Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ein besonderer Blick aus unserer Community – danke fürs Teilen! | Foto: Edith Pinter
3 3 28

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Bilder des Burgenlands

Bunte Blätter & Erntezeit: Mit dem September ist der Herbst in das Burgenland gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Sanddorn und Zwetschken in den burgenländischen Regionauten-Bilderbogen ein. Sie erzählen von goldenen Tagen zwischen Weinrieden und Obstgärten, von Ernteglück und den kleinen Freuden der Saison. So...

Markus Tuider und Daniela Winkler laden zur "BiBI" nach Oberwart ein. | Foto: Landesmedienservice
31

Bildung trifft Wirtschaft
BiBi-Messe Oberwart vom 8. bis 10. Oktober

Die "BiBi Burgenland 2025", ein Ort für Wendepunkte, findet vom 8. bis 10. Oktober 2025 im Messezentrum Oberwart statt. 86 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich Schülerinnen und Schülern, Lehrlingen und Personen, die sich beruflich verändern möchten. OBERWART. Manchmal reicht ein einziger Moment, um eine Richtung zu verändern. Ein Satz, den man aufschnappt. Ein Gespräch, das hängen bleibt. Die „BiBi Bildungs- und  Berufsinformationsmesse Burgenland 2025“ ist genau dafür da: um solche...

Bürgermeister Ernst Oroszlan freute sich über die gute Gesellschaft.
75

Wallerns wichtigster Feiertag
Feuerwehrkirtag der FF Wallern

Von Samstag, den 20., bis Montag, den 22. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Wallern zum traditionellen Kirtag ein. Am Sonntag verwandelte sich der Hauptplatz in ein Fest für Alt und Jung. WALLERN. Der sonst so markante Türkenturm am Hauptplatz verschwand an diesem Wochenende fast hinter Hüpfburgen, Schießständen und Karussells. Am Samstag eröffnete die Freiwillige Feuerwehr Wallern den heurigen Kirtag mit Live-Musik der Gruppe „Die Nationalpark Musi“. Auch am Sonntag trafen sich viele...

Die Neusiedler drehten binnen weniger Minuten das Spiel zu ihren Gunsten. | Foto: Michael Strini
66

Fußball - Regionalliga Ost
SV Oberwart patzt im Derby gegen SC Neusiedl

Nach der starken Leistung im ÖFB-Cup gegen Rapid kassiert die SV Klöcher Bau Oberwart auch im Burgenland-Derby eine bittere Heimniederlage gegen Neusiedl am See. Zu viele vergebene Chancen rächten sich am Ende. OBERWART. Nach dem großen Cup-Schlager gegen Rapid Wien, den die SV Klöcher Bau Oberwart mit einer starken Leistung nur knapp mit 1:2 verlor, war für die Burschen von Gernot Plassnegger wieder Regionalliga-Alltag angesagt. Am Samstagnachmittag empfingen die Oberwarter im Burgenland-Derby...

Bei der Sturmwanderung wurde viel getrunken und viel gelacht.
38

Sturmwanderung in Neusiedl am See
3,5 flüssige Kilometer

In Neusiedl am See fand am Samstag, den 13. September, passend zur beginnenden Saison des Sturmgetränks, eine Sturmwanderung statt. Auf einer Strecke von 3,5 Kilometern konnten die zahlreichen sportlichen Wanderer nicht nur den Wein und Sturm, sondern auch die Natur genießen. NEUSIEDL AM SEE. Auf der Neubergstraße 1, gleich hinter dem Bahnhof, lag der Startpunkt der Sturmwanderung, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Stationen mit Sturm, Wein und regionalen Speisen bot. Älteste...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region rund um Landesrätin Daniela Winkler, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Geschäftsführerin der österreichischen Krebshilfe Andrea Konrath freuten sich, gemeinsam ein Zeichen für die nationale Brustkrebsstiftung zu setzen.
70

Pinkes Amtscafé der Bürgermeisterfamilien
Kaffee und Kuchen für guten Zweck

Am Samstag, 13. September, fand in der Golser Summa Kuchl die erste Benefizveranstaltung für Pink Ribbon Burgenland statt. Beim „pinken Amtscafé“ schenkten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Nordregion sowie unter anderem Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf den zahlreichen Gästen aus. GOLS. „Warum denn nicht auch bei uns im Norden?“ – aus dieser Erkenntnis, dass die Organisation Pink Ribbon ihre Veranstaltungen bislang vor allem im Süden des Burgenlandes abhielt, entstand am Samstag...

