Jubiläumsfeier des UTC Halbturn
Spiel, Satz, Sieg: 50 Jahre Tennisverein Halbturn

Ehrungen der Sportunion: (v.l.n.r) Obmann Rainer Schuster, Vizepräsidentin Sportunion Anita Rongitsch, Josef Etl, Johann Edelbauer, Herbert Brettl, Walter Pitzer, Franz Unger, Josef Hautzinger, Präsidentin Sportunion Karin Ofner, Vizepräsidentin Sportunion Kerstin Stocker, Franz Ziniel, Josef Winkler, Alois Schuster und Erich Ziniel.
95Bilder
  • Ehrungen der Sportunion: (v.l.n.r) Obmann Rainer Schuster, Vizepräsidentin Sportunion Anita Rongitsch, Josef Etl, Johann Edelbauer, Herbert Brettl, Walter Pitzer, Franz Unger, Josef Hautzinger, Präsidentin Sportunion Karin Ofner, Vizepräsidentin Sportunion Kerstin Stocker, Franz Ziniel, Josef Winkler, Alois Schuster und Erich Ziniel.
  • hochgeladen von Sophie Mantler

Im Halbturner Gemeindezentrum feierte der UTC Halbturn am Samstag, den 6. September 2025, mit grandioser Live-Musik, einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm und offiziellen Ehrungen sein 50-jähriges Jubiläum.

HALBTURN. Vier Tennisplätze, fünf Mannschaften in Meisterschaften und über 150 aktive Mitgliederinnen und Mitglieder – doch es zählen nicht die Daten und Fakten, sondern vielmehr die 50 Jahre voller Erinnerungen, die den UTC Halbturn ausmachen. Schon um 1900 schwangen die Adeligen des Schlosses Halbturn auf einem der wohl ältesten Tennisplätze Österreichs den Schläger, bevor 1975 der Tennisverein Halbturn offiziell gegründet wurde.

Den ganzen Abend lang herrschte im Gemeindezentrum eine ausgelassene Feierstimmung.
  • Den ganzen Abend lang herrschte im Gemeindezentrum eine ausgelassene Feierstimmung.
  • hochgeladen von Sophie Mantler

Dank und Anerkennung für besondere Verdienste

Zum 50. Jubiläum trafen sich Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Freunde des UTC Halbturn, um auf die letzten fünf Jahrzehnte zurückzublicken. Auch Sportunion-Präsidentin Karin Ofner sowie BTV-Präsident Günther Kurz gratulierten und dankten dem Verein für den langjährigen Einsatz für den Tennissport. Karin Ofner betonte besonders die Tenniscamps für Kinder, die für Motivation, Spaß und Bewegung sorgen und bei den Jüngsten große Begeisterung auslösen.

Die Kinder des beliebten, jährlichen Tenniscamps konnten gestern stolz ihre Urkunden und Medaillen präsentieren.
  • Die Kinder des beliebten, jährlichen Tenniscamps konnten gestern stolz ihre Urkunden und Medaillen präsentieren.
  • hochgeladen von Sophie Mantler

In den vergangenen 50 Jahren haben viele Persönlichkeiten den UTC entscheidend geprägt. Diese Menschen wurden gestern von der BTV sowie der Sportunion für ihre Hingabe zum Tennissport verdienterweise geehrt.

(v.l.n.r) BTV-Präsident Günther Kurz ehrte Franz Stadler, Ludwig Gyürü, Rainer Schuster, Michael Unger für ihr jahrelanges Engagement beim UTC.
  • (v.l.n.r) BTV-Präsident Günther Kurz ehrte Franz Stadler, Ludwig Gyürü, Rainer Schuster, Michael Unger für ihr jahrelanges Engagement beim UTC.
  • hochgeladen von Sophie Mantler

Unterhaltsamer Abend  im Gemeindezentrum

Neben einer Hüpfburg und einem kleinen Tennisplatz im Außenbereich begeisterte vor allem die Live-Musik das Publikum. Für Stimmung sorgte Benjamin Gedeon mit seiner Band The Thumbs, bevor auch Musiker Hocky den Abend musikalisch ausklingen ließ.

Benjamin Gedeon und seine Bands The Thumbs brachten Leben in das Gemeindezentrum Halbturn.
  • Benjamin Gedeon und seine Bands The Thumbs brachten Leben in das Gemeindezentrum Halbturn.
  • hochgeladen von Sophie Mantler

Auch interessant: 

Das bringt das neue Schuljahr im Bezirk Neusiedl
Große Jubiläumsfeier in Weiden am See
Neue Pflegestützpunkte bringen Sicherheit im Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Anzeige
In der lieblichen Landschaft des Burgenlandes stehen die Zeichen im Herbst auf Genuss.  | Foto: Adobe Stock
3

Sonderthema
Herbstfeeling im Burgenland

Herbstliche Ausflüge zwischen Weinbergen, Wild und regionalen Spezialitäten: Der Herbst ist die schönste Zeit, um das Burgenland von seiner genussvollen Seite zu erleben. NEUSIEDL AM SEE. Wenn sich die Weinreben in warme Farben hüllen, die Kellermeister ihre Türen öffnen und die Küchen der Region mit Wild, Kürbis und Traubenspezialitäten locken, wird ein Ausflug zum Fest für alle Sinne. Zwischen sanften Hügeln, glitzerndem See und charmanten Dörfern laden kulinarische Erlebnisse dazu ein, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.