalt in Zeiten der Bedrohung und dafür, wie Religion und Naturerfahrung sich zu einer Erinnerungskultur vereinigen. Diese kleine Säule spricht heute noch leise, aber deutlich für eine Stadt, die einst mit dem See kämpfte.

Auch interessant:

Maßnahmen zur Stärkung der Weinregionen gefordert
ÖVP legt 7-Punkte-Plan vor und lädt zu Gesprächsrunde
Diese Videos bewegen das Burgenland
Die Überlieferung berichtet, dass in Katastrophenlagen die Bewohner Neusiedls gemeinsam beteten und Maria um Schutz baten. | Foto: Bernhard Kerezsi
In der Eisenstädter Straße, beim Gebäude Nr. 27, erhebt sich ein stilles Denkmal barocken guten Glaubens. | Foto: Bernhard Kerezsi
Weder die genaue Entstehung der Statue noch die genauen historischen Umstände sind aktenkundig. | Foto: Bernhard Kerezsi
Foto: Bernhard Kerezsi
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.