Ehrungen der Sportunion: (v.l.n.r) Obmann Rainer Schuster, Vizepräsidentin Sportunion Anita Rongitsch, Josef Etl, Johann Edelbauer, Herbert Brettl, Walter Pitzer, Franz Unger, Josef Hautzinger, Präsidentin Sportunion Karin Ofner, Vizepräsidentin Sportunion Kerstin Stocker, Franz Ziniel, Josef Winkler, Alois Schuster und Erich Ziniel.
95

Jubiläumsfeier des UTC Halbturn
Spiel, Satz, Sieg: 50 Jahre Tennisverein Halbturn

Im Halbturner Gemeindezentrum feierte der UTC Halbturn am Samstag, den 6. September 2025, mit grandioser Live-Musik, einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm und offiziellen Ehrungen sein 50-jähriges Jubiläum. HALBTURN. Vier Tennisplätze, fünf Mannschaften in Meisterschaften und über 150 aktive Mitgliederinnen und Mitglieder – doch es zählen nicht die Daten und Fakten, sondern vielmehr die 50 Jahre voller Erinnerungen, die den UTC Halbturn ausmachen. Schon um 1900 schwangen die Adeligen des...

Familienspaß: (v.l.n.r) Melanie und ihre Tochter Kiara hatten an den vielen verschiedenen Stationen viel Freude.
77

Spiel- & Sportfest Neusiedl am See
Von Parcours bis Segeln: Kinder zeigen ihr Sporttalent

Am 31. August fand am Badestrand in Neusiedl erneut das beliebte Spiel- & Sportfest statt, bei dem Kinder und die ganze Familie neue Sportarten und Spiele ausprobieren konnten. NEUSIEDL AM SEE. Am letzten Ferientag, bevor morgen wieder der „Ernst des Lebens“ beginnt, konnten sich Klein und Groß noch einmal am Badestrand in Neusiedl am See austoben. Von 10 bis 16 Uhr verwandelte sich das Seegelände in ein Paradies für alle Sportbegeisterten, die von Kampfsportarten bis Volleyball zahlreiche...

Eine Libelle als sommerliches Motiv aus der Regionauten-Community im Burgenland | Foto: Hermann Sauer
4 3 23

Bildergalerie August 2025
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Wandertipps & Sommersonne: Der August lieferte nicht nur vielfältige Fotomotive, sondern auch einen unmittelbaren Blick in die burgenländische Bezirke. Klick dich durch die aktuelle Bildergalerie! BURGENLAND. Von Jennersdorf bis nach Neusiedl: Auch im August waren unsere Regionautinnen und Regionauten unermüdlich mit der Kamera unterwegs und haben das Leben vor unserer Haustür für uns festgehalten. Wandern in Niederösterreich und der SteiermarkAuf großes Interesse sind die Wandertipps und...

1:50

Spiele-Spaß
Großer Andrang beim MeinBezirk-Familienfest im Lucky Town

MeinBezirk Burgenland lud auch heuer wieder zum Familienfest in die großartige Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf ein. In Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Burgenland wurde ein umfangreiches Familienprogramm mit vielen abwechslungsreichen Stationen auf die Beine gestellt. Große Wasserrutschen feierten ihre Premiere. GROSSPETERSDORF. In der Westernstadt Lucky Town, in der normalerweise nur montags geöffnet ist, avancierte am Freitagnachmittag das diesjährige MeinBezirk-Familienfest...

Die Spielerinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg wurden für ihren Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga geehrt. | Foto: Michael Strini
35

Burg Lockenhaus
Fußballverband lud zur vierten Fußballerinnen-Gala

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) veranstaltete die mittlerweile vierte Fußballerinnen-Gala. Diesmal fand diese auf Burg Lockenhaus statt. Im Zentrum standen die Ehrungen der Meisterteams vom Nachwuchs bis zur 2. Frauen Bundesliga. LOCKENHAUS. Auf Burg Lockenhaus fand die diesjährige Fußballerinnen-Gala des Burgenländischen Fußballverbandes statt. Diese wurde zum bereits vierten Mal durchgeführt. "Solche Abende dienen dazu, um Erfolge zu ehren und zu feiern sowie gleichzeitig auch jenen...

Der neue Verein "Pannonia for Africa", bestehend aus (v.l.n.r) Herbert Brettl, Christian Mahr, Julia Leurer, Johanna Graser und Lukas Weiss, will mit viel Elan und Herz das Kinderheim in St. Clare bereichern und unterstützen.
58

Benefizveranstaltung im Dorfmuseum Mönchhof
Neuer Verein "Pannonia for Africa" begeistert mit Afrika-Abend

Am 28. August 2025 fand im Dorfmuseum in Mönchhof eine Benefizveranstaltung für das Kinderheim St. Clare in Uganda statt. Dabei wurde auch der burgenländische Verein „Pannonia for Africa“ vorgestellt. MÖNCHHOF. "Ich mache das fast 20 Jahre und bin so verbunden mit diesem Projekt", so sprach Josef Haubenwallner über seine Erfahrungen mit dem Kinderheim St. Clare in Uganda. Im bunten Dashiki begrüßte der Besitzer des Dorfmuseums zu einem weiteren Afrika-Abend, der ganz im Zeichen des Kinderheims...

(v.l.n.r) Julie, Evrim und Selin genießten den Abend am Alpakahof.
71

Weingut und Alpakahof Pinetz
Ein Sommerabend mit Pizza, Wein und Alpakas

Am Freitag, den 22. August, lud das Weingut und der Alpakahof Pinetz zu einem gemütlichen Abend mit selbstgemachter Pizza und stimmiger Live-Musik ein.  FRAUENKIRCHEN. Es ist nicht jeden Tag, dass man neben Alpakas genüsslich eine Pizza essen kann. Außer man befindet sich am Alpakahof des Weinguts Pinetz, der alle zwei Wochen im Sommer zu einem gemütlichen Abend mit Musik, gutem Essen und tierischer Gesellschaft einlädt.  Pizza, Wein & gute MusikDiesen Freitag wurde der Pizzaofen aufgeheizt und...

Mit großer Vorfreude wartete das Publikum auf LEMO.
59

56. Golser Volksfest
Musikalischer Samstagabend mit LEMO & Stromlos

Der Samstag, der 16. August, stand am 56. Golser Volksfest ganz im Zeichen von guter Unterhaltung und mitreißender Live-Musik.  GOLS. Schon letzten Samstag konnten sich die Besucherinnen und Besucher des Golser Volkfestes von dem erfreulichen Programm begeistern lassen. Diesen Samstag setzte das Volksfest noch einen drauf und sorgte mit dem Musiker LEMO sowie der Akustikband STROMLOS für einen Abend voller Tanz, Gesellschaft und eingängiger Musik.  LEMO - Stammgast am Golser VolksfestSchon die...

In guter Gesellschaft genossen die vielen Gäste den ersten Samstag des 56. Golser Volksfestes.
1 90

56. Golser Volksfest
Partystimmung pur: Erster Samstag am Golser Volksfest

Am Samstag, den 9. August 2025, trafen sich Gäste von Nah und Fern, um die Partystimmung am 56. Golser Volksfest zu genießen.  GOLS. Nach der Eröffnung am 8. August wurde am Samstag das erste Fortgehwochenende des Volksfestes erfolgreich fortgesetzt. Von den traditionellen Attraktionen wie dem Riesenrad oder dem Autodrom bis zu den vielen Live-Acts lockte das Golser Volksfest am Samstagabend wieder zahlreiche Gäste an.  Volle Tanzflächen am Golser Volksfest Der erste Samstag bewies sich zudem...

Ein feuchtfröhlicher Abend – drinnen wurde angestoßen, draußen regnete es fast unaufhörlich: So präsentierte sich das Wochenende vom 1. bis 3. August in Podersdorf.
33

Nasses Feuerwehrfest
Freiwillige Feuerwehr Podersdorf feiert

Von 1. bis 3. August fand in Podersdorf am See das Feuerwehrfest statt. Am Freitag begannen die Feierlichkeiten mit Live-Musik von der Band Stromlos. PODERSDORF AM SEE. Es waren feuchtfröhliche Abende! Dafür sorgten nicht nur die Getränke an der Bar, sondern auch das regnerische Wetter. Doch, bestens auf Schlechtwetter vorbereitet, konnte der Freiwilligen Feuerwehr Podersdorf das Feiern nicht genommen werden. Die Feuerwehr bot nicht nur Speis und Trank an, sondern auch im Feuerwehrhaus sowie...

Mit dem traditionellen Fassanstich wurde das Stadtfesterl feierlich eröffnet.
44

Eröffnung Stadtfesterl
Klein aber fein: das Neusiedler Stadtfesterl

Eine kompaktere, aber ebenso stimmungsvolle Version des traditionellen Stadtfestes zog am 2. August  zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Bezirk an. Das sogenannte Stadtfesterl überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm und sommerlicher Atmosphäre – doch nicht nur die Gäste fühlten sich angezogen: Auch ein stürmisches Gewitter fand seinen Weg zum Abendprogramm. NEUSIEDL. "O' zapft is!" So verkündete Bürgermeisterin Elisabeth Böhm bei dem traditionellen Anstich des...

Bei großteils strömendem Regen trennten sich Oberwart und Parndorf mit einem 1:1-Remis. | Foto: Michael Strini
60

Fußball - Regionalliga Ost
Oberwart und Parndorf mit 1:1-Remis im Derby

Strömender Regen, Gewitter und Spielunterbrechung - das Burgenlandderby zwischen der SV Klöcher Bau Oberwart und dem SC/ESV Parndorf 1919 hatte viel zu bieten. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit einer Punkteteilung. OBERWART. Gleich zum Auftakt der Regionalliga Ost-Meisterschaft 2025/26 kam es im Oberwarter Informstadion zum Burgenlandderby zwischen der SV Klöcher Bau Oberwart und Aufsteiger SC/ESV Parndorf 1919. Just mit Anpfiff der Partie stellte sich ein Wolkenbruch mit Blitz...

El Diabolero überzeugte das Publikum in Podersdorf nicht nur mit seinen Diabolo-Künsten, sondern auch mit seiner sympathischen und spaßigen Moderation.
33

Straßenkunst am Platz der Champions
Showtime in Podersdorf am See

So wie jeden Dienstag und Mittwoch im Juli und August konnte auch diesen Dienstag, den 29. Juli, beeindruckende Straßenkunst in Podersdorf am See am Platz der Champions genossen werden.   PODERSDORF. Viel Wind und keine allzu sommerlichen Temperaturen, doch trotzdem versammelte sich eine große Traube an Menschen auf dem Platz der Champions in Podersdorf. Der Anlass? Spektakulärer Straßenkunst bestaunen!  Bühne Podersdorf am SeeDen Anfang machte Comedy-Jongleur El Diabolero den Anfang. Mit dem...

Die Line Dance Gruppe "The Outlaws LD" genossen die Stimmung am 35. Countryfest in Kittsee.
61

Kittsee feiert 35. Jubiläum
Line Dance und gute Laune am Countryfest

Am Samstag, den 26. Juli, lud die JVP Kittsee zu dem traditionellen Countryfest in Kittsee ein. KITTSEE. Zum 35. Mal hieß es: Cowboyhut auspacken und Line Dance-Künste auffrischen. Am Countryfest in Kittsee organisierte die Junge Volkspartei Kittsees ein stimmungsvolles Sommerfest, bei dem noch bis in die späten Abendstunden getanzt und gelacht wurde.  Musik von den "Western Cowboys" Mit den bekannten Hits wie "Achy Breaky Heart" begeisterten die "Western Cowboys" alle Country-Fans und lud sie...

Gemütliche Stimmung bei (v.l.n.r) Franz Bründlmayer, Elisabeth Lentsch, Franz Schneider und Paul Bründlmayer.
1 62

Winzerwerk Sommerfest 2025
Sommerlicher Weingenuss in Halbturn

Am Samstag, den 19. Juli, veranstaltete der Weinverein Halbturn "Winzerwerk" im Gemeindezentrum ein Sommerfest, das den Genuss von Wein, Musik und gute Gesellschaft verknüpfte.  HALBTURN. Nach der Absage des Festes im Vorjahr war die Vorfreude auf das diesjährige Sommerfest des Winzerwerks noch größer. Der Weinverein Halbturn, bestehend aus 10 Halbturner Weingütern, bewies auf ein Neues durch ihr Engagement und ihre geteilte Leidenschaft für den Wein, wie gemütliche und stimmungsvolle Feste...

Die Spieler und Mitglieder des ASV Zurndorfs schenkten fleißig aus. | Foto: Sophie Mantler
55

Jubiläumsfeier
ASV Zurndorf feierte 75-jähriges Bestehen

Am Sonntag, dem 13. Juli, klang die Jubiläumsfeier des ASV Zurndorf mit einem Gottesdienst, Ehrungen und Live-Musik feierlich aus. ZURNDORF. Bereits am Samstag, dem 12. Juli, konnten Gäste das 75-jährige Bestehen des Vereins bei Live-Musik der Saubartln feiern. Am Sonntag starteten die Feierlichkeiten mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Schmidt-Halle. Beim darauffolgenden Frühschoppen versorgte der Verein die Gäste mit Speisen und Getränken. Auch den jungen Gästen wurde mit einer...

Die Street Food Market Austria Tour 2025 machte am Wochenende von 4. bis 6. Juli 2025 wieder in Gols halt.
63

Wein, Bier und Streetfoodmarkt in Gols
Kulinarische Weltreise unter freiem Himmel

Von 4. Juli bis 6. Juli verwandelte sich der Golser Hauptplatz erneut zu einem kulinarischen Paradies, bei dem von Burgern über Waffeln bis zu Wein und Bier für jeden etwas dabei war.  GOLS. Die Street Food Market Austria Tour macht wieder in Gols Halt und von 4. Juli bis 6. Juli können über 100 innovativen Köstlichkeiten aus der ganzen Welt genossen werden.  Neben vielen internationalen Speisen wurde in Gols auch ein Fokus auf die Qualität und Vielfalt von regionalen Produkten gelegt. Neben...

Die Nachbarschaft rund um Gewinnerin des Gewinnspiels Anna-Maria Rovny ist ein gutes Beispiel für eine Gemeinschaft, in der man gerne Zeit miteinander verbringt.
32

Nachbarschaftsfest in Frauenkirchen
Ein Grillfest für die ganze Gasse

Beim Gewinnspiel zum Nachbarschaftsfest von MeinBezirk gewann Anna-Maria Rovny aus Frauenkirchen für sich und den Rest der Kindergartengasse das Rundum-All-Inklusive-Paket und veranstaltete am Samstag, den 5. Juli, ein Grillfest für ihre Freunde und Nachbarn. FRAUENKIRCHEN. Es ist nicht selbstverständlich, sich mit den Nachbarn zu verstehen. So oft hört man von Streit zwischen Nachbarn. Anstatt aber auf der Straße nur unangenehme Blicke auszutauschen oder sich gar wegen Kleinigkeiten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